Was haltet ihr von 3 Zylinder Motoren?
Hallo an alle Foren-Teilnehmer,
ich weiss dieser Thread passt hier nicht ganz so hinein.
Ich habe mir einen neuen Fiat Panda bestellt, nach langen überlegungen. Ich wollte zuerst einen Citroen C1 nehmen, aber irgendwie kommt mir der Motor mit 3 Zylindern komisch vor.
Dazu gesagt, ich habe noch keine Praxis-Erfahrungen mit 3 Zylindern gemacht.
Wie sieht es mit der Langlebigkeit, Laufruhe und Robustheit aus, taugen diese Motoren überhaupt etwas?
Ich habe mich dann doch für den Panda entschieden mit einem klassischen 4 Zylinder, ich denke es war die richtige Entscheidung.
Was meint ihr, sind diese 3-Zylinder Mötorchen (oder Mofa-Motor 😁 ?)genau so robust wie ein 4 Zylinder?
Ich frage rein aus Interresse und Neugier. Vielleicht lege ich mir in Zukunft so einen Motor zu...
Gruss js-js
Ähnliche Themen
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Semoind
Man sollte bei der ganzen Diskussion nicht vergessen, dass die Hülle um den Motor (also das Auto) auch lange und günstig halten sollte.zum Thema VW Dreizylinder:
Der 1.4 TDI Motor mag unter 2000 Touren nicht sehr ruhig laufen (ist eben ein Pumpe Düse Motor), dafür ist er auch mit wenig Pflege sehr lange, sehr sportlich und sehr günstig zu bewegen. Ohne Probleme sind da 300Tkm und mehr drinne, da können die meisten Vierzylinder nicht mithalten.
jeder Dieselmotor packt das....den Vergleich den du anstellst, ist einer mit Äpfel und Birnen.
italo
Wenn hier gefragt wird:" Was haltet Ihr von Birnen?" viele daraufhin antworten, dass Äpfel doch besser schmecken und ich meine, meine Birne ist auch nicht übel, so muss ich diesen Vergleich hier anstellen.
Ich habe damit nicht Diesel und Benziener vergleichen, sondern Drei- und Vierzylinder.
Dass viele Dieselmotoren hohe Laufleistungen schaffen ist mir klar, die Kernaussage war aber:
Der dreizylinder Diesel schafft es eben auch! Er ist folglich nicht weniger robust als ein Vierzylinderdiesel. Ob drei oder vierzylinder Benziner langlebig sind, darüber sag ich nichts, so was kaufe ich nicht of.
Zitat:
Original geschrieben von Italo001
Immerhin ist sind die Firemotoren an die 25 Jahre alt. Da kann man sehen, welch ein guter Wurf FIAT mit dem Motor damals gelungen ist.
Deshalb sind die FIRE-Motoren unterhalb des 1.4 16V ja auch Auslaufmodelle. In Genf wird Fiat nächstes Jahr die modernen 2-Zylinder SGE-Motoren mit 60-100 PS präsentieren. Die besitzen MultiAir und wahlweise
Doppelkupplungsgetriebe bzw. Hybridantrieb.
Der 1.4 16V FIRE erhält in allernächster Zeit ebenfalls MultiAir und leistet dann 105 PS bzw. 135 und 170 PS als T-Jet.