was haltet ihr vom hersteller "Collins"?!

hi

ich komm auf die frage, weil mir n kollege n angebot gemacht hat, und zwar soll es ne basskiste von collins sein, wohl n so genannter "brummbass" mit ner auflage von ca 1000 stück, also wohl was besonderes ?! soll 250 watt leistung bringen. er will dafür ca. 100€. da ich mich mit dem thema car-hifi nich auskenne, aber ganz gerne mal n bisschen lauter mach und auch gern n bisschen druck hätte, wollte ich hier mal nachfragen, was ihr so darüber denkt? falls ihr genauere daten braucht, kann ich die morgen nachliefern. wollte aber schonmal fragen, vllt kennt das ja jemand^^
bye

52 Antworten

hab leider nochn paar fragen, s.o. :/

also die rockford ist nicht schlecht, im prinzip ist es immer eine preisfrage, die endstufen die ich gepostet habe sind 'irgendwie' alle in ordnung wenn du sie für weniger als 100€ bekommen kannst! versuch auch mal die streetpower zu bekommen, die ist derzeit noch bei 20€ und ist auch eine relativ ordentliche endstufe, auch wenn sie sehr billig aussieht!
aber ganz ehrlich: wenn die preise dann mal in diegrössenordnung von 100€ gehen, kannst dir auch die neue crunch für 111€ holen (ausser bei der rockford vielleicht), die hat dann wenigstens die volle garantie...

mfg.

jo, denk uch mir auch. die 11€ sind dann auch latte. mal schauen wie sich die preise entwickeln 🙂
die amps sind ja soweit alle 4-kanal, richtig? was genau heist das? dass ich 4 anschlüsse hab für alle komponenten? brauch ich son powercap?

powercap brauchst du erstmal nicht, das wäre in deinem fall rausgeworfenes geld das du woanders sinnvoller einsetzen kannst.

sers,
hustbaer

Ähnliche Themen

ja, bei den amps hab ich darauf geachtet dass sie alle 4 kanäle haben und brückbar sind, damit du ein frontsystem und einen subwoofer anschliessen kannst, sonst macht das ganze ja wenig sinn! einen cap brauchst du (wie husti schon gesagt hat) erstmal nicht, den kannst später problemlos nachrüsten! wichtig ist erstmal dass du ordentlicha 'standardkomponenten' kaufst (frontsystem, endstufe, subwoofer), denn ohne die bringt ein cap absolut gar nichts... 🙁

mfg.

ok, danke euch beiden! ihr seid echt ne super hilfe für mich 🙂

ich frag mich nur wie ich die kabel später verlegen und anschliessen soll. gibts für so ne anleitung o.ä.?^^

mir ist da grad noch ne frage eingefallen:
der sub (wird der revland sein) kommt ja in den kofferraum. krieg ich denn dann überhaupt druck aufm fahrersitz ab? hab noch nie in nem auto mit richtiger anlage drin gesessen, deswegen kann ich mir das schlecht vorstellen 🙂

kann mir bitte noch jemand was zu den kabeln sagen?

also im golf3 ist das absolut kein problem wenn der subwoofer im kofferraum sitzt, der muss nur vernünftig eingestellt werden (trennfrequenz, lautstärke).
das verlegen von kabeln sollte auch kein allzugrosses problem sein, du musst eigentlich nur ein stromkabel (20mm²-35mm² querschnitt) von der batterie in den kofferraum (wo später die endstufe sitzt) legen, in dieses kabel kommt dann etwa 10-20cm nach der batterie noch eine sicherung damit dein auto geschützt ist. für die masse verwendest du eine gurtschraube als massepunkt (vorher mit schleifpapier blank schleifen für guten kontakt). dann legst du noch cinchkabel und lautsprecherkabel (jeweils mind. 2 stück) nach vorne in den radioschacht und am besten auch noch ein separates remotekabel. das war's dann auch schon. am besten du kaufst dir ein komplettes kabelset und noch ein 2. cinchkabel und etwas lautsprecherkabel dazu, dann solltest du eigentlich alles haben was du benötigst...

mfg.

ach du schande... das hört sich aber nich so einfach an :/ ich hoffe ich krieg das hin. ich weiss auch gar nich wo ich die kabel durchführen soll. dann muss ich ja die ganze verkleidung abbauen oder? oh man^^
gibts die ganzen kabel und sicherungen wohl auch bei ebay? kann grad leider nich gucken. was für sicherungen muss ich da nehmen? ich weiss ich bin nervig 😁

nö, bist (noch) nicht, gibt andere fälle hier im forum die wirklich nervig sind, glaub mir! 😉

schau mal hier, das scheint mir ein ordentliches kabelset zu sein! da benötigst dann eben noch etwa 10m lautsprecherkabel (ordentliches 1,5mm² reicht) dazu und ein 2. cinchkabel...

mfg.

nochmals vielen dank für den link! was würd ich nur ohne dich tun 🙂 werd das set dann auch nehmen. ist zumindest für mich als laien n gutes angebot.
ich guck dann mal nach dem lautsprecher- und chinchkabel. kann gut sein dass ich dazu nachher nochmal was fragen muss 😁

nur zu... 😉

gibts bei LS- und chinkabeln auch irgendwelche qualitätsunterschiede? hab da grad mal n paar sachen rausgesucht.
LS-Kabel:
Nr.1
Nr.2
30m sind vllt n bissi viel^^

Chinchkabel:
Nr.1
Nr.2
Nr.3

von den angaben her sind, soweit ich das zumindest sehe, die kabel gleich. sind alle doppelt geschirmt + haben vergoldete kontakte etc. also egal welches?

jemand ne meinung zu den kabeln? 🙂

kann nix zu sagen .......... würd eher 10,- mehr ausgeben und was von ner marke holen

Deine Antwort
Ähnliche Themen