was haltet ihr vom hersteller "Collins"?!
hi
ich komm auf die frage, weil mir n kollege n angebot gemacht hat, und zwar soll es ne basskiste von collins sein, wohl n so genannter "brummbass" mit ner auflage von ca 1000 stück, also wohl was besonderes ?! soll 250 watt leistung bringen. er will dafür ca. 100€. da ich mich mit dem thema car-hifi nich auskenne, aber ganz gerne mal n bisschen lauter mach und auch gern n bisschen druck hätte, wollte ich hier mal nachfragen, was ihr so darüber denkt? falls ihr genauere daten braucht, kann ich die morgen nachliefern. wollte aber schonmal fragen, vllt kennt das ja jemand^^
bye
52 Antworten
auf speakertrade gibts ja auch subwoofer mit gehäuse. der 12" von raveland, ist das dann quasi der tx3000 nur mit kiste?
die subwooferkisten von raveland. CM120
sind das ganz andere als die einzelchassis?
Ähnliche Themen
also ehrlich gesagt bin ich da überfragt, aber dem preis nach würd ich mal auf ein weniger gut verarbeitetes gehäuse tippen, kann aber nix genaues sagen da ich das ding net kenn...
das chassis könnte evtl schon das selbe sein. müsstest eben mal anfragen...
mfg.
hm jo. bleibt mir wohl nix anderes übrig^^
hat mdf im vergleich zu normalen spanplatten irgendwelche besonderen vorteile, abgesehen von seiner höheren festigkeit, oder könnt ich genauso gut für das gehäuse spanplatten nehmen, wenn ichs selbst bau? oder n anderes holz?
also alleine von der stabilität und der verarbeitung her würde ich dir mdf empfehlen, alternativ kannst eher noch zu birkenmultiplex greifen, was aber das 3-4 fache kosten wird wie mdf! aber mdf hat sowohl akustische als auch verarbeitungstechnische und haltbarkeitstechnische vorteile gegenüber spanplatte! einziger nachteil: das höhere gewicht. aber so oft schleppt man seinen woofer auch nicht durch die gegend dass das relevant ist...
mfg.