Was haltet ihr vom CLK für einen Fahränfänger?

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

bin jetzt neu in diesem forum, lese mir aber schon seit ein paar monaten eure beiträge durch.
was ihr über mich vielleciht noch wissen solltet ist, dass ich "erst" 17 bin und gerade meinen führerschein mache 😉

Hab jetzt einige Fragen zu denen ich mit der suche keine antwort gefunden habe...
Als erstes wollte ich euch mal fragen was ihr davon haltet wenn ein fahränfänger mit einem clk 320 herumfahren würde...Vom geld her wäre es nicht da größte problem...MIr geht es eher darum sind 218 ps zu übertrieben?

Es heißt ja immer dass fahranfänger mit kleinen autos anfangen sollen etc. da jeder mal nen kratzer irgendwo bekommt...

ABER ein großer teil meiner freunde die schon 18 sind fahren mit den autos ihrer eltern sprich clk280 neue e-klasse, cls350 (neues modell) usw und alle ohne probleme... deshalb kann ich mir nicht vorstellen dass ich damit probleme hätte aber wollte einfach mal eure ehrliche meinung hören.

Mfg.

Beste Antwort im Thema

Darum gehts mir doch gar nicht...

Es ging mir nur darum was ihr darüber denkt dass man mit 18 einen 320er clk fährt...aber nun gut wie ich schon gemerkt hab kommen in diesem Forum öfters mal so antworten die nicht die frage beantwortensondern man sich für seine Frage rechtfertigen muss - schade.

Naja hab ja zum Glück schon von den anderen hier ein paar gute ratschläge bekommen die mich doch nochmal dazu gebracht haben etwas darüber nachzudenken. Vielen Dank dafür!

Und Pluto, ich habe niemals gesagt dass andere auf "so ein altes" Auto neidisch sind, noch dass ich es kaufen will um andere neidisch zu machen...

Naja egal...

51 weitere Antworten
51 Antworten

Bei den Spritpreisen würde ich anfangs ein Auto suchen, dass nicht 12 oder mehr Liter verbraucht.
Ansonsten, lieber nen sicheren CLK als nen gefährlich verbastelten GTI oder dergleichen.
Wenn die Eltern die großen Kosten tragen, warum dann keinen CLK oder auch SLK.

Also ich habe seit 6 Jahren den Führerschein und durch meinen Vater (der damals bei Daimler gearbeitet hat) eigentlich jedes Jahr ein neuen Mercedes.
Allerdings haben da meine Eltern die ersten 2 Autos bezahlt, da ich noch nix verdiente, daher stieg ich mit 2 A-Klassen in den ersten 2 jahren ein. War noch das alte modell. Als das neue rauskam hatte ich selber geld und wollte den 140 PS Diesel. In einer A-Klasse eine ziemliche Maschine (ging besser als mein 200er CLK jetzt ^^).
Nach einigen Berechnungen habe ich gemerkt dass eine C-Klasse genauso teuer im Monat kommt mit dem 200er CDI motor. Dann hab ich nurnoch die gefahren, bis ich mich entschied endlich ein eigenes Auto zu haben, keine Leasingfahrzeuge mehr.
Da war der CLK, viele sagten du spinnst, vor allem weil allen das Sportcoupé der C-Klasse besser gefiel, aber für mich ist der 208er CLK immernoch der schönste Mercedes der bis jetzt gebaut wurde. Ich fahr ihn jetzt seit nem guten Jahr und bin rundum zufrieden.
Ich bin an sich froh, dass ich nicht von Anfang an mit so großen Autos konfrontiert wurde, sondern gezwungenermaßen dran gewöhnt wurde, durch 3 Steigerungen.

Wenn du den CLK als Anfängerfahrzeug willst, warum nicht einfach die kleinste Motorisierung?
Ist zwar kein Sprintkönig an der Ampel, aber 200 schaffst du damit auf der Autobahn allemal (was ja reichen sollte und eigentlich von Anfängern garnicht gefahren werden sollte) und Sprit schluckt er auch weniger.

Grüße
Tamo

Meine erster Wagen (73 PS) bekam von mir immer nur Vollgas weil nichts kam. Den CLK, den ich mir nach nicht ganz einem Jahr Fahrpraxis gekauft habe fahre ich dagegen sehr behutsam weil er mich eine ganze Stange Geld gekostet hat.
Da ich fast keinen in meinem Alter kenne, der mit der Leistung normal fährt halte ich davon nix 🙄

Gruß
Sven

Ich halte auch nix davon, aber ich denke mal das Du Dir den 320 in den Kopf gesetzt hast und jetzt auch keinen andern mehr willst...ich kann nur sagen, mir hat der 60PS E-Kadett nicht geschadet und wenn meine Tochter in 10 jahren soweit ist...Sie bekommt nen Tritt in den A....wenn Sie mit sonem Gerät um die Ecke kommt. Sollten Deine Eltern Dir den Wagen Sponsorn....dann gehört Deinen Eltern eigentlich auch nen Tritt in den A.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sven_CLK


Meine erster Wagen (73 PS) bekam von mir immer nur Vollgas weil nichts kam. Den CLK, den ich mir nach nicht ganz einem Jahr Fahrpraxis gekauft habe fahre ich dagegen sehr behutsam weil er mich eine ganze Stange Geld gekostet hat.

So sehe ich dies auch 😉 was bringt es dir wenn du ein Anfängeruato kaufst, mit diesem aber riskanter/schneller fähsrt. Dann doch lieber gleich nen clk 😉 und mit diesem bedacht fahren.

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Aber auf der anderen Seite gratuliere ich Dir, daß Du aus Familienverhältnissen kommst, die Dir das mit 18 ermöglichen! Das haben die Wenigsten!

Das versteh ich nicht, warum sollte er es sich nicht selber leisten können?

Eine 320 vorMopf kostet unter 8000, Versicherung ist viel billiger als bei einem typischen anfängerauto, Benzin, Steuer und Wartung sind zwar höher da V6, dies kann aber auch problemlos von einem 18jährigen getragen werden.

MfG

Hallo Imod,

dann auch an Dich ein herzlichen Glückwunsch zu den oberen Zehntausend zu gehören. Ich komme leider aus einer anderen Familie. Da war weder ich mit 18 noch meine Eltern in der monetären Situation mir das erlauben zu können. Bei weitem nicht. Trotzdem würde ich sagen wir waren/sind nie arm. Deshalb herzlichen Glückwunsch! Ganz ehrlich!

Grüße

Ich war auch noch 18, als ich mir meinen CLK200K zugelegt hab.(Februar 2007)

Ein halbes Jahr vorher bin ich den Ford Ka meiner Mutter gefahren.

Aber beim Umstieg hatte ich keine Probleme.

Ich hab mir noch nie eine Schramme reingefahren und die Leistung des Wagens zwar manchmal ausgereizt, aber respektiert.

Passt schon😁

Also ich würde sagen kein problem!
Fahre meinen Clk auch seit ich 17 bin (2 Jahre) und bis jetzt unfallfrei!
Bis jetzt bin ich noch voll und ganz zufrieden und bereue keinen Kilometer 😉...

Und besser man fährt als Fahranfänger in einem sicheren Auto(Airbags,Esp,PDC) als in irgendeinem alten rostigen Golf....

Gruß Micha

ALso von meinen Eltern bekomm ich kein Cent muss "sogar" meinen Führerschein ohne zuschüsse selber bezahlen...
Mach ne Ausbildung beim Daimler und hab sonst keine ausgaben da ich zu hause wohne, und kann dadurch mein komplettes Geld fürs Auto ausgeben...

Allerdings habt ihr mir jetzt ein bischen respekt verschaft ( wenn man das so sagen kann?) und ich bin am überlegen ob vielleicht für die ersten 1-2 jahre ein 200 k nicht besser wäre...

Naja muss ich mir noch überlegen aber auf jeden fall schon mal vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten!!

Wow, hier scheint wohl Deutschlands junger Geldadel vertreten zu sein... Respekt!

Also ich bin 19, werde im Juni 20, hab eine eigene Wohnung und kann mir alles leisten.

Wer das heutzutage in dem Alter nicht kann, der macht was falsch😉

Maikyy, als was arbeitest du denn? Oder kommt da vielleicht doch der ein(e) oder andere Zuschuss von den lieben Eltern? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Maikyy


Also ich bin 19, werde im Juni 20, hab eine eigene Wohnung und kann mir alles leisten.

Wer das heutzutage in dem Alter nicht kann, der macht was falsch😉

Wie?!

Nur eine Wohnung....?

In dem alter hatte ich schon mehrere Häuser auf der ganzen Welt verteilt...und das nur vom Taschengeld und Zeitungsaustragen!😛

Man,man,man....

Also ein Kollege von mir der auch in der ausbildung ist wohnt auch schon alleine,
fährt ne neue a-klasse für die er im monat rund 200 euro bezahlt und schafft trotzdem auch noch alles andere zu bezahlen...

Wollt jetzt nicht so ne diskusion anfangen aber wollts nur mal schnell sagen...

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Hallo Imod,

dann auch an Dich ein herzlichen Glückwunsch zu den oberen Zehntausend zu gehören. Ich komme leider aus einer anderen Familie. Da war weder ich mit 18 noch meine Eltern in der monetären Situation mir das erlauben zu können. Bei weitem nicht. Trotzdem würde ich sagen wir waren/sind nie arm. Deshalb herzlichen Glückwunsch! Ganz ehrlich!

Grüße

Ich habe alles vom führerschein bis zum ersten tank selbst bezahlt. Dieses geld habe ich mir selbst erarbeitet bzw. erspart! Es ist echt keine kunst. Ich komme ganz sicher auch nicht aus einer der obern Zehntausend wie du dass nennst.

PS. Kann es sein dass dich etwas der neid packt? Nicht persönlich nehmen😉

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen