Was haltet ihr vom Abstand?
Hallo
habe mal ne Frage bezüglich des Abstands. Komme gerade aus dem Urlaub. War 1500KM in Deutschland unterwegs und dabei fiel mir auf:
wenn ich in einer Baustelle, wo 60Km/h vorgeschrieben sind, 70 Km/h fahre fangen LKW-Fahrer an zu Drängeln!
Es tut mir leid, aber ich kann es irgendwie nicht leiden, wenn ein 40 Tonner mir bis auf 5 Meter auffährt! Weiß ja auch nicht woran das liegt! 😁 könnt jetzt Weichei zu mir sagen aber ich kann´s echt nicht ab! Wenn ich dann die vorgeschriebenen 60 Km/h fahre, gibt es noch ne Lichthupe dazu! Was soll das? Ich bremse nicht ab, fahre einfach nur so wie vorgeschrieben 60 Km/h. Also wo ist das Problem?
Sind die Leute sich eigentlich bewusst was sie mit ihrem Gefährt für Schaden anrichten können? Oder ist es Ihnen scheißegal?
Alles King of the Road??
Wenn ich eine Vollbremsung mache, dann knallen mal schnell 40to gegen meinen 1to schweren Golf. Will eigentlich garnicht wissen was da übrig bleibt!
Sagt mal bitte was dazu!
Beste Antwort im Thema
Mein Golf III hat auch 10% Voreilung, das wird wohl so gewollt sein. So hat man immer das Gefühl, einen schnellen, wirtschaftlichen Wagen zu haben. 😉
In Baustellen passe ich mich dem Verkehrsfluß an und bleibe, im Gegensatz zu jugendlicher Zeit rechts. In 60er Baustellen steht dann meist ca. 75 auf dem Tacho und in 80er Baustellen 100.
Zieht man da die 10% ab, blitzt es nicht ein mal.
Natürlich hat man trotzdem immer wieder unbelerbare die LKW überholen, obwohl es bei schlechter Straße eng ist, und der LKW schon seine Mühe hat auf seiner Spur zu bleiben.
Nur hat der PKW kein Problem einen PKW zu überholen und deswegen sind die Drängler in Baustellen meist LKW. Natürlich gibt es auch Vollpfosten unter den LKW-Fahrern, die gibt es eben überall, das ist nicht LKW-sezifisch. 😉
169 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 123123
Hallohabe mal ne Frage bezüglich des Abstands. Komme gerade aus dem Urlaub. War 1500KM in Deutschland unterwegs und dabei fiel mir auf:
wenn ich in einer Baustelle, wo 60Km/h vorgeschrieben sind, 70 Km/h fahre fangen LKW-Fahrer an zu Drängeln!
Es tut mir leid, aber ich kann es irgendwie nicht leiden, wenn ein 40 Tonner mir bis auf 5 Meter auffährt! Weiß ja auch nicht woran das liegt! 😁 könnt jetzt Weichei zu mir sagen aber ich kann´s echt nicht ab! Wenn ich dann die vorgeschriebenen 60 Km/h fahre, gibt es noch ne Lichthupe dazu! Was soll das? Ich bremse nicht ab, fahre einfach nur so wie vorgeschrieben 60 Km/h. Also wo ist das Problem?Sind die Leute sich eigentlich bewusst was sie mit ihrem Gefährt für Schaden anrichten können? Oder ist es Ihnen scheißegal?
Alles King of the Road??Wenn ich eine Vollbremsung mache, dann knallen mal schnell 40to gegen meinen 1to schweren Golf. Will eigentlich garnicht wissen was da übrig bleibt!
Sagt mal bitte was dazu!
Das Problem liegt bei den unterschiedlichen Tachos wenn du mit deinem golf mit 60 km/h unterwegs bist erscheint auf dem geeichten LKW tacho 50 km/h und fast jeder LKW fahrer denkt du bist ein schleicher und behinderer. Das ist das einzige Problem aus unterschiedlicher Sichtweise
Fahre doch einfach mit deinem Lügentacho mal 70 km/h in einer 60er Baustelle oder 90 km/h in einer 80er Baustelle und du wirst merken das dann solche Situationen nicht mehr entstehen.
Zitat:
Original geschrieben von 123123
wenn ich in einer Baustelle, wo 60Km/h vorgeschrieben sind, 70 Km/h fahre fangen LKW-Fahrer an zu Drängeln!
Zitat:
Original geschrieben von 123123
Zitat:
Original geschrieben von 123123
wenn ich in einer Baustelle, wo 60Km/h vorgeschrieben sind, 70 Km/h fahre fangen LKW-Fahrer an zu Drängeln!
Hallo zusammen!
Ja, und? Wieso zitierst du dich selbst?
Er meinte, fahre nach deinem Tacho 70, dann zeigt der Geeichte Tacho vom LKW 60 an, genauso in der 80er Baustelle: Fahr nach deinem Tacho 90 dann zeigt es beim LKW 80 an dann passt das.
Gruß
schrolf97
edit: Häng dich mal hinter eine Spritgondel, die fährt Strich 80. Dann weißt du wie viel dein Tacho Voreilung hat, oder geh zum Eichamt.
nochmaledit: Blöde Rechtschreibfehler!
Mein Golf III hat auch 10% Voreilung, das wird wohl so gewollt sein. So hat man immer das Gefühl, einen schnellen, wirtschaftlichen Wagen zu haben. 😉
In Baustellen passe ich mich dem Verkehrsfluß an und bleibe, im Gegensatz zu jugendlicher Zeit rechts. In 60er Baustellen steht dann meist ca. 75 auf dem Tacho und in 80er Baustellen 100.
Zieht man da die 10% ab, blitzt es nicht ein mal.
Natürlich hat man trotzdem immer wieder unbelerbare die LKW überholen, obwohl es bei schlechter Straße eng ist, und der LKW schon seine Mühe hat auf seiner Spur zu bleiben.
Nur hat der PKW kein Problem einen PKW zu überholen und deswegen sind die Drängler in Baustellen meist LKW. Natürlich gibt es auch Vollpfosten unter den LKW-Fahrern, die gibt es eben überall, das ist nicht LKW-sezifisch. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LKW-Reppi
Mein Golf III hat auch 10% Voreilung, das wird wohl so gewollt sein. So hat man immer das Gefühl, einen schnellen, wirtschaftlichen Wagen zu haben. 😉
In Baustellen passe ich mich dem Verkehrsfluß an und bleibe, im Gegensatz zu jugendlicher Zeit rechts. In 60er Baustellen steht dann meist ca. 75 auf dem Tacho und in 80er Baustellen 100.
Zieht man da die 10% ab, blitzt es nicht ein mal.
Natürlich hat man trotzdem immer wieder unbelerbare die LKW überholen, obwohl es bei schlechter Straße eng ist, und der LKW schon seine Mühe hat auf seiner Spur zu bleiben.
Nur hat der PKW kein Problem einen PKW zu überholen und deswegen sind die Drängler in Baustellen meist LKW. Natürlich gibt es auch Vollpfosten unter den LKW-Fahrern, die gibt es eben überall, das ist nicht LKW-sezifisch. 😉
Hallo zusammen!
Vielen Dank, Reppi! DU hast es begriffen!
Gruß
schrolf97
edit: Wieso kann ich nur einmal Danke klicken??
ja hallo? ich habe es auch begriffen!
habe mich selbst zitiert um NOCHEINMAL klarzustellen, daß ich weiß das mein Tacho zuviel anzeigt! deshalb fahre ich ja auch bei 60 ->70!
Und warum drängelt man dann immernoch?
Zitat:
Original geschrieben von 123123
ja hallo? ich habe es auch begriffen!habe mich selbst zitiert um NOCHEINMAL klarzustellen, daß ich weiß das mein Tacho zuviel anzeigt! deshalb fahre ich ja auch bei 60 ->70!
Und warum drängelt man dann immernoch?
Das mußt du den Idiot selber fragen. Hast du ein Dachfenster? Dann kannst du auf das 60er bzw. 80er Schild deuten😉.
Gruß
schrolf97
Ich sage jetzt nichts zum thema "auf das schild deuten", was soll dann der lkw fahrer sagen, ich fahr 10km/h schneller
dann is man beim pkw auf bei 80 in der 60er baustelle 😉
in der 80er baustelle wenn der lkw 90 fährt is der pkw halt bei 100
Zitat:
Original geschrieben von 123123
ja hallo? ich habe es auch begriffen!habe mich selbst zitiert um NOCHEINMAL klarzustellen, daß ich weiß das mein Tacho zuviel anzeigt! deshalb fahre ich ja auch bei 60 ->70!
Und warum drängelt man dann immernoch?
weil der mitm lkw vlt auch 70 fahren will?
Bist du schon mal irgendwo einem Mofa hinterher gefahren, und kamst nicht vorbei? Wie viel Abstand hattest du? mehr als der LKW Fahrer?
Was meinst du wie das der LKW Fahrer sieht? für den wirkt es völlig anders, wenn er mal etwas näher auffährt, denn du behinderst seine Sicht in keinster weise.
Hinzu kommt noch ein wenig ärger, weil du so "Langsam" gefahren bist, und dadurch fährt man vielleicht ein bisschen näher auf. Und Der LKW Fahrer hat ja aus oben beschriebenem Grund nicht den Eindruck nah aufzufahren, da er noch weit vor dir alles erkennen kann.
Noch hinzu kommt, das sehr oft PKW Fahrer bis kurz vor dem 60er Schild "noch schnell den Langsamen LKW überholen müssen", um dann schnell einzuscheren, und abzubremsen, damit man ja nicht zu schnell fährt. Das soll nicht heißen, das das bei dir auch so ist, aber es ist keine Seltenheit.
Allerdings wundert mich immer das all diese Fehler so stark auf die LKW Fahrer bezogen werden. Das hört sich ja schon fast so an, als ob nur LKW Fahrer zu stark auffahren, drängeln etc.
Warum drängelt ein PKW Fahrer denn in der Baustelle nicht, wenn du rechts fährst? Ach ja, er darf ja überholen.... Aber wehe du überholst mal mit Tempo 100 (Laut Tacho) einen LKW. Dann halten ALLE PKW Fahrer selbstverständlich den Vorgeschriebenen Abstand von 50 Metern.
Als ich letztens mit dem PKW in einer Baustelle gefahren bin, fing gerade die durchgezogene Linie an, rechts ein relativ langsamer Motorradfahrer, der noch kurz vor der durchgezogenen Linie links rüber ziehen muss. vor ihm weit und breit kein Auto, und er fuhr auch nicht so, als ob er es eilig hätte...
Warum machen MOTORRADFAHRER so etwas? Ein PKW Fahrer würde selbstverständlich nie auf so einen Gedanken kommen...
1. Ich behindere seine Sicht ins keinster weise?? Was hat die Sicht damit zu tun? Wenn ich ne Vollbremsung machen muß dann knallt der LKW mir hinten drauf!
2. Ein Mofa fährt 25 Km/h. Da muß der Abstand nicht so groß sein!
3. Ich bin nicht "so langsam" gefahren, sondern soviel wie vorgeschrieben!
4. Nein, es sind nicht nur die LKW Fahrer, aber ich habe vor den großen Kisten ein "bisschen" mehr Respekt als vor nem PKW! und das ein LKW viel mehr Schaden anrichten kann ist uns doch allen klar.
Zitat:
Original geschrieben von 123123
1. Ich behindere seine Sicht ins keinster weise?? Was hat die Sicht damit zu tun? Wenn ich ne Vollbremsung machen muß dann knallt der LKW mir hinten drauf!
nicht unbedingt, da er die sachlage vlt schon erkannt hat da höherre sitzposition und er kann 3-4-5 autos überblicken die vorne krachen aufeinander und er bremst hinten normal ab und macht noch warnblinker an um die hinterren zu warnen.
zumindest ging es mir schon mal so der pkw vor mir ist auf den anderen vor ihm voll draufgeheizt und ich hab hinter ihm locker angehalten.
dank auch modernster technik (ebs, scheibenbremsen, abs, esp) etc pp
Wenn ich eine Vollbremsung machen muss, dann knallt der LKW, der nur 5m Abstand hält, mir hinten drauf! PUNKT!
Scheißegal wie weit der gucken kann!
Was ist, wenn mir das Getriebe um die Ohren fliegt?
Räder blockieren?
Zahnriemen reisst?
Kolbenkipper?
Ventil abreißt?
usw usw
tztztz 😠
Zitat:
Original geschrieben von 123123
Wenn ich eine Vollbremsung machen muss, dann knallt der LKW, der nur 5m Abstand hält, mir hinten drauf! PUNKT!
Scheißegal wie weit der gucken kann!Was ist, wenn mir das Getriebe um die Ohren fliegt?
Räder blockieren?
Zahnriemen reisst?
Kolbenkipper?
Ventil abreißt?
usw uswtztztz 😠
bin ich absolut der selben meinung!
lkws haben 50m abstand zu halten! Und das ist auch begründet, weil 40 bzw 44 t wollen auch erstmal zum stehen kommen...
Um verantwortungsvoll zu fahren zu lernen haben wir genug lkw fahrschulen!
lg Marcel
http://www.youtube.com/watch?v=zWwK0eClp6Y
Zitat:
Was ist, wenn mir das Getriebe um die Ohren fliegt?
Räder blockieren?
Zahnriemen reisst?
Kolbenkipper?
Ventil abreißt?
und was machst du wenn ein pkw hinter dir her fährt??????
beim lkw passiert vollgendes
vlt hast du glück dann passiert dies
1. er schiebt dich nur vorne her
2. er schiebt die quer vorne her
oder es passiert das mit nicht so viel glück
3. er rollt über dich drüber