1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Was haltet ihr davon geht das Voran?

Was haltet ihr davon geht das Voran?

Hi @ all
habe mich jetzt zu 99 % zu diesem System entschieden und wollte euch mal fragen ob ihr meint das das auch gut zusammen passt und gut gehen würde?? Reichen die 65 Watt @ 4Ohm für die 80 Watt RMS Front oder gehen die Boxen durch Clipping kaputt?

Amp : Audiosystem F4-260
-2 Kanäle @ 4 Ohm a 65 Watt RMS für FS
-2 Kanäle @ 2 Ohm gebrückt auf 300 Watt RMS für Sub
FS: Rainbow SLC 230
-4 Ohm 80 Watt RMS

Sub: Peerless XLS 10 CW
-250 Watt RMS
-BR selbstbau um die 40 Liter!!

THX

Ähnliche Themen
33 Antworten

ich raff das irgendwie nicht ...
wenn ich radio auf max dreh, und dann langsam gain am amp hochdrehe ... da krieg ich doch gehörsturz ... also bevor da was "verzerrt" wirds wohl eher unerträglich laut glaub ich oO
mfG Chris
PS: unfair ... ihr habt alle tolle Händler in der Nähe :(
hier gibts nur eine ACR-Filiale auf ca 10m² wo nebenbei noch nen D2-Shop mit dran hängt ... => inkompetent ... schätz ich mal

ihr habt immer vorstellungen....wenns so einfach wär hätt i au nur 300watt und powererdbebenschub der meine ohrn zum klingeln bringt...dreh ma dein hörgerät runner dann hörste nimmer so laut!!!

mfg caraudiohans

Zitat:

Original geschrieben von chris51


krieg ich doch gehörsturz ... also bevor da was "verzerrt" wirds wohl eher unerträglich laut glaub ich oO

mit ner µD5.4 ??????

:rolleyes:

Warmduscher ?

:D

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker


Warmduscher ? :D

Stimmt!

hmm und nun mal wieder was konstruktives ne .... thx

also ich komme aus Krefeld, nicht aus Nördlingen oder wie auch immer!!
Hatte schon mal nen Threath auf gemacht wegen guten Händler bei uns in der nähe also Düsseldorf bzw Mönchengladbach oder Neuss oder Duisburg oder Krefeld scheint es aber laut der die mir geantwortet haben keinen guten zugeben!! Leider!
Könnte also nicht probe hören!!
Höre Hip hop & RNB
habe noch ein paar Fragen!! -------->
1.)Zu dem Clipping, das sollte doch generrel erst auftauchen wenn die Endstufe an ihren genannten Grenzwert kommt oder?
In meinem Fall 65 Watt @ 4 Ohm!!
2.)Ist dies in der Praxis auch so das das clipping auch erst bei den max RMS Werten die angegeben sind auftritt oder Lügen die Hersteller??
3.)Kann ein Radio dafür sorgen das Clipping früherer als an den angaben eintritt, da es recht schnell verzerrt oder so???
4.)Was ist Clipping theoretisch?
Ist es keine Sinusschwingung mehr sondern eine Sinusschwinung mit leichten ecken halt wie ein Rechtecksignal?
Also fast so wie ein Gleichspannungspegel, an oder aus?
__
| |__| so ungefähr? Ausschlag des Mebran und wieder zurück?
im gegensatz zu so ~~~~~~~~~~~~~

5.)Welchen Kondensator bräuchte ich denn so?
Wie hoch sollte die Kapazität sein??

THX

Zitat:

Original geschrieben von Pumalex21


also ich komme aus Krefeld, nicht aus Nördlingen oder wie auch immer!!
Hatte schon mal nen Threath auf gemacht wegen guten Händler bei uns in der nähe also Düsseldorf bzw Mönchengladbach oder Neuss oder Duisburg oder Krefeld scheint es aber laut der die mir geantwortet haben keinen guten zugeben!! Leider!

..... tja , dann happerts bei Dir anscheinend mit dem lesen .
Hast Du schon beim Pracht angerufen ?
Oder beim Ley ??

Wie empfohlen wurde .

Zu 1 Ja
Zu 2 Ja und die guten Hersteller lügen nicht , zB Eton , Audison , Rockford , Helix , Brax , µD , Steg , DLS , Audio System , Xetec , Sinfonie , JL , ........................................
Zu 3 Nein , verzerrungen sind wieder was anderes .
Zu 4 Der übergang ist fliessend .Nach dem Sinussignal kommt das Rechtecksignal und dann wird daraus Gleichspannung .Dann bewegt sich die Membran überhaupt nicht mehr und brennt durch , mangels Kühlung .

http://www.ley-multimedia.de/

Jo cool danke
Wegen Ley, als ich auf der HP war dachte ich mir ,dass das eine Frima für die etwas reicheren sei!!
Steht auch leider nicht welche marken die alle haben mhh aber werde da mal in den nächsten Tagen nach der arbeit vorbei fahren!!
und zu Punkt 5 wegen dem Kondensator ??
Kann mann das irgendwie ausrechnen oder woher weis mann wie gross die Kapazität sein sollte?

Für welchen Zweck den Cap ?
Radio oder Endstufe ?

Dachte Endstufe um Spannungsschwankungen auszugleichen!!
Nicht das später das Licht bei starken Basss gedimmt runter geht oder ähnliches!!??
Oder Brauch ann bei der Endstufe und den 0,6 KiloWatt max garkeine Cap??

Zitat:

Hatte schon mal nen Threath auf gemacht wegen guten Händler bei uns in der nähe also Düsseldorf bzw Mönchengladbach oder Neuss oder Duisburg oder Krefeld scheint es aber laut der die mir geantwortet haben keinen guten zugeben!! Leider!

Ja schon, müsstst nur nach Solingen kommen.

:)

ARC Skyline

Kottendorfer Str. 5

42659 Solingen

hallo freund!
also bei 600watts brauchst keinen cap wenn du gute kabels hast, aber n cap is immer von vorteil. i würd einen neibaun! die 30 eier da!
mfg caraudiohans

Hi Landwirt
wollte mir ja die Audiosystem F4-260 zulegen, wieviel Power hat die denn bei den angaben?
-4 Kanäle @ 4 Ohm a 65 Watt RMS
-4 Kanäle @ 2 Ohm a 90 Watt RMS
-2 Kanäle @ 4 Ohm auf 180 Watt RMS
-2 Kanäle @ 2 Ohm auf 300 Watt RMS
Also wieviel Watt gibt die dann ab bei

-2 Kanäle @ 4 Ohm a 65 Watt RMS für Frontsystem
-2 Kanäle gebrückt @ 2 Ohm auf 300 Watt RMS

Maximum 0,6 KiloWatt oder?

2x65+300= ????
Mach einen 1 Farad davor , is nicht nur gegen´s Lichtflackern
sondern auch für die Kontrolle der Amp .

Deine Antwort
Ähnliche Themen