Was habt ihr eurem Wohnwagen/ Wohnmobil heute gutes getan?

Moinsen,
inspiriert durch einen Thread im Volvo V70 II-Forum hier bei MT kam mir die Idee, hier auch so etwas zu starten.

Hier soll es darum gehen, Umbauten, Renovierungen oder was auch immer an, in und um unsere Wohndosen verändert wurde, vorzustellen. Konkrete Fragestellungen zu technischen Problemen sollten aber bitte weiterhin in eigenen Threads gestellt werden.
Danke! 🙂

Ich fang dann auch gleich mal an.

Die umfangreiche Beseitigung zweier Wasserschäden und Veränderungen/Ergänzungen an der Elektrik habe ich in meinem Blog (Link s. Signatur) beschrieben.

Das neueste Projekt war, dem Wohnwagen ein neues Outfit zu geben. Für einen ersten Eindruck habe ich hier mein Video verlinkt.
Teil II folgt demnächst.

Ich bin auf viele Beiträge gespannt...

Beste Antwort im Thema

Alles was gammelt muss raus! Fast wie im Schlussverkauf ;-)

Nun habe ich alle vier Radhäuser und beide Schweller restauriert und zwar umfassend. Immer rausgetrennt und neu geformte Teile eingesetzt. Ergebnis ist mir ausreichend.

Img-20191026
Img-20191023
1517 weitere Antworten
1517 Antworten

Jepp, pro Urlaub nur ein bis zwei Projekte. Das hebt das Selbstwertgefühl und artet nicht extrem in Arbeit aus. :-)

Habe gestern die Gasananlge auf einen Druckregler mit Crash Sernsor umgebaut

@Busbauer was genau bringt das? Wieso sollte man die Gasanlage während der Fahrt anlassen, hat das irgendeinen Vorteil?

Kühlschrank läuft normal über Lichtmaschine, ersatzweise, oder zusätzlich über Solarmodule, Herd braucht man während der Fahrt nicht und Heizung, warum?

Nur mal nachgefragt

Taxler222
Nicht jeder Kühlschrank läuft automatisch über die Lichtmaschine dazu muss man die Ahk dose pin 10 belegen.
Heizung finde ich auch nicht schlecht wenn man mal im Winter unterwegs ist und einen halt macht zb um auf Toilette zu gehen dann ist der wohnwagen schon schön warm.

Ähnliche Themen

@Taxler222 wir nutzen die Heizung während der Fahrt beim Wintercamping, alleine letztes Jahr sind wir bei -11° los und nach 6 Stunden Fahrt am Zielort könnten wir direkt in den WoWa bei 22° Innenraumtemperatur mit dem Urlaub beginnen.

@taxler
Mein Kühlschrank läuft auf 230 V,
meine Heizung läuft mit Diesel,
nur der Warmwasserboiler von Whale, der Herd und der Grill laufen auf Gas und keines der genannten Teile benötige ich während der Fahrt.
Der Crash Sensor ist einzig dem Luxus geschuldet das ich das Gas nicht abdrehen muss bzw. will.

Ich habe mir das auch schon überlegt, nur aus Bequemlichkeit oder-wie es andere nennen würden- Faulheit. Letztlich habe ich entschieden, da ich kein Wintercamping machen es für mich keinen wirklichen Sinn macht. Schließlich muss der meines Wissens auch alle 10 (?) Jahre getauscht werden…

Bei mir läuft das Gas während der Fahrt auch immer, da mein Wohnwagen nur mit 7-Pol verkabelt ist und damit keinen Dauerplus für den Kühlschrank besitzt.

Ich habe aus Gründen der Autarkie die Abwasserlösung bei mir verändert.

Normalerweise habe ich 2x10L Frischwasser unter der Spüle stehen (+20L im Kofferraum). Der Abfluss ging gerade nach unten unter dem Wohnwagen raus. Das bedeutete also immer: Kanister muss unter dem Wohnwagen. Auch wenn man frei steht, das ist doof.

Ich habe kurzerhand den Abwasserschlauch entsprechend abgeschnitten und meinen 20L Abwasserkanister noch unten zum Frischwasser dazu gestellt. Bei den Frischwasserkanistern hatte ich noch einen Deckel mit Entlüftung und Schlauchloch übrig, musste nur das Loch für den Schlauch anpassen, fertig.
Ich hatte erst lange überlegt einen HT-Rohr Abwassertank unter der. WoWa zu bauen, aber das war jetzt deutlich pragmatischer.

Füllstandskontrolle? Tür unter der Spüle auf, reingucken. Oder: wenn die 2x10L Frischwasser leer sind, ist der Abwassertank auch fast voll. Es wird sozusagen von einem Kanister in den anderen umgepumpt.

Mit 20L kommen wir 2 Tage gut aus.

Bei den meisten Autos mit Euro 6 d temp geht der Kühlschrank nicht mehr. Braucht angeblich zu viel Sprit. Wird auch in den Zugfahrzeug Tests geprüft. An meinem C Max geht der Kühlschrank nur mit eingeschaltetem Fahrzeuglicht!
Unser LMC ist frisch gewaschen und steht nun schön mit der Capa abgedeckt auf dem Abstellplatz.

Den Tipp mit dem CMax hätte ich gerne vor einem halben Jahr schon gewusst :-) Was haben wir im Laufe der Jahre für Verrenkungen gemacht, weil der blöde Kühlschrank einfach nicht gehen wollte. Etliche Elektriker haben sich die Birne daran zerbrochen.

Beim Kuga geht er leidet auch nicht, da werde ich es einfach Mal probieren, ob es da genau so ist.

Habe ich noch nie gehört.... Ist dann ein neues Feature von Ford?
Beim Santa Fe funktioniert es genauso wie beim Astra K und Insignia B, alle mit Euro 6d (Temp).

Da wird wohl eher Dauerplus fehlen.
Der Normverbrauch wird zudem nicht mit Anhänger gefahren....

Bei meinem letzten neuen, Citroen Spacetourer auch 6d temp ging der Kühlschrank auch, allerdings nur wenn Zündung an, bzw während der Fahrt.

Ich habe aber auch immer schon beim Kauf darauf hingewiesen, dass ich Dauerstrom für den Wohnwagen brauche. Vor x Jahren, bei meinem 1. Citroen war Dauerstrom nicht angeschlossen, obwohl die Kabel gelegt waren, seither weise ich immer schon beim Kauf darauf hin.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 17. Oktober 2022 um 07:27:52 Uhr:


Habe ich noch nie gehört.... Ist dann ein neues Feature von Ford?
Beim Santa Fe funktioniert es genauso wie beim Astra K und Insignia B, alle mit Euro 6d (Temp).

Da wird wohl eher Dauerplus fehlen.
Der Normverbrauch wird zudem nicht mit Anhänger gefahren....

Zumindest bei meinem Wohnwagen geht der Kühlschrank nicht über Dauerplus (Pin 9), sondern über die Ladeleitung (Pin 10), wo Spannung drauf ist wenn der Motor läuft (sog. D+), bei andern Autos wird der auch direkt über Zündung geschaltet.
Aber über 12V kühlt der Kühlschrank eher bescheiden, auch vorgekühlt...

@elch1964 also mein Kühlschrank läuft auf 12 V volle Kanne, sogar das Gefrierfach hält die Eiswürfel, er wird mir manchmal sogar fast zu kalt. Allerdings wird er immer schon 1 Tag vor Abreise bei 230 V vorgekühlt.

Also unterwegs haben wir auch keinen Stress mit der 12V Kühlleistung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen