Was habt ihr eurem Wohnwagen/ Wohnmobil heute gutes getan?
Moinsen,
inspiriert durch einen Thread im Volvo V70 II-Forum hier bei MT kam mir die Idee, hier auch so etwas zu starten.
Hier soll es darum gehen, Umbauten, Renovierungen oder was auch immer an, in und um unsere Wohndosen verändert wurde, vorzustellen. Konkrete Fragestellungen zu technischen Problemen sollten aber bitte weiterhin in eigenen Threads gestellt werden.
Danke! 🙂
Ich fang dann auch gleich mal an.
Die umfangreiche Beseitigung zweier Wasserschäden und Veränderungen/Ergänzungen an der Elektrik habe ich in meinem Blog (Link s. Signatur) beschrieben.
Das neueste Projekt war, dem Wohnwagen ein neues Outfit zu geben. Für einen ersten Eindruck habe ich hier mein Video verlinkt.
Teil II folgt demnächst.
Ich bin auf viele Beiträge gespannt...
Beste Antwort im Thema
Alles was gammelt muss raus! Fast wie im Schlussverkauf ;-)
Nun habe ich alle vier Radhäuser und beide Schweller restauriert und zwar umfassend. Immer rausgetrennt und neu geformte Teile eingesetzt. Ergebnis ist mir ausreichend.
1492 Antworten
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 1. September 2019 um 00:05:12 Uhr:
Ehrlich gesagt wäre mir das Reserverad zu dicht am Boden, mitten unter dem Fahrzeuge bleibt ja kaum noch ein Rampenwinkel.
Genau so sehe ich es auch, ich werde halt darauf achten.
Zitat:
@Manfred B. schrieb am 1. September 2019 um 10:11:53 Uhr:
Hab dir mal dein Bild gedreht. So kann man es besser erkennen!😉
Guter Trick, ich habe es nicht hinbekommen.
Markise gereinigt.
Vor 10 Jahren in Frankreich Harz auf die Markise bekommen und durch eindrehen ist sie auch unten drauf. Oben ging es durch UV Strahlung und Regen wieder weg, bin unten blieb es aber.
Bisher mit keinem Mittel weg bekommen. Nun abgebaut und über Kopf auf dem Rasen gereinigt. Ergebnis kann sich meiner Meinung nach sehen lassen.
Ähnliche Themen
Wo wir beim Thema sind!
Habe (gebrauchtes Womo) Stockflecken in der Markiese.
Hat die schon mal jemand ohne SChäden beseitigt? Omnistore 5002!
Mit oder lieber ohne Chlor?
Was kann der Stoff ab?
Ja. Da hab ichs zum ersten mal gesehen! will damit meine Kunststofffensterrahmen reinigen! Sollte doch auch gehen!
PS. Am Haus!
Wir haben uns neue Matratzen für den Wohnwagen gekauft. Diese Sondergrössen denkt man, bekommt man nur Original oder beim Fachhandel, aber nein, bei amaz.. die passende Größe bestellt, die vordere Matratze mit dem Brotmesser zugeschnitten und fertig! 7- Zonen kaltschaummatratzen für insgesamt 160.- da kann man nicht meckern. Im Oktober werden sie getestet.
😁
Zitat:
@KornM schrieb am 09. Sep. 2019 um 07:0:46 Uhr:
Diese Sondergrössen denkt man, bekommt man nur Original oder beim Fachhandel, aber nein, bei amaz.. die passende Größe bestellt, die vordere Matratze mit dem Brotmesser zugeschnitten und fertig!
Stimmt! Wir haben für unsere Hubbett im WoMo die Matratze im dänischen Bettenlager gekauft und auf das komische Maß selber zurecht geschnitten. Spart ungemein und man kann auch eine Matratze mit Zonen kaufen.
Was macht ihr mit dem überstehendem Bezug? Ich will die Doppelstockbetten bequemer für die Kids machen?
Ich habe ihn grad nach unten gekrempelt und mit Sicherheitsnadeln fixiert. Mal sehen ob das so taugt. Perfekt wäre natürlich wenn man den Bezug passend näht.
So; es ist vollbracht!
15 Stunden aussen gewaschen, poliert (Händisch) und versiegelt!
Glänzt wie ein Kinderpopo!
Gestern noch den Linnepe Träger montiert!
Heute die Indirekte Beleuchtung auf LED mit Dimmern eingebaut!
Undichte Stelle der Luftfederung gefunden und behoben!
Nun kann es endlich los gehen!
Wachhund fürs Eigenheim ist bestellt (Sohn mit Kampfausbildung) Blumengiessen kann er auch😁!
Die Adria Magistrale wartet schon!
3 Wochen nix putzen oder Schrauben!😛