Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12415 Antworten
Hallo, hab 10mm Platten drangeschraubt mit den Titanfelgen und keine Probleme bei der Eintragung mit MTS-Gewindefahrwerk gehabt.
Zitat:@Volvoherby schrieb am 5. Juni 2025 um 10:55:29 Uhr:
Hallo, hab 10mm Platten drangeschraubt mit den Titanfelgen und keine Probleme bei der Eintragung mit MTS-Gewindefahrwerk gehabt
Hi, wie ist denn die Qualität vom MTS Gewindefahrwerk? Weil das Preis-Leistungsverhältnis ist ziemlich gut.
Fahrwerk macht einen soliden Eindruck, ist aber schon hart. Komfort, wie mit dem Serienfahrwerk ist nicht mehr. Liegt aber gut auf der Straße. Abstand Radmitte zur Rathauskante sind eingetragen vorne 320 mm und hinten 325 mm. Dafür sind sonst keine Änderungen erforderlich.
Hallo, hab mich vertan. Spurplatten habe ich von H&R mit 15 mm. Also Hinterachse um 30 mm verbreitert.
Ähnliche Themen
Zitat:@volvo850xx schrieb am 4. Juni 2025 um 20:41:00 Uhr:
Wie dick sind denn die Distanzscheiben? Mit 5mm schleift da noch nichts.
Moin,
ich habe mir am WE noch mal die Platten angeschaut. Das sind 15mm Platten.
Zitat:@Volvoherby schrieb am 6. Juni 2025 um 19:04:13 Uhr:
Hallo, hab mich vertan. Spurplatten habe ich von H&R mit 15 mm. Also Hinterachse um 30 mm verbreitert.
Mit 17"Felgen?
Ja mit den Titanfelgen.
HU soeben mängelfrei bestanden.
Zusatz: Der Prüfer fährt privat einen 945.
Ich habe heute angefangen den Verdampfer der Gasanlage umzusetzen. Er war links neben der Batterie verbaut und hat somit den Weg für die Luftführung von der Frontmaske zum Luftfilter versperrt.
Ich habe ihn jetzt an die Spritzwand gesetzt und im selben Zuge die Wasserschläuche erneuert.
Wer auch immer die Anlage damals verbaut hat, hat auch ziemlich gepfuscht. Ich hab allein am Thermofühler des Verdampfers 3 stellen gehabt an denen das Kabel nur miteinander verdreht und mit Isoband gesichert wurde.
Morgen geht es dann weiter mit dem Schlauch vom Verdampfer zu den Gasdüsen und mit den Unterdruckschläuchen.
Hier die Befestigung meines Verdampfers.
Zitat:@Taikado schrieb am 18. Juni 2025 um 22:45:28 Uhr:
Ich habe heute angefangen den Verdampfer der Gasanlage umzusetzen. Er war links neben der Batterie verbaut und hat somit den Weg für die Luftführung von der Frontmaske zum Luftfilter versperrt.Ich habe ihn jetzt an die Spritzwand gesetzt und im selben Zuge die Wasserschläuche erneuert.Wer auch immer die Anlage damals verbaut hat, hat auch ziemlich gepfuscht. Ich hab allein am Thermofühler des Verdampfers 3 stellen gehabt an denen das Kabel nur miteinander verdreht und mit Isoband gesichert wurde.Morgen geht es dann weiter mit dem Schlauch vom Verdampfer zu den Gasdüsen und mit den Unterdruckschläuchen.
Kurze Frage: meinst du nicht die Schläuche liegen etwas nah am Ladeluftrohr…?
Zitat:@Fonojet schrieb am 19. Juni 2025 um 10:22:33 Uhr:
Zitat:@Taikado schrieb am 18. Juni 2025 um 22:45:28 Uhr:Kurze Frage: meinst du nicht die Schläuche liegen etwas nah am Ladeluftrohr…?
Sie liegen sogar auf dem Ladeluftrohr. Aber weitere Gedanken darüber hab ich mir jetzt nicht gemacht. Was sollte denn das Problem sein? Hitze oder Reibung?
Beides. Mir wäre das „zu heiß“. Aber das soll jetzt nicht als Belehrung rüberkommen.
Wenn ich Verdampfer bei Turbos an der Spritzwand gesehen habe, waren die Schläuche immer höher verlegt. Meist liegen die bei Turbos aber wo anders. Bei mir zB. unter der Batterie.
Zitat:@Fonojet schrieb am 19. Juni 2025 um 11:00:15 Uhr:
Beides. Mir wäre das „zu heiß“. Aber das soll jetzt nicht als Belehrung rüberkommen. Wenn ich Verdampfer bei Turbos an der Spritzwand gesehen habe, waren die Schläuche immer höher verlegt. Meist liegen die bei Turbos aber wo anders. Bei mir zB. unter der Batterie.
Neee, hab das gar nicht aus Belehrung aufgenommen, eher als gut gemeinten Rat. Über die Hitze mache ich mir erstmal keine Gedanken. Es gibt dann doch einige Turbos die dort ihren Verdampfer haben. Das mit der Reibung versteh ich aber, da lasse ich mir noch etwas einfallen.
Unter der Batterie wäre natürlich auch gegangen aber ich wollte das ganze Gerümpel was noch dazu gehört einfach von da vorne weg haben und das wäre mir zu viel gefummel :D