Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan
Moin
vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .
Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser
war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)
MfG
Beste Antwort im Thema
Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.
Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.
Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.
12425 Antworten
Motorwäsche – nicht für die Schönheit, sondern in Vorbereitung auf die Reparatur am Mo (NW-Dichtringe erneuern) und die dann HOFFENTLICH mangelfreie Nachuntersuchung ohne "Motor ölfeucht". 😎
War froh, dass ich einen Firma gefunden hatte, die das ganz schnell heute erledigen konnte, auch wenn sie in einem anderen Stadtteil sitzt und nicht wirklich in ÖPNV-Nähe. Aber bisschen Spazierengehen am Vormittag tut ja gut. Natürlich wurde ich ordnungsgemäß darauf hingewiesen, dass Motorwäsche immer riskant für die Elektrik ist. Und wie es so ist: Prompt merkte ich auf der Rückfahrt, dass ein Zylinder nicht läuft.
Jaså. Vad spännande!
Auf meinem Firmenparkplatz also mal Zündkerzendeckel ab, Kerzenstecker raus. Siehe da, Wasser in zwei Kerzengruben. Wie das nun rausholen? Druckluft hat man meist nicht in der Hosentasche. Aber der IT-ler ist ja nicht doof und besitzt vor allem Schrumpfschlauch in verschiedenen Größen. Also ein Stück mit ausreichendem Durchmesser geschnappt - dass das Zeug dünnwandig und flexibel ist, passt hier wunderbar, so kommt man nämlich elegant an der Kerze vorbei bis ganz unten. Und nach paarmal kräftig pusten war alles wieder trocken. Lasse das jetzt zerlegt noch bisschen nachtrocknen, mal sehen, ob der Elch dann heute Abend wieder aus allen fünf Löchern pupst.
Kurz zur Info. Der Verteiler + Finger sind heute angekommen. Beides von Bosch. Für 69 Euro wohl dann ok, und baue die Teile auch gleich mal ein.
PS: Wurde auch höchste Zeit. Der Verteilerfinger war schon bis aufs Plastik runter 🙂
Waren die alten Teile bei dir auch noch die ersten?
Ähnliche Themen
Ich hab heute die lsnge gesuchten, durchgehenden Zierleisten für's Dach aufgearbeitet und eingebaut!
Zitat:
@Berlinettaschnucki schrieb am 26. Juni 2021 um 15:57:57 Uhr:
Ich hab heute die lsnge gesuchten, durchgehenden Zierleisten für's Dach aufgearbeitet und eingebaut!
Sehr schön, würde mir bei meinem auch gefallen.
Is schon schön der Arsch 😉...
Muss aber noch mal das V70 wegpolieren, und die schmutzfänger richtig befestigen...
Einmal alle radkästen gereinigt , Hohlräume und einige Bleche und Falze mit Hohlraumschutz behandelt , schmutzfänger und Spiegelkappen sind auch neu lackiert.
@tommy t5r sieht sehr gut aus. Was hast du zum Reinigen genommen? Und wie hast du das mit dem Abwasser gelöst? Große Wanne drunter?
Eine plane und darüber eine Plastik Wanne , der Reiniger ist Green Star von Koch Chemie und Tuga felgenreiniger . Ich muss aber dazu sagen das wegen , bzw radkästen Unterboden und alles was an dem Wagen lackiert war ab Werk was jetzt Unterboden / Abschlussblech usw angeht in einem super Zustand ist und null Rost hat und ich das jedes Jahr mache mit dem reinigen . Denke das macht schon viel aus wenn die Substanz stimmt . Sber trotzdem kann ja eine Hohlraumversiegelung nicht schaden
Zitat:
@tommy t5r schrieb am 26. Juni 2021 um 17:59:33 Uhr:
Einmal alle radkästen gereinigt , Hohlräume und einige Bleche und Falze mit Hohlraumschutz behandelt , schmutzfänger und Spiegelkappen sind auch neu lackiert.
Also lackierte schmutzfänger muss man echt mögen...
@tommy T5R
Green Star ist top!
Lackierte Schmutzfänger gefallen mir auch. Ich bin da echt hin und her gerissen, vielleicht Lacke ich meine auch noch…
Lacktechnisch könntest Du aber noch ne Menge rausholen, wenn ich das letzte Foto betrachte.. 😉
Grad das schöne Rot hat einen geilen Tiefenglanz!