Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan

Volvo V70 1 (L)
Themenstarteram 9. Dezember 2016 um 7:51

Moin

vielleicht besteht ja Interesse an so einem Threat und gibt dem Einen oder Anderen nen Tipp was er mal machen könnte .

Hab meinem großen Elch heute nach knapp 2 Jahren oder rund 32000 km nen paar neue Scheinwerferbirnen spendiert Osram Night Braker Laser

war doch einfach eine durchgebrannt nach sooooo kurzer Zeit ;-)

MfG

Beste Antwort im Thema

Ich habe gestern nach einem Jahr Vorbereitung, Probieren, Tüfteln und Grübeln endlich das RTI vom V70 in meinen 850 verbaut.

Ich wollte schon immer das originale Radio und aber auch ne Rückfahrkamera. Daher kam ich schnell auf das RTI. Innereien alle ausgebaut (bis auf den Motor) und ein passendes Display (ich hab 5 verschiedene bestellt und getestet, bis ich ein passendes gefunden habe) für Rückfahrkameras verbaut. Die Ansteuerung des hoch und runters läuft über ein Arduino Microcontroller.

Das RTI fährt hoch wenn der Rückwertsgang eingelegt wird und senkt sich 10 Sekunden nachdem er wieder draußen ist. Also kein dauerndes hoch und runter beim rangieren. Zusätzlich kann es über einen Schalter während der Fahrt hoch gefahren werden. Da das Display zwei Videoeingänge hat, habe ich mir aus China noch eine Mirrorcast Box organisiert. Ich kann damit das Display meines Handys auf das RTI streamen (Airplay) und so mein Navi vom Telefon auf dem RTI laufen lassen. Alles funktioniert ganz wunderbar und ich bin froh, dass es endich drin ist.

+6
11508 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11508 Antworten

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 3. August 2020 um 16:30:47 Uhr:

Zitat:

@Volvocro schrieb am 3. August 2020 um 14:19:32 Uhr:

Ist nicht gerissen, allerdings falsche Position des Lagers.

Mir fehlte das Werkzeug, um es zu tauschen.

:confused: ;) ... verwechsle ich da gr'ad wen ?

Keine Ahnung

Und habe noch das light control relay mit coming home funktion nachgerüstet und es funktioniert auch.

Zitat:

@Volvocro schrieb am 3. August 2020 um 17:30:49 Uhr:

Und habe noch das light control relay mit coming home funktion nachgerüstet und es funktioniert auch.

Auch den Kontakt "S" nachgerüstet? :) :p

Ohne dem macht er das "coming-home-Licht" auch während der Fahrt, wenn man Lichthupt bei abgeschaltenen Scheinwerfern.

Über "S" bekommt das graue Relais eigentlich die Info vom Zündschloss, dass der Zündschlüssel steckt und macht dann kein "Coming-Home" bei Lichthupen-Betätigung. Das S-Signal fehlt aber im Relaissockel, wenn man sich ein coming-home-Modul im Auto nachrüstet, das original ohne Coming-Home war. Zumindest bei meinem V70 und einem anderen 97er V70 wars so.

Man kann aber z.b. auch einfach das Zündungsplus (15) zu diesem Zweck nehmen (also am Relais 15I mit S brücken). Das verhindert ebenfalls, dass die Abblendlichter angehen wenn man beim Fahren Lichthupe macht.

bei meinem 97er mit nachgerüsteten Coming Home funktioniert das prima ohne S Kontakt.

Lichthupe bei Aus/eingeschalteten Scheinwerfern und coming Home bei abgezogenen Schlüssel.

Komisch, bei mir gings immer, auch wenn der Schlüssel angesteckt war.

Der S-Kontakt ist ja das Signal für steckenden Schlüssel!

Grad nochmal getestet ;)

Und du hast sicher das graue Relais?

Aber sowas von Grau ;)

@chrissA4 Das erstaunt mich wirklich! Bei den 97ern die ich kenne, ist im Relaissockel kein Anschluss für den S-Kontakt vorhanden (Bild#1, rote Markierung).

Am grauen Relais (mit Cominghome-Funktion) ist dieser Pin aber vorhanden (Bild#2), damit eben der steckende Schlüssel erkannt wird.

 

Beim 2000er ist der S-Pin natürlich schon belegt - der hat ja das graue Relais schon ab Werk.

Aber wieso hat dein 97er diesen Pin im Sockel belegt? :confused:

Lichterlais-Sockel V70 '97
Graues lichtrelais

Ganz ehrlich habe ich darauf überhaupt nicht geachtet. Ausgetauscht, ausprobiert, funktioniert.

Ja eh, ich damals auch. Es hat ja geheißen: "Einfach Plug-And-Play! Grünes raus, graues rein"

Aber dann bin ich nach einiger Zeit zufällig draufgekommen, dass diese neue Cominghome-Funktion sich auch bei der Fahrt aktivieren lässt, obwohl das beim 2000er nicht so ist. Erst dadurch hab ich den kleinen Unterschied mit dem nicht verbundenen S-Kontakt eigentlich erst bemerkt! :)

Ich vermute, dass es strenggenommen gar nicht um "während der Fahrt" geht, sondern um den Fall "Zündung ein" (was den steckenden Schlüssel impliziert).

Ich kann's ja morgen mal testen - bei mir steckt das graue Relais auch drin (96er 850). Ein Anschluss oder so wurde da nicht extra gelegt, ich habe es auch nur einfach ausgetauscht.

Beim 2000er (der das Coming-Home-fähige graue Relais ab Werk hat), ist es tatsächlich nur davon abhängig ob der Schlüssel steckt oder nicht, egal ob die Zündung ein oder aus ist - das weiß ich aus eigener Erfahrung.

Der Zündschalter hat einen eigenen Ausgang, der nur bei angestecktem Schlüssel 12V führt. Dieses sogenannte "S"-Signal, wird u.A. vom Lichtrelais verwendet, damit man die Coming-home-Funktion nur bei abgezogenem Schlüssel aktivieren kann.

Bei älteren Fahrzeugen war diese Coming-Home-Funktion ab Werk nicht vorhanden (grünes Relais), und daher (so meine Auffassung bisher) war auch das S-Signal nicht bis zum Lichtrelais hin geführt. Wegen des fehlenden S-Signals glaubt das (nachgerüstete!) graue Relais daher immer, dass kein Schlüssel steckt und lässt die Funktion "Coming-Home" somit immer zu.

 

In den Schaltplänen ist die Verbindung vom Lichtrelais zum Zündschlosskontakt S (über Sicherung 18) nur bei den "neueren" Baujahren eingezeichnet, beim 97er zumindest ist davon keine Spur. Ich vermute das hat mit dem "Coming-Home" zu tun.

Moin, beim 850er MJ95 funktioniert das beim Fahren ohne Licht auch, aber der Bursche schaltet direkt vom Fernlicht in das normale Abblendlicht (ohne weiteres Ziehen am Hebel) und geht dann später aus. Fährt man mit Abblendlicht geht es bei der Lichthupe genau wie beim grünen Relais wieder direkt in das Abblendlicht. Der einzige Unterschied ist halt, dass nach der Lichthupe das Abblendlicht noch etwas anbleibt, man blendet also niemanden. Zieht man ein zweites Mal am Hebel, geht auch das wieder aus.

Genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht, beim nachgerüsteten grauen Relais in den 97er V70s.

Weil das Signal "Zündschlüssel steckt" eben fehlt bzw. nicht verbunden ist :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Was habt ihr eurem Elch heute Gutes getan