Was habt ihr bezahlt für eure Stoßstangen und Radzierblenden - Lackierung?
Hallo Leute,
ich habe eine sehr schöne und ich glaube auch nicht so oft vorkommende Farbe:
Neptuntürkis: Aber ich irre mich jetzt bestimmt mit der Seltenheit!!!
Möchte meine Stoßstangen und eventuell auch die Radzierblenden in Wagenfarbe lackieren.
Nennt mir mal eure Preise, was Ihr so bezhalt habt.
Mit allen Details...
Ich meine so mit selbst gelackt oder fachmännisch machen lassen, vielleicht sogar von einem Freund oder so...
Schreibt alles auf...
Danke
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Daemenoth
klugscheißn sux 😁
klugscheissen <- schreibt man doch so oder :P
najut...1:0 für dich *g*
hab gestern erfahren dassn kumpel con mir lackierer gelernt hat 😁....da bekomm ich dann alles zum freundschaftspreis...werd mal sehn, auf wieviel ich dann komme 😁
Ich meinte nicht die Radkappen sondern die Plastikteile über den Reifen an der Karosse.
Radzierblenden nennt Opel die...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von okko84
Ich meinte nicht die Radkappen sondern die Plastikteile über den Reifen an der Karosse.
Radzierblenden nennt Opel die...
also wer das bei Opel gesagt hat, sollte gleich seinen Job aufgeben. Das sind, wie schon erwähnt, Radlaufleisten.
Aber die lassen sich sicher genau wie die Stoßstangen lacken.
Zitat:
Original geschrieben von ZeroTech
bei den so genannten UNI lacken
wie zb das normale schwarz oder das rot oder mintgrün von opel ist kein klarlauck drauf!
deswegen bleichen die auch aus!
metallic oder perleffekt bleicht nicht oder nicht so stark aus weil eben ein klarlack drauf ist!
leute irrt euch nicht es ist immer Klarlack drauf... Ohne den Klarlack würde der Basis so abblättern da er keinen Halt bekäme Basis ist ein rein Physikalischer trockner wohingegen der Klarlack chemisch trocknet und eine Art schutzschicht bildet. Wobei es aber auch noch 1Schicht gibt was du wohl meintest Zero dies ist ein produkt bzw Basis Lack wodirekt der Klarlack drin ist sieht nicht so blenden aus wie mit Klarlack versiegelt aber wurde für "billigere" autos verwendet. Matte Autos besitzen mattierten Klarlack, das dieser ja auch irgendwie geschützt werden muss. So werd abe rnochmal nachschauen in meinem schlauen buch oib das so alles seine richtigkeit hat ^^
MFG
ZUM LACKIEREN, HATTE SELBEN LACK!!!!!!!!!!
Hallo mein Corsa hatte die selbe Frabe, Farbcode ist z357. Also die Farbe ist selten, das mal vorne weg. Auf nem Corsa ist die echt ne rarität. Findet man öffters auf dem Astra F.
Zum lackieren kann ich dir sagen das du es lassen solltest wenn du nicht wirklich "PLAN" davon hast. Denn das ist nicht umsonst so teuer. Man "kann" mit einer Dose eine Frontschürze lackieren, auch so das die später richtig auf hochglanz ist, aber dafür musst du dich gut auskennen mit dem nachschleifen des Klarlackes und dem aufpolieren. Desweiteren kann ich dir sagen das du eine ganz weiße Grundierung brauchst für den Lack, denn sonst ist er dunkler, also nix mit grauer Grundierung(geht noch) aber auf keinsten Fall schwarze!!!! Ich habe bei meinem Auto den Kotflügel umgebaut und selber mit Kommpressor neu lackiert ind der Neptun Türkis Micra Farbe. Da hatte ich aber schon erfahrung. Das ergebniss kannst du dir mal Grob hier anschauen, packe ein Bild dabei.
Beim lackieren selber ist es das schwerste die Bedingungen zu schaffen. Alles muss absolut Silikonfrai sein, also Silikonentferner kaufen!!! Und viel Licht, damit mann immer jedes Detail sieht!!! Und den Basislack ausnebeln!!! Sonst gibt es Flecken!!!
also ich hab bei meinem lacker ohne vorarbeit 300€ bezahlt für die vier radlaufleisten von lsp + lsp heckschürze + rs front, wohl ohne rechnung- ist aber egal, wenn was ist kann man immernoch hingehen. der waiss ja dass ich da war und dass ich auch irgendwann wieder was da lackieren lassen will, dashalb wird er sicher kulant sein statt seine stammkunden zu vergraulen.
di front war schonmal lackiert mit nem matten neon orange für ne messe, alle anderen waren unbehandelte gfk teile, sprich:
anschleifen, grundieren+füllern, wieder schleifen, basis dann klarlack für 2 großteile und 4 kleine.
das ist aber auch wirklich ein sahnepreis, über die qualität kann mann in 1,5 jahren reden. noch glanzt und hält alles, ist ja aber auch erst einen winter her*g*
aber so billig wirds wohl kein anderer machen
@ corsa-fan
beim UNI lack ist eben KEIN extra klarlack drauf!
weil wie das wort uni ja vieleicht schon sagt das zeug mit drin ist!
bei den anderen lacken wie du sagst basislack und dann klarlack!
...aber das hab ich schonmal geschrieben...
---
Zitat:
Diese Autolacke haben meistens eine Unifarbe ohne Metallic oder Perlmut effekte. z.B. rot, blau, weiß, gelb, lila, grün etc. gehören zu der Kategorie universaller Autolack. Wenn Sie sich nicht sicher sind was für einen Lack sie haben, dann nehmen sie an einer unauffälligen stelle nasses tausender Schleifpapier und schleifen Sie vorsichtig. Färbt sich das Wasser am Schleifpapier in Wagenfarbe dann haben Sie einen Uni Lack.
d.h es ist einschicht da die Farbe mit dem Klarlack vermischt ist also hattest doch recht und ich entschuldige mich dafür. Da ich die UNI lacke nur als 2 Schicht System kenne. Naja meine schuld 😉 Prüfer würd wohl sagen bis in 6 Monaten Herr Schneider ^^
nagut, also wenn ihrs so genau haben wollt, dann füge ich ma noch hinzu, dass der buchstabe 'z' vor dem farbcode besagt, dass es sich um eine zweischichtlackierung (uni-2-schicht) handelt.
einschichtlackierungen haben den buchstaben 'y' vorangestellt.
und warum ist dann Z-200 eine einschicht lackierung schwarz ? und mein Z-268 eine 2 schicht perleffekt lackierung?
Z-200 ist keine einschichtlackierung. ist meine wagenfarbe und immer wenn ich beim freundlichen den lack in der dose kaufe um sachen beizumachen oder sowas dann krieg ich ne dose mit schwarz und eine mit klarlack.
mfg oc2
Z-200 ist eben schon eine einschischicht uni lackierung!
hab so ausbesserunslack geholt für Z-200 eine dose
für meinen lack sinds 2 dosen 1x lack 1 klarlack!
warscheinlich ziehen die dich bloß übern tisch und verkaufen dir nochmal extra klarlack lol :P