Was habt Ihr auf'm Kopp?
So, ein nicht ganz so ernst gemeinter Thread...
Ich mache mir seit kurzem Gedanken, was ich eigentlich im Frühling bzw. Sommer auf dem Kopf bei längeren offenen Fahrten trage! Ich wollte nämlich keinen Sonnenbrand kriegen, schmerzt immer so 😉
Nun gut, da war der Weg nicht weit, hier mal zu fragen, was Ihr so tragt (z.B. eine Bommelmütze 😁 ).
20 Antworten
ich fahre seit einigen jahren "oben ohne" 😉 und bis jetzt sind alle haare noch auf dem kopf.
ordentlich sunblocker auf stirn, nase, ohren und genick und evtl unterarme. fertig.
wenn du nur schleichst oder ein "alle-fenster-hoch+windschott-fahrer" bist, dann versuchs mal mit 'ner baseball cap.
wenn ich offen fahre ist alles unten und es geht meist recht zügig voran. habe da schon einige caps im fahrtwind gelassen...
sonnenbrille nicht vergessen!
mfg
Jops, genau.... Haare *gg* allerdings schön fein kurz, damit ich auch nach Jokins Fahrerei noch anständig aussehe *haarezupf*
Nene.... ich hab eh einen Cap-Tick, von daher hab ich eh so einige davon und je nach Laune ist es dann mal eben das blauweiss-karierte oder das rosafarbene 😁
Hauptsache der Kopp ist geschützt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
wenn du nur schleichst oder ein "alle-fenster-hoch+windschott-fahrer" bist, dann versuchs mal mit 'ner baseball cap.
wenn ich offen fahre ist alles unten und es geht meist recht zügig voran. habe da schon einige caps im fahrtwind gelassen...
mfg
Ist ja lustig, wußte gar nicht das die Geschwindigkeit was mit der Intensität des Sonnenbrand zu tun hat...
na ja, werd mir mal ein basecap besorgen, ich fahr ja auch nicht so schnell 😎
Zitat:
Original geschrieben von to3000csm
Ist ja lustig, wußte gar nicht das die Geschwindigkeit was mit der Intensität des Sonnenbrand zu tun hat...
lies mein post nochmal... 😉
mfg
oder warte, ich sag dir lieber selber nochmal wie ich's oben meinte:
mir hat es mehrere caps beim schnellen offenfahren vom kopf geweht. 😎
ist nicht zu unterchätzen.
bin letzten sommer von münchen bis an den gardasse gefahren - offen - landstraße - 6 stunden - t-shirt + cap
ergebnis: weißer streifen über die brust vom gurt 🙂
Jau, allerdings.... das WE in den Weinbergen letzten Sommer war die Hölle... ich Volldiot hatte zwar ein Cap auf und ein langärmeliges Shirt, aber nicht auf´m Schirm gehabt, dass der Kragen sehr weit offen war 😁 ...das Ergebnis war verdammich schmerzhaft *mpft*
Also meine liebste Bekleidung beim offenfahren: festes Cap auffe Rübe, Poloshirt und Sonnencreme auf den Armen 🙂
Hi, Torsten
Cap von BMW habe ich, aber immer nur hinterm Sitz liegen.
Ansonsten gilt: mittlerweile lange Haare im Wind flattern lassen; bei hohen Geschwindigkeiten, die ich ebenfalls offen fahre, gibt es keinen Friseur, der die Haare besser hinbekommt, als ne Brise mit 200 km/h. 😛
LaBello, Sonnencreme und Sonnenbrille sowie ein Mini von Chanel gehören zur Standardausrüstung im Handschuhfach.
Liebe Grüße, Verena
Also ich nehm meistens Sonnenschutzspray - bei längeren Touren nehm ich schon allein wegen der unangenehmen Kopfschmerzen eines Sonnenstichs mein Basecap.
Ich hab mir zu meinem Basecap einen Clip gekauft, wie ihn auch die Segler haben: Eine Klammer an das Cap, die andere am Kragen und schon braucht man keine Angst mehr zu haben, auf der BAB das Cap zu verlieren :-)
Hi liebe Fan Gemeinde,
bei längeren Fahrten trage ich ein Cappi. Durch den Schirm blendet die Sonne nicht so in den Augen. Gekauft habe ich mir eine der Firma Musto, ein Seglercappi mit Bensel. Man kann sie dann am Kragen des Plolshirts festklemmen und sie geht bei Tempo 200 nicht fliegen.
Ich freu´mich schon auf schönes Wetter
Viele Grüße
Elsa