Was habt Ihr an Spitzengeschwindigkeit???

Hallo!!

Was bringt den euer Karren so Spitze.????

Mein Tacho geht bis 260 (glaub ich) und mit meinen Winterreifen hab ich ihn noch nie richtig ausfahren können.

Sagt mal was ihr so an Spitzenwerten hattet (laut Tacho :-) )
Natürlich mit Typ und Leistung

695 Antworten

Ne du, dein Tacho ist nicht anders wie der des Vectra A V6. Es gibt sogar B-Vectras mit X20XEV die sogar nur eine Tachowelle haben. Der B-Vectra wurde auch erst ab 1997 komplett auf ABS-Antrieb umgestellt.

Der 260er Tacho ist schon verdammt genau... bei 240KMH knapp 12-15KMH Abweichung ist nicht sehr viel. Und dann kommt es halt noch auf die Bereifung an.

Ich habe den Tacho auch im Turbo, und hatte ihn auf 250 und der BMW 540I ist mir keinen Meter weggefahren. Dann muss das schon irgendwie stimmen.

MFG Ecotec

Hi

Ich habe auch ein Vectra b 2.0 . Und meiner kommt auch nicht über die 220. Höchstens wenn es bergab geht. Ausserdem haben alle Vectra b einen elektonischen tacho und keine tachowelle. Meiner ist baujahr 2.96 also einer der ersten und der hat auch keine Tachowelle ( Tacho schon oft ausgebaut ).
Aber der Vectra A tacho den kannst vergessen der lügt wie gadruckt...

MFG

Hi
@Ecotec

Ich habe auch ein Vectra b 2.0 . Und meiner kommt auch nicht über die 220. Höchstens wenn es bergab geht. Ausserdem haben alle Vectra b einen elektonischen tacho und keine tachowelle. Meiner ist baujahr 2.96 also einer der ersten und der hat auch keine Tachowelle ( Tacho schon oft ausgebaut ).
Aber der Vectra A tacho den kannst vergessen der lügt wie gadruckt...

MFG

Elektronischer Tacho zum dritten...

Ja ist ja wahr das die Tachos aus den alten Vectra A lügen, aber die aus dem V6/16V sind von der Technik her baugleich mit den Vectra B Tachos und lügen bei weiten nicht mehr und nicht weniger wie eure Tachos.

Das ist ne Tatsache....

MFG Ecotec

@Ecotec

Also wenn die 16V und V6 keine Tachowelle haben sondern einen Elektronischen tacho dann stimmt das was du sagt. Dann gehen die genau. Aber ich habe gaglaubt das die Vectra As alle Tachowellen haben. Bin wohl falsch informiert.

ja ob mein tacho nun 10km/h falsch geht oder nichts ist mir egal soweit! mir reicht es schon wenn es echt 233 sind wie eingetragen! nur wenn ich länger halt top speed mache oder habe, habe ich sehr hohe leistungsverluste so das ich über die 220 gar nicht mehr weg komme! mir kommt es vor als ob nach der gewissen zeit unter 100% voll last nicht mehr die voll kompresion da ist! aber das kann ja nicht sein! hat gerade mal 150tkm drauf!

danke erstamal!

bin heute mal über die piste gejagt und habe die karre geknüppelt! über 100km mit durchweg 4-5 tausend touren. nadel werte waren immer gegen 190-222. uuuuund? ich habe den chack mal mit dem BC gemacht, über die durchschnittsgeschwindigkeit (ätzend langes wort!!). dabei kam raus:

konstante 222 nach nadel waren laut bc 218kmh im schnitt (ist ja ein kurzes wort :-) )!... macht eine abweichung von gerade mal 1,9%. ich bin zufrieden! Zumal der schneller läuft als angegeben. vielleicht lags am rückenwind und dem kühlen wetter von 10grad.

geil...frohes fahren leute!

@Andy

Hi,

meiner macht auf ner geraden Strecke auch nicht mehr als ca. 220 lt. Tacho. Bergab (laaaang bergab) hab ich mal 240 geschafft... ist ja aufgrund der langen Übersetzung noch massig Reserve im Drehzahlbereich.

Mfg Jürgen

@design

Kann ich zustimmen ich habe meinen auch bei bergab auf knapp 240 gebracht ( 237-239 ). Aber auf der gerade kannst du das vergessen. Bei 220 höchsten 225 ist schluß

MFG

Nabend...

Also über meine 240 und 250 wurden sich die Mäuler zerrissen... Also zum einen kann ich bestätigen, das der Vectra A\V6 keine Tachowelle mehr hat, geht alles elektronisch und ist noch gar nicht so alt (Bj. 95) wobei der 2.0 16V ECO Vectra A (Bj. 95) noch ne Tachowelle hat. Kann ich auch bestätigen, denn den hatte ich auch mal...

Dass das mit der Tachoabweichung in den höheren Geschwindigkeitsebenen ist mir durchaus bewußt. 233 Läuft der auf jeden Fall. Die Frage ist doch hierbei, ist das ein errechneter Wert oder ist der getestet worden...? Ich glaube es ist ein errechneter Wert im letzten Gang bei einer bestimmten Drehzahl, die natürlich sehr hoch ist. Ob die 240 nun Abweichung oder wahre Geschwindigkeit ist, läßt sich doch nur testen...

Am besten man fährt über eine gewisse Strecke, deren Länge man sehr genau kennt (sagen wir 1 km) mit diesen 240, stoppt die Zeit mit und schon hat man ziemlich genau seine Geschwindigkeit.

Wie dem auch sei, auch wenn der V6 unten raus nen bischen Lahm erscheint, oben raus läßt Du z.B. nen 2.0 16V mit 150 PS Calibra locker stehen, und der ist ja auch nicht ohne, aber das ist der Hubraum, der da den Unterschied macht...

Bergab wollte ich mal testen, den die 240 wären ja in der Ebene. Kennt jemand ne geile lange Bergabpiste, wo man das mal ausprobieren kann?

Allzeit Gute Fahrt...

klar, der 16V-Cali ist in der Vmax langsamer als der Vectra V6. Vmax 229 zu 233. Aber kann man da von "locker stehenlassen" sprechen?

Wieso macht sich der Hubraumunterschied bei hohem Tempo bemerkbar? Das kann ich nicht nachvollziehen.

ciao

mehr hubraum schnellere und höherekraftentwicklung gerade wenn der luftwiderstand größer wird!

@Marcus_BMW:

das ist eine Theorie die jeglicher Grundlage entbehrt. Wieso ist der Honda S2000 so schnell auch obenrum? Bei nur 2-Liter Hubraum?

Bei den Geschwindigkeiten zählt die Leistung und nix als die Leistung.

ciao

@caravan16V
ja ich weiß schon mal nicht was der S2000 für ein wagen ist! Dann frage ich dich warum man nicht in einen M3 einen 1,8 Liter Motor mit 350 PS Einbaut?! Wenn ein 2,5 Liter Motor 170 PS hat und ein 2 Liter 220 PS wie der Calibra 16V Turbo macht man wieder was gut! Aber ein Auto mit 2 Liter 170PS und einer mit 2,5 Liter 170 Ps wird der mit denn 2,5 Liter immer die Nase vorne haben schon wegen der schnelleren Leistungsentwicklung!

was für ne schnellere Leistungsentwicklung?

Warum der M3 keinen 1.8er Motor mit 325PS hat? War das ne ernsthafte Frage? Weil BMW auf Saugmotoren vertraut - und da gibt numal keinen 1.8er mit 350PS.

Calibra Turbo mit 220PS?

Du hast mit Deiner Theorie Recht wenns um den unteren Geschwindigkeitsbereich geht. Du hast aber vorhin die Autobahn erwähnt. Und da dachte ich, Du meinst den oberen Geschwindigkeitsbereich. Denn da spielt der Hubraum fast keine Rolle.

Was meinst Du denn jetzt. Langsam oder schnell fahren?

ciao