Was habt ihr alles an eurem V40 optisch verändert?
hallo!
Mich würde es tierisch interessieren, wer hier was und wie optisch an seinem/ihrem V40 verändert hat.
Also alles von Tachobeleuchtung bis Einstiegsbeleuchtung. Umlackiert, Spoiler etc. pp.
Am besten natürlich mit Photos 🙂
Ich lege dann natürlich vor damit sich keiner beschwert: V40 99 Phase 1:
* Klarglas SW und Blinker schwarz.
* Fussraumbeleuchtung auf beiden Seiten
* Licht untern den Sitzen
* Gesamte Innenraumbeleuchtung gegen LEDs getauscht (weiss)
* Chromleiste am Heck
* Heck gecleant
Photos reiche ich nach sobald das Wetter besser wird.
Anmerkung: Das hier soll absolut kein Proll-Thread werden, sondern einfach nur zum Ideen anregen dienen... Das ganze Gebastel ist bei mir rein aus Vergnügen und ein prima Zeitvertreib.
Beste Grüße
Kristian
Beste Antwort im Thema
Hallo, hier schreibt polihoil und sagt mal seine Meinung.....
Ich finde, der V 40 ist in seiner Original-Form einfach wunderschön.
Da sollte man einfach nichts verändern oder verschnörkeln!!!!!!!!
Ein edles Design kann man nicht noch mehr veredeln!
An meinem V habe ich lediglich andere Reifen montiert.....
Das sieht lecker genug aus. Ansonsten ist das Fzg. im Originalzustand (glücklicherweise als Black Edition mit Sportfahrwerk, Sonder-Frontschürze und Dachspoiler ab Werk versehen)!
Ich kann nur von Entstellungen an Eurem Fahrzeug abraten.
Wie gesagt.....: Meine Meinung. Aber ich denke, es gibt genug V-Fans, die das ähnlich sehen......
194 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von richvm
Hallo Wlad,guckst du hier : Ebay Artikelnummer: 380092275154
Vielen Dank! Habe sie mir gleich bestellt! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tosha
@richvm was ist das für ein radio?
eonon e838 (steht drauf 😉 )
Ähnliche Themen
Habe meine neuen felgen vom lacker bekommen und in 3 wochen bekommt der elch ein sportfahrwerk von h&R
Ich habe Xenonlichter nachgerüstet, die Bregenzungsleuchten gegen 5Watt ausgetauscht, 40er Federn und Felgen ...
ist nichts besonderes, gefällt mir dennoch besser als original.
h+r gewindefahrwerk? oder ein normales?
hab zwar erst nächst jahr genug geld über, aber will dann entweder ein kw gewinde oder ein h+r gewinde reinmachen. das kw is z.zt. mein favourit aber hab mich noch nich endgültig entschieden.
Wenn h&r gewinde, hast Du denn ein Gutachten dafür?
Oder hast Du nur die Federn verbaut mit Standard Dämpfern?
Gruß
DOIT
moin moin.
ich wollte mal was fragen ,was überhaupt nichts mit diesem tehma zu zuhen hat. schönheit komt bei mir erst wenn alles fest ist.
ich frage bei euch, weil hir am meisten leute geschrieben haben, da durch erhoffe ich mir die richtige antwort.
in meiner b-säule auf der rechten seite hat es vor einer weile mit klappern angefangen.
mit der zeit wirt es immer lauter, jetzt hört es sich so an als wurden porzelanuntertassen über einander stehen und klappern.
so langsam mach ich mir ech sorgen das es was ernstes ist.
hat das schon mal jemand von euch gehabt?
wie bekomme ich die verkleidung ab, ohne etwas abzubrechen? und giebt es was da bei wo man auf jeden fall drauf achten muss?
würde mich freuen wenn ihr mir bei dem problem helfen könnt.
grüße aus Hamburg :-)
passt zwar wirklich nicht hier her und Du hättest ruhig ein neues Thema damit aufmachen können, aber ich versuche es mal...
Erstmal gehe ich davon aus, dass Du das Problem an einen S/V40 hast, obwohl dein Avatar ne Amischleuder darstellt 🙂
Genaue Fahrzeugangabe ist bei Schilderung eines Problemfalls immer von Vorteil!
Die untere Verkleidung der B-Säule bekommt man recht einfach ab - ist nämlich nur beidseitig unter den Türgummis eingeclipst.
Vorher müssen die Einstiegsleisten hinten und vorn ab - sind auch nur geclipst bei Kunststoffausführung.
Wenn Du vorn die Edelstahlleisten hast, sind diese mit 2 Torxschrauben befestigt.
Danach brauchst Du nur noch zunächst an einer Seite die Verkleidung unter dem Türgummi raus ziehen und nach innen drücken und schon hast Du das Teil in der Hand.
Darunter kommt der Gurtmechanismus zum Vorschein und die Druckpatrone für den Seitenairbag.
Vielleicht hat sich die große Schraube vom Gurtaufroller gelöst und die Unterlegscheibe rappelt zwischen dem Schraubenkopf hin und her. Ist nur so ne Idee für das Geräusch...
Aber dem Geräusch kommst Du sicher ruck zuck auf die Spur, wenn Du da ins Eingemachte schauen kannst.
Beste Grüße
DOIT
danke das du trotzdem geantwortet hast, ein neues thema währe netter gewesen. ich hoffe das ich keinen ernsthaft verärgert hab
hab ich auch schon mal mit anderen fragen gemacht, es wurde nur leider nicht richtig geantwortet.
die genauere fahrzeugbeschreibung habe ich wohl vergessen.
hast recht. volvo V40 1,8 benzin Bj 2004
ich werde es am wochenende mal versuchen hin zu kriegen.
erst mal danke :-)
Habe bei meinem V40 Ph. I folgendes im laufe der letzten 1 1/2 Jahren geändert:
- original Volvo Klarglasscheinwerfer mit schwarzen Einlagen
- original schwarz getönte Volvo Blinker vorne
- Seitenblinker in grau
- komplett originaler (also nicht der aus dem Zubehör zum aufkleben) Holzdekor für die Mittelkonsole
- Volvo Acturus Felgen gegen BBS Crater Felgen ausgetauscht
- original Volvo SC-805 Radio
- Dachspoiler vom T4 angebaut
- Kühlergrill vom Ph. II
- Fächerdüsen
so, da will ich mich auch mal beteiligen hier...
bis jetzt verändert:
- getönte Scheiben (ich glaub 95%)
- kurze Antenne (unwesentlich schlechterer Empfang)
- gelochte Scheibenbremsen VA
- Pioneer P 7100 BT mit Iphone Steuerung und Freisprecheinrichtung, Mikrofon Kabel verlegt
- Pioneer-Subwoofer für Reserveradmulde
- Einlagen der Klarglasscheinwerfer schwarz lackiert
- silberner Ladekantenschutz
mehr ist geplant, aber Haushalt noch nicht soweit 😉