was gibt es denn aktuell für den X254 für Nachlässe beim Neuwagenkauf ?
Ahoi,
wolln für meine Holde einen GLC neu kaufen. Sind grade dabei mal ein paar dif. Angebote einzuholen.
Bekommen aber von jedem Hdl. im Umkreis die gleichen Preise wie im Internet ?!?!?!
Und Kommentae wie, wir geben keinen Rabatt!
Hä?
Bei BMW oder Ford bekommst je nach Modell 20-30% Rabattz...
Selbst bei Porsche gibt es auf GT Modelle 3%
Geht die Autokrise bei MB vorbei ?
81 Antworten
Jungs, laut Internet soll ein potentieller neuer GLC meiner Frau 75.500 € kosten.
Dann bin ich damit beim Händler, und der erzählt mir , ja wenn sie ihren Großkundenrabatt mit 14% einbringen möchten, dann fangen wir nicht bei 75.500 € an, sondern bei 82.000€ ?!?!?
Gut, wenn Ihr das normal findet, WIR nicht.
Und danke, ja, in der Tat schauen wir jetzt, WAS man ausser der Mercedes Welt noch kaufen könnte.
Leider ist für Verbrenner Fans, die einen BENZINER möchten, die Welt sehr klein geworden.
Ist:
-- Q5 : hässlich
-- X3 hässlich (China Böller)
-- Volvo --> Gutmenschen Marke
-- Jaguar: Batterie Marke
-- Mazda CX60: = sehr geiles Auto, aber NUR Sofa Sitze
-- Lexus: siehe Jaguar
-- Genesis: geiles Auto, fast günstig, aber äußerst hässlich
-- Alfa Stelvio: Italniener fährt meine Frau Nicht
Fazit:
rufe die Tage mal unseren VW Händler und bitte um Probefahrt neuer Tiguan. ( Tiguan R mit voller Bude = ca. 70K). Bekommt meine Frau mit unserem Rabatt dann für ca. 60K, passt
Zitat:
@TTS Zaskar schrieb am 26. Januar 2025 um 16:33:02 Uhr:
-- X3 hässlich (China Böller)
Fazit:
rufe die Tage mal unseren VW Händler und bitte um Probefahrt neuer Tiguan. ( Tiguan R mit voller Bude = ca. 70K).
Was meinst du mit X3 (China Böller)?
Es gibt keinen Tiguan R vom aktuellen Modell!
Freundliche Grüße
Zitat:
@JensKA68 schrieb am 26. Januar 2025 um 16:40:31 Uhr:
Zitat:
@TTS Zaskar schrieb am 26. Januar 2025 um 16:33:02 Uhr:
-- X3 hässlich (China Böller)Fazit:
rufe die Tage mal unseren VW Händler und bitte um Probefahrt neuer Tiguan. ( Tiguan R mit voller Bude = ca. 70K).Was meinst du mit X3 (China Böller)?
Es gibt keinen Tiguan R vom aktuellen Modell!Freundliche Grüße
jupp
man sieht ich bin nicht so der VW Experte:
streiche: Tiguan R
setze R-Line mit 265 PS
Der X3 wird in USA/Südafrika gebaut 🙄
Ähnliche Themen
Der genannte Internetpreis von 75.500€ hat doch aber schon den generell von Mercedes gewährten Privatkäufer Rabat von 8% drin. Wenn du einen anderen Rabatt (hier Großkunden) erzielen möchtest, ist doch aber klar dass dann wiederum vom eigentlichen Listenpreis ausgegangen wird, hier im Beispiel die erwähnten 82.000€.
Der X2 M ist auch schön.
Zunindest hat er einen passablen Motor...
https://configure.bmw.de/.../...R3,S08R9,S08TF,S09T1,S09T2,S09TA,S09TB
Hab mir gerade aus Spaß mal einen Tiguan R-Line (siehe Diskussion oben) durchkonfiguriert. Ich wusste bis eben gar nicht, dass so ein Auto (R-Line) überhaupt existiert. Jetzt bin ich schlauer. Muss aber sagen, dass bei mir da sämtliche Emotionen weg sind. Der könnte 20.000 EUR günstiger sein für ein dem GLC vergleichbares Fahrzeug (was er nicht ist, ich komme auf etwa 70.000 EUR) und ich würde ihn nicht kaufen wollen.
Aber wenn es primär um den Nutzen geht, mag das kein schlechtes Auto sein. Wenigstens auch in Deutschland gebaut. Wie der GLC.
Auch ich habe den Tiguan zur Probe gefahren und er hat mir auch recht gut gefallen - jedoch meiner Frau nicht. Der Händler hat mir einen Nachlass von 15% eingeräumt, dennoch sollte der Tiguan (190PS TDI) über 57000 kosten. Der nun bestellte GLC ist dann doch 5T€ teurer. Neben der Materialanmutung und dem Design ( persönlicher Geschmack) spielte das verwendete Getriebe eine entscheidende Rolle für die Entscheidung zu Gunsten des GLC. Ich ziehe mit dem Fahrzeug einen Caravan und hier ist ein Wandlerautomat besser geeignet als ein Doppelkuplungsgetriebe. Außerdem ist das Leergewicht vom GLC höher, was, neben dem längeren Radstand, ein stabileres Fahrverhalten mit Caravan am Haken erwarten lässt. Damit relativiert sich für mich der Mehrpreis ein wenig, zumal ich meine Fahrzeuge 7-8 Jahre fahre. Aufgrund meiner Schwerbehinderung gab es einen Nachlass von 11%.
@TE
... und ein GLB neben dem GLC anstatt Tiguan wäre keine Alternative?
Chic wäre es allemal.
Freundliche Grüße
Zitat:
@JWR schrieb am 26. Januar 2025 um 18:13:22 Uhr:
Hab mir gerade aus Spaß mal einen Tiguan R-Line (siehe Diskussion oben) durchkonfiguriert. Ich wusste bis eben gar nicht, dass so ein Auto (R-Line) überhaupt existiert. Jetzt bin ich schlauer. Muss aber sagen, dass bei mir da sämtliche Emotionen weg sind. Der könnte 20.000 EUR günstiger sein für ein dem GLC vergleichbares Fahrzeug (was er nicht ist, ich komme auf etwa 70.000 EUR) und ich würde ihn nicht kaufen wollen.
Aber wenn es primär um den Nutzen geht, mag das kein schlechtes Auto sein. Wenigstens auch in Deutschland gebaut. Wie der GLC.
Emotione? WENN ich ein SUV kaufen würde, dann wäre bei mir in der engeren Auswahl:
- X5M
- GLE 63...
- Lambo Urus...
- Land Rover...
Leider sind unsere monäteren Mittel begrenzt. Und für ein Auto, welches im Jahr max. 2.000km zum Edeka im Nachbardorf und mit der AHK zum Wertstoffhof kutschiert wird, reicht auch ein GLC300 bzw. ein Tiguan R-Line....
Vielleicht nutzen wir den Wagen meiner Frau auch mal für eine Bewegungsfahrt in die Berge, oder meine Holde fährt 1-2 mal im Jahr ins Büro in die Hauptstadt von Bavaria.
Das wars dann aber auch schon. Eigentlich ein Luxusproblem, aber meine Holde hätte halt auch gerne ein "schönes" SUV für sich....
Aber jetzt sollten wir wieder über den Rabatt ebi MB diskutieren :-)
Zitat:
@JensKA68 schrieb am 26. Januar 2025 um 21:04:05 Uhr:
@TE
... und ein GLB neben dem GLC anstatt Tiguan wäre keine Alternative?
Chic wäre es allemal.Freundliche Grüße
also von vorne finden wir akuell alle Benze schön. Ich muss sagen, sind von vorne eh schwierig zu unterscheiden.
Im Einzelnen:
-- GLA leider zu klein
-- GLB von vorne und hinten schön, von der Seite zumindest diskutabel :-) // GLB würde völlig ausreichen vom Platz!!!! ABER meine Frau, und ich, finden ihn wie gesagt von der Seite "schwierig"..... :-)
-- GLC dann als nächste Stufe naheliegend
Grundsätzlich sollte man direkt mit dem Händler in ein 4 Augen Gespräch gehen, es besteht die Möglichkeit über seine Firma den Firmenrabatt (sogenannte Firmen-KM-Geldabrechnung)zu erhalten ( nur proforma, d.h. die restliche Abwicklung geht ohne Firma ) dazu wäre es ratsam dem Händler mitzuteilen d.h. wie viele die Firmen Firmenfahrzeuge einsetzt, desto mehr desto mehr % habe 16% erhalten für die C-Klasse wären es 19% gewesenen (galt aber nicht für AMG und ich meine E-Autos) also für Verbrenner
aktuell gibt es ja bei einigen Händlern Rabatt Aktionen auf Vorführer.
Bis zu 45% !!!! Allerdings nur für E-Modelle :-(
Wir prüfen grade mal die Gebrauchtwagen Situation, bzw. uns wurde auch die Möglichkeit für "Tageszulassugen" eröffnet
Zitat:
@TTS Zaskar schrieb am 27. Januar 2025 um 09:20:32 Uhr:
Bis zu 45% !!!! Allerdings nur für E-Modelle :-(
Nun ja, das scheint mehr eine zwangsläufige Entwicklung zu sein…
Zitat:
@TTS Zaskar schrieb am 27. Januar 2025 um 09:20:32 Uhr:
aktuell gibt es ja bei einigen Händlern Rabatt Aktionen auf Vorführer.Bis zu 45% !!!! Allerdings nur für E-Modelle :-(
Wir prüfen grade mal die Gebrauchtwagen Situation, bzw. uns wurde auch die Möglichkeit für "Tageszulassugen" eröffnet
@TTS Zaskar hast du einen Link zu diesen Angeboten oder wie kann ich diese finden? Würde mich mal interessieren, was da so feilgeboten wird 🙂
Danke und beste Grüße
Carsten