Was geht denn Alles bei Schlüsselstellung 0

Volvo S60 1 (R)

Hallo liebe Volvo-Gemeinde!

Ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines V70 EZ 2006 und bin überrascht wie wenig geht, wenn der Schlüssel nicht steckt bzw. auf Stellung 0 (Null) ist. Keine Fensterheber, keine Lüftung, keine Außenspiegel-Anklapper.
Ist es normal, dass man für solche Funktionen immer den Schlüssel stecken und drehen muss. Und lässt sich das auch ändern?
Ich denke nur daran, dass die Kinder im abgestellten Fahrzeug die Fenster öffnen möchten, ich lasse aber dafür ungern den Schlüssel stecken.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Du kannst die Standheizung (sofern vorhanden) betätigen. Auch der elektrische Fahrersitz (sofern vorhanden) ist für einige Minuten nach dem Öffnen der Tür ohne Schlüssel bedienbar. 😁

Was wirklich viele vermissen ist die Öffnen/Schließen Funktion Fenster/Schiebedach z.B. über die Fernbedienung, aber das lässt sich nicht ändern, ist halt so.

Gruß
Hagelschaden

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hi,

habe gerade mit Volvo telefoniert, und einfach nach der Ersatzteilnummer für die Software gefragt, die man installieren muß, damit die elektrischen Fensterheber auch in Schlüsselstellung0 laufen. Antwort, wie erwartet, "gibt es nicht". Aber die Begründung war schon interessant: damit die Kinder das Fenster nicht öffnen können! Zu DER Begründung mag sich jeder seine eigenen Gedanken machen.
Weiterhin habe ich gefragt, wie man es hinkriegt, das das Radio in Stellung0 läuft. Das scheint machbar zu sein, jedenfalls soll ich mich dazu an meinen Händler wenden, damit der "das Kabel umsteckt".

Gruß Martin

Zitat:

Aber die Begründung war schon interessant: damit die Kinder das Fenster nicht öffnen können! Zu DER Begründung mag sich jeder seine eigenen Gedanken machen.

Gruß Martin

HI Martin,

finde ich nachvollziehbar... Kann ich die Fenster *auf*machen kann ich sie auch *zu*machen...

jetzt stell ich mir vor:
Kind klettert im Auto rum (Fenster ist offen). Das Kind will zum Fenster rausschauen, steigt also auf die Armlehne (in der Tür) und kommt mit den Füssen auf die Fenstertaste und Fenster fährt hoch...

IMHO sollten Kinder, denen Du den Schlüssel nicht anvertraust eh nicht allein im Auto sein... (Stichwort Handbremse lösen).

Grüße
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von topi76



Zitat:

Aber die Begründung war schon interessant: damit die Kinder das Fenster nicht öffnen können! Zu DER Begründung mag sich jeder seine eigenen Gedanken machen.

Gruß Martin

HI Martin,

finde ich nachvollziehbar... Kann ich die Fenster *auf*machen kann ich sie auch *zu*machen...

jetzt stell ich mir vor:
Kind klettert im Auto rum (Fenster ist offen). Das Kind will zum Fenster rausschauen, steigt also auf die Armlehne (in der Tür) und kommt mit den Füssen auf die Fenstertaste und Fenster fährt hoch...

IMHO sollten Kinder, denen Du den Schlüssel nicht anvertraust eh nicht allein im Auto sein... (Stichwort Handbremse lösen).

Grüße
Torsten

Hi Torsten,

zum Einen macht es nichts, wenn das Fenster hochfährt es hat nämlich eine Widerstandserkennung (halt mal deinen Arm rein oder etwas anderes wenn du dich nicht traust). Zum Anderen hat es nichts mit Schlüssel anvertrauen zu tun. Kinder allein im Auto MIT Autoschlüssel = kein Versicherungsschutz!
Dazu gibt es mehrere rechtskräftige Urteile.

Gruß Martin

Der Einklemmschutz besteht, zumindest bei meinem Modelljahr 2004, nur auf der Fahrerseite. Schon beim Beifahrer muß ich den Knopf halten, damit das Fenster schließt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von V70Hutte


Der Einklemmschutz besteht, zumindest bei meinem Modelljahr 2004, nur auf der Fahrerseite. Schon beim Beifahrer muß ich den Knopf halten, damit das Fenster schließt.

Trotzdem gibt es auch hier den Einklemmschutz (gerade bei Volvo) um sicherzustellen, das alle Finger dranbleiben. Wenn das bei dir nicht so ist, liegt möglicherweise ein Defekt vor.

Ich glaube, das man sogar den Druck, den das Fenster ausübt bevor es zurückfährt, einstellen kann. Ist jedenfalls bei anderen Herstellern so. Ich hatte mal nach einem Unfall ein Problem damit.

Gruß Martin

Das mit den Kindern im Auto geht doch, lest mal Eure Anleitung durch, einfach die Taste mit der "Niedere Sicherung" vor Abziehen des Schlüssels drücken und normal das Auto verriegeln. Die volle Verriegelung wird nicht nach einer Minute aktiviert so das Personen immer noch im Ernstfall aussteigen können.
Modell 2002 und 2006 war es so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen