Was gefällt Euch am V50 nicht so gut ?

Volvo V50 M

Hallo zusammen,

Kleine Umfrage ... Soll kein V50 Bashing werden ;-)

Vorweg - ich fahre meinen V50 jetzt ca. 6 Wochen und mir gefällt er prinzipiell sehr gut, aber dennoch habt Ihr doch sicher auch den ein oder anderen Punkt den Ihr gerne verbessert sehen würdet. Damit meine ich auch Designfragen, aber mehr noch funktionelle Punkte.

Bei mir wäre das auf alle Fälle:

- die Übersichtlichkeit vorne ( die Säule an der fahrerseite der windschutzscheibe und die eingeschränkte Sicht beim Schulterblick.
Ich finde da ist auch die Säule in der Mitte extrem störend.

- der Aussenspiegel bildet meiner Meinung nach die Abstände sehr
Schlecht ab. Die Entfernung,die man durch den Rückspiegel
wahrnimmt ist eine andere als durch den Aussenspiegel.
Ich finde auch bei Fahrt ganz rechts auf einer 3 spurigen A-Bahn
Sieht man relativ schlecht, ob ein pKw in Derrick Mitte oder ganz Links fährt.

Wie ist Eure Meinung und was stört Euch so?

Beste Antwort im Thema

was mich an meinem v50 wirklich stört: der kleine tank.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von coolwater1


Mängel die mich Ärgern: Das schlechteste Ablendlich (kein Xenon) aller Autos die ich jemals hatte (oder werden meine Augen schlechter?).

Es sind leider nicht ihre Augen 😉

Philips X-treme Power H7 Birnen können helfen.

Hallo,

ich hab meinen V50 seit Juli 10 und bin eigentlich bis heute über das Fahrzeug mehr als begeistert.

Trotzdem ist mir gerade in den kalten Wintertagen das eine oder andere aufgefallen, das mich weniger erfreut. Als es vor Weihnachten eiskalt war und geschneit hat ist mir während der Fahrt aufgefallen das es die Heizung nicht schafft die Wischerblätter frei von Eis und Schnee zu halten. Das hatte dann zur Folge das ich auf der Fahrt nach Stuttgart zweimal anhalten musste um das Eis das sich dann zwischenzeitlich während der Fahrt um den Wischergummi gebildet hat, abzuklopfen da er nicht mehr richtig gewischt hat. Ich denke es liegt daran das zuwenig Warmluft in den Bereich der Frontscheibe kommt. Das kannte ich von meinen bisherigen Fahrzeugen nicht und bin darüber schon ein wenig enttäuscht von dieser Fehlentwicklung. Denke wenn ein Auto aus dem kalten Schweden kommt, sollte es dazu nicht kommen. Aber ok, lässt sich nicht ändern.

Gleichzeitig ist mir in diesem Zusammenhang auch ein weiterer Mangel aufgefallen der mich etwas stört. Beim Spritzen des Scheibenwaschwassers auf die Frontscheibe kommt es wohl durch die Karosserieform zu Verwirbelungen im Bereich der Seitenspiegel und die überschüssige Reinigungsflüssigkeit landet dann auf dem Fahrerspiegel. Da diese sich ja nicht auflöst ist dann nach ein paar Aktionen der ganze Seitenspiegel regelrecht eingesaut so das man ihn dadurch zusätzlich putzen muss. Das sollte meiner Meinung nach auch nicht sein.

Nach zwei V50 2.0D, Mj.2006 +2008 (Facelift)=
-recht enger Innenraum
-zu kleiner Tank (beide)
-kurze Wartungsintervalle
-Ausfall Bremskraftverstäker (2006er)
-recht hoher Wertverlust
-Notwendigkeit, den DPF bei 120tkm auszutauschen
-Sitzpolster Dala T-tech schnell verschlissen, Riss Fahrersitz (beide)
-emfindliche Alueinlagen (Dellen)
-knackendes Sitzgestell (beide, war nicht abzustellen)
-hakelige Schaltung (2006er)
-bei Schubbetrieb rasselnder Schalthebel (2008er)
-Motordröhnen im Leerlauf bei Minusgraden (2008er)
-bei Schnee auf der AB Eisbildung an den Scheibenwischern
-hakende Türgriffe (außen, 2008er)
-knackende B-Säulen (beide, beim 2008er im zweiten Anlauf behoben)
-Ruckeln beim DPF-Freibrennen (beide)
-teilweise billige Anmutung der Kunststoffverkleidungen im Innennraum
-Xenonlicht ab Werk prinzipiell zu tief eingestellt
-der Wagenheber und seine fummelige Halterung im Kofferraumboden!!!

Im Ergebnis überwogen aber die positiven Eindrücke bei weitem und ich fahre immer noch Volvo!

Hier mein Hauptkritikpunkt (V50 1.8 L Benziner; BJ 2006):

Die Konsole mit den Schaltern ist wirklich schlecht gestaltet. Zum einen muss man selbst im Hellen schon genau hinschauen (z. B. Verwechslung von Schalter für Klimaanlage und Sitzheizung), dass man den richtigen Schalter trifft (im Dunkeln dann ab und zu schon Glückssache); das lenkt zu sehr vom "Verkehrsgeschehen" ab. Zum anderen ist die Leuchtmarkierung alles andere als konsistent:
Sitzheizung aus ohne Beleuchtung, an mit oranger Beleuchtung
Klima aus orange, an grün
usw

Mit anderen hier häufiger genannten Kritikpunkten (schwaches Abblendlicht, kleiner Tankinhalt, hakelige Schaltung) kann ich leben. Ansonsten ist unser Volvo bislang (55.000 km) frei von Macken wie seltsame Knarzgeräusche.

fiete

Ähnliche Themen

habe jetzt seit zwei monaten einen v50, rund 6000 km gefahren, also insgesamt noch sehr frisch, und nach wie vor freue ich mich auf jede fahrt.
was mich dennoch peripher nervt ist die kofferaumabdeckung, deren verschluss hinten ausgesprochen hakelig ist.
auch beim verbrauch bin ich etwas misstrauisch geworden - liege jetzt bei einem durchschnitt von 6,8l, zugegebenermaßen auch mit deutlich erhöhten autobahngeschwindigkeiten, wenn es sich ergibt.
auch die sitzbankaufteilung und die schlecht zu sehenden schalter für das licht links hinter dem lenkrad finde ich suboptimal.
ansonsten ein geiles auto.

vor ab : mein / der V50 gefällt mir vom Design,Verarbeitung,und Technik bisher sehr gut; sonst würd ich ihn ja nicht fahren 😉 . Gefragt wurde aber nach den schlechten Dingen (is nun mal eine persönliche Meinung, und kann somit von anderen Personen ganz anders bewertet sein) ,
aber es sind eigentlich nur Kleinigkeiten die nicht sorecht durchdacht erscheinen (vieles ist schon genannt worden) :
- Alu-Zierblenden im Innenraum bekommen recht schnell Dellen oder kleine Kratzer (trotz aufpassen)
- Qualität der Sitzbezüge (Risse)
- keine seperat abschliessbare Kofferraumklappe
- Laderaumabdeckung-verriegelung ist nicht so schön (wirkt billig, und zerkratzt C-Säulenblende)
- asynchrone Rückbank (1/3 - 2/3) müßte seitenverkehrt angeortnet sein (bessere Laderaumnutzung)
- Gurtaustritt ist nicht höhenverstellbar
- hinter meinem Fahrersitz ist kein Platz mehr, so daß keine Personen dahinter Platz nehmen könnte,
bzw. ich die Rückbank nicht umklappen kann ohne den Sitz nach vorn zu verstellen
- Belüftungsgitter für den Innenraum an der Motorhaube bekommt man den Dreck (Blätter etc.)
schlecht weg / oder nicht mehr raus
- kleine Wartungsintervale
- getönter Frontscheibenkeil (wäre nett gewesen)
- es fehlt eine Regelung für die Helligkeitsempfindlichtkeit des Rückspiegels
- abends , eine Spiegelung in der Seitenscheibe (im Blickfeld des Spiegels) von der Lichtschalterbeleuchtung (irritirend beim sporadischen zurückschauen)
- Scheinwerferdesign (Bj: 2008 und 2010, ohne Kurvenlicht und Xenon) , billige weiße Kunststoffleiste (war das erste was ich unter großen Risiko ändern MUSSTE)
- schlechte Be-/Entlüftung der Scheinwerfer (beschlagen gerne, nach Wäsche oder Regen)

Trotzdem hab ich spaß und freud an meinen kleinen schwedischen Packeselchen (eigentlich belgischen)
Lieben Gruß , René

Sorry aber wieso kauft man sich einen V50 nach dem anderen wenn man sich nur beschwert über Kofferraum und Co.? Da hätte man im Freundeskreis schon längst gesagt "Mensch Hans, kauf Dir wad gescheites und beschwer Dich ned immer..."

Vor dem Kauf haben wir zwei V50 als Probefahrt gehabt, teilweise auch übers Wochenende. Wirklich störend ist für mich nur, dass man die Rückbank nicht richtig umlegen kann, wenn man das Trennnetz mit spazieren fährt.

Ansonsten bin ich zufrieden - sei es von der Ladefähigkeit dank umklappbaren Beifahrersitz, Innenraum und Kofferraumklappe. Klasse finde ich, dass ich nicht wie in anderen Autos per Lärm daran erinnert werde "Achtung: Licht ist an" wenn ich den Schlüssel rausnehm'.

Mit nem Navi würde mich der fehlende Platz im Handschuhfach nerven.

Hi hi...

Ich liebe natürlich wie die meisten hier meinen V50 (06er T5 Automatik)...

natürlich habe aber auch ick ein paar kleine Kritikpunkte...

1. mich störte am anfang die scheinwerferreinigungsanlage ebenso wie euch
hat sich allerdings relativiert > einfach 2-3x kurz am hebel ziehen...und gut is

2. würde mir beheizte wischwasserdüsen wünschen > gerade morgens bei kaltem motor
wünschenswert
(sollten sie beheizt sein?!, merkt man nicht viel davon)

zum thema angefrohrene scheibenwischer > kann ick nich nachvollziehen
ordentlich frostschutzkonzentrat rein & ab und an wischen...dann sollte nichts frieren können

3. die vorderachse > poltert extrem beim anfahren über querfugen (starkes beschleunigen)
z.B. strassenbahnschienen > man denk die fällt/reisst gleich raus...

ebenso beschränkte traktion bei feuchter strasse
und zu weiches fahrwerk (zuviel seitenneigung / starke aufbaubewegungen bei insbesondere
schnell gefahrenen wechsel kurven) > kommt bald ein neues Bilstein rein...

4. etwas drezahl unwilliger motor > ab ca. 5000U/min ein wenig letargisch
(ist allerdings Kritik auf hohem niveau...ick weiss...er geht im unteren & mittleren
drezahlbereich schon sehr gut...)

ok und wenn ick schon dabei bin
gerne auch ne 6.gang automatik & etwas weniger verbrauch (eher sekundär)

5. eine fernbedienung für die standheizung fehlt...gerade bei ungeplanten fahrten zuweilen
schmerzlich vermisst...

6. automatisch abblendender innenspiegel + getönte scheiben = 0 sicht im dunkeln
>ick liebe meine PDC...
und die abdeckung an der frontscheibe vor dem innespiegel klappert
> muss ick wohl mal moosgummi rein kleben

7. die aussenspiegel sollten sich automatisch beim abschliessen anklappen lassen...
nervt besonders inna city...wenn ick sie nich anklappe, fährt sie mir garantiert irgend so ein
depp ab ;(
und wenn doch, seh ick die radfahrer nich mehr...

...aber abgesehen von den paar kleinigkeiten, wie gesagt ein super geiles auto...
...ick liebe es jeden tag die BMW's, AUDI's u Benz's dieser Welt zu ärgern *grins*...

...viel spass mit euren Elchen...CYA

Zitat:

Original geschrieben von v_mann


7. die aussenspiegel sollten sich automatisch beim abschliessen anklappen lassen...
nervt besonders inna city...wenn ick sie nich anklappe, fährt sie mir garantiert irgend so ein
depp ab ;(
und wenn doch, seh ick die radfahrer nich mehr...

Dieses Problem ist seit Modelljahr 2009 mit entsprechender Option kein Thema mehr. 😁

Ich persönlich möchte dieses Feature auch nicht mehr missen.

ciao, Maik

Zitat:

Original geschrieben von Volvo Sapiens


was mich an meinem v50 wirklich stört: der kleine tank.

Da kann ich mich nur anschliessen - selbst Kleinwagen haben größere Tanks!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen