Was fürs Herz.

Ich fahre derzeit noch einen A6 2.7 Tdi. In meinen 15 Autojahren fuhr ich schon diverse Fahrzeuge(so um die 17)meist 6 oder auch mal mit 8 Pötten.
Nach langer Krankheit habe ich mir gedacht, nimmst Du n bodenständigen Diesel, fährst Ihn schön lange.
Gesagt getan .... und ein paar Monate später bin ich nun wieder auf der Suche.
Kurz gesagt mir ist der Wagen zu Langweilig.
Ich suche etwas mit .... tja .... mit Charakter(wie subjektiv), und vor allem mit Klang.
Ihr könnt euch nicht vorstellen wie sehr mich der Diesel nervt.
Meinen damaligen Audi V8 3.6 z.b. oder auch meinen Senator früher fand ich toll....
Ich will auch niemanden den 4F schlecht reden. Ist schon ein tolles Auto. Nur eben nicht für mich.
Derzeit schwanke ich zwischen Bmw E39 540 Touring, Audi S6 4B Avant, Grand Cherokee WJ 4.7 Overland.
Preislich stehe ich so bei 10000 Euro.

Habt Ihr noch Vorschläge zu Wagen die Ihr gut findet?
Welchen würdet Ihr bevorzugen?

Vorgaben habe ich nur wenige:
Kombi oder Geländewagen (wegen Hund)
mind. 200ps.
Keine größeren Abmessungen als mein A6 4F Avant (sonst wirds schwer in der Garage)

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Hast dich wohl etwas verlesen gehabt nehme ich mal an 😉

War halt schon spät, da klappt das mitm lesen/denken/verstehen nicht mehr ganz so gut bei mir 🙁

Zitat:

Original geschrieben von flosen23



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Hast dich wohl etwas verlesen gehabt nehme ich mal an 😉
War halt schon spät, da klappt das mitm lesen/denken/verstehen nicht mehr ganz so gut bei mir 🙁

Ist ja kein Problem 😉

Zitat:

Original geschrieben von Shitting_Bull


Die Reparaturen sind kein Problem da ich hier auf dem Land wohne... und hier hilft man sich 😉
Die Teilefrage beim F-150 hat mich aber auch gerade beschäftigt und ich werde den erstmal hinten anstellen.

Die Teilefrage beim F-150 ist die, daß man sich mit einem US-Car-Spezialisten kurzschließen sollte. Es ist alles lieferbar und auch die Preise sind eher durchschnittlich und nicht überteuert.

So den F150 kann ich schonmal streichen 😉 Telefonisch nicht zu erreichen und Antwort per E-Mail aus England... Naja das kennen wir ja alle 😉

Ähnliche Themen

Bei "Was für´s Herz" kannst du grundsätzlich in zwei Richtungen gehen:

Möchtest du einen tiefen Asphaltkratzer für die Autobahn oder einen bulligen Bergkraxler auf hohen Stollen? Beides kann faszinieren und viel Spaß machen, Geld kosten tut ebenfalls beides.

Gerade gesehen :
V8

Bis auf den Preis sieht der ja recht gut aus. Frage mich bloß warum der in der Garantiezeit verkauft wird, Berufswegen oder Dienstwagen steht ja inzwischen bei fast jedem Auto bei .

Was haltet ihr von dem Allroad? ALs V8 ja sehr selten. Spritverbrauch nicht so wichtig , würde den eh auf Lpg umrüsten.
Aber preislich sollte der doch UNTER 10k liegen oder sehe ich das falsch?

Ich werf mal den hier in den Raum:
http://suchen.mobile.de/.../173101745.html?...

Bietet jede Menge Platz, PS, tolle Optik (natürlich Geschmacksache) und ganz nebenbei tole Features wie z.B Bi-Xenon mit Kurven und Abbiegelicht etc... ist also trotzt sportlichkeit Alltagsfähig.

Zitat:

Original geschrieben von Shitting_Bull


Aber preislich sollte der doch UNTER 10k liegen oder sehe ich das falsch?

Aktuell steht er bei ~4000 € (allerdings Mindestpreis noch nicht erreicht). Wenn er bei dir in der Nähe steht, würd ich ihn mal anschauen und die Autkion verfolgen.

Bei den Ersatzteilen würde ich mir bei Amis keine allzugroßen Sorgen machen. Es gibt in Deutschland mittlerweile einige Ersatzteilfirmen die dir die Teile problemlos besorgen können. Schlimmstenfalls kriegst du die Teile in den USA. Die Lieferungen gehen da je nach Firma auch recht zügig (nix mit 3 Wochen warten!).

Da hast du bei alten Japanern zum Teil größere Probleme 🙂

Ich werfe hier die Frage nach den Vorlieben nochmal in den Raum:

Soll es sportlich sein? Dann fällt der Jeep schonmal weg.

Soll es eher gemütlich sein mit ein bisschen Bums und geilem Sound? Dann wäre der Jeep schon eher deins!

Im Unterhalt nehmen die sich alle nix. V8 kostet nunmal, egal ob aus Deutschland oder aus Amerika.

Also mein Arbeitskollege der einen Dodge Charger fährt hat weniger Unterhaltskosten für sein Wagen als ich... mal abgesehen vom Treibstoff.

Zumal der Charcer in anbetracht seiner Leistung spottbillig ist...

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Also mein Arbeitskollege der einen Dodge Charger fährt hat weniger Unterhaltskosten für sein Wagen als ich... mal abgesehen vom Treibstoff.

Zumal der Charcer in anbetracht seiner Leistung spottbillig ist...

War auch hauptsächlich auf den Verbrauch bezogen. Versicherung ist da ja immer etwas verhandlungssache da der Charger hier ja nie offiziell angeboten wurde. Steuer ist ja eh immer gleich. Da macht es keinen Unterschied ob die 6 Liter Hubraum aus Amerika oder aus Deutschland kommen 😉

Also, der Allroad den ich gepostet habe steht auch noch bei Autoscout für rund 12k . Daher schrieb ich , recht teuer 😉

Vorlieben sind relativ. Deswegen hatte ich im Eingangspost auch den 540 , s6 UND Cherokee genannt.
Durch die Erfahrungen , Vorlieben und Träume anderer User bekommt man einen weiteren Einblick was einem selbst vielleicht nicht einfällt.
Wenn ich einen tollen S6 finde und der mich überzeugt nehme ich den genauso wie den Hemi.
Bei Preisen um die 10000 Euro muss man bei diesen Fahrzeugen halt genau hinsehen, denn da wird viel Mist angeboten.
Und mein Herz ist leicht zu erfreuen, guter Klang, ein wenig Dampf so bei 300ps ach ja und gemütlich muss er sein wobei auch das wieder relativ ist , meine Frau ist schwerer zu erfreuen 😉

Der Vectra Opc z.b der in den Raum "geworfen" wurde, hatte ich überhaupt nicht auf den Zettel, und trotzdem gefällt er mir recht gut als Alternative.Hätte ich nun gesagt ich möchte einenSUV wäre er nicht genannt worden.

Ich habe das Glück , daß ich meinen alten Wagen jederzeit verkaufen kann, der ist sehr begehrt. So kann ich in aller Ruhe rumfahren und mir diverse Wagen ansehen. Dies auch Deutschlandweit.

EDIT Sagt:
Habe mich gar nicht für die zahlreichen Antworten bedankt, dies hole ich hiermit nach 🙂

In dem Falle würde ich einfach mal alle Modelle mal Probefahren. Natürlich vorausgesetzt du hast dein Modell der Begierde in unmittelbarer Nähe zum testen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen