Was Für einen Sub?

Hallo!

Ich hab mir gerade den neuen Magnat Megaforce 2120angesehen, sicht echt schön aus das Teil! Ich höre hauptsächlich Techno und Trance und ab und zu POP!

Die Daten von dem Teil sind:

Prinzip passiver 2x300mm Bandpass Subwoofer
Impedanz 4 Ohm
Frequenzbereich 18-500 Hz
Nenn-/max. Belastbarkeit 350/700 Watt
Wirkungsgrad/Schalldruck 94 db/W/m

Kann mir jemand sagen ob das Teil was taugt oder nicht? Oder was es für eine Alternative geben würde in dieser Preisklasse! Ihr könnt mir auch gerne gebrauchte Sachen anbieten!

Gruß
Benny

23 Antworten

Was soll den der Kosten?

Hallo.

Grundlegnd gesagt...hängt die Wahl des Woofers von folgenden Faktoren ab

Musikrichtung
Fahrzeugtyp
deine Endstufe die den Subwoofer betreiben soll
Klangorientiert oder Druckorientiert
und das wichtigste...wieviel kannst bzw. willst Du ausgeben

Gruß

Also ich höre hauptsächlich Techno und Trance! Ich fahre einen Golf2! Und möchte so um die 200€ ausgeben! Ich hab die Carpower wanted 2/300! Die haut 530W sinus her bei 4Ohm! Ich möchte schon was, was ordentlich Druck macht!
Bitte helft mir!

sorry, wenn ich dir keinen direkten tipp geben kann... aber - an die schöne kleine wanted bitte keinen magnat dranhängen. und für trance/techno nimm besser 25er, weil die membran schneller schwingt. ob es 2 sein müssen weiß ich nicht, bis 200euro sollte sich aber was relativ gescheites finden (gebraucht würd ich bevorzugen - ebay)

mfg ms

Ähnliche Themen

Ich hab auch schon an den Emphaser EBR 110 gedacht! Der hat einen 25er drin! Und hat 500W sinus!

Da kommste aber mit 200€ net hin.

vergiss die bandpass kacke !
Der Technik nach is die Möhre zu lahm,
ich hör nur teschno und andren elektro Krach und hab mir letztens ne Bandpass Möhre mit 800W max von Pyle geholt und is kacke weil zu lahm, da kommt der bass net auf den kick sondern fast 100ms verzögert.
Da kommt nur bei tiefen basslines spass auf, ansonsten isses wie mit Handbremse beim Ampelstart...
Mein Tipp:
Emphaser EBR112XT3

Die hab ich bei nem Kumpel an ner Rodek 1280 gehört und is geil, selbst bei Mukke wie DJ Lady Dana 😁

rak

Eh Rak
man vergleicht auch nicht Erbsen mit Birnen!
Den Schmarrn von "Pyle" würd ich eh vergessen.

Außerdem ist der Emphaser T3 auchn Bandpass 😉

@Martin
Dass Pyle nicht unbedingt empfehlenswert ist, habe ich selbst erfahren, danke aber für den innovativen Hinweis.

Apfel mit Birnen vergleichen ?!

Ich habe lediglich aufgezeigt, dass die von mir einst eingesetzte technik für meine Musikansprüche ungenügend ist und da benny ähnliche Musikgeschmäcker hat, ist ein kleiner Ansatz imho nicht verkehrt, der ihm zeigen soll, wo es nicht hingehen sollte.

Bevor du nen fragwürdigen 3 Zeiler schreibst, sag doch bitte, was geklärt werden soll, dann geht das auch fit.

Laut ACR Referenz
is der XT3 eine Bassreflexbox gem. Beschreibung links.

rak

Also für nur Trance und Techno ist ein BR oder geschlossenes Gehäuse mit Sicherheit die bessere Lösung, obwohl ich mit meinem GZ im Eigenbau-Bandpass (hat aber die selben Volumen wie der GZUB 3000, nur BR-Rohr ist fahrzeugbedingt geändert) keine Probleme mit Verzögerung o. ä. habe. Allerdings ist der auch nicht unbedingt mit Magnat oder Pyle zu vergleichen. Für dein Budget würde ich auf jeden Fall ein BR nehmen.

Gruß Stefan

Der Emphaser T3 und T2 sind alle Bassreflex!

hi

hast ja recht wenn nen 100€bandpass höhrst und dan sagst das generell bandpässe kacke sind für techno dan würde ich eher mal nen anderen probehöhren wie zu beispiel eben den gzub 3000 oder hifonics zx12bp dual den die sind für techno recht gut geeignet finde ich, nur man sollte generel probehöhren den jeder hat einen ander geschmack!!!!!

mfg

@chekaa

Hast wohl recht, nen pyle BP mit ner Emphaser BR zu vergleichen ist tatsächlich schmock, ich nehms zurück :-(

rak

Also ich denke der Emphaser eignet sich super für Techno.
Ich höre auch nix anderes und bei mir kommt der Bass eigentlich hammer rüber.
Ich finde überhaupt dass die Woofer von Emphaser einfach spitze sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen