Was für eine KTM ist das

KTM

Hallo ich wollte mir diese KTM zulegen, laut Papieren ist das eine KTM ER 600 LC4 Bauj. 1990 und wurde laut Besitzer 1998 neu aufgebaut jetzt brauche ich eure hilfe was das nun eurer Meinung nach ist , die hat auch hinter dem Zylinder so eine komische Rolle sitzen !

Danke euch schon mal

wie bekomme ich den die Bilder hier rein !

27 Antworten

aloha

als erstes solltest du auf der linken seite die armatur für das licht komplett zerlegen und sehen wie es drinnen aussieht. die kontakte korrodieren sehr schön, aber merke dir genau, wie die teile wieder eingebaut werden (viele digitalfotos helfen dabei) etwas sauberkratzen oder schön mit kontaktreiniger putzen. bei der gelegenheit kannst du gleich die anschlüsse checken. die brechen gern bei dem geschüttel. danach solltest du den scheinwerfer abbauen, weil dahinter die ganzen steckverbindungen sind. die auch reinigen und auf beschädigungen achten. danach machst du mit dem scheinwerfer und den blinkern weiter. aufmachen, reinigen und auf beschädigungen achten. bei der gelegenheit kannst du gleich mal mit einem messgerät reinmessen. hast du damit erfahrung? ich mache das immer so... die maschine müsste laufen, damit sie saft hat. man kann aber auch ein gewöhnliches ladegerät anschließen. unter der rechten hinteren verkleidung ist der kondensator. das kleine runde ding steckt in einer gummimuffe. daran sind 2 anschlüsse. einer davon geht auf den rahmen. das ist die masse. da kannst du minus vom ladegerät anklemmen. an den anderen plus, aber darauf achten, dass du keinen kurzen baust. ich isoliere immer etwas mit klebeband. wenn du jetzt strom draufgibst, dann sollte schon mal der leerlauf beim tacho leuchten, oder leuchtet bei dir gar nichts? so weiter... also mit dem messgerät kannst du die einzelnen leitungen durchmessen (hoffentlich hast du die blinker usw noch nicht wieder zugemacht.), aber daran denken den scheinwerfer auch...
damit solltest du den fehler finden...
ach ja einen richtig guten tipp hab ich noch. sieh dir mal das blinkrelais an. das sollte man öffnen können. vielleicht musst du die anschlüsse nachlöten. bei mir war da ein leiterbahnbruch...

bis denne g.

das mache ich mal ich danke Dir schon mal sehr , denn Ohne hilfe bin ich Hier ganz allein und ich muss ja zu TÜV man oh man hauptsache ich komme überhaupt noch mal zum fahren dieses Jahr !

aloha...

gar kein problem, hier gibt es zig leute, die dir helfen. ich hatte früher ne 4-zylinder honda und das isn ganz annern schnack als ne ktm. ich hab für meine auch 6 monate zum aufbauen gebraucht und mittlerweile hab ich schon recht gut den durchblick gewonnen. da musste sooo viel gemacht werden. das kommt von ganz alleine, wirst du schon sehen.

du schaffst das sicher schneller und dann kannst du mal n satz reifen verschleißen und sinnlos fossile brennstoffe verballern ggg

bis denne g.

Ich danke dir mein Freund für die Aufmunternden Worte, kannst mir ja mal ein paar bilder von deiner senden

Ähnliche Themen

Hallo,

so das Buch habe ich bekommen und auch das ganze Wochenende geschraubt, Licht ,Hupe, Bremslicht und die Blinker gehen wieder TOP Danke nochmal für den Tip mit dem Ladegerät anschliesen. Aber eine klenien Frage habe ich noch, gibt es einen Trick das ich die Maschiene besser anbekomme, bei dem wo ich <sie geholt habe ging Sie immer gleich super an und ich bekomme das mit dem Antreten nicht richtig hin, einmal gehts es Top 1 mal treten und an ist Sie und dann gekomme ich Sie nicht merh richtig durchgetreten ( da verlässt micht die kraft ) ! Aber wenn ich mal eine Runde fahre will ich ja auch mal eine Pause machen können und wieder weiter fahren !

aloha...

das mit den fotos dauert noch, aber das geht los. woran hat es denn mit dem licht gelegen? also für alle nochmal zum mitschreiben 😉

du benutzt doch den dekohebel, oder nicht? als kleine anleitung... erst mal den kicker durchtreten (langsam) bis er "hart" wird, also nur noch mit gewalt weiterzubewegen wäre. den kicker wieder loslassen. danach ziehst du den dekohebel und trittst wieder vorsichtig den kicker durch (ganz langsam) bis der dekohebel wieder zurückspringt - auf keinen fall weiter, sonst musst du von vorne anfangen. dann lässt du den kicker wieder nach oben kommen und trittst einmal beherzt durch. die ganze "arbeit" wird dann von deiner süssen belohnt und du bekommst dein leckerli in form einer schönen ausfahrt. 🙂 keine bange, das ist einfach eine übungssache. besonders wenn man nicht linksfüssler ist. als ich meine "neu" hatte, hab ich mich mehrere tage in der garage eingeschlossen und habe nur das antreten geübt gg

nach ein paar versuchen wirst du den dreh schon raushaben....

bis denne g.

Supi das versuche ich mal mit dem antreten und es waren am Kondensator 2 Massekabel durchgescheuert und dann lagen noch die Kabel von Heck blank das das immer wenn ich gebremst habe die Blinker angegangen sind. habe nun alles neu gemacht und richtig isoliert jetzt geht alles top und ich zum TÜV ! anbei noch ein Foto von meiner kleinen

Hilfe, Hilfe,

heute hae ich Deine Startübungen gemacht erst hat alles super geklappt und als ich es nach einer Weile nochmal probiert habe, da gab es eine Fehlzündung und mein Luftfilter hat gebrand. Was war den da los ich habe sofort mit Wasser gelöscht jetzt habe ich richtige Angst Sie nochmal anzumachen, kannst Du mir sagen was da los war und passiert das immer mal bei den KTM´s . Sollte ich Sie lieber verkaufen ich weiß echt gerade nicht so richtig weiter ! Ich wollte morgen zum Tüv fahren und dann anmelden und nun stehe ich da ! Wo gibt es denn die Luftfilter überhaupt !

Hallo,

ich wollte euch nur mitteilen ich habe heute neuen TÜV/AU bis 05/2009 bekommen OHNE MÄNGEL, so Morgen anmelden und dann habe ich Sie nach 5 Jahren abmeldung wieder aus dem Schlaf erweckt !

aloha

herzlichen glückwunsch. geht doch. hast du das jetzt mit dem antreten usw. hinbekommen oder hast du noch einen fehler gefunden?

bis denne g.

Wir haben es Dank Deiner Anleitung hinbekommen ( ich und der TÜV ) und heute habe ich Sie angemeldet, das war zwar nochmal ein Akt weil ich ein kleines Kennzeichen haben wollte aber ich habe es geschafft, nur etwas mulmig ist mir halt immernoch bei Antreten da ich Angst habe das der Luftfilter wieder brennen könnte !

aloha salem

vielleicht kam das auch nur, weil sie so lange gestanden hat. da setzt sich schon mal was fest und dann kommt es auch noch darauf an, wo sie überhaupt gestanden hat. war es eine geheizte garage, ein feuchter und schmutziger schuppen usw. trotzdem solltest du nochmal einen kompletten check machen. überprüf die gesamten schrauben, schläuche usw. und besonders wichtig ist es, dass du den vergaser zerlegst und schön reinigst und dann gleich nochmal überprüfst ob auch wirklich nichts klemmt. komisch ist es nur, dass der lufi gebrannt hat. hast du da noch einen kurzen gehabt? der zündfunke ist ja im motor und der hat keine verbindung zum lufi. also wie soll es da brennen können? *kratz am kopf

vielleicht findest du ja noch was.

bis denne g.

Zitat:

Original geschrieben von salem1111


Hallo,

kannst Du mir eventuell bei meinem Lichtproblem helfen, was hast Du gemacht um das Problem zu Lösen ??? Bin Dir echt für jeden Tip dankbar denn ich muss ja noch zum TÜV und ich wollte gern dieses Jahr noch mal ne Runde mit Ihr drehen !

Versuch mal bevor du alles abschraubt, mit ein messgerät , ob es strom gibt aufm condensator neben den strom-gleichrichter. Da mus 12volt auf sein, wann dass so ist ist die LiMa in ordnung. Dan kannst du controlieren ob die sicherungen ok sein, oder ein problem mit deine kabelstrenge. wann kein strom da ist, kannst du anfangen met die lima ab zu nehmen (markier mal erst die deckel auf das gehause (zundung zeitpunkt))

Und wann du dich mal abfragt wie ich so schlau geworden bin, guck mal auf meine internet site. http://motard.mine.nu :-)

Entschuldigung für meine schreibfehler, aber deutsch reden ist einfager dan deutsch schreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen