Was für eine KTM ist das

KTM

Hallo ich wollte mir diese KTM zulegen, laut Papieren ist das eine KTM ER 600 LC4 Bauj. 1990 und wurde laut Besitzer 1998 neu aufgebaut jetzt brauche ich eure hilfe was das nun eurer Meinung nach ist , die hat auch hinter dem Zylinder so eine komische Rolle sitzen !

Danke euch schon mal

wie bekomme ich den die Bilder hier rein !

27 Antworten

bild

Bild2

Bild3

Re: Was für eine KTM ist das

Zitat:

Original geschrieben von salem1111


Hallo ich wollte mir diese KTM zulegen, laut Papieren ist das eine KTM ER 600 LC4 Bauj. 1990 und wurde laut Besitzer 1998 neu aufgebaut jetzt brauche ich

Das kommt hin.

Ne 1990er LC4 halt. 600er Ur-LC4-Motor mit Zufallsschmierung. 🙂

Roter Rahmen, Schwinge.....das passt.

Allerdings die Plastiks des Nachfolgemodells.

Ähnliche Themen

Re: Was für eine KTM ist das

Zitat:

, die hat auch hinter dem Zylinder so eine komische Rolle sitzen !

Das ist der 2te Ölfilter.

Danke für eure Infos , passt in diesen Rahmen auch eine neuerer Motor rein und wenn ja welchen könnte man da nehmen ??? Und was muss ich bei diesem Motor beachten , ist er sehr anfällig oder ist der alte Motor auch ok ??? Im brief stehen 17 KW Sie soll aber offen Sein wieviel hat Sie denn da ???

aloha...

das mit dem bj stimmt. der rahmen kommt hin und der motor auch. ich habe eine 93, also den nachfolger. du kannst die nat nicht mit den aktuellen modellen vergleichen, aber das ist ja auch ne preisfrage. vom optischen her würde ich sagen, dass sie ok ist (also was man auf den fotos erkennen kann) die plastics sehen ok aus. das siehst du nat nur wenn du direkt davor stehst. hast du schonmal n eintopf gehabt? also kommst du mit dem ankicken klar? das hat bei mir ne weile gedauert, bis ich das perfekt raus hatte. das mit dem ölfilter weißt du ja schon. sind irgendwelche unterlagen dabei? wenn nicht dann solltest du dir so eine reparaturanleitung zulegen. band 5272 aus dem bucheli verlag ist empfehlenswert. außerdem gibt es hier noch ganz viele kompetente helferlein... schönen gruss an die tante 🙂

bis denne g.

Hallo,

danke für deine Infos und der Rep. Anleitung ist auch mein Modell mit vertreten ???

aloha salem

das buch ist für alle lc4 ab 87. außerdem sind die bis auf einige kleine veränderungen alle gleich. die neuen sind nat technisch und optisch etwas anders aufgebaut. da gibt es kleine unterschiede. schon das rütteln... außerdem ob sie e-starter und kickstarter haben usw. ne neue ist viel pflegeleichter als ne 90er. die hat aber auch schon recht ein paar jahre aufm buckel. wichtig ist es, wie damit umgegangen wurde und ob sie gepflegt wurde. meine hatte 9 vorbesitzer und so sah sie auch aus. von denen hat sich keiner um die kleine gekümmert. die wurde einfach geritten. ich musste sehr viel arbeit, zeit und geld reinstecken und auch jetzt ist ewig irgendwas. das entfällt bei einer neuen, aber man lernt auch ne menge dabei. das hat alles vor- und nachteile und in einem sind die dennoch alle gleich....

SIE MACHEN ALLE SEHR VIEL SPASS

in diesem sinne

g.

Hallo,

ich habe das Buch heute gleich bestellt und die KTM die gekauft habe steht seit 2002 und wurde nicht mehr gefahren und hat mit nachweiß ca.13tkm gelaufen , ich weiß man muss Sie pflegen aber das macht man doch gern und bei dem Preis von 900€ konnte ich nicht nein sagen , vorallem wo noch eine letzte Werkstattrechnung von 847€ dabei ist . Da wurden alle Lager usw. gemacht und auch den Vergasser haben Sie in Irgendein Reinigungsbad gelegt jetzt erst vor kurzen ! Das einzige Problem was sie hat es geht kein Licht und die Blinker auch nicht ! Hat eine solche KTM eigentlich eine Batterie ???

MFG

soweit ich weiss hat die nur eine lichtmaschine.

aloha...

das ist gut wenn sie nochmal zur durchsicht war. der vergaser war sicherlich in einem ultraschallbad... das hab ich mit meinem auch gemacht. hauptsache der wurde ordentlich eingestellt. der preis ist ok. meine hat 1300 gekostet und mein "freund" von dem ich die habe, hat mich damit total angeschissen. mittlerweile habe ich schon mehr als den kaufpreis in reparaturen reingesteckt und dabei hab ich alles selbst gemacht. hast du dir die ganzen gummiteile angesehen? die werden mit der zeit porös und damit ärgere ich mich gerade herum. nach und nach wechsel ich alles aus. gleich wieder ne bestellung zu www.ktm-sommer.de schicken. die adresse kann ich nur empfehlen.
die hat keine batterie und das licht geht nur, wenn sie läuft --- lichtmaschine.
falls du da probleme hast... bei meiner ging auch gar nichts. ich hab da auch alles i.o. gebracht.

bis denne und viel spass beim schrauben

g.

ich noch mal...

die müsste (wie alle anderen auch, bis auf die neueren nat, die haben 2-3 ps mehr) ca. 50 ps offen haben. meine hat jedenfalls 49, meine ich zumindest...

g.

Hallo,

kannst Du mir eventuell bei meinem Lichtproblem helfen, was hast Du gemacht um das Problem zu Lösen ??? Bin Dir echt für jeden Tip dankbar denn ich muss ja noch zum TÜV und ich wollte gern dieses Jahr noch mal ne Runde mit Ihr drehen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen