Was für ein Navi habe ich drin? Ist es Mp3 fähig?
Hi. Hab seit ein paar Tagen nen W211 EZ. 10/02 also einer der ersten.
Nun hat dieser das Comand Navi drin.
Auf Wiki. konnte ich jedoch in Erfahrung bringen, das erst seit 2003 die "großen" Navis in die w211 Modelle verbaut wurden und erst seit 2004 MP3 fähig sind.
Ich gehe jetzt mal davon aus das meiner nachgerüstet ist, da er auch keinen Klinkenstecker im Handschufach hat.
Zudem ließt er meine gebrannten MP3's nicht. An den CD's kann es nicht liegen da sie beim W211 EZ.09/05 von meinem Bruder funktionieren.
Weiss jemand vll. welchen Comand ich drin habe oder wie ich herausfinde was für einen ich überhaupt verbaut habe? Möchte mir gerne ein Media Interface einbauen oder zumindest eine Klinke nachrüsten. Dazu muss ich aber wissen welche ich holen muss.
MfG Oktay
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Oktay82
KFY. Magst du mir die Tastenkombination verraten oder muss ich die Suchfunktion benutzen? 🙂
gerne verrat ich sie dir 😉
schau die angehängte Datei an...
findest du weiter unten BACKDOOR..
PS: Aux Eingang findest du in Handschuhfach in der Mitte Oben da ist etwas Silber umrahmt...
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roMeo|blN
Klappt auch mit der Version davor reibungslos, nur als Info. Brenn mal mit minus statt + und langsam.Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
Hast Du nun ein Comand imn Auto oder nicht?Wenn ja: Software-Update für Comand NTG 1 auf 30/06
Dann tut MP3Hyperbel
Weiß ich ... wenn er aber ein Comand aus 2003 hat (ohne MP3) ist das letzte verfügbare und sinnvolle Update die 30/06.
MP3 kam 2004 - wenn ich das recht in Erinnerung habe.
Oder er hat ein Audio50 ... das sieht ja auf Bildern oft sehr ähnlich aus wenn man nicht auf die Details achtet.
Zitat:
Original geschrieben von Oktay82
Es geht um den Wechsler und den Schacht über dem Bildschirm. Beide sagen CD-Fehler.
Wenn es kein NTG2.5 ist, ist es dann automatisch ein NTG1? Von den Bildern auf google kann ich den NTG2.5 ausschließen. Da gibt es aber trozdem noch ein paar andere Modelle die so aussehen wie der NTG1 oder bin ich da falsch informiert? Der NTG2 z.B. schaut ja tupfen gleich aus.
Noch ne info am rande, mein Vorgänger meinte das er nen Code eingegeben hat und jetzt wärend der Fahrt DVDs anschauen kann.
Du wirst wohl das NTG1 haben, ansonsten hätte dein Vorgänger die Freischaltung mit der Tastenkombination nicht hinbekommen.
Die Tastenkombinationen solltest du dir selbst raussuchen.
Hier der Thread aus der FAQDas wird dir bei deinem Problem aber nicht helfen...
Funktionieren denn normale Audio-CD's und DVD im Schacht?
Der Wechsler ist vielleicht nicht mp3-fähig. Das erkennst du an der Modellnummer.
MH3210= nicht mp3-fähig
MH3510/11/12= mp3-fähig
Die Modellnummer kannst du beim Ausbau des Wechslers sehen.
Ja normale Audio CDs und original DVDs mit Filmen Funktioniert.
Werde mal heute Abend ein Foto hochladen. Das Auto ist gerade leider bei meiner Frau und die kommt erst später.
Na dann ...
1. Du hat ein Comand. Aber es ist uralt. -> Software-Update machen lassen
2. Der CDC ist ebenfalls uralt. Der kann kein MP3. -> tauschen oder verkaufen oder wegwerfen. Es gibt kein Software-Update dafür.
Aber wenn Dein Comand mal MP3 kann kannst Du eine DL-DVD brennen mit 8 GByte MP3. Das sollte für eine Woche reichen.
Oder bau Dir bspw. einen iPod-Adapter ein.
Ähnliche Themen
Dann hast du ein NTG1 😉
www.atu.de/.../artikel_detail.html?...
Das kann ich jedem empfehlen der sein altes Gerät ein wenig auffrischen möchte 😉
Nach einmaligem anlernen wird automatisch eine Verbindung zum BT Gerät hergestellt und dem Audiogenuss ohne Kabelgedöns steht nichts mehr im Wege 😉
habe es schon einigen empfohlen und bis jetzt war jeder sehr begeistert !
Lisa
Hah.. hab gerade mit der Mercedes niederassung Telefoniert. Er meinte es sei ein NTG1. Ich MUSS ein Klinken eingang im Handschufach links haben meinte er. Da ist aber ganz ganz sicher nichts. An sonsten kann man für den nichts machen um ihn MP3 fähig zu machen. Ausser diese Klinke per Ersatzteil einzubauen und das würde mich rund 500€ kosten O.O
Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
www.atu.de/.../artikel_detail.html?...
Das kann ich jedem empfehlen der sein altes Gerät ein wenig auffrischen möchte 😉
Nach einmaligem anlernen wird automatisch eine Verbindung zum BT Gerät hergestellt und dem Audiogenuss ohne Kabelgedöns steht nichts mehr im Wege 😉
habe es schon einigen empfohlen und bis jetzt war jeder sehr begeistert !Lisa
Also Lisa,
wenn das Ding das kann, für 40 Euro, warum kann es dann nicht gleich noch die Freisprecheinrichtung mit aktivieren...? Bzw. nutzt es nicht die vorhandenen Mikros? Aber bei 40 Euro muss man es wirklich mal testen...
Sind dann alle Freisprecheinrichtungen nicht maßlos überteuert???
Ich hatte mir schon das ViseeO MB-4 angesehen und getestet, dass es auch mit meinem Android Dual-Sim Handy funzt. Aber 240 Euro ist schon ein Wort...
Lisas Lösung scheint echt gut zu sein. Auf Youtube gibts dazu auch ein Video:
http://www.youtube.com/watch?v=1DyD2F1Dbjg
Das Netzteil müsste man aber umbauen so dass es nicht am Zigaretten Anzünder eingestöpselt wird. Find das unschön wenn da sachen drin stecken. Sollte aber kein Problem sein. Jedoch bleibt immer noch das Problem bestehen, das mir diese Aux Buchse fehlt.
Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
2. Der CDC ist ebenfalls uralt. Der kann kein MP3. -> tauschen oder verkaufen oder wegwerfen. Es gibt kein Software-Update dafür.
Ich wollte gerade sagen, dass die Behauptung nicht 100%ig ist. Aber ich habe mein Gegenbeweis überprüft und der ist auch nicht 100%ig🙁
Der TE vermutet, dass das COMAND nachgerüstet ist. Wenn der Wechsler auch nachgerüstet wurde, dann besteht die Möglichkeit, dass ein mp3-fähiger nachgerüstet wurde.
Aber da es nur eine Vermutung des TE's ist. Kann deine Behauptung stimmen.
Verkaufen lohnt sich in der Regel noch. Ich habe mir vor paar Monaten in der Bucht ein mp3-fähigen geholt und meinen unfähigen Wechsler mit einem Gewinn von 25Euro verkauft 😁
@Oktay82:
Wenn du mir per PN deine FIN schickst, dann kann ich gucken mit welchem System deiner ausgeliefert wurde.
@Lisa
Die Leute, denen du das empfohlen hast, wann waren die denn begeistert?
10 Minuten nach dem Einbau im Sinne von "Hey, cool, is ja easy" oder gibts da auch Langzeiterfahrungen?
Mir gehts darum, dass ich aktuell ein Viseeo MB-2 habe, und das hat immer mal wieder Probleme beim Verbinden mit dem Smartphone und leider auch Probleme eine Gesprächsverbindung zu halten, natürlich nicht von Anfang an 😉
Deswegen such ich ne Alternative, und auch wenn es nur nen Bruchteil vom ViseeO kostet, nochmal an Schmarrn will ich auch nicht kaufen.
Meist funktioniert das LW des Comand´s nicht mehr , die Reperatur kostetet in dem Fall 150 Euro..... und irgendwann ist das Ding im Spiel gekommen ..... die Begeisterung lag natürlich gekoppelt mit dem Preis , wenn es z.B. 99 Euro kosten würde , würde ich es eher kritischer betrachten .... !
Für den Preis ist es einfach nur genial und genutzt wurde es eher zur Übertragung von Musik , und das ist einzig und alleine der Grund meiner Weiterempfehlung .
Du kannst ja berichten wenn du es kaufst 😉
Mein Iphone hat über 30GB Musik ( ständig aktualisierend ) ....was soll ich da noch CD/DVD brennen 😉
Lisa
Zitat:
Original geschrieben von MGZT-TFan
Also Lisa,Zitat:
Original geschrieben von ekdahl
www.atu.de/.../artikel_detail.html?...
Das kann ich jedem empfehlen der sein altes Gerät ein wenig auffrischen möchte 😉
Nach einmaligem anlernen wird automatisch eine Verbindung zum BT Gerät hergestellt und dem Audiogenuss ohne Kabelgedöns steht nichts mehr im Wege 😉
habe es schon einigen empfohlen und bis jetzt war jeder sehr begeistert !Lisa
wenn das Ding das kann, für 40 Euro, warum kann es dann nicht gleich noch die Freisprecheinrichtung mit aktivieren...? Bzw. nutzt es nicht die vorhandenen Mikros? Aber bei 40 Euro muss man es wirklich mal testen...
Sind dann alle Freisprecheinrichtungen nicht maßlos überteuert???
Ich hatte mir schon das ViseeO MB-4 angesehen und getestet, dass es auch mit meinem Android Dual-Sim Handy funzt. Aber 240 Euro ist schon ein Wort...
Wieso muss es denn das sein ? reicht das ältere nicht ?
http://www.ebay.de/.../130364643252?...Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
Wieso muss es denn das sein ? reicht das ältere nicht ?Zitat:
Original geschrieben von MGZT-TFan
Ich hatte mir schon das ViseeO MB-4 angesehen und getestet, dass es auch mit meinem Android Dual-Sim Handy funzt. Aber 240 Euro ist schon ein Wort...
http://www.ebay.de/.../130364643252?...
Nun ja, ab dem Gerät gingen noch ein paar mehr Telefone und das konnte ich einfach mal testen...
aber nun werde ich mir die 40 Euro Lösung ansehen, wobei dann doch Draht ins Spiel kommt, wenn ich zur Nutzung an die AUX-Buchse muss...
aber vermutlich kann man das gut unter die Verkleidung drücken, das dünne Kabel...
Zitat:
Original geschrieben von W 8993
Ich wollte gerade sagen, dass die Behauptung nicht 100%ig ist. Aber ich habe mein Gegenbeweis überprüft und der ist auch nicht 100%ig🙁Zitat:
Original geschrieben von Hyperbel
2. Der CDC ist ebenfalls uralt. Der kann kein MP3. -> tauschen oder verkaufen oder wegwerfen. Es gibt kein Software-Update dafür.
Der TE vermutet, dass das COMAND nachgerüstet ist. Wenn der Wechsler auch nachgerüstet wurde, dann besteht die Möglichkeit, dass ein mp3-fähiger nachgerüstet wurde.
Aber da es nur eine Vermutung des TE's ist. Kann deine Behauptung stimmen.
Verkaufen lohnt sich in der Regel noch. Ich habe mir vor paar Monaten in der Bucht ein mp3-fähigen geholt und meinen unfähigen Wechsler mit einem Gewinn von 25Euro verkauft 😁@Oktay82:
Wenn du mir per PN deine FIN schickst, dann kann ich gucken mit welchem System deiner ausgeliefert wurde.
Sicher ist sein COMAND nachgerüstet.
2002 gab es das COMAND noch nicht ... das wurde erst später eingebaut.
Kunden die damals ein Auto mit COMAND wollten, bekamen die Comand-Vorrüstung (mit einem eigenen Ausstattungs-Code). Das wurde dann später nachgerüstet.
Den CDC gab es von Anfang an und damals war noch nichts mit MP3.
Ich gehe davon aus, dass das Comand erst mit einem Jahr Verspätung eigebaut wurde. Dann aber vermutlich ohne den AUX-Eingang im Handschuhfach.
Kann man aber selbst nachrüsten. Kabel kostet ein paar Euro, Comand losschrauben nach Anleitung und die Kabel hinten einstecken. Im Zweifelsfalle halt in den Aschenbecher legen. Sonst wird es etwas aufwendiger.
Wechsler verkaufen geht zwar, aber mit MP3-DVDs braucht das Ding kein Mensch .... just my 2 cents.
Gruß
Hyperbel