Was für ein Auto?

Hallo an alle,

ich habe mich hier angemeldet, weil ich ein paar Meinungen/Erfahrungswerte brauche.

Ich fahre momentan einen Ford Galaxy, den ich aber nicht mehr lange haben werde. Nun braucht es also eine Alternative. Ich suche nach einem Auto was weniger Sprit verbraucht als der Galaxy, es darf ruhig auch kleiner sein (Kinder sind aus dem Kleinkindalter raus), sollte nicht zu teuer in der Versicherung sein (ich war bisher über meinen Noch-Mann versichert und werde wohl bei Null anfangen müssen, sofern sich die Punkte nicht übertragen lassen), aber auch nicht die langsamste Mühle die es gibt.

Ausstattung ist mir mehr oder weniger egal (oder muss mir erst mal egal sein), es sollte aber unbedingt etwas dabei sein, womit sich Musik hören lässt (kein Radio, sondern eigene Musik. Ob CD oder Datenstick wäre egal).

Gebraucht wird das Auto hauptsächlich für Kurzstrecken (Weg zur Arbeit, Kinder von A nach B fahren). Zukünftig würde ich aber auch gerne damit weitere Reisen unternehmen (Urlaube).

Ein wenig habe ich mich auf Ford eingeschossen, hatten mit dem Galaxy kaum Probleme und er fährt obwohl schon höheres Alter zuverlässig. So gibt es z.B. Ford Focus und Ford Fiesta, die ggf. in Frage kommen würden. (???)
Andererseits habe ich jetzt schon öfter gehört, das die Asiaten auch gut sein sollen. So ist hyundai wohl ganz solide, preiswert was Anschaffung und Erhaltung betrifft.
VW wäre vielleicht auch nicht verkehrt.

Um es noch mal zusammen zu fassen:

- Auto sollte nicht zu teuer im Spritverbrauch sein
- möglichst geringe Erhaltungskosten
- es braucht nicht groß sein (ein Twingo käme aber z.B. nicht in Frage, also auch nicht zu winzig), zwei Kinder sollten mit hinein passen (demzufolge auch größere Einkäufe und Geraffel wenn man mal in den Urlaub fährt)
- 5 Türen wären schön
- wenn es schnell ist, freue ich mich
- hauptsächlich Kurzstrecken, es sollte aber auch längere Strecken schaffen

Wie teuer darf es sein? Das ist eine gute Frage, da ich momentan in ungeklärten Verhältnissen lebe und nicht wirklich abschätzen kann, was noch auf mich zu kommt. 3000,- sollte ich zusammen bekommen wenn ich noch etwas Zeit habe. 5000,- könnten es sicher auch werden, wenn ich einen Kredit aufnehme. Alles darüber wird wohl eher schwierig.

😕

Vielleicht hat jemand eine Meinung dazu. Vielen Dank schon mal im Voraus.

13 Antworten

Mir würde spontan der Honda Jazz einfallen, technisch
ist er nochmals einiges solider als die Koreaner
wie Hyundai/Kia.
Er ist günstig im Unterhalt, hat 5 Türen und
den variabelsten Inneraum aller Kleinwagen,
somit auch stets genug Platz für mögliche Transporte.
Hatte selbst einen 10Jahre lang, absoluter Dauerläufer
fast keine Defekte ausser den üblichen Verschleiß,
einzig der Rostschutz ist etwas dürftig, das ist bei den meisten
anderen aber auch nicht besser bis auf ein paar
lobenswerte Ausnahmen.

Wenn es bevorzugt ein Ford werden soll, empfehle ich den Focus mit Motorisierung nach Wahl. Die Auswahl an Gebrauchtwagen ist bei diesem Modell sehr groß (z.B. bei mobile.de).

3000 bis 5000 Euro ist ein Budget in dem es ziiiiemlich viel Schrott gibt. Man muss also mit geschultem Blick die Perlen rausfiltern. Kann man das nicht, zahlt man sich unter Umständen dumm und dusselig.
Ist der Galaxy sicher bald weg? Also zB, dass der Ex ihn mitnimmt, oder vermutest du das nur aus welchen Gründen auch immer?

Du musst dir klar werden was du brauchst. Für mich ließt es sich irgendwo zwischen Kompaktklasse und Kleinwagen (als 5-Türer)

Ford bietet da den Focus, Opel beispielsweise den Astra oder Corsa. Asiaten sind jetzt nicht schlecht, in dem Alter aber auch nicht zwingend besser als vergleichbare Modelle anderer Hersteller.

In dem Budget sollte man sich generell von Marken und Modellen lösen und nur nach ZustandZustandZustand, Historie und Leistungen (Sachmängelhaftung, Garantien,...) suchen.

Ein Radio was deinen Anforderungen entspricht, kostet 50€ neu. Gebraucht noch weniger. Boxen gibt es im Zweifelsfall auch zum Spottpreis. Schränke dir also deine Suche damit nicht unnötig ein.

Ich empfehle durchweg einfach mal die Kompaktklasse...
Ein Kleinwagen à la Fiesta ist für mich zumindest kaum mehr wie Stadttauglich, ich bezweifle das andere Kleinwagen Komfortabler und Geräuschärmer sind als z.B unser älterer Polo...

Üblichen Verdächtigen Ford Focus 1.8/2.0l, Mazda 3 1.8/2.0l (Vorsicht wegen Rost, da muss man nochmal genau die BJ. abklappern), Opel Astra/Signum 1.8/2.2l, Toyota Corolla 1.6l....

Mein alter Mondeo hat mit 1.8l 110PS so 7l gebraucht, war aber lahm wie Oskar beim Beschleunigen auch wenn er im Endeffekt 200/h geschafft! Also drunter würde ich auf keinen Fall gehen "eher" mehr... mein Mazda 6 2.3l mit 166PS braucht auch nur 8-8.5l zum Vergleich unser Polo mit 1.4l 86PS Schalter verbraucht auch >7l und wehe die Klima ist an (oder es geht auf die Autobahn)...
Da kann ich nur Empfehlen so ein ca. 2.0l Motor und man ist für jede Lebenslage gut Motorisiert bei ähnlichem Verbrauch!

Leider noch nicht im Budget aber vielleicht hilft es dennoch i-wo:
https://...-tv-de.cdn.ampproject.org/.../...n-article20457727.html?...

Ähnliche Themen

Mit Kind(ern) + Kegel in Urlaub, dazu noch sparsam ? Dann lieber keinen Fiesta ;-)
. . . Freundin hat 'nen Renault Kangoo, nicht unbedingt schön, aber praktisch + halbwegs sparsam (als 1,2 l 16V 6-7 Liter Verbrauch, auch auf den Urlaubsstrecken. Außerhalb D eh höchstens 130 km/h erlaubt, da genügt der vollkommen).
Nur für die evtl. auftetenden Drehstab-Feder-Brüche hinten bräuchtest 'nen fähigen + gut motivierten Mechaniker, aber sonst isser gar nicht übel.
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Nachtrag/Antwort zu unten :
Ser o.g. hat 75 PS und Brummi hat uns auch keiner überholt. Ok, Rennwagen isses natürlich keiner (trotzdem hab ich mich eher über die Langsamfahrer vor uns aufgeregt !), aber is doch Urlaub dann . . . da is man entspannt . . . entschleunigt . . . und macht sich doch keinen Streß ! Ob man da jetzt 'ne halbe Stunde früher oder später irgendwo ist . . . bleibt mehr Zeit und Muße für die Schönheiten am Wegesrand !
Und ob irgendwas Serie ist oder nicht is ja erstmal egal, Hauptsache es ist das drin und dran, was man unbedingt braucht.
Die "mit ohne" irgendwas bestimmten braucht man ja nicht kaufen ;-)

@OO--II--OO wenn man gerne von LKWs überholt wird...
Wir hatten so was als "Familienauto" damals 99/2000 als Jahreswagen mit 60PS eine wahre Zumutung...
Als 4 Köpfige Familie mit Urlaubsgepäck waren mit Mühe und Not 120km/h drinn, Bergab auch mal 140km/h aber oweeh es geht Bergauf -> da kommt der Brummi von hinten!
Klima nicht Serie, Servo nicht Serie und ansonsten auch nicht Komfortabel...

Sorry aber hier kann ich deinen Vorschlag nicht Nachvollziehen!

Hallo,

herzlichen Dank für die Antworten. Ich sehe schon, es wird nicht einfach werden. 🙁

Honda Jazz werde ich mir mal ansehen.

Ford Focus mit Motorisierung nach Wahl. Puh, da gibt es dann also noch mehrere Möglichkeiten. Gut zu wissen (ja, ich habe leider keine Ahnung, aber das soll sich ja ändern). Werde ich mich auch zu belesen.

Guruhu, was Du schreibst macht nicht viel Mut, war aber zu befürchten. Ab welchem Wert hat man die Chance das die Schrottkarren weniger werden und man wirklich etwas brauchbares bekommt? (lässt sich nicht wirklich verallgemeinern, ich weiß. Und Pech kann man dann sicher auch haben).

Zunächst machte Ex das Angebot ich kann ihm den Ford abkaufen (brauchen tut er ihn GAR NICHT, da er weitere Autos besitzt). Jetzt kann ich ihn immer noch abkaufen oder ihm irgendwann zurück geben. D.h. ich hab wohl noch eine Schonfrist. Aber wenn ich schon etwas kaufe, dann nicht so einen Schluckspecht. Und wie erwähnt, ganz so groß muss es auch nicht mehr sein. Er ist jetzt 12 Jahre alt, hat etliche Kilometer auf dem Buckel...

Focus, Astra, Corsa... Mazda (danke für den Link). Ich werde mich mehr reinknien müssen und mal vergleichen. Jedenfalls habe ich ein paar Punkte, mit denen ich nun "arbeiten" kann (auch in Hinsicht auf die verschiedenen Motoren die erwähnt wurden). Und hoffentlich muss ich irgendwann in der Zukunft keine Themen erstellen ala: der Auspuff ist nun schon zum dritten mal abgefallen! Oder: es dampft unter der Motorhaube...

Für einen ersten Überblick danke ich noch mal allen hier!

Hallo,

gugge mal hier
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

und
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Gruß, der.bazi

Ergänzung, auf Zahnriemen, etc. achten.

der.bazi, danke für die Links. Mit Skoda ist jemand aus dem näheren Umfeld sehr zufrieden. Ich habe das Ganze mal auf meinen Urlaub verschoben (ohne Kinder) und werde mich dann intensiv mit dem Thema befassen. Ein Anfang ist ja schon gemacht.

Zahnriemen, jo. Da wird es wohl noch einiges anderes geben, auf was man achten sollte. Dein "etc." halt.

Inwieweit kann man bei mobile.de eigentlich den Bewertungen trauen? Haut das in etwa hin?

Zitat:

@Nannan schrieb am 11. Juni 2018 um 19:23:07 Uhr:


Inwieweit kann man bei mobile.de eigentlich den Bewertungen trauen? Haut das in etwa hin?

Vertrauen kann man denen keineswegs.

Zitat:

@guruhu schrieb am 11. Juni 2018 um 19:25:50 Uhr:



Zitat:

@Nannan schrieb am 11. Juni 2018 um 19:23:07 Uhr:


Inwieweit kann man bei mobile.de eigentlich den Bewertungen trauen? Haut das in etwa hin?

Vertrauen kann man denen keineswegs.

Okay.

Deine Antwort
Ähnliche Themen