Was fühlt ihr ?
Hy Leute,
wenn ich auf meinem Motorrad sitze und unterwegs bin,
dann ist das wie wenn ich ein anderer Mensch bin !
Für mich ist motorradfahren so eine art Regenerierung,entspannen und auf andere Gedanken kommen ! Es zählt zu den wichtigsten Dingen in meinem Leben ! Mich würde es interessieren"Was ist das für ein Gefühl,wenn IHR auf EURER Maschiene sitzt,eine Tour macht und am Gashan spielt" ?
Gruß Chrissi
Beste Antwort im Thema
Tattoos und Ehen haben eines gemeinsam: Zu ihrer Zeit erschienen sie als eine gute Idee.
55 Antworten
Zitat:
@hoinzi schrieb am 21. November 2019 um 14:26:01 Uhr:
Zitat:
@masonduke schrieb am 21. November 2019 um 13:25:37 Uhr:
Am liebsten würde ich mein Auto verkaufen und das Geld in Motorräder oder mein erstes Tattoo investieren.Gibt´s zwischen Motorrad und Tattoo irgendeinen Zusammenhang? 😉
Für mich ja. Ich träume schon seit Jahren von meinem ersten Tattoo. Hier eine Skizze. Bin nicht gut im Zeichnen, aber für einen Tatoowierer sollte es reichen.
Das ist zumindest mal was anderes und nicht vom Abgang der Freundin oder eines Motorrades abhängig.
Nur mit dem Tattoo wird das mit der einen oder anderen Honda eher nix... 😁
Wenn Du für so ein einfaches Tattoo Dein Auto verkaufen musst, dann ist ein Motorrad zu teuer für Dich.
Zitat:
@masonduke schrieb am 21. November 2019 um 13:25:37 Uhr:
Grüße von der Nordsee
Du tust mir leid! Ein Kurvenloses Land, ich liebe auch Motorradfahren, aber nicht geradeausbolzen, nur eine Kurvenfahrt macht Spaß 😉
Tattoos und Ehen haben eines gemeinsam: Zu ihrer Zeit erschienen sie als eine gute Idee.
.... ein Druckgefühl im Enddarm.
Bei mir stellt sich oft auf dem Heimweg von der Arbeit die Frage ob ich noch ein paar Seen oder einen Teil der Alpen mitnehme. Oftmals bin ich an diesen Tagen psychisch und körperlich vollkommen am Ende, verkrampft und angespannt. Meistens beim Fahren legt sich bei mir der Ballast komplett von selbst und ich kann danach einen entspannten Abend genießen, egal wie scheiße der Tag auch war.
Zitat:
@Vulkanistor schrieb am 21. November 2019 um 18:37:47 Uhr:
Wenn Du für so ein einfaches Tattoo Dein Auto verkaufen musst, dann ist ein Motorrad zu teuer für Dich.
Du hast das wahrscheinlich falsch verstanden. Der Grund, warum ich mir kein Tattoo zulege ist, dass ich auch Anleger bin und Geld spare. Natürlich könnte ich jetzt los, mir ein Tattoo stechen lassen. Nur man möchte auch etwas auf der hohen Kante für Notfälle haben, richtig?
Ich bin erst 22 Jahre alt und hab noch genug Zeit für diese ganzen Sachen. Mit Motorrad und Auto (VK) muss man eben etwas mehr aufs Geld achten, als nur mit Auto oder Motorrad.
Und unabhängig davon, dass es "einfach ist", möchte man ja auch gerne mal mehr dafür investieren, da man es wohl sein leben lang am Körper hat und dementsprechend die Qualität stimmen sollte.
MfG
Zitat:
@AGENT1 schrieb am 21. November 2019 um 18:54:36 Uhr:
Zitat:
@masonduke schrieb am 21. November 2019 um 13:25:37 Uhr:
Grüße von der Nordsee
Du tust mir leid! Ein Kurvenloses Land, ich liebe auch Motorradfahren, aber nicht geradeausbolzen, nur eine Kurvenfahrt macht Spaß 😉
So ganz Kurvenlos ist es hier oben dann doch nicht. Natürlich kein Vergleich zu euch Kollegen im Süden, aber es gibt dann doch ein paar schöne Kurven und definitiv schöne Landschaften und natürlich die See. Hier am Jadebusen hat man leider schnell alles gesehen, somit ist es eher ein Problem mit der Abwechslung als mit den Kurven 😁
Was ich dabei fühle?
Vielleicht mag es auch kitschig klingen aber wenn ich so darüber nachdenke, fühlt man sich in so einer Lederkombi und so einem Helm fast schon wie ein Superheld 😁 auch wenn man auf der Straße wohl eher der Bösewicht ist. Ich fühle mich auf dem Motorrad auf jeden Fall frei. Zudem auch irgendwie unbesiegbar. Als könnte man es mit der ganzen Welt aufnehmen. Ist natürlich nicht so und im Falle eines Unfalls ist man eher der schwächste! Aber es geht ja darum wie es sich für einen anfühlt.
Das Gefühl ist auf jeden Fall positiv und schön. Es hilft mir sehr abzuschalten. Jeder von uns hat doch sicher stets mehrere Sachen im Kopf, die einen beschäftigen. Es ist schön, dass man sich beim Motorrad fahren eben mal auf eins konzentriert. Aufs fahren! Wenn ich durch die Kurven fahre, bin ich in Gedanken auch da und nicht irgendwo anders. Das Smartphone und die ständigen Nachrichten sind mir egal. Ich denke nur an Kurve links, Kurve rechts, schön reinlegen, beschleunigen, Situationen beobachten, möglichst richtig einschätzen und entsprechend reagieren. Aber natürlich auch die schöne Landschaft rundherum genießen.
Es ist ein sehr schöner Ausgleich und ich möchte es nicht mehr missen.
Hey, eine Gefühlskonserve aus dem Jahre 2003! War anscheinend ein guter Jahrgang 🙂
Dann will ich auch mal mitmachen. Erstmal, jawohl, ich fühle was. Muss nicht gross denken. Habe Platz für Gefühle.
Aber was fühle ich genau? Na das hängt davon ab, da kontrolliere ich nichts, das macht das Wetter für mich, die Strasse und das Mopped. Im Sommer, der warme Wind auf der nackten Haut, im Winter, der Biss der Kälte durch die Kombi.
Das Möpp tanzt mit der Strasse, ich tanze mit dem Möpp, die Welt ist eine Symphonie, mal Bach, mal Wagner, mal AC/DC...hach, ich glaube, anstatt hier mein Gehirn auszulutschen fahre ich jetzt erstmal eine Runde. 😁
Das Tattoo muss ja nicht nur gut gemacht sein, es muss Dir auch in 30 Jahren noch gefallen. Das ist deutlich kniffliger als die Ausführung. Nachher steht da Jahre später nur „Rumbalotte“. 😁
Fühlen. Gute Frage. Einheit von Mensch und Maschine, Fliehkräfte, Freiheit, Kraft, Beschleunigung, Wind, Wetter, ein ganzes Potpourri an Gefühlen und Empfindungen.
Ach ja: Und weil ich halt fast nur Langstrecke fahre: URLAUB!!!
😁
Kurz und knackig:
Beim Möppi fahren fühl ich mich rundum wohl.
Auf dem Motorrad fühlt man das Leben einfach am intensivsten
Auf dem Motorrad fühlt man alles, was mit dem Fahren zu tun hat, viel direkter - Wind und Wetter, aber auch die Reaktionen des Moppeds auf die eigenen Aktionen. Beim Auto ist man um einiges entkoppelter, es ist weniger direkt. Mit dem Motorrad bin ich viel konzentrierter, "achtsamer", weil man viel direkter Ursache und Wirkung bemerkt.