Was fühlt ihr ?

Hy Leute,
wenn ich auf meinem Motorrad sitze und unterwegs bin,
dann ist das wie wenn ich ein anderer Mensch bin !
Für mich ist motorradfahren so eine art Regenerierung,entspannen und auf andere Gedanken kommen ! Es zählt zu den wichtigsten Dingen in meinem Leben ! Mich würde es interessieren"Was ist das für ein Gefühl,wenn IHR auf EURER Maschiene sitzt,eine Tour macht und am Gashan spielt" ?
Gruß Chrissi

Beste Antwort im Thema

Tattoos und Ehen haben eines gemeinsam: Zu ihrer Zeit erschienen sie als eine gute Idee.

55 weitere Antworten
55 Antworten

@biker-zausel
Recht hast du schon wenn du sagst, daß du unabhänig bist .
Ein Teil zumindestens,denn wenn du in einer Gruppe bist, sollte man schon Rücksicht aufeinander holen !
Aber das ist ja kein Problem unter Motorradfahrer .
Ich genieße es in Gruppen zu fahren, aber genauso geniße ich es(ab und zu auch mehr) alleine unterwegs zu sein !

@Chrissi

Rücksicht nehme ich auf Andere so weit es möglich ist. Was ich mit unabhängigkeit meine ist, das ich etwas fahre was halt leichter und kleiner als eine 'Dose' ist und dadurch schneller im durchzug usw. Was noch dazu gehört ist, das ich halt ganz auf mich alleine eingestellt bin. Habe halt keinen der neben mir ist und mit mir redet, die entscheidungen treffe ich alleine usw.
Ich mag es auch sehr gerne in Gruppen zu fahren (siehe meinen anderen Post). Aber auch da will ich unabhängig sein. Habe es schon ein paar mal erlebt, das vor uns super geile Kurben waren, aber sie wurden von den anderen nicht 'richtig ausgekostet'. Bin dann vorne weg und danach irgendwo am Straßenrand auf die anderen gewartet. Dabei waren Fahrer mit dabei, welche BigBikes schon seit längerer Zeit fahren und sich nichts zutrauen. Selbst auf der Bahn nicht mehr als 120!!! Habe mich dann halt gefragt, wozu die überhaupt dann solche Geräte fahren?? *NEID*
Was ich halt bei mir schade finde ist, das ich im Ruhrgebiet wohne und man hier schon etwas weiter weg fahren muß, um wirklich viele und gute Strecken zu haben. Ich war zum beispiel dieses und letztes Jahr sehr oft im Saarland....und auch einmal in Trier....sehr schöne Stadt :-)

@biker-zausel

Trier ist einer der schönsten Städte Deutschlands, wenn die Leute hier nur nicht so D... wären !! Stur und verschlossen ! Naja, man ist ja nicht mit ihnen verheiratet . :-) Wenn du mal hier her kommst, sag bescheit , dann zeige ich dir Kurven,die zum ausnutzen gebaut worden sind !!!
MFG Chrissi

des schönste is für mich enduro fahrn. Irgendwo quer durchn Wald durch, oder Steinbruch. Da musste so aufpassen, daste keine Gedanken für irgendwas anderes mehr hast. Außerdem wirste so mit Adrenalien vollgepumpt, einfach traumhaft.

Das geilste is aber, habs gestern wieder erlebt. Sin wir bei nem Kumpel gefahren. Dort sind solche 3-4m hohen Erdhügel aufgeschüttet. Ging etwa 1m leichte Steigung, dann 1 1/2 meter Steilwand mit etwa 80-90 % Steigung und dann oben noch 1/2 meter mit etwa 60% Steigung auf den Berg rauf.

Ich mit der 80er anlauf genommen, die Wand rauf. War mit dem Hinterrad schon auf der Kuppe, das moped fast senkrecht nach oben gestanden, und dann is se abgefreckt.

Das is ein gefühl, wennst praktisch nix mehr machn kannst und dich gleich auf die Schnauze haut.

Also ich habe es mal mit Meditation verglichen. Im Moment des Fahrens das persönliche ich finden. Frieden und Ausgeglichenheit, eins sein mit sich selbst...

Natürlich wenn ich im Kurvenrausch bin, dann kommt noch die völlige Konzentration dazu. Es gleicht einem Rausch und führt bei mir dazu, dass ich immer Motorradfahren muss! War vorletzte Woche aus verschiedenen Gründen nicht auf dem Bike (beide Motorräder out of Service), letzte Woche musste ich zwanghaft wieder fahren. Irgendwas fehlt mir einfach ohne meine Bikes.

Als ich letztes Jahr meinen schweren Unfall hatte, war die Aussicht, wieder aufs Bike steigen zu können, ein guter Motivationspunkt wieder gesund zu werden.

Ich weiss, viele meiner Bekannten und auch sonst Leute halten mich für absolut krank. Aber es ist mein Leben, egal wie schön oder besch....en das Wetter ist, egal welche Temperatur herrscht. Ich, meine Mopeds und die Pferde....

Grüsse Manuela

nun, ich habe ja erst vor kurzem mit dem motorradfahren begonnen, bin aber nun schon süchtig danach.

was macht daran den reiz für mich aus...?

an vorderster stelle steht im eigentlichen für mich die freiheit, wenn ich auf dem bock sitze. das versprechen, mit einem zucken des handgelenks überall hinzukommen.liegt vielleicht daran, dass ich noch so jung bin. 🙂
und irgendwie ist es nur geil, voll konzentriert zu sein und dabei "die seele fliegen zu lassen", wie ichs mir gerne beschreibe. sich in die schräglage zu legen, die wirkenden kräfte direkt am körper zerren zu spüren...

das gibt es mir total. 🙂

motorradfahren ist für mich so, wie für andere ein gutes Buch lesen.
Das war leider nicht immer so.
Zu meiner 125er zeit war das Motorradfahren eher ein Mittel zum Zweck, und mehr nervenaufreibend als Entspannung.
Die überholenden LKWs, 80km/h auf Landstraßen, kaum Druck am Hinterrad.

Seitdem ich meine 625er Einzylinder habe ist das jedoch alles anders.

Ich bin dauer-Motorradfahrer, ich fahre kein Auto sondern bin egal wohin ich gehe und wo ich stehe mit meiner Kati.

Am morgen gibt es nichts schöneres. Ich stehe mit müden Augen auf, sehe aus dem Fenster. Regen. Ich ziehe mich schnell an, erledige meine Morgentoilette, und lauf 15 minuten nach dem Aufstehen schon zur Warmen Werkstatt in der meine Kati steht.
Ich stecke den Zündschlüssel ins Zündschloss, drücke Ihn leicht nach unten und entriegele ganz sanft das Lenkerschloss. Ich drehe den Choke hinein, mache genüßlich die Zündung an. Dann kommt der Moment in dem trotz des Regens, die Sonne aufgeht. Ich drücke den Startknopf. In hoher Schlagzahl klopft Kati vor sich hin als wollte sie mir sagen "steig auf, sofort!!" ich schiebe Kati aus der Werkstatt und während ich meine Lederkombie schliesse und meinen Helm anziehe wächst diese prickelnde Gefühl im Bauch endlich aufzusteigen, den Choke langsam herauszunehmen und loszufahren.
Als ich dann endlich auf der Maschine sitze bin ich Blitz schnell wach, mein Verstand, so klar wie noch nie zuvor. Sanft gebe ich Gas und fahre aus dem Hoftor. Gelassen schlängele ich mich durch den allmorgentlichen Berufsverkehr, auf der Einfahrt auf die Autobahn drehe ich den Gasgriff immer weiter bis ich mich mi ordentlicher Geschwindigkeit auf der linken Spur befinde. Genüßlich lausche ich dem schnell tuckernden Einzylinder wie er professionel und vollen Übermutes seine Arbeit verrichtet. Kurz bevor ich in die Arbeit komme erreicht der Motor 80° betriebstemperatur, der Moment ist gekommen, ich schalte einen Gang runter und geb Vollgas, gutmütig aber zügig stürzt sich Kate in jede eizelne Kurve.
Tempo 80. Geschwindigkeitsbegrenzung. S-Kurve. Ich stelle mein bein heraus und fahre die schnelle Abfolge der 2 langgezogenen 90 Grad Kurven in voller Schräglage, immer in Gedanken die guten Pneus, sie werden halten. Sie tun es.
Bei der Arbeit angekommen sinkt der Adrenalinspiegel schnell. Ich steige ab von meinem Schatz. An der Stempeluhr angekommen erreicht mich die Müdigkeit wieder und ich begebe mich zu meinem Schreibtisch. Währen ich mich ausziehe und mein Halstuch ueber den Kopf ziehe vernehme ich ein letztes mal den Duft der Abgase.

Das ist mein Motorradgefühl. Und ich habe es jeden Tag wieder.

Micha

natuerlich hat mopedfahren was mit emotionen zu tun...
und ich kann die postings dazu auch nur bestaetigen.

nur sieht die sache (bei mir) leider nicht mehr immer so aus.
irgendwann kam in mir das gefuehl auf, das mir das fahren nur noch spass macht - wenn ich mich am limit bewege.
bin sicher kein hirnverbrannter idiot der staendig n hahn aufdrehen muss, es gibt auch noch bei mir momente wo ich einfach die landschaft, die luft, eben eiinfach die natur & das gefuehl geniesse auf meiner suessen zu sitzen, ihr den tank zu streicheln & einfach das mit ihr erlebte noch einmal revue passieren zu lassen.
aber was ich versuche zu erklaeren ist, das ich einfach spueren muss wie sehr ich mich im grenzbereich bewege (ja ich weiss, sowas gehoert auf die rennstrecke & leute die so auf der landstrasse unterwegs sind, gehoeren aus dem verkehr gezogen. ich will auch von niemanden hilfe haben, sehe dies auch nicht als problem. ebenso wenig kann ich behaupten das ich mit beiden beinen fest im leben stehe,
und mich auf dem moped nicht zu profilieren brauche)
sportlich moped fahren ist eben einfach geil und steht fuer mich gleich an zweiter stelle. oder doch an erster?

ach wisst ihr was, lest mal n buch von eugen wendmann - dann wisst ihr was ich versuche zu sagen... 🙂

in diesem sinne: moege der fruehling bald kommen &

GAS IST RECHTS

in letzter zeit hab ich mich dabei erwischt wie ich staendig ueber dem tempolimit war, und hab mal mittendrin die bremse reingehauen um mich selbst zu bremsen. klingt radikal aber es hat geholfen, ich versuch mich dazu zu zwingen ordentlich zu fahren, was ich aber nicht auslasse ist, in kurven den fuß raus und in supermoto-maniert so tief wie möglich in die kurve.

micha

Ich denke wie einem das fahren spass macht hat auch immer etwas damit zu tun, welches bike man fährt.

Wenn man einen ein- oder zweizylindrigen Oldtimer fähr, aus der Zeit aus der es noch keinen Schalldämpfer gab, ist es sicher geiler einfach nur zu cruisen und den Sound zu genießen.

Mit einem Vierzylinder ist das schon schwieriger, ich sehe es bei mir. Da muss schon mal die Raste schrabbeln oder bis an den Roten gedreht werden um wirklich Spass zu haben.

Das war bei meiner alten XL anders. Und es hat ehrlichgesagt mehr Spass gemacht.

Das ist auch der Grund warum ich mir wieder nen Oldi herrichten will. Mir gefällt es einfach viel besser und mir blüht das Herz dabei auf, wenn ich das Biken des Bikes und der schönen Landschaft wegen genießen kann als durch die Fahrweise...

Gruß Dominik

Gude

Was fühlt ihr ?
Die Frage ist gut aber man kann sie schlecht beantworten.
In meinem Fall ist das so.
Wenn ich nicht inerhalb von 14 Tagen einmal gefahren bin
(min. 100 Km ) bin ich Krank.
Wenn ich schlechtgelaunt bin gehts auf`s Motorrad.
Danach geht es mir besser.
Die wahnsinnigste Erfahrung hatte ich im Allgeu. Morgens um
7 Uhr auf`s Moped und den ganzen Tag nur geturt Heuduft
schönes Wetter und Urlaubslaune das ist ein wahnsins Gefühl.
Um nicht zusagen ein Rausch.

Kügelchen.

Knapp 16 Jahre später...

Ich fahre seit Februar diesen Jahres mein erstes Motorrad, eine 390 Duke. Ich bin schon immer verrückt nach Motorräder gewesen, hab jedes hinter geschaut. Mache ich heute immer noch...
Nach knapp 19.000 km Fahrerfahrung kann ich mir ein Leben ohne Motorrad gar nicht vorstellen. Ich fahre mit ihr täglich zur Arbeit, wenn die Witterung es zulässt. Ausnahmen sind bei mir Glätte und Schnee sowie starker Regen. Das traue ich mir aktuell noch nicht zu. Immerhin bin ich mit fast einem Jahr noch ein relativer Anfänger.

So kam ich auch auf die 19k km. Morgen Beispielsweise mache ich eine Ausnahme. Übernacht kein Regen, dafür aber knappe 1 °C. Sau kalt, aber trocken. Fahren tu ich nur, weil mich dafür der Feierabend mit Sonne und knappen 10 °C belohnt und ich das Fahren wieder auskosten darf.
Ich bin wirklich süchtig danach. Auch, wenn es bei mir öfters mal zügiger zugeht, genieße ich jede Fahrt. Dadurch befreie ich mein Kopf von negativen Gedanken und komme mit guter Laune wieder zu Hause an. Früher habe ich dasselbe, aber mit der Dose gemacht. Macht natürlich nicht so viel Spaß, hat mir damals aber gut nach einem Beziehungsende weiter geholfen.

Am liebsten würde ich mein Auto verkaufen und das Geld in Motorräder oder mein erstes Tattoo investieren. Aber das ist nicht drin, wenn man 35 km über Land zur Arbeit muss.

Eventuell ändert es sich in den nächsten Jahren aber bis dahin genieße ich jede Sekunde und jeden Moment auf meinem Schatz, und damit meine ich nicht zwingend meine Freundin.

Grüße von der Nordsee

Zitat:

@masonduke schrieb am 21. November 2019 um 13:25:37 Uhr:



Eventuell ändert es sich in den nächsten Jahren aber bis dahin genieße ich jede Sekunde und jeden Moment auf meinem Schatz, und damit meine ich nicht zwingend meine Freundin.

😁

Moped

😁 klasse

Zitat:

@masonduke schrieb am 21. November 2019 um 13:25:37 Uhr:



Am liebsten würde ich mein Auto verkaufen und das Geld in Motorräder oder mein erstes Tattoo investieren.

Gibt´s zwischen Motorrad und Tattoo irgendeinen Zusammenhang? 😉

Deine Antwort