Was friert an/in meiner Tür so ein dass ich sie unmöglich öffnen kann?
Hallo,
seit einigen Tagen sind hier konstante -3°. Mein Auto steht immer draussen und wenn ich einsteigen will sind alle Türen gefrohren. Sie lassen sich nicht öffnen. Ich habe die Türgummis mit Vaseline eingerieben und im Schloss ist Waffenöl, Alles ist eigentlich so gefettet dass es unmöglich frieren kann. Es sind auch immer nur die beiden vorderen Türen. Gerade waren wir mit 2 man 15 Minuten beschäftigt, wir haben enteiser in den Türschlitz gesprüht und gezogen und gezogen... Es ging einfach nicht auf... Und ja, die Türen waren aufgeschlossen 😉 .
Danke schonmal für jede hilfreiche Antwort.
45 Antworten
Ich habe auch das Problem,
ich denke es liegt an der Save Sicherung, die die Mechanik nachein paar Minuten durch aktivieren der Zentralveriegelung
deaktiviert (aushebelt). Habe ich zumindest gelesen als ich mein Golf for 10 Jahren gekauft habe. Selber habe ich die Tür
leider noch nicht aufgemacht und danach geschaut. Wird mir aber im Sommer nichts anderes übrig bleiben.
m.f.G.
Arminius010
bei mir ging es heute seit langen wieder mal ohne probleme beim ersten mal auf. das gekaufte spray^war wohl sein geld wert.
also jungs, kappe ab, voll reinhalten und gut is.....
viel erfolg
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
das gekaufte spray^war wohl sein geld wert.
Verrätst Du uns noch, welches Spray Du gekauft hast? WD40?
Danke und guten Rutsch
Markus
Zitat:
Original geschrieben von MarkusC5
Verrätst Du uns noch, welches Spray Du gekauft hast? WD40?
Danke und guten Rutsch
Markus
ABUS Pflege-Spray PS 88
-schmiert
-schützt
-reinigt
-verdrängt Feuchtigkeit
-beugt Vereisung vor
125ml, 7 Euro
ps.: WD-40 sollte aber bestimmt auch gehen.
Guten Rutsch
Ähnliche Themen
Wenn es denn doch zu Spät ist.
Und die Türen sind eingefroren.
Da gibts eine Möglichkeit.
Spiritus in die Türschlitzen kippen. Ein paar Minuten warten. Und dann kann man die Türen Öffnen.
Kein Heisses Wasser nehmen. Das läuft in den Türgummi, und der ganze Mist fängt am nächsten morgen wieder an.
Guten rutsch an alle!
Ich habe auch das selbe Problem trotz Funk ZV von Carguard...
Türgummis sind es definitiv nicht, die sind bei mir immer schön gepflegt...
Die Tür ist definitiv im selbe Zustand wie verschlossen...
Jetzt versuche ich mal eure Tipps, dankeschön
omg und ich dachte es geht wieder nur mir so... http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
hab den thread gar ned gesehn. seitdem der wagen draußen steht is kein reinkommen mehr. mir gehts da genauso wie mgentleman...
was hilft denn nun?
sind ja viele vorschläge gebracht worden
?
hats denn nun schon jmd wegbekommen?
Also ich habe nun folgendes gemacht:
- Türgummis mit Glycerinstift behandelt
- Türschlösser mit einem Türschlossenteiser behandelt, welcher gleichzeitig auch ölt
- die Türmechanik innen mit WD40 eingesprüht (durch das kleine Loch an der Seite der Tür, wo man erst so einen kleinen Blindstopfen entfernen muss)
Die Türen gehen nun viel leichter auf, wenn man die Tür-"Klinke" zieht.
Bisher hatte ich überhaupt keine Probleme mehr, nur leider kann man (hier in Berlin) die Temperaturen auch im Moment nicht mit den Temperaturen von vor 1-2 Wochen gleichsetzen... Da waren hier weit mehr Minusgrade...
Grüße
FaZi23
Zitat:
Original geschrieben von Loomi
an der tür ist ein kleiner pfropfen (so groß wie ein 20 cent stück) auf höhe des tüschlosses - den abmachen und ein
-frostsicheres
-wasserverdrängendes
-schmierednes
mittel dort auf die mechanik einsprühen.dazu sollte das schloss natürlich NICHT gefroren sein 😉
WD40 oder SILIKONSPRAY eignen sich hier hervorragend.
mfg
loomi
Genau den Pfropfen meine ich, da ordentlich reinhalten - seitdem gehts bei mir auch.
Der kleine Pfropfen hat die Macht!!!
Ich glaube das hat geholfen!!! Hab ordentlich mit Silikonspray reingehalten 🙂
gibts da mehrere propfen? is der an der tür oder an der karosse?
ich schau zwar nach, aber wenn jmd schnell ein bild da hätte, soll er bitte ned kleinlich sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von insp!re
gibts da mehrere propfen? is der an der tür oder an der karosse?
Ich habe nur einen Pfropfen gesehen. Er ist an der Tür in der Höhe des Schlosses bzw. in der Höhe der "Klinke"...
Das ist der gröbste Mist den VW beim 3er gemacht hat.
Und es wird nicht mal ein Rückruf gestartet FRECHHEIT!!!!!!!!!!!!!
Die lösung für das Problem WD40
Sprüht das mit hilfe des Röhrchens großzügig in allle Ritzen des Türschlosses.
Hatt bei mir sehr gut geholfen und ich werde es jetzt ins "Winterfitmachprogramm" aufnehmen
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
Das ist der gröbste Mist den VW beim 3er gemacht hat.
Und es wird nicht mal ein Rückruf gestartet FRECHHEIT!!!!!!!!!!!!!
lol, ne rückrufaktion, damit die WD40 ins schloss sprühen oder was? 😁
sowas macht man immer selber, alle autos haben dieses Problem...sowas gehört ins pflichtprogramm zur wintervorbereitung.