Was findet ihr an BMW so besonders?

BMW

Hallo MT-Forum,

hatte so ein Thread schonmal bei Mercedes gestartet und fand die Beitrage daraufhin ziemlich interessant. Deshalb hier zum Zweiten.

Was findet ihr bei BMW so besonders bzw. was macht für euch BMW aus?

Für mich verkörpert BMW die Perfektion in Sachen Auto. Sowohl die Inneren wie auch die Äußeren Werte überzeugen sehr. Ich denke da bin ich nicht die Einzige mit dieser Meinung. Bin mal gespannt auf eure Beiträge 🙂

33 Antworten

Hallo,

BMW verkörpert für mich eine extrem hohe Fahrkultur, ein wunderschönes Design, den wahrscheinlich besten Sechszylindermotor der Welt, eine überdurchschnittliche Verarbeitungs- und Langzeitqualität und eine echte Alternative zu einer " einstigen " Stuttgarter Nobelmarke.

Für mich das beste was man in meiner Preisliga erwerben kann.

Gruß Fiorello

als nicht bmw fahrer , aber real lebender auto fan sag ich mal ....

- am preis liegts nich ...kosten / nutzen gibts woanders sicher besser ..je nach anspruch

auch will ich nix über verarbeitung sagen ...das sollte bei dem preis inbegriffen sein . und die " billigeren " sind auch keine überflieger zu konkurrenz ...

sportlichkeit : je nach modell ja ....die kmopaktheit des innenraums , den verzicht auf die reine sänfte ...charakterstarke antriebe ( ich vermeide den begriff überlegen ....denn das gibts nich ...eine klasse ...eine leistung ..oder der hersteller " lügt " ein wenig bei seinen angaben ) und ne gewissen tradition machens aus ..

heckantrieb bei kompakten autos .z.b

Hallo zusammen...

ich denke die Evolution von BMW ( Wiedererkennungswert ) .

Der Stil des Innenraums und die Qualität der höherpreisigen Modelle ( wobei bei den Preisen darf man das auch verlangen ), die günstigeren und kleineren Modelle sind im Vergleich zur Konkurrenz nicht besser und schlechter.

Design ist immer Geschmacksache

Die Motoren sind seidenweich und klingen gut und sind perfekt für sportlich ambitionierte Fahrer . Eine höhere Zuverlässigkeit haben sie aber auch nicht.

Der moderne Charakter der Marke und die Innovationen.

Allerdings hat die Marke aber auch Nachteile..wie alle anderen Marken auch. Aber die möchte sicherlich keiner in diesem posting lesen.

Grüße

Swedishmoose

Re: Re: Was findet ihr an BMW so besonders?

Zitat:

Original geschrieben von AndyTHL


Der hohe Preis und dass man quasi schonmal beim Kauf gleich paar Wasserpumpen mitbestellen sollte. 😛

Du kannst die WP ja bei 100.000 wechseln lassen, aber wer macht das schon solange sie noch funktioniert? Meine hat dann bei 167.000 den Geist aufgegeben. Das kann dann aber auch bei jedem anderen Wagen passieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fiorellod


Hallo,

BMW verkörpert für mich eine extrem hohe Fahrkultur, ein wunderschönes Design, den wahrscheinlich besten Sechszylindermotor der Welt, eine überdurchschnittliche Verarbeitungs- und Langzeitqualität und eine echte Alternative zu einer " einstigen " Stuttgarter Nobelmarke.

Für mich das beste was man in meiner Preisliga erwerben kann.

Gruß Fiorello

Haha ... wahre Worte ... also bei Sechszylindern kommt DC nicht mit.

bmw's sind heckschlampen :-)

ansonsten die ausnahmslose sportliche designlinie

Ich als nicht BMW Fahrer und ehemaliger BMW KFZ-ler finde den E39 und E38 einfach nur genial.

Angefangen mit der Sicherheit über die ruhigen Motoren bis hin zur Innenaustattung.

Was ich aber besonders an BMW schätze:
Das die Entwickler sich etwas bei den Autos gedacht haben und die sind somit meiner meinung nach sehr Wartungsfreundlich sind und es ist leichter an einem BMW zu arbeiten als an anderen Marken wie Z.B. VW.

Wenn ich schon überlege wie oft ich bei VW/Audi die Räder runtermachen mußte nur um zu sehen wie dick der Belag der Bremsbeläge ist. Das gibt es bei BMW nicht.
Oder das ich beim neuen Golf 5 die Räder hinten runtermachen muß um überhaupt an das Ventil zu kommen wenn ich Bremsflüssigkeit wechsle.
BMW denkt mit, auch für den Mechaniker.
Oder die Hinterachse vom neuen Passat>grausam
Wobei VW mal einen richtig dummen entwickler hatte, diesen dann gefeuert hatte und noch nen dümmeren eingestellt hat 😉

Mit den Japanern in unserer runde hab ich leider nicht so viel erfahrung, aber die sollen ja auch ganz gut sein.

Gruß

BMW ist in und bleibt in, eines der beliebtesten Fahrzeuge.

Ich selbst fahre E39, hatte schon einen CoupeE46 und möchte gerne einen E38 haben.

Bin selbst bei BMW angestellt, daher kann ich auch alles neue mal fahren, es ist schon meist mehr als überwälltigend was BMW auf dem Markt schmeist.

Geräuschkulisse, Motorsound, durchzugsvermögen (wo andere 30-50PS mehr brauchen), verbrauch, verarbeitung und der Verschleiss.

klar kostet nen Querlenker, Integralenker, Führungslenker hinten bei nem 5er oder 7er viel Geld, aber das Auto hat FÜHRUNGSSTABILITÄT in den Kurven, nen Golf-Astra und wie sie alle heißen haben solch Verschleißteile nicht, kann auch net kaputt gehen.

Klar gehen Stabbistützen auch gerne mal kaputt, aber es ist ja net nur Gummi (einfachte verarbeitung) es sind Kugelgelenke, und die hört man nur innen weil der BMW einfach ein ruhiges Fahrzeug ist.

Ich fühle mich in einem BMW sehr sicher, Auobahnkurven wo ich damals mit meinem Polo oder Golf durchgefahren bin und am Ende des korrigierens wahr, da fährt nen BMW ohne die nervösesten zuckungen durch.

Meine BMW`s haben mich noch nie im stich gelassen, mein Polo, Golf und der Peugeot jadoch schon.

Und wenn ich zusammen rechne, hat mich der 5er und der 3er in 2 Jahren genau 250euronen an Reperartur gekostet.

Bye

Was mir an BMW gefällt oder schon immer gefiel ist, das ganz vorne weg, das FAHREN im Vordergrund steht. Der Slogan Freude am Fahren wird bei BMW meiner Meinugn nach sehr gut umgesetzt. Natürlich machen die kleineren Modelle wie 1er, 3er und Z mehr Spass was das sportliche Fahren anbelangt, jedoch glänzen auch die größeren mit agilem Fahrverhalten im Vergleich zur Konkurenz.
Wir stehen wieder kurz vor dem Kauf eines neuen 5er´s und haben zum ersten mal auch eine E-klasse als Vergleich Probe gefahren.
Leider besitzt die E-klasse nicht das gleich agile Fahrverhalten wie ein 5er und deswegen schied diese auch wieder aus.

Ich denke wer wirklich gerne Auto FÄHRT und Spass daran hat auch ab und zu sportlich Unterwegs zu sein, der ist mit einem BMW bestens beraten.

Vor allem die Motoren begeistern mich immer wieder aufs Neue, sei es eine M-Maschine oder ein seidenweicher, normaler 3l Motor.

Auch das Desgin was oft kritisiert wird gefällt mir. Sicherlich gibt es Autos wie der 7er vor dem facelift oder der E46 Compakt, welche mir auch nicht gefallen haben. Aber im Großen und Ganzen, entwirft BMW Modelle, welche reltive lange modern wirken. Bestes Beispiel dafür ist der BMW Z4. Auch ein 850CSI in gutem Zustand sieht nicht aus als hätte er 17 Jahre auf dem Buckel.

Den Rest haben die meisten ja schon gesagt.....

Was ich so besonders an BMW finde:

Da ich mich neuerdings intensiver mit der Marke BMW befassen muss, habe ich mal folgendes zusammengeschrieben was ich so besonderes mit der Marke BMW verbinde:

Die Marke BMW steht für mich für absolute Sportlichkeit, Fahrspass, (neuerdings auch) für gewagtes Design, breite Mittelkonsolen, das oft von anderen Herstellern niedergemachte I-Drive, die schönen Standlichtringe, meine geliebte Heimatstadt München 🙂 und meine berufliche Zukunft.

PS: stimmt es, daß beim BMW-Allradsystem, die Kraftverteilung vorne höchstens bei 30% liegt?

MfG.

Feinstaubschlucker

Zitat:

Original geschrieben von Christyaan


...

also ich finde toll das BMW einen gelungenen Kompromiß zwischen Luxus, Klasse und Sportlichkeit gefunden hat...

Dem stimme ich voll zu.

Hinzu kommt eine hohe Wertbeständigkeit, die den hohen AP relativiert, und eine sehr lange Lebensdauer.

Ein Kernstück ist die Tatsache, dass BMW Triebwerke verbaut, wo andere Motoren einsetzen....😉

Ich fahre nun seit 1980 BMW (mit zwei Ausnahmen, weil Firmenwagen - und habe sehr, sehr gute Erfahrungen damit gemacht.

KD

Hallo,

1993 habe ich mir den ersten BMW auf eigene Rechnung zugelegt. Inzwischen sind 17 weitere hinzugekommen.

Parallel waren noch Fahrzeuge unterschiedlichster Marken und Couleur in meinenm Fuhrpark.

Beruflich hatte/habe ich mit Modellen fast aller Anbieter zu tun.

Trotz allem ist meine emotionale Bindung zu BMW am stärksten. Woher das rührt ist einfach erklärt.

Keine andere Automarke hat ein so prägnantes,emotionales Markenversprechen und setzt es seit Jahrzehnten konsequent um. "Freude am Fahren."

Freude am Fahren zieht sich durch das gesamte
Unternehmen und durch die Produkte.
Dafür zwei Beispiele:

1.In meiner beruflichen Arbeit u.a.Wettbewerbsanalysen von Fahrzeugen,kommt oft der Hinweis, die manuelle Sitzverstellung z.B. beim 3er sei aber eine Katastrophe.

Der Einwänder hat die BMW-Philosophie nicht verstanden.
Objektiv mag der Einwand richtig sein.Es gibt bessere Lösungen.Für BMW und die meisten BMW-Fahrer ist das sekundär.Es hat nichts unmittelbar mit Freude am Fahren zu tun.Die optimale Sitzpostion stellt man vorher ein.

Dafür ist aber das magische Dreieck "Siitz,Lenkrad,Pedale"
optimal gelöst; so gut wie bei keiner anderen Marke bzw. deren Modell.(Ausnahme 1/2 Supersportwagenanbieter)

2.Bei der Entwicklung effizienterer,sparsamerer und CO 2
mindernder Motoren/Antriebe schieden für BMW alle Lösungen aus,die den Markenkern Freude am Fahren beeinträchtigen. Das Ergebnis ist bekannt.
Mehr Leistung,mehr Fahrfreude bei weniger Verbrauch /C0 2.
Eine Start-Stop-Automatik beeinträchtigt die Freude am Fahren nicht.Die regenerative Bremse auch nicht.

Und was machen Andere,die "Vorsprung durch Technik"
für sich in Anspruch nehmen. Sie bauen einen langen 4. und 5. Gang ein. Mehr Leistung gibt es auch nicht. Das ist
unglaubwürdiger "Vorsprung durch Rückschritt."

Es ist die Glaubwürdigkeit des Markenversprechens,die BMW
auszeichnet.Diese Firma,ihre Verantwortlichen und ihre Mitarbeiter leben ihre Marke und lieben ihre Kunden.
(Es mag noch nicht vollkommen sein,aber sie sind für einen Großserienhersteller am weitesten.)

Gruß Kühli

Hallo zusammen,

wenn meine Meinung als forumfremder Gast auch gilt:

Der seidenweiche, kraftvolle Motor, dessen Anblick und Klang schon ein Leuchten in die Augen zaubert,
das agile, technisch ausgefeilte Fahrwerk, das die Tradition des "Freude am Fahrens" auch heutzutage noch garantiert,
das zusammen bringt BMW nach meinem Geschmack ganz vorne im Marken-Ranking.

Leider fällt das Karosserie-Design heute nicht mehr aus dem Rahmen (meine Meinung - positiv ausgedrückt)
...und im Kulanzverhalten werksseitig erlebe ich bei meinem Bruder eine gehörige Portion Arroganz.

Insgesamt - wenn´s nicht so viele gäb - TOP!

@ Pfauli

Na na, als die Fahrzeuge aus dem Forum, in dem ich mich zuhause fühle, noch eigenständig kreiert wurden, gehörten Innovationen eher dort zum Markenimage,doch macht´s heutzutage global-playing GM leider unmöglich - seufz.

Schöne Grüße
der Baas

Was ich bei BMW so "besonders" finde ist die Tatsache daß man ein unverkennbares, typisches BMW-Gefühl hat. Ich bin einen 315er (E21) aus 1983 gefahren, 5 Jahre später einen '85er 325e (E30) und schließlich einen 740er (E38) aus dem Jahre 2000. Beim ersten Einsteigen (nach 5 Jahre Fremdmarke) fühlte ich mich im 7er in (m)einer gewohnten Umgebung, wie daheim quasi. Und das, obwohl die Fahrzeuge überhaupt nichts gemeinsam hatten, außer dem BMW-Emblem.

Ich fühlte mich in einem B-M-W. 😁

Hallöchen!

Bei BMW faszinieren mich vor allem die Optik der Schnauzen ältere BMWs (bis E28) und die seidigen Sechszylinder.

Manchmal darf ich auch noch ans Steuer des alten tii, der mal meiner war. Ist schon ein schniekes Gerät.

Der Bekannte, der jetzt Eigner des tii ist, hat auch einen E30 touring (hinten steht "316i" drauf), bei dem man manchmal sehr erstaunte Blicke erntet, wenn man die Vorderräder durchdrehen läßt 😁.

MfG Meehster

Deine Antwort
Ähnliche Themen