Was erwartet Ihr von einem guten Händler

Hallo Leute,

das ist jetzt mal ein ganz anderer Eintrag im Forum, aber für mich ist es sehr interessant und auch wichtig. Ihr müsst diesen Tread mehr als Umfrage sehen.
Ich möchte mich gern Selbständig machen und finde als Vorbereitung sehr gut, sich zu informieren was andere brauchen und wollen. Also ich bin jedem dankbar, der mir antwortet. Schreibt einfach was Ihr von einem guten Händler erwartet, was er alles haben und machen sollte damit Ihr bei Ihm kaufen würdet. Welche Produkte Ihr bevorzugt (High End, richtig billige Sachen oder günstige Dinge die einigermaßen gut sind, welche Hersteller, usw.), auch welchen Service er in welchen Umfang anbieten sollte. Alles was euch einfällt.
Ihr dürft nicht denken das ich euch aushorchen will, oder euch danach etwas verkaufen will, nein so ist es nicht. Ich möchte mich nur informieren was andere erwarten, ich finde man sollte schon einen guten Service usw. haben und auch alles auf Interessierte zuschneiden.
Also ich danke euch schon mal im Vorraus für Eure Antworten
Gruß
Stefan

15 Antworten

Huhu, also was ich erwarte ist guter Service, wie ich den z.B. von meinem Händler bekomme! Er wohnt ca. 500km von mir weg, aber er berät mich top, ich kann ihn jederzeit fragen und er nimmt sich die zeit alles zu erklären, auch über icq kann ich ihn nach 20 uhr einfach mal anhaun oder mal sonntags,wie gerade ebend z.B.

Er bietet mir leihgeräte an, die er mir schickt zum probehören, damit ich keine neugeräte nutzen muss und er dann drauf hocken bleibt, diese aber auch gut eingespielt sind...

Er kann aus meinen wünschen mir gute sachen empfehlen und immer was gutes anbieten.

Auch mal außerhalb seinen marken mir was besorgen zu nem guten und fairen kurs.

Sollte kisten und solche sachen selber bauen können.

Sollte mit gfk umgehen können und auch Dobos bauen können etc.

Sollte net sein.

Immer auch mal tipps geben wie man aus den vorhandenen sachen einfach mal nochwas rausholen kann ohne gleich was neues zu kaufen, auch wenn die sachen nicht von ihm sind. So z.B. hat mir mein händler gesagt mach das volumen von deinem Emphasergehäuse kleiner und nehm ein bassreflexrohr raus, dann wird der viel besser!

Er sollte gute preise machen, also wenn man packete... kauft!

Wenn ich z.B. nen Bassamp, Sub und Powerkabel bestelle, einfach von selber mal Ringösen und Kabelschuhe dabei legen, falls ich es brauche und vergessen habe.

Mich informieren wenn es was neues gibt was evtl. interessant ist!

Und im Preissegment sollte er sich von günstig aber top ware bis zu high end bewegen! Günstig heißt hier aber nicht einen amp mir anbieten für 100€ der top sein soll und 400watt machen soll!

Auch mir mal sachen anbieten die er in zahlung genommen hat!
Oder mir in zahlung nahme bieten!

Zum thema marken schau dich mal hier um:

http://www.chpw.de/

http://www.carhifizone.de/public/default.php

[url]http://soundworx-shop.de/shop/assets/s2dmain.htm?http://soundworx-shop.de/shop/default.htm[/url]

http://www.s-clusive-caraudio.de/shop/

Da sind überall einige oder viele gute marken bei die was taugen und auch eine große preisspanne!

Es sollte wenn onlineshop vorhanden dann ein guter und übersichtlicher sein! und sachen die man anklicken kann auch vorhanden sein! Und auch immer angaben und nicht nur nen bild und namen ohne weiteres!

Gruß Benny, bei fragen einfach fragen!

P.S.: Bilder auf die du linken willst dürfen nicht auf deiner festplatte sein, siehe unten in deinem Avantar oder wie es heißt!

Hallo Benny,

ich danke Dir sehr für Deine Antwort. Das war ja mal sehr umfangreich aber echt gut, so hatte ich es gemeint. Dankeschön

Und danke für den Hinweis wegen dem Bild

Gruß
Stefan

Also als erstes: er sollte Ahnung von dem haben was er verkauft!

Weiters, wie schon angesprochen: wenn ich was ausgefallenes haben will freue ich mich immer sehr wenn mir ein Händler der das eigentlich garnicht führt anbietet er könnte es mir besorgen. Wenn dann auch noch der Preis einigermassen OK ist - was besseres gibts wohl kaum. Ist für nen Händler natürlich immer schwer, da er dann selber keinen guten Preis bekommt wenn er nur ein oder zwei Stück von irgendwas nimmt.

Vonwegen Services: lieber net alles anbieten, dafür nur das was du wirklich gut kannst. Freut sich halt keiner wenn er für irgendeine GFK Arbeit zahlt die dann aber net sauber gemacht ist.

Auch ganz wichtig: niemals sagen "das gibts nicht" (ausser natürlich du weisst 100.01% dass es irgendwas ganz sicher nicht und nirgends und auf keinen Fall gibt) - lieber sagen "kenn ich nicht - kann ich ihnen leider nicht helfen" oder so.

Und was auch immer gut kommt: wenn du was nicht selber machen kannst, dann isses gut wenn du jemanden kennst der das macht. Also z.B. wenn du net Kisten bauen kannst oder willst, dann check dir einen Tischler oder so der das kann. Wenn dann für den Kunden alles über dich verrechnet wird ist das auch ne feine Sache - dem Kunden kanns und wird es wurscht sein wer das letztlich macht, solange der Preis und die Lieferzeiten stimmen und er dadurch keinen erheblichen Mehraufwand hat.

Vonwegen Onlineshop:

Was mir persönlich noch wichtig ist: Ich will wenn möglich mit Visa bezahlen 😁. Und wenn das net geht dann per Nachname. Lieferung per Post. Wenn du nen Paketdienst verwenden willst, dann bitte aber Lieferung per Post als Alternative anbieten. Nix nervt mich mehr als wenn ich zu einem Lager von einem Paketdienst fahren muss um mein Zeug zu holen - und mit persönlich in Empfang nehmen ... das haut einfach net hin, weil ich nie zuhause bin wenn die kommen. Leider interessiert das die wenigsten Händler 🙁

Und ganz wichtig: nicht keilen, nicht spammen, nicht die eigenen Marken als besser hinstellen wenns net so ist, nicht öffentlich andere Händler oder Marken schlechtmachen, etc.

🙂

BÄR

p.S.: in "Produkte" ist der Thread denke ich nicht richtig aufgehobem... wäre wohl besser in "Car Audio" allgemein...

Hi, also dazu würde ich gerne ein paar worte sagen ohne dich angreifen zu wollen oder sonst was!

Ich würde mir immer 2 Lieferanten suchen! Einmal z.B. DHL und einmal Hermes-Versand. Ich hatte das Problem das ich mir was bestellt habe und DHL 2 wochen brauchte es zu liefern, und das war ein RADIO! Also nix schweres! Das ist lächerlich, und das für 600km innerhalb deutschlands. Dann wurde mir etwas geschickt was 80gramm überm zulässigen gewicht lag, naja, wagen können mal n bissel ungenau sein die ein händler hat, keine sache, aber sowas ist für mich toleranz, naja, post hat es angenomme verschickt, in der Zentrale wurde nochmal gewogen und wieder 100km zurück geschickt, also ich finde den Service einfach scheiße! Dana mit Hermes Versand 2 Radios, 2 Endstufen, ne Basskiste, Bitumenmatten versand und die sachen waren alle innerhalb von 48 Stunden bei mir, und sie wurden über einen Zeitraum von 3 monaten bestellt, also nicht alles auf einmal! Also würde dem Kunden die Wahl lassen, dann bist du fein raus wenn die Post länger braucht! Und deshalb schickt mein Händler für mich immer über Hermes, und die kommen auch mehrfach am tag oder geben bei den Nachbarn ab so das ich nicht zur Zentrale fahren muss! Und wenn sie mich mehrere tage ncheinander nicht erreichen dann kann man anrufen und einen termin saegn wann sie es abliefern sollen(was dann aber logischer weise nicht kostenlos ist, aber für ein paar€ voll ok!) Das war mein Standpunkt zur Post!!!

Zum Thema Visa kann ich nix sagen weil brauch ich nicht, aber achtung! Da musst du hölisch aufpassen, das du es nicht per Lastschrift machst, denn das Geld kann der Kunde sich dann einfach wieder zurückbuchen! Also finger weg davon, die erfahrung hat mein Händler gemacht, aber kam immer an sein geld oder ware :-) Nachname ist ok, aber wenn man Seriös ist, und sich einen guten Ruf gemacht hat, dann fällt es meistens weg, da werden die Sachen abgeschickt, und wenn angekommen überwiesen...

Wenn man GFK nicht kann sollte man es lassen, das sehe ich genauso, aber wenn man es kann anbieten, denn kannste was, biste was, kannste mehr, hasste mehr(Kunden).

Einen guten schreiner zu kennen ist auch das A und O in der anfangs zeit, denn da wirst dir wohl nicht für viel geld sägen und sowas kaufen, sondern erstmal kapital aufbaun und das machen lassen, und alles was der kunde nicht mitbekommt(das heißt ihm nicht verschweigen) ist ihm egal, ihn interessiert der preis und das endergebnis!!

Und einen guten Polsterer solltest du haben der dir sachen beziehen kann die Rund oder viele kurven haben, weil das muss man üben, und sowas sollte man nicht am ersten kunden auto machen!

Zum thema wenn mann was nicht weiß, dann soll man nicht sagen ich weiß es nicht, sonderm dem Kunden sagen gib mir mal deine Telefonnummer, ich erkundige mich da mal und dann schaun wir mal wie wir das mache, bekommen da schon was gutes hin!

Du solltest auch nen guten draht zu anderen händlern in ganz deutschland aufbaun, denn dann musst du nicht die teueren sachen über die firma beziehen, sondern kannst mal sagen wenn du ne marke nicht führst, besorge sie dir trotzdem! Dann wird dir wohl ein anderer händler mal helfen, und für Versankosten und auch hilfe in umgekehrter reihe, die sachen mal für ek verschicken wenn du Porto bezahlst, oder wenn EK 60% sind es dir für 70% geben das du es zu nem guten kurs an deinen kunden gebenkannst!

Du solltest dir auch wen suchen der dich empfiehlt. Also leute die in ihren Kollegen und Bekannten kreisen dich immer weiter sagen können an freunde. Dadurch baust schneller nen kundenkreis auf! Die sollen die leute aber nicht nerven! Und diese Vermittler bezahlst du dann mit besseren konditionen beim kauf, oder mit top packeten zu noch besseren preisen, oder mal kostenloses einstellen und einmessen der Anlage von dene, oder ne mesung durchführen...

Und du solltest im internet Present sein! Sodas man sieht wo man kauft! Also ne beschreibung von dir, von deinem Laden fallsvorhanden, dann deiner werkstatt, deinen evtl. mitarbeitern, vorstellung deiner marken, onlineshop, paar erklärungen wie das so aussieht mit den gehäusen, wie ein richtiger einbau aussieht mit dämmen und sowas, wie das mit den Wattangaben ist.... also so FAQs, und eine einbaugallerie, einfach nette sachen die die leute ansprechen und sie sagen lassen, das sieht da top aus, die preise stimmen, der service ist gut, da kaufe ich nun! So z.B. wie der Anselm von Andrian Audio, der stellt sich vor, was er macht, was er kann... Da weiß man mit wem man da zutun hat!

So, nun sollte es erstmal wieder reichen!

Gruß benny

Ähnliche Themen

Hi!

Also ich finde ein guter Händler brauch produkttechnisch von allem etwas (gutes).

Z.B. als Sparten wie üblich Sub´s, Amp´s, Ls etc. und dann einteilen in Einsteiger, Fortgeschritten, Profi oder so.

Dann eben für jede Sparte gute Produkte.

Einsteiger: Intertechnik, Powerbass, Carpower, Mivoc, SinusLive

Fortg.: Helix, Hifonics, usw. (ich weiß es gibt auch schlechte und auch Ref.produkte von denen)

Profi: DigitalDesigns, JL, Brax usw...

Für meine Belange sollten folgende Marken vorhanden sein:

Intertechnik, Carpower, SinusLive, Powerbass, Helix, Hifonics, DLS, Audison, JL Audio, AndrianAudio, Brax, Mogami, SPL-Dynamics, DigitalDesigns, Steg, Eton, Xetec, Adire, RE Audio, Radical Audio, Rockford Fosgate, U.S. Amps, µ-Dimension, MicroPrecision, AudioSystem, Morel, ScanSpeak, Soundstream, Lanzar, Zapco, ALPINE, Clarion, Blaupunkt, Pioneer, Genesis, AudioArt, Phase Evolution, Hertz, Atomic, exact!, Rainbow

Gibt sicherlich noch ´ne Menge mehr, die mir aber jetzt nicht einfallen.

Eben für jeden was😉

Service und kompetente Beratung sind denke ich mal in jeder Branche wichtig, fehlen jedoch leider oft oder sind mangelhaft vorhanden hier in good ol´Germany🙁

Fazit:

Gute Produkte in jeder Klasse; gute Beratung; Einbauservice von Dobos bis Subkiste bis GFK und Verkabelung usw.; übersichtlicher Onlineshop mit guten Versand- und Zahlungskonditionen und zu guter letzt, Freundlichkeit!

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem Vorhaben🙂

In diesem Sinne...

Hallo Benny,

du hast aber nicht zufällig auch einen handel weil Du Dich sehr auskennst und Dich auch sehr für Verkauf und Marketing interessierst.

Gruß
Stefan

Hehe, schön wäre es! Nene, habe ich nicht, aber bin auch nicht soo der meinung das ich da den Plan habe... aber danke!

Das machen 2 1/2 Jahre BWL 1mal wöchendlich 90min in der berufsschule ;-)

Bei weiteren fragen frage mich oder ICQ: 205542325.

Gruß Benny

@ DonChiChi...

So eine riesige Produktpalette ist a) nur mit einem seeeeeehr großen Laden machbar oder b) nur für einen Versender (Kistenschieber) machbar, der das Zeug immer nur auf Anfrage bestellt.

Ich habe bei einem Händler lieber eine etwas kleinere Auswahl (natürlich mit der Möglichkeit alles andere zu bestellen) und dafür Geräte, die der Händler wirklich kennt und auch ordentlich beschreiben kann. Diese muss ich dann auch noch ausprobieren können. Es nützt mir nämlich nichts, wenn ich aus einer Liste mit 1847351093865 Herstellern wählen kann, ich mir aber nix anhören kann weil der Kram nicht da ist.

Auch gehört zu einem guten Händler eine Herstellerauswahl, hinter der er auch wirklich "stehen" kann, d.h. er mit bestem Gewissen das Zeug verkaufen und einbauen kann. Dazu muss natürlich auch der entsprechende Vertrieb passen, denn ein gutes Produkt ist garnichts, wenn der Service nicht stimmt.

Fazit: Ich habe lieber einen Händler mit einem etwas kleineren Produktspektrum, das aber optimal präsentiert und verbaut wird und das der Händler auch "vertreten" kann.

Richtig, da muss ich dir vollkommen recht geben! Denn was nütz es z.B. dem Händler wenn er alles da hat, ein kunde reinkommt und sagt ich will nen sub, der gut in meinem Vectra A kofferraum passt, super klingt, aber auch schnell ist und drück. Soll auch zum rest der anlage passen und der Verkäufer sagt, na dann gibt es das, das, das, das, das, das, das, das, das, das... jetzt such dir was aus! Besser ist doch wenn er sagt, da habe ich was von A, der klingt gut und macht spaß, dann von B, der klingt besser, aber drückt nicht soviel sondern macht nur bass und keine vibrationenen und von C, das ist ein allrounder, der klingt zwischen A und B, macht spaß, drückt... aber kostet 20€ mehr! Da kann der Verkäufer auch mal anbieten die Probe zu hören! Bei 10Subs zur auswahl in einem preisbereich von 150 - 200€ z.B. geht das garnicht!

Zudem sollte man schon drauf achten was man hat! Denn ich hatte mal ein Alpine frontsystem für 80€, das war einfach nur grütze meiner Meinung nach, da biete ich lieber Alpine im Hochwertigeren Preissegment an, und für das günstige ein Powerbass frontsystem für 69€ was um welten besser spielt und mehr spaß macht!

Also auch nicht immer die ganze Produktpalette einer marke, sondern schaun was etwas taugt und z.B. wie in meinem BSP. von Alpine nur die teureren sachen nehmen, und unten mit was anderem dafür besseren auffüllen!

Hoffe verstehst was ich sagen will!

Gruß Benny

Also ich versteh schon was Ihr meint bzgl. der riesigen Auswahl, nur hab ich das mal von einer anderen Seite beleuchtet. (Ok, das habe ich vorher nicht beschrieben)

Bsp: Mein lokaler Profi/Händler hat mMn seeeehr viel Ahnung
(etliche seriöse Pokale und Meisterschaften etc.), bietet Service (Probehören, Anschreiben lassen, Ratenkauf, Versand usw.) und geniale Einbauten egal welcher Art (GFK, Leder ...)
aber er hat "nur" Rockford, JL und noch ein oder zwei Marken.

Schon oft hätte ich gern mal Sachen gehört/getestet die er leider nicht hatte. Klar, bestellen kann er sie aber wie´s dann mit dem testen ist brauche ich denke ich nicht zu erwähnen.

Dann heist´s kaufen oder gar nicht erst bestellen.

Ihr habt natürlich recht mit dem "seeeeehr großen Laden" und natürlich sollte der Händler seine Produkte KENNEN.

War eben eine Überlegung von mir, da das eine Sache ist, durch die ich meinen Händler statt mit sehr gut mit perfekt bewerten würde😉

@MP3Chekker:

Schau halt, das Du eine Mischung aus Quantität und Qualität hinbekommst 😉

Viel Erfolg...

Hallo,

von einem guten Händler erwarte ich:

- Kompetenz / Fachwissen
- eine gute Auswahl aller Preisklassen
- Vorführraum mit ordentlich Auswahlmöglichkeit
- vernüftige Preise
- eine Werkstatt, wo gekauftes auch direkt eingebaut werden kann und dort sollten Fachleute arbeiten und keine Deletanten, wie in dem Laden, wo mein CD-Wechlser letztes eingebaut wurde.

Ich danke euch allen für eure Antworten. Ich denke es ist so echt ein interessanter Tread. Ich hoffe wir können ihn noch weiter ausbauen. Danke für alles, alle Antworten helfen mir sehr viel weiter.
Gruß
Stefan

Tja, dafür gibbet für uns dann auch satte Rabatte was ;-)

Also, zum thema zurück! Ich würde zusehen das du die gesamte preisspanne im laden abdecken kannst für sachen die man mal so ebend kauft, also sagen wir mal bis 1000€.

Das heißt du brauchst soviele marken, um eine auswahl an Produkten zu geben das in jeder Preisklasse was vorhanden ist.

z.B.

3Subs von 80 - 150€ z.B. von Planet Audio
3Subs von 150 - 400€ z.B. von Powerbass
3Subs von 400 - 800€ z.B. von Rockford

sowas in der richtung! Alles andere dann auf bestellung! Genauso beim Frontsystem! Das ein kunde einfach kommen kann, sagen kann ich will dies und jenes ausgeben und erwarte das und das dann einer von den dreien was ist für ihn! Können auch 2 oder 4 sein, das ist egal, aber eine gesunde mischung! Das gleiche bei endstufen, frontsystemen, radios... Mit der zeit siehst du was mehr gekauft und verlangt wird und kannst dann ein bissel umrüsten...aber ich würde nicht nur so "topmarken" wie alpine, jl, rockford führen, denn einen solchen laden haben wir bei uns, und da kauft keiner car hifi, der hält sich nur mit TFT Fernsehrn... über wasser! Und dann einmal im halben jahr nen dicken benz ne anlage oder sowas.

Denn was willst du z.B. mit einem Alpine frontsystem für 80€, wo die sicke fast schon beim angucken reist, die weiche ein kondi im kabel ist, der hochtöner kreischt und meine kompfhöhre vom MD Player lauter gehen? Da bietest dem Kunden doch besser ein Frontsystem von Powerbass in der Preisklasse wo er was gescheites hat! Und dann um die 150 - 250€ hast du dann ETON und Rainbow oder Herz oder sowas. Und ETON kann ich nur empfehlen, gefiel bis jetzt jedem (das sind ca. 25 - 30leute die mein Frontsystem sowohl PRO160X als auch RS 160 gehört haben).

An welche marken hast du bis jetzt gedacht oder schon mit den verhandelt? Willst du einen Laden nur haben oder auch onlineshop! Wo soll dein Laden sitzen? In welcher stadt und welches gebiet? gewerbegebiet oder stadtnah...? Wie ist mit einbau....? Willst du mitarbeiter beschäftigen? Erzähl uns mal da was drüber!

Gruß Benny

hi an alle,

@chekker:

ich finde dein vorhaben echt interessant. ich bin selber noch absoluter car-hifi-einsteiger, aber mich hats schon ziemlich gepackt. ich verusche mir viele dinge anzulesen, probiere aus usw.

was mich jedoch interessiert ist folgendes (ist vllt ne etwas doofe frage):

wie bekommt man "günstig" die marken-car-hifi-sachen?!?!

bestellt man die als shopbesitzer beim großhändler oder direkt beim hersteller?!

jmd hier aus meiner nähe in meinem alter (kenn ihn nicht persönlich) hat nämlich auch nen onlineshop (ok, verkauft dort viel ramsch, aber auch highend-radios von alpine usw) u mich würde es halt auch reizen sowas iegendwann mal zu machen u den schritt zur selbstständigkeit zu wagen.
man benötigt ja sicherlich mal ein bestimmtes grundkapital usw.

wäre cool wenn vllt auch ein paar shopbesitzer hier im forum antworten könnten, wie sie DEN schritt gewagt haben.

@chekker: wünsch dir viel erfolg mit deinem vorhaben!!

viele grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen