Was eine Kfz Police enthalten sollte

Ich lese gerade welche Leistungen eine gute Kfz-Versicherng
anbieten sollte:
-Einschluss der groben Fahrlässigkeit
-Deckungssumme 100 Mio.
-Risikoschutz des Fahrers wie des Beifahrers
bei selbstverschuldeten Unfällen
-Neuwertentschädigung
-Kasko - Plus
-Marderbiss
-Mallorca-Police
-Kein Werkstattzwang
-Schäden durch Einw. von Schneelawinen
Zudem sollte der Kunde die Absicherung gegen Aufpreis
attraktiver gestalten können z.B. Rabattschutz
oder Gap -Deckung

------------------------------------------------------

Nachfrage:
"Risikoschutz des Fahrers wie des Beifahrers
bei selbstverschuldeten Unfällen"

Früher musste man dafür ja eine Insassenunfallversicherng
abschliessen. Welche Versicherung biete das denn "serienmässig " an ?

Ich wollte / will zum Jahresende zur HUK 24 wechseln.
Die bietet einen Fahrer-Unfallschutz für 18,40 Euro.
Leistungsumfang:

* Invalidität: Bis zu 250.000 Euro, mit doppelter Leistung ab 90% Invalidität
* Unfalltod: 25.000 Euro
* Gurtgeld: 50 Euro ab dem 3. Tag im Krankenhaus, wenn der Fahrer angeschnallt war

Sinnvoll ??

12 Antworten

Da man eine private Unfallversicherung haben sollte, kann man sich die Kraftfahrtunfallversicherung bzw. den Fahrerunfallschutz eigentlich sparen.

Wenn man sich besonders umfassend schützen möchte, ist der Fahrerunfallschutz trotzdem sinnvoll.

Wichtig ist, dass man die Versicherung nicht anhand einer starren Liste sondern nach dem persönlichen Bedarf abschließt.

< Da man eine private Unfallversicherung haben sollte, kann man <sich die Kraftfahrtunfallversicherung bzw. den Fahrerunfallschutz <eigentlich sparen.

Hab ich nicht und möchte ich auch nicht abschliessen.
Da die Unfallgefahr nach meiner Meinung mit dem Auto höher
ist und der Preis nur 18,40 beträgt finde ich das Angebot nicht
übel. Sind die Leistungen (Versicherungssummen) der HUK24 im Schadenfall ok im Vergleich zu anderen ?
Ausserdem ist mir aufgefallen das die HUK anscheinend neue
Kampfpreise im KFZ Bereich anbietet..der November naht.
Würde mit diesem Schutz sogar 11 Euro weniger bezahlen
als jetzt ( 157 bei der Allianz , 145 bei der HUK).

Die Summen der Kraftfahrtunfallversicherung können manuell gewählt werden. Was für dich ausreichend ist must Du entscheiden.

Die Standarddeckung des Fahrerunfallschutz sollte aber reichen.

Der Preiskampf hat letztes Jahr schon begonnen. Nun gehts in die nächste Runde...

<Die Summen der Kraftfahrtunfallversicherung können <manuell gewählt werden

Bei der HUK24 gibt es anscheinend nur 1 Tarif für
den Fahrer-Unfallschutz:

Der Fahrer-Unfallschutz ist eine spezielle, besonders preiswerte Form der Kraftfahrtunfallversicherung. Er leistet sogar für Ihren Familienangehörigen oder Bekannten, den Sie ans Steuer Ihres PKW oder Campingfahrzeugs lassen.
Folgende Leistungen sind im Fahrer-Unfallschutz enthalten:
Invalidität: Bis zu 250.000 Euro, mit doppelter Leistung ab 90% Invalidität
Unfalltod: 25.000 Euro
Gurtgeld: 50 Euro ab dem 3. Tag im Krankenhaus, wenn der Fahrer angeschnallt war

Der Fahrer-Unfallschutz ist sehr preiswert. Er kostet in etwa so viel wie zwei gründliche Autowäschen.
Sie müssen wissen: Ist der Fahrer am Unfall selbst schuld und verletzt sich dabei schwer, dann geht er bei der Entschädigung leer aus. Im Fall der Fälle haben Sie also viel Schutz für wenig Geld, wenn Sie den Fahrer-Unfallschutz abschließen.

Ähnliche Themen

Na die Summen sind doch sehr hoch. Da der Beitrag auch ziemlich gering ist, kann man den Fahrerunfallschutz schon nehmen.

Ich würde Dir trotzdem eher den Abschluss einer kompletten Unfallversicherung empfehlen. Das Risiko im Haushalt ist übrigens höher als das im Straßenverkehr!

Wenn schon für Extras Geld ausgeben, dann auch bitte Sinvoll.

Die bessere Alternative zur "Fahrerunfallschutz" ist die:

FahrerPLUS-Versicherung, sie leistet:

- Ausgleich des Verdienstausfalles (Differenz zu Leistungen der Sozialversicherungsträger wie zum Beispiel Krankenkasse, Berufsgenossenschaft, Arbeitsamt)
- Ausgleich einer Verdienstminderung bei Wiedereintritt ins Berufsleben und einer daraus resultierenden Rentenminderung
- Schmerzensgeld
- Übernahme weiterer Folgekosten (zum Beispiel Umbaumaßnahmen, Haushaltshilfe)
- Übernahme der Kosten für einen Rechtsbeistand
Leistungen an Hinterbliebene (z.B. Witwen-/Waisenrente )

Schutz gilt auch bei Fahrlässigkeit
Fahrlässigkeit ist mitversichert: Die * zahlt auch bei Unfällen zum Beispiel wegen Geschwindigkeitsüberschreitung, Auffahrunfällen wegen Unachtsamkeit, leichtsinnigen Überholens oder Vorfahrtsverletzungen. Dagegen leistet die Versicherung beispielsweise nicht bei Vorsatz, Fahren ohne Fahrerlaubnis und/oder unter Alkoholeinfluss.

Günstiger Tarif
Der Beitrag für die FahrerPLUS-Versicherung liegt bei 5,3 Prozent des Kfz-Haftpflicht-Beitrages. Je höher der Schadenfreiheitsrabatt, desto geringer ist der Beitrag für die FahrerPLUS-Versicherung.

Welche Versicherung bietet das an ?

Alle aus dem Generali Konzern, so auch die Volksfürsorge.

Dann stellt sich aber die Frage wieviel mehr Geld man dafür ausgeben sollte. Spätestens dann wird man feststellen, dass es günstiger ist auf die Kraftfahrtunfallversicherung zu verzichten und eine separate, umfassende Unfallversicherung abzuschließen.

Nochmal eine Nachfrage:
>Risikoschutz des Fahrers

Bezahlt die Vollkasko eigentlich auch nichts
bei einem selbstverschuldeten Unfall ? (Invalidität etc)

Allen anderen sind ja über die Kfz-Haftpflicht mitversichert.

Zitat:

Original geschrieben von Herm


Nochmal eine Nachfrage:
>Risikoschutz des Fahrers

Bezahlt die Vollkasko eigentlich auch nichts
bei einem selbstverschuldeten Unfall ? (Invalidität etc)

Allen anderen sind ja über die Kfz-Haftpflicht mitversichert.

Die Vollkasko sowie die Teilkasko sind s.g. Fahrzeugversicherungen und somit nicht für die Regulierung von Personenschäden "zuständig".

Re: Was eine Kfz Police enthalten sollte

Zitat:

Original geschrieben von Herm


Ich lese gerade welche Leistungen eine gute Kfz-Versicherng
anbieten sollte:
-Einschluss der groben Fahrlässigkeit
-Deckungssumme 100 Mio.
-Risikoschutz des Fahrers wie des Beifahrers
bei selbstverschuldeten Unfällen
-Neuwertentschädigung
-Kasko - Plus
-Marderbiss
-Mallorca-Police
-Kein Werkstattzwang
-Schäden durch Einw. von Schneelawinen
Zudem sollte der Kunde die Absicherung gegen Aufpreis
attraktiver gestalten können z.B. Rabattschutz
oder Gap -Deckung

------------------------------------------------------

Nachfrage:
"Risikoschutz des Fahrers wie des Beifahrers
bei selbstverschuldeten Unfällen"

Früher musste man dafür ja eine Insassenunfallversicherng
abschliessen. Welche Versicherung biete das denn "serienmässig " an ?

Ich wollte / will zum Jahresende zur HUK 24 wechseln.
Die bietet einen Fahrer-Unfallschutz für 18,40 Euro.
Leistungsumfang:

* Invalidität: Bis zu 250.000 Euro, mit doppelter Leistung ab 90% Invalidität
* Unfalltod: 25.000 Euro
* Gurtgeld: 50 Euro ab dem 3. Tag im Krankenhaus, wenn der Fahrer angeschnallt war

Sinnvoll ??

Sinnvoll dürfte auch die Möglichkeit sein, einen Rabattretter einschließen zu können (und das nicht erst ab SF > 30. 😉).

Deine Antwort
Ähnliche Themen