Was denkt Ihr über dieses Angebot?
Hallo zusammen
Brauche wieder mal Eure Fachtipps. Und zwar hat man es als Mercedes Fahrer nicht so leicht in der Schweiz: überhöhte Fahrzeugpreise, überhöhte Service und Reparaturkosten (Stundenansatz ca. 140 Euro), Fahrzeug in CHF & Euro entspricht nicht der Realität und deshalb hab ich mich entschlossen mein Fahrzeug bei unseren Deutschen Nachbarn zu kaufen. Nun habe ich folgendes Angebot für einen E 250 CGI AMG Paket erhalten: Der Neupreis lag anscheinend bei 76000 Euro, jetzt für brutto 58000 Euro zu haben, abzüglich deutsche Mwst. macht mit Verzollung und CH Mwst. 54500 Euro aus. Nun würde mich Eure Meinung zu diesem Angebot interessieren? Danke
Typ: E 250 CGI BLUE EF
Erstzulassung: 06.2010
KM-Stand: 1.719 km
Lackierung: 197 obsidianschwarz metallic
Polsterung: 201 Leder schwarz
Sonderausstattungen:
512 COMAND APS mit DVD-Wechsler
954 AVANTGARDE
950 Sportpaket AMG
413 Vollglasdach mit Schiebedach
228 Standheizung / -lüftung mit Fernbedienung
432 Aktiv-Multikontursitz vorne links und rechts
275 Memory Paket Vordersitze
U09 Instrumententafel in Leder ARTICO
401 Sitzklimatisierung vo. (Belüftung & Heizung)
810 Harman Kardon® Logic7® Surround-Soundsystem
230 PARKTRONIC inkl. Parkführung
581 Klimatisierungsautomatik (THERMOTRONIC)
P09 Sonnenschutz-Paket
P54 Diebstahlschutz-Paket
287 EASY-PACK-Durchlademöglichkeit
218 Rückfahrkamera
249 Spiegel-Paket
386 Komfort-Telefonie
298 Fondsicherheits-Paket
475 Reifendruckkontrolle
513 Geschwindigkeitslimit-Assistent
213 Direktlenkung
P35 Licht-Paket
518 Media Interface inkl. Consumer-Kabel Kit
282 Skisack
875 Scheibenwaschanlage beheizt
682 Feuerlöscher montiert
915 Kraftstofftank mit gr. Inhalt (80L)
V60 Speed- und Loadindex 97Y XL
U60 Aktive Motorhaube (Fussgängerschutz)
U26 AMG Fußmatten Velours
K11 Adaptives Bremslicht blinkend
K10 Softwaresteuerung für das Kurvenlicht
B12 Radwechselwerkzeug
967 COC-Papier EU5 - mit Zulassungsbesch. Teil II
928 Abgasreinigung mit EU5 Technik
882 Innenraumabsicherung
800 Technische Änderungen
786 AMG LMR Doppelspeichen-Design 18"
772 AMG Styling
736 Wood finish, black ash
677 DIRECT CONTROL-Fahrwerk sportlich
670 Motor-Restwärmeausnutzung
622 Intelligent Light System mit Bi-Xenon RV
619 Abbiegelicht
608 Adaptiver Fernlicht-Assistent
600 Scheinwerferreinigungsanlage
551 Einbruch- und Diebstahlwarnanlage (EDW)
543 Sonnenblenden mit beleuchteten Spiegeln
540 Rollo elektrisch für Heckfenster
51U Innenhimmel Stoff schwarz
428 DIRECT SELECT-Schaltwippen
423 5-Gang-Automatik-Getriebe
2U1 Kuehlerjalousie
297 Sonnenschutzrollos in Fondtüren
294 Kneebag Fahrerseite
291 Pelvisbag (Becken-Airbag)
277 AMG Sportlenkrad 3-Speichen-Design
236 Sonderlichtschaltung - Tagfahrlicht
Beste Antwort im Thema
@ eddy
für ein 6 jahre altes auto...
da kriegst du 30 % vom "basispreis"...
und noch 10 % von der sonderausstattung.
--> 30 % von ca. 45.000 euro = 13000 euro. plus 10 % von 30.000 = 3000. macht zusammen 16.000.
20-28 wäre völlig illusorisch.
erst recht bei inzahlungnahme.
aber um deine affinität zur zahl 20 oder 28 zu befriedigen... sag ich dir... WELCHES auto jetzt noch 20.000 - 28.000 euro bringen würde :
mein W221 - S 350 L aus 02/07 mit 118.000 km und neupreis 97400 euro.
wenn ich den immer schön gepflegt hätte... die felgen nicht aussehen würden wie... *censored*...
dann würd der bei inzahlungnahme sicher 28.000 bringen.
so aber dann doch wohl eher nur 20.000
fazit :
gebrauchtwagen nähern sich mehr und mehr "kleidungsstücken".
mit wegwerfcharakter.
da sollte man sich keinen illusionen hingeben 😉
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tigu
Ja gut, der Mercedes wird ja auch in good old germany bestellt und gebaut. Somit steht es 2:1 für die CH...Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
So ist das recht. Schließlich lassen wir bei Euch das Geld beim Skifahren, dann könnt Ihr Euer Geld in unseren Werkstätten lassen.😉... und die Deutschen legen Ihre Moneten dann wiederum bei unseren Banken an...
2:2 😁
pfff...
siehste ja wohl, was im zeitalter von internet und digitaler datenverarbeitung dabei herumkommt, bei euch oder den liechtensteinern geld zu parken 😁
ich lass mein geld in deutschland.
und zahl hier steuern.
so hab ich dann wenigstens auch das moralische recht, mich heulend und zähneknirschend über unsere politiker ... (gestern friseuse und lehrer... heute wirtschaftsminister und bildungsminister)... zu echauffieren.
aber sehen wir auch das positiv.
deutsche politik --- das ist halt comedy vom allerfeinsten 🙂
und ich kann auch unserem, der vergreisung anheim fallenden volkshelden mit lucky-luke-kinn den unanständigen finger dafür zeigen, dass er sich HIER feiern lässt, aber bei EUCH sein geld versteuert.
😁 😁 😁
(zu dem thema werd ich auch mal ein buch schreiben... "warum ich dieter bohlen mag. und michael schumacher nochnotpeinlich finde".)
euch schweizern räum ich lieber die schokoladen-regale leer...
so habt ihr schon mal 10.000 der 50.000 euro zurück, die ihr für unsere autos ausgebt.
und von den 40.000, die ich euch dann noch "schulde"...
lass ich mir in euren kliniken das fett absaugen und meine alte, schlaffe haut straffen.
"fair trade" halt 🙂
Mein Fazit nach der Probefahrt
Die E Klasse mit Sportpaket und Panorama Dach sieht hammmmmmmer aus, insbesondere hat mich bei diesem Auto das Armaturenbrett beeindruckt, welches sogar in dickerem Leder eingepackt war. Von der Leistung her kann man wirklich nicht mecker, E 250 CGI reicht vollkommen aus, insbesondere wenn man bedenkt, dass in der Schweiz 30% der Autobahnen mit Tempo 80 begrenzt sind;-)
Ich hätte das Auto sofort gekauft, Angebot war wirklich super und allgemein ein tadelloser Zustand, wenn da nicht ein Punkt wäre der mich stört: Die Mittelkonsole. Als der Verkäufer mir die Mittelkonsole des E350 gezeigt hat, war ich einfach überwältigt. Die sieht schon viiieeel besser aus als beim E 250... Meine Frau findet zwar der E250 sieht super auch von innen aus, mich hats einfach nicht überzeugt. Zusätzlich kommt hinzu, dass es etwas von Mercedes spärlich ist immer noch die "alte" 5-Gang Automatik bei einem solch neuen Auto anzubieten. Alles in allem, hab ich dem Verkäufer gesagt, ich rufe ihn morgen nochmals defintiv an, aber die Chancen stehen schlecht...
Liebe Grüsse aus der Schweiz
P.S. Ihr Deutschen könnt so stolz sein auf Eure Autobahnen, welche sogar noch umsonst sind!! :-)
😁 😁 😁
grundi...
die autobahnen in deutschland...
das sind ansammlungen von 30 km langen baustellen, auf denen niemand arbeitet und die 10-15 jahre abgesperrt sind.
oder buckelpisten mit schlaglöchern, die so gross sind, dass du den kirschbaum aus deinem garten da einpflanzen könntest.
wat meinste wohl, warum wir in deutschland so einen SUV-boom haben ? 😉
jedes mal wenn ich durch NL fahre, bin ich regelrecht erschüttert, wie PLAN UND GLATT die holländer strassen bauen können.
und wie schnell !
als vor 2 jahren die fahrbahndecke der A1 in holland erneuert wurde...
tag und nacht haben die da gearbeitet.
mit flutlicht.
und hundertschaften an strassenbauern.
in deutschland hätten da maximal 2 rumänische niedriglohnarbeiter gestanden.
und auch höchstens 8 stunden am tag.
bei wuppertal gibt´s eine autobahnbrücke.
ca. 1 km lang.
10 jahre haben die daran gearbeitet.
10 jahre lang war die teilweise abgesperrt.
... und die chinesen bauen 30 km 6-spurige autobahnen ÜBERS MEER... in 5 jahren.
soviel zum thema strassen-in-deutschland.
Hallo,
AMG finde ich richtig geil, habe aber selbst kein AMG bestellt, da ich
einen derartigen Vorführwagen hatte und mir der Frontspoiler gar nicht
gefiel, weil er vorne so vorsteht, dass man ganz schnell in einer
Vorwärtsparklücke vor den Bordstein knallt und das dann eben mal
heftig teuer wird. Ein Vorschaden war an dem Spoiler bereits sichtbar...
Würde mir also vorher an deiner Stelle die Frage stellen, ob du da
vorsichtig genug sein kannst bzw. willst.
Ich wollte ehrlich gesagt nicht...hatte auch Angst, nicht mehr dran
zu denken und dann knallt es halt schnell.
Liebe Grüße,
Susi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
😁 😁 😁grundi...
die autobahnen in deutschland...das sind ansammlungen von 30 km langen baustellen, auf denen niemand arbeitet und die 10-15 jahre abgesperrt sind.
oder buckelpisten mit schlaglöchern, die so gross sind, dass du den kirschbaum aus deinem garten da einpflanzen könntest.
wat meinste wohl, warum wir in deutschland so einen SUV-boom haben ? 😉
jedes mal wenn ich durch NL fahre, bin ich regelrecht erschüttert, wie PLAN UND GLATT die holländer strassen bauen können.
und wie schnell !als vor 2 jahren die fahrbahndecke der A1 in holland erneuert wurde...
tag und nacht haben die da gearbeitet.
mit flutlicht.
und hundertschaften an strassenbauern.in deutschland hätten da maximal 2 rumänische niedriglohnarbeiter gestanden.
und auch höchstens 8 stunden am tag.bei wuppertal gibt´s eine autobahnbrücke.
ca. 1 km lang.
10 jahre haben die daran gearbeitet.
10 jahre lang war die teilweise abgesperrt.... und die chinesen bauen 30 km 6-spurige autobahnen ÜBERS MEER... in 5 jahren.
soviel zum thema strassen-in-deutschland.
Dirk,
Gut du vergleichst die Deutschen Autobahnen mit den holländischen. Ich vergleiche die CH Autobahn mit der Deutschen (A81 von Singen nach Stuttgart), weil ich nichts besseres kenne:-) Bist du schon mal in den Süden über die Gotthardautobahn gefahren?:-) Das ist ein Horror, über 30km vor dem Gotthard nur 80er und 100er Strecken und zusätzlich grosse Belagschäden auf dem Asphalt, so dass dein Auto im Inneren nur vibriert:-) gruss
ne grundi...
in der schweiz war ich leider schon ewig nicht mehr.
ABER...
ich hatte bei meinem letzten schweiz-besuch...
muss so 4 jahre her sein...
ein ECHTES schlüsselerlebnis.
ich hab da nämlich zum ERSTEN mal überhaupt LIVE ... und dann auch noch gleich 2 am selben tag... MAYBACHS gesehen
henn isch sofort jedacht... "ey guckscht... die schweizer... DIE haben noch geld" ...
("und keinen geschmack ! weil wie kann man für derart viel geld so ein schäbiges auto wie einen maybach kaufen... statt der IKONE rolls-royce phantom"😉
😁
LoLLLLLL .... Die Kisten sind (zumindest aussen) soooo potthässlich ! Ein GRAUS, eine "optische Umweltverschmutzung" !
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
ne grundi...
in der schweiz war ich leider schon ewig nicht mehr.ABER...
ich hatte bei meinem letzten schweiz-besuch...
muss so 4 jahre her sein...
ein ECHTES schlüsselerlebnis.ich hab da nämlich zum ERSTEN mal überhaupt LIVE ... und dann auch noch gleich 2 am selben tag... MAYBACHS gesehen
henn isch sofort jedacht... "ey guckscht... die schweizer... DIE haben noch geld" ...
("und keinen geschmack ! weil wie kann man für derart viel geld so ein schäbiges auto wie einen maybach kaufen... statt der IKONE rolls-royce phantom"😉
😁
hehe ja das kenn ich, hier in Zug ist das gang und gäbe, dass man mal einen maybach oder slr sieht:-)
wie bei homer simpson...
ist mir jetzt gerade der sabber ausm mundwinkel runter und auf die tastatur...
SLR...
ouh my god...
wobei... eigentlich find ich den flügeltürer-SLS AMG noch schöner 🙂
aber wir sollten aufhören, über diese autos zu sprechen.
sonst blicken wir gleich aus dem fenster...
sehen auf dem parkplatz unsere work-horses...
und die kommen uns dann furchtbar schäbbich vor 😁 😁 😁
wobei...
ich brauch mittlerweile den platz nicht mehr...
also nie wieder s-klasse.
überhaupt... nie wieder 4-türer.
andererseits...
160.000 euro für nen SLS...
ne.
das sprengt dann doch meinen rahmen.
(hoffentlich wird der nächste SLK optisch n bisschen ansprechender 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
SLR...
ouh my god...wobei... eigentlich find ich den flügeltürer-SLS AMG noch schöner 🙂
Den SLR McLaren konnte ich dank einem Bekannten MB Verkaufsleiter letzten Oktober probefahren 😰 G E E E I I I I I I L L L L 😎
Finde den SLS AMG aber auch schöner.
Hmmmm .... Eine "Autobahn-Steuer" zahlt in D noch KEINER ! Allenfalls eine Strecken bezogene Maut als "Trucker" ...
Zitat:
Original geschrieben von taxi-muc
Hmmmm .... Eine "Autobahn-Steuer" zahlt in D noch KEINER ! Allenfalls eine Strecken bezogene Maut als "Trucker" ...
he he nicht direkt dafür KFZ- Steuer und Öko- Steuer....😉
Zitat:
Original geschrieben von taxi-muc
Hmmmm .... Eine "Autobahn-Steuer" zahlt in D noch KEINER ! Allenfalls eine Strecken bezogene Maut als "Trucker" ...
Und was ist z.B. mit der KFZ- und der Mineralölsteuer?