Was denkt ihr über dieses Angebot?

Moin ihr lieben!

Bin jetzt schon so verzweifelt über die Angebotssituation in Deutschland,das ich mir wohl jetzt einen Buick Roadmaster ´94-´96 aus Amerika zukommen lassen werde.
Im Auge habe ich einen ´94 Buick mit 90.000 meilen für 3500 $...mit dem Angebot von Leo´s Pickup GmbH alles komplett, bis eben zur Wagenübergabe in Deutschland für mich zu erledigen,würde ich komplett ca.7800 € bezahlen.

Jetzt sah ich bei e-bay.de diesen ´94 Chevrolet Caprice mit 174.000km der in Karlsruhe steht.Im moment steht er bei 5900€...

http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9801QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

...also,wenn einer den Wagen kennt, oder ihr ne Meinung dazu habt,dann schreibt bitte!

See ya!

Piot

40 Antworten

Kommt wohl auch sehr auf deinen persönlichen Geschmack an, meiner Meinung nach ist der Caprice aus eBay ein Produkt totaler Geschmacksverirrungen, aber das ist natürlich Ansichtssache.

Ein weitestgehender originaler Buick Roadmaster ist da schon was anderes.

Zitat

Das Fahrzeug wurde in Deutschland wenig gefahren und durch die Verwendung von Kurzzeitkennzeichen bisher noch nicht zugelassen. Alle Papiere incl. Unbedenklichkeitsbescheinigung werden mitgeliefert. Ein Umrüstkit auf EURO 2 ist demnächst verfügbar.

Viel Spaß beim Tuev, wenn du in "normal" zulassen willst
(Motorumbau,Felgen, Fahrwerk,...)

Ja, ich glaube,ich werde nicht mitbieten...die Vollabnahme wäre wohl zu problematisch!

Zitat:

Original geschrieben von torjan


Zitat

Das Fahrzeug wurde in Deutschland wenig gefahren und durch die Verwendung von Kurzzeitkennzeichen bisher noch nicht zugelassen. Alle Papiere incl. Unbedenklichkeitsbescheinigung werden mitgeliefert. Ein Umrüstkit auf EURO 2 ist demnächst verfügbar.

Viel Spaß beim Tuev, wenn du in "normal" zulassen willst
(Motorumbau,Felgen, Fahrwerk,...)

Motorumbau?????

Ähnliche Themen

Caprice / Impalla

Das grosste problem sind die Scheinwerfer. Die Exportscheinwerfer die benotigt werden sind T84. Wenn du sie bekommst aus zweiter Hand 1000 - 1500,--USD Diese Scheinwerfer werden von GM nicht mehr Hergestellt.

Rudiger

Zitat

Mit dem LT1 Motor, der aus der Corvette Produktion stammt, habt ihr eine ordentliche Motorisierung, die euch bei gewünschten Performances garantiert nicht im Stich läßt ;o)

Zitat

5700 ccm³ LT1 Motor aus der Corvette

den LT1 gabs ja serienmäßig so in der Caprice, habe das glaub ich falsch aufgefaßt, sry

@rüdiger es könnte ne ausnahmegenihmigung geben (je nach Tuev)

aber wie ich schrieb viel Spaß, der eine Tuev würds machen der andere ned, würde dann halt wieder der beliebte Spießrutenlauf werden.

Hallo Piot,

erst mal zu dem Caprice der versteigert wird: auf dem Foto vom Motorraum (warum schwarzweiß?) sieht man zwar die LT1-Maschine, allerdings erkennt man den Kühler / Ventilator die nur bis 1993 eingebaut wurden. Das macht mich schon mal stutzig.
Ansonsten wundert es mich nicht dass der noch keine Zulassung hat, ich denke die Felgen sind problematisch und die Scheiben scheinen vorne auch getönt zu sein.
Auf den Euro 2 Umrüstsatz braucht nicht gewartet zu werden, der LT1 kann umgeschlüsselt werden.

Und zu dem Buick Importangebot sage ich nur dass ich es nicht sehr gut finde.

Gruß
Hendrik

Moin redmex!

Warum hälst Du denn nichts vom Importangebot,hast Du schon einmal schlechte Erfahrungen mit Import gemacht?

Übrigens ist hier der Link vom Buick,der in den USA steht:

http://www.autotrader.com/fyc/vdp.jsp?...

Grüße,

Piot

Zitat:

Original geschrieben von redmex


Hallo Piot,

erst mal zu dem Caprice der versteigert wird: auf dem Foto vom Motorraum (warum schwarzweiß?) sieht man zwar die LT1-Maschine, allerdings erkennt man den Kühler / Ventilator die nur bis 1993 eingebaut wurden. Das macht mich schon mal stutzig.
Ansonsten wundert es mich nicht dass der noch keine Zulassung hat, ich denke die Felgen sind problematisch und die Scheiben scheinen vorne auch getönt zu sein.
Auf den Euro 2 Umrüstsatz braucht nicht gewartet zu werden, der LT1 kann umgeschlüsselt werden.

Und zu dem Buick Importangebot sage ich nur dass ich es nicht sehr gut finde.

Gruß
Hendrik

Die ganze TÜV-Vollabnahme-Geschichte und Zulassungskram musste aber bei dem Roadmaster auch noch selber machen, oder ist das in den 7800 mit drin?

Bei dem Caprice sehen mir übrigens die Scheiben bis zur B-Säule ungetönt (bzw. normal Colorverglasung) aus.
http://www.socuteshop.de/socuteshop0024628102006143948/PICT1978.jpg

Wies mit den Felgen aussieht weiß ich nich, brauchste halt Papiere wo Traglast drin steht, dasselbe für Reifen (da auch zuläsige Höchstgeschwindigkeit)
Im schlimmsten Fall musste halt neue Räder besorgen, da kost' ja nich die Welt im Vergleich zum Anschaffungspreis.

Ja,die TÜV-Vollabnahme wäre in den 7800€ auch mit drinne,müßte mich eben um nix kümmern.

Der schwarze Chevy bei e-bay hat mit 5900€ den Mindestpreis nicht erreicht.
Aber großes Interesse habe ich an dem Chevy nicht mehr so,nachdem ich den Besitzer um die VIN-Nr. gebeten habe und er mir daraufhin schrieb,sie mir NACH DER AKTION gerne mitzuteilen...das hat mir schon gereicht!

Zitat:

Original geschrieben von Alf_Red_MD


Die ganze TÜV-Vollabnahme-Geschichte und Zulassungskram musste aber bei dem Roadmaster auch noch selber machen, oder ist das in den 7800 mit drin?

Bei dem Caprice sehen mir übrigens die Scheiben bis zur B-Säule ungetönt (bzw. normal Colorverglasung) aus.
http://www.socuteshop.de/socuteshop0024628102006143948/PICT1978.jpg

Wies mit den Felgen aussieht weiß ich nich, brauchste halt Papiere wo Traglast drin steht, dasselbe für Reifen (da auch zuläsige Höchstgeschwindigkeit)
Im schlimmsten Fall musste halt neue Räder besorgen, da kost' ja nich die Welt im Vergleich zum Anschaffungspreis.

dann kannst ja jetzt anfragen *g*

Hallo piot ,
warum hast denn den Sedan von zuletzt nicht gekauft?

Du gehst recht naiv an die Sache ran , echt .
So oberflaechlich informiert wirst bald so richtig beschissen werden.
Bevor Du ueber Import amerikanischer Autos nachdenkst informiere dich doch erst mal ueber so etwas wie kosten oder Erfahrungen die andere gemacht haben.

Gasgeben ist hinterher immer leicht .
Was willst Du denn eigentlich ausgeben und was soll der Wagen denn erfuellen ausser das er Buick heisst .?

Stefan

Hallo lieber Stefan,

Also erstens,der Sedan ist nach Spanien verkauft worden,gerade eben dann, wo ich vom Händler eine realistische Preisvorstellung haben wollte.
DESWEGEN habe ich ihn nicht gekauft

Zweitens...naiv??? oberflächlig???...seit fast 6 monaten informiere ich mich fast täglich über Erfahrungen,Preise,Import aus USA über den Buick.
Ich habe mittlerweile mir auch einige unverbindliche Importangebote zukommen lassen und mit einem haufen von netten Menschen in Deutschland und Amerika gesprochen bzw. telefoniert,auch hier vom Forum (Danke an dieser stelle nochmal für euern super support).

Also ich würde sagen,das ich schon ganz genau weiß was ich will,nur bin ich eben kein Millionär,der sich beliebig einen aussuchen kann.
Deswegen muß natürlich Preis/Leistung auch stimmen und bei nicht soviel Kapital,muß man eben länger suchen..
Und da die Auswahl in Deutschland ziemlich beschissen ist,was es diesen Wagen betrifft,denke ich eben über import nach,damit ich ENDLICH meinen schönen Buick auch mal vor der Tür stehen hab.

Falls es Dich noch interessiert...ich will ca.8000€ ausgeben für einen ´94-´96 Buick Roadmaster Wagon o. Chevy Caprice Wagon (ca.100.000 meilen). Muß eben der LT-1 sein,was aber nichts damit zu tun hat,das ich wie ein blöder damit herumheizen will,sondern bei Bedarf auch mal, wenn´s nötig ist,abrufen zu können.Da man Versicherungstechnisch auch nicht mehr zahlen muß,als z.B. bei einem ´93 Buick 5.0l,wäre es jedenfalls für mich,bescheuert darauf verzichten zu wollen.

Also,wenn Du für mich noch irgendwelche Anregungen o. Tipps hast,dann fühle Dich immer noch eingeladen,mir zu schreiben.

Gruß, Piot

Zitat:

Original geschrieben von Boggiessundance


Hallo piot ,
warum hast denn den Sedan von zuletzt nicht gekauft?

Du gehst recht naiv an die Sache ran , echt .
So oberflaechlich informiert wirst bald so richtig beschissen werden.
Bevor Du ueber Import amerikanischer Autos nachdenkst informiere dich doch erst mal ueber so etwas wie kosten oder Erfahrungen die andere gemacht haben.

Gasgeben ist hinterher immer leicht .
Was willst Du denn eigentlich ausgeben und was soll der Wagen denn erfuellen ausser das er Buick heisst .?

Stefan

8000.- sind fuer einen ordentlichen Roadmaster mit Aussicht auf laengeres fahren echt zu wenig.

Die USA Autos sind oftmals vom km -stand her frisiert und haben wesentlich mehr auf der Uhr als vorgegeben.

Viel glueck

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen