Was darf dieser 750iL (E32) kosten ?
Hi BMW-Fans. Bin an einem E32 750iL dran. Der Wagen ist 11/91 zugelassen und hat 254.000km. Anzahl der Vorbestitzer: 2; 1x BMW und danach ein Bauunternehmer. Der Wagen hat alles drin was es damals gab (war ja ein BMW Dienstwagen) und das Scheckheft ist absolut lückenlos. Sogar bei 250.000km wurde vor kurzem nochmals ein Kundendienst gemacht.
Mängel: el. Rollo hinten läuft zwar, bleibt jedoch immer wieder beim Auf- und Zufahren hängen. Frontscheide Steinschlag.
Was meint Ihr ? Was darf der Wagen maximal kosten bzw. was sollte ich dafür maximal ausgeben ???
23 Antworten
07er Nummer
Hallo K27!
Endlich jemand mit einer vernünftig begründerten (!) Meinung.
Sag mal: Was hat es denn mit dieser 07er Nummer auf sich?
Ab wann kann man die verwenden und unter welchen Einsatzbedingungen?
Freundlicher Gruß!
peterfs
Re: 07er Nummer
Zitat:
Original geschrieben von peterfs
Hallo K27!
Endlich jemand mit einer vernünftig begründerten (!) Meinung.
Sag mal: Was hat es denn mit dieser 07er Nummer auf sich?
Ab wann kann man die verwenden und unter welchen Einsatzbedingungen?Freundlicher Gruß!
peterfs
Meines Wissens nach ab einem Alter von 20 Jahren, oder ?! Und das hat dann steuerliche und versicherungstechnische Vorteile was die Gebühren angeht. So ist zumindest mein Stand der Dinge.
Wie das in DE genau gehandhabt wird, weiß ich nicht ganz sicher. In AT allerdings, ist es nicht so einfach wie oben beschrieben.
Das Auto muß absolut im Originalzustand sein und eine §57 Plakette haben. Die 20 Jahre gelten nicht für ein bestimmtes Auto, sondern für die Modellreihe dieses Gefährts. Beim E32 wurde der letzte Wagen im März 1994 produziert; verkauft wurden sie noch bis Juni 1994.
Wer also einen E32 in AT mit "Oldtimerversicherung" billiger zulassen möchte, kann dies ab Ende dieses Monats tun, sofern das Auto keine wesentlichen Veränderungen aufweist.
Servus
Gerhard
Nachsatz: Wichtig ist das vor allem für jene, die bisher ihren E32 nicht zu einem vernünftigen Preis verkaufen wollten. Ab April ist diese Baureihe nicht mehr unter 2.500,- Euro zu kriegen - jüngere Ausgaben ab '92 sind erst ab 5.000,- zu haben. Bei entsprechend gepflegten Modellen wird dieser Grundpreis nun jährlich um 10-15% steigen. Bis nurmehr absolute Liebhaberwagen übrig bleiben, die letztlich teurer werden als ihr Neupreis.
Hi TOKU.
Hier kannst DU Deine Gesamtkosten überschlagen.
Die Ergebnisse stimmen übrigens auffallend.
http://www.autobudget.de/.../usedeconomytabsheet.do?...
Gruß, Tempomat
Ähnliche Themen
Hallo K27,
bin durch zufall wieder auf dieses Forum gestoßen und es freut mich dich hier zu sehen.
Bis Bald
Hubertus
PS zum E32 kann ich nur sagen das es der schönste 7er ist, insbesondere der Highliner.
Hallo Hubertus,
ja, ja -- die Welt ist klein. Ich hatte das Gefühl, hier ein relativ nettes aber trotzdem informatives Forum gefunden zu haben.
Es tummeln sich aber auch recht viele aus dem "bekannten Stall" hier herum .
Ich finde die Modellvielfalt recht interessant, da ich ja auch gerne u.a. im Bereich Fünfer aktiv bin.
Der Umgang miteinander erinnert etwas an früher...
Laß mal wieder etwas von Dir hören...Alles soweit iO. bei Dir??
MfG
k27
rote Nummer..
@all,
ich habe gerade alle Vorbereitungen auf Hochtouren, um diese Saison meine 07er-Nummer bewegen zu können.
Beantragt und bekommen haben wir sie bereits letztes Jahr aber dieses Jahr will ich die ersten Fahrzeuge damit auch bewegen. Daher kann ich hierzu immer wieder etwas berichten, wenn es wieder neue Highlights gibt.
Grundsätzlich muß oder soll das Fahrzeug min 20 Jahre alt sein, einen ordentlichen Zustand haben (je besser desto lieber) da es lt. Gestzestext ja nun mal um den "Erhalt des kulturellen Gutes" geht!!
Also keine Büchsen und Trommeln damit im Alltag bewegen -- über den Einsatz klärt aber jedes SVA auf.
Es wäre vielleicht sinnvoll, hier mal einen gesonderten Thread zu eröffnen, um viele Meinungen bzw. Erfahrungen zu hören.
MfG
k27
Hallo k27,
mir geht es gut und ich hoffe dir auch.
Fährst du auch zur Techno Classiker in Essen?
Ich schreib dir mal eine Mai.
Gruß
Hubertus
Hallo !
Ich habe gerade mit Interesse die Preise in Euren Beiträgen gelesen.In meiner Familie laufen auch noch zwei E32, und mein Dad hat sich dieser Tage beim örtlichen BMW-Händler nach einem E38 erkundigt.Der hat ihm für seinen 730iA V8, EZ `92 mit 175000 km 1500 € geboten.Das Auto war am Anfang bei Bei der BMW AG in München zugelassen und hat so ziemlich alles was es damals für einen 7'er gab.
Er hat dankend abgelehnt. 🙂