Was braucht man alles für Xeonlicht
Ich habe mal eine Frage:
Ich wollte in meine W202 C180 T Xeonlicht einbauen.
Ich habe in der Suche zwar gefunden wie man sei Einbaut, aber nicht was ich dazu alles brauche?
Also was brauche ich alles für Xeonlicht?
Sind es nur die Scheinwerfer oder muss ich da noch irgendwie was zwischen klemmen?
Und wo bekomme ich die Teile her?
Kann mir jemand helfen?
26 Antworten
Ausser die Scheinwerfer brauchst du noch die aut. leuchtweitenregulierung......ist ein hoher aufwand das ganze Nachzurüsten und vom Tüv musst Du das auch abnehmen lassen...
Re: Was braucht man alles für Xeonlicht
Zitat:
Original geschrieben von steph0211
Also was brauche ich alles für Xeonlicht?
Als erstes brauchst du mal einen vierstelligen Eurobetrag.
Originalteile sind bei DC zu bekommen.
Von Nachbauteilen rate ich dringend ab.
Xenon
Zitat:
Original geschrieben von Kneipp
Ausser die Scheinwerfer brauchst du noch die aut. leuchtweitenregulierung......ist ein hoher aufwand das ganze Nachzurüsten und vom Tüv musst Du das auch abnehmen lassen...
Und noch die Scheinwerferreinigungsanlage....... 😉
Leuchtweitenregulierung hat der Wagen schon, ist also kein Problem.
Ich dachte aller Dings an Nachbauteile!
Warum soll man die nicht nehmen?
Scheinwerferreinigungsanlage das Stell ich mir schwierig vor Einzubauen.
Muss man die Einbauen?
Meiner hat nämlich keine!
Zitat:
Original geschrieben von steph0211
Leuchtweitenregulierung hat der Wagen schon, ist also kein Problem.
Scheinwerferreinigungsanlage das Stell ich mir schwierig vor Einzubauen.
Muss man die Einbauen?
Eine manuelle Leuchtweitenregulierung reicht nicht. Es muß gemäß den Zulassungsvorschriften eine automatische Leuchtweitenregulierung sein. Die Scheinwerferreinigungsanlage ist ebenfalls Vorschrift.
Hallo,
auf Grund des fortgeschrittenen Wertverfalls von deinem Auto und des aus meiner Sicht schlechten Aufwand-Nutzen Verhältnisses würde ich die Beleuchtung einfach so lassen wie sie ist. 😁
Du erhöhst damit nicht den Zeitwert von deinem MB und sooo viel heller ist das ganze auch nicht. Ich bin schon einige Autos (natürlich gleichen Modells) mit und ohne Xenon zum Vergleich gefahren und nie war ich absolut von dem Xenon-Licht begeistert.
Gruß Bert
Hi Stephan,
vergiss es einfach, ist wirklich zu teuer.
Bei so einer Xenonumrüstung ist es nicht damit getan einfach ein paar Scheinwerfer einzubauen.
Wenn du Zubehörteile (Komplettsets) verwenden möchtest , pass da beim Kauf sehr genau auf, die E Nummer oder ABE oder Teilegutachten beziehen sich oft nur auf die Brenner.
Und die orginalteile von DC kann man erst Recht nicht bezahlen.
Das Geld was du da jetzt reinstecken willst kannst du besser sparen und in dein nächstes Fahrzeug investieren.
Gruß Udo
Also was soll ich sagen???????????
wenn ich mir das ganze so durch den Kopf gehen lasse,
und höre,
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Eine manuelle Leuchtweitenregulierung reicht nicht. Es muss gemäß den Zulassungsvorschriften eine automatische Leuchtweitenregulierung sein. Die Scheinwerferreinigungsanlage ist ebenfalls Vorschrift.
und mir das Anhöre von Bert80,
Zitat:
Original geschrieben von Bert80
Hallo,
auf Grund des fortgeschrittenen Wertverfalls von deinem Auto und des aus meiner Sicht schlechten Aufwand-Nutzen Verhältnisses würde ich die Beleuchtung einfach so lassen wie sie ist. 😁
Du erhöhst damit nicht den Zeitwert von deinem MB und sooo viel heller ist das ganze auch nicht. Ich bin schon einige Autos (natürlich gleichen Modells) mit und ohne Xenon zum Vergleich gefahren und nie war ich absolut von dem Xenon-Licht begeistert.Gruß Bert
Glaube ich auch dass ich lieber den Tipp von Udo annehmen sollte und das Geld lieber sparen sollt.
Aber Danke für Eure Meinungen und Tipps.
Zitat:
Original geschrieben von yaissa99
ausserdem heißt es XENONLICHT und nicht xeonlicht *klugscheißmodus aus*
Danke für die Verbesserung "der Rest hätte nicht sein gemusst, Schade das es immer wieder solche Leute gibt"
@ steph0211
Wenn du die Xenonscheinwerfer günstig kriegst dann würde ich zuschlagen. Die SRA kostet nicht die Welt und die LWR brauchst du nicht. Machste den TÜV halt beim Bekannten. Mein Kollege hat beim VorMopf Xenon nachgerüstet ohne LWR und alles lief blendend.
Zitat:
Original geschrieben von EatonKompressor
...LWR brauchst du nicht. Machste den TÜV halt beim Bekannten. Mein Kollege hat beim VorMopf Xenon nachgerüstet ohne LWR und alles lief blendend.
Das Problem bei solchen Eintragungen ist allerdings, daß sie nicht das Papier wert sind auf dem sie stehen, da nicht StVZO-konform. Können von jeder Polizeistreife angezweifelt und eine Vorführung bei einer neutralen Prüfstelle angeordnet werden.
Lass es wirklich sein..........
1. ist das Xenonlicht nicht viel heller....
2. selbst bei eingeschaltetem Xenon sind die gelben Standbirnen sehr gut zu erkennen.
3. sehen die dazu gehörigen kleinen Scheibenwischerarme altmodisch und häßlich aus....(subjektiv)
Das einzige positive ist, dass sie bei mir noch nie defekt waren. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von EatonKompressor
@ steph0211
Wenn du die Xenonscheinwerfer günstig kriegst dann würde ich zuschlagen. Die SRA kostet nicht die Welt und die LWR brauchst du nicht. Machste den TÜV halt beim Bekannten. Mein Kollege hat beim VorMopf Xenon nachgerüstet ohne LWR und alles lief blendend.
Hi,
mag ja sein das dies so klappt, habe in meiner Jugend auch schon "schwarz" Tüv machen lassen, aber sollte ein Unfall passieren weil durch seine Scheinwerfer jemand geblendet worden ist wars das für die nächsten Jahre mit Autofahren.
Und wenn Stephan dann seinen Führerschein wieder bekommt haben eh alle Fahrzeuge Xenonscheinwerfer ,-)
Gruß Udo