Was besseres als Blue Vision oder Cool Blue? (legal)

VW

Hallo an alle,

Hab bei mir im G3 die Blue Vision von Philips als H1 drinnen. Bin damit relativ zufrieden, soll heißen, dass die Dinger auf alle Fälle besser sind als die normalen. Zumindest leuchtet das Licht (Abblendlicht) weiß bis weißlich bei trockener Fahrbahn. Die Markierungslinien kommen dadurch gut zu Geltung.

Aber bei nasser Regenfahrbahn, noch dazu wenn diese keine Markierungslinien hat, haben meiner Meinung nach, auch die Blue Vision ihren Grenzbereich gefunden, denn dann sieht man auch nicht viel mehr als mit den normalen H1-Birnen.

Das ist meine Meinung zu den Blue Visions von Philips. Bei trockener Fahrbahn voll o.k. aber aber nasser Fahrbahn kein deutlicher Unterschied zu den normalen.

Da sind sicherlich die Lampen von Osram (Cool Blue) oder wie die heißen auch nicht viel besser. Überzeugt mich bitte vom Gegenteil!!!
Bei Regen und nassen Strassen sind also die Philips- und Osrambirnen noch "Welten" vom Xenonlicht entfernt, oder liege ich da falsch???

Hat jemand Erfahrung mit den Boschlampen gemacht, glaube, die wurden hier im Forum auch schon mal angesprochen.

Hinweis: Ich spreche hier jeweils von den zulässigen Lampen mit 55/60 W (oder so) und nicht von den 80 - 100 W Varianten. Das diese Dinger heller leuchten ist mir schon klar, aber es geht ja um l e g a l e Lampen

Schreibt mal Eure Erfahrungen mit den legalen Philips-, Osram-, Bosch-, ....-lampen bei nasser und nicht oder schlecht markierter Fahrbahn. Würde gern mal Eure Meinung dazu hören.

Gruss Sirko

24 Antworten

die gleiche scheisse wie mit xenon

Hi zusammen,

ich hab erst vor kurzem meinen kumpel zusammengeschnautzt, weil der in seinen Kadett H4 Xenon Brenner reingestopft hat. Tolle Lichtausbeute, aber diese verdammten Milchgläser blenden so extrem. Und genau wg. den ganzen Leuten, die mit H4 inkl. Xenon rumfahren ist die Polizei auch auf die illegale Xenon-Nachrüstgeschichte gekommen.

Ich selbst fahre nen Polo 6N2 und hab am Anfang meine H7 Lampen nur gegen Brenner getauscht. Das hat null geblendet, nachdem ich beim einstellen war. Sogar der TÜV hat nix gesagt, aber dank dieser H4 Penner hab ich mir jetzt doch die Linsenscheinwerfer geholt weil ich zu viel schiss vor den Bullen hab...

MANY THX ihr Bastel-Tuner...

Re: die gleiche scheisse wie mit xenon

Zitat:

Original geschrieben von PoloFan2002


Hi zusammen,

ich hab erst vor kurzem meinen kumpel zusammengeschnautzt, weil der in seinen Kadett H4 Xenon Brenner reingestopft hat. Tolle Lichtausbeute, aber diese verdammten Milchgläser blenden so extrem. Und genau wg. den ganzen Leuten, die mit H4 inkl. Xenon rumfahren ist die Polizei auch auf die illegale Xenon-Nachrüstgeschichte gekommen.

Ich selbst fahre nen Polo 6N2 und hab am Anfang meine H7 Lampen nur gegen Brenner getauscht. Das hat null geblendet, nachdem ich beim einstellen war. Sogar der TÜV hat nix gesagt, aber dank dieser H4 Penner hab ich mir jetzt doch die Linsenscheinwerfer geholt weil ich zu viel schiss vor den Bullen hab...

MANY THX ihr Bastel-Tuner...

öhmm du bist dann aber ja auch kein stück besser wie die basteltuner, also haste dir auch selbst dein grab geschaufelt, fahr einfach mit legalen lampen rum und niemand muss weinen, ist doch so einfach ...

und was hat das mit H4 und H7 zu tun ? ist doch nur ne lampenfassung, bzw größe...

wegen kostenlos einstellen: ne freundliche tanke macht sowas meistens auch für low, immerhin gehts um sicherheit und mit 1 oder 2 euro für die kaffeetasse ist jeder glücklich. beim lichttest im herbst ist es aber immernoch am einfachsten. ansonsten kann man das aber auch schonmal ungefähr selber zuhause an ner wand machen, ist immernoch besser wie in den himmel strahlende lampen.

100/90 watt

also zu dem thema muss einen auschnitt dessen hervorbringen was zu mir der tüv prüfer gesagt hat zitat:"das die stärkeren birnen kein stück mehr blenden als die anderen mit e prüfzeichen sofern die scheinwerfer klarglas und richtig eingestellt sind!" zitat ende ich hab mich noch ne weile unterhalten während der prüfung dann meinte er es gäbe tausendmal mehr unfälle die darauf zurückzuführen sind das ein zu schlechtes licht bzw gar keins (eingeschaltet) am fahrzeug war das wenn ein tüver sagt dann soll das was aussagen oder?! und es stimmt zumindest bei uns sehe ich es täglich wieviele fahrn ohne licht von der tankstelle weg und merken es erst wenn ihnen der 10te mit lichthupe entgegenkommt oder da sind lampen durchgebrannt und der besitzer merkts ned mal! ich dachte auch schonmal ich kann überholen und sah im letzten moment das da ein auto ohne licht kommt wem ist das noch ned passiert?

fazit nicht immer ist verboten gleich schlecht (meine meinung)
und diejenigen die sich so sehr aufregen die sollten mal nachdenken was sie schon alles verbotenes gemacht haben was weitaus gefährlicher sein kann ich denke da zurück als mir der tiefergelegte 3er bmw rückwärts auf der autobahn entgegen kam war arsch knapp!

Das Problem, dass "weißere" Lampen bei nasser Fahrbahn bzw. Regen schlechter sind, ist einfach der Nachteil selbiger. Bei diesen Verhältnissen sind "gelbliche" Lampen einfach besser, auch wenn sie vielen nicht gefallen.

Ich hab die Philips Power2Night drin - schöne Optik, aber halt leichter Nachteil bei nasser Fahrbahn - dafür hab ich dann ja NSW (Philips Premium).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gentlegreg


Das Problem, dass "weißere" Lampen bei nasser Fahrbahn bzw. Regen schlechter sind, ist einfach der Nachteil selbiger. Bei diesen Verhältnissen sind "gelbliche" Lampen einfach besser, auch wenn sie vielen nicht gefallen.

Ich hab die Philips Power2Night drin - schöne Optik, aber halt leichter Nachteil bei nasser Fahrbahn - dafür hab ich dann ja NSW (Philips Premium).

falls NSW = NebelScheinWerfer bedeutet,

würde ich dich gerne darauf hinweisen das die nur bei Nebel einzuschalten sind, weil bei nasser Fahrbahn die Dinger sowas von blenden, jedesmal wenn mir so ein Penner mit NSW entgegen kommt würde ich ihm am liebsten in die Fre.... schlagen

daywalker nebelscheinwerfer dürfen bei schlechter sicht duchr regen, shcnee und nebel eingeschaltet werden.

die die mit 100w brinen oder xenon in h4 scheinwerfern haben eh die arschkarte den ihr fahrt so schön ohne betriebserlaubnis rum. die 100watt birnen sind nicht für den strassenverkehr zugelassen und das hat wohl seine gründe da hilft auch nicht smit sich selbst beschwichtigenden worten ja meine scheinwerfer sind richtig eingestellt das blendet net. genauso sind xenon brenner in halogenscheinwerfern nicht zugelassen da ihre verwendung in den scheinwerfern net vorgesehen ist da kann egal noch wieviel e prüfzeichen auf den brennern sein wie es diese aufrüstkits es behaupten.

ich fahr Phillips Weather Vision und bin sehr zufrieden die haben schön weisses licht und sind auch bei schlechten wetter gut zu gebrauchen

Tach,
die bläulichen Lampen a la CoolBlue oder BlueVision sind nicht gerade das Optimum bei schlechtem Wetter. Ich bin von sehr blauen Elta-birnen (bei Regen = null Sicht) zu Osram Cool Blue (viel besser) und schliesslich zu Osram Silverstar (+50%, sehr weiss und zudem bessere Sicht als mit der CB) gewechselt. In den Neblern hab ich die Osram Allseason Super (+30%, gelbliches Licht und zudem sieht auch geil aus).

hiho

ich hab gestern die original h4 von meinem 6n gegen h7 powerlooks von fk getausch. da sind jetzt mtec birnen drin und die leuchten echt weiß. Da kanste die silverstar vergessen.

Sind sogar mit E nummer also zugelassen (55 watt oder so )

gibts hier: http://www.xenonwhite.de/

kann ich nur empfehlen waren innerhalb von 4tagen da und die bilder da auf der seite stimmen echt (also von der farbe)

edit: ich hab die super white drin

Wer Pseudo-Xenon für sein Ego braucht, kann gerne zu den MTEC-Dingern greifen.

Wer gutes Licht braucht sollte lieber nach Philips NightGuide, Power2night oder Osrams Silverstar suchen. Blenden nicht und leuchten die Straße besser sowie mit einem angenehmen Licht aus.

mm also ich hatte vorher die silverstar als h4 drin und schlechter geworden ists licht nicht, kann aber auch kommen weils nu h7 sind

Deine Antwort
Ähnliche Themen