Was bekomme ich noch für meinen E-Coupe?
Hi,
ich schwärme gerade von einem E-Cabrio und möchte meinen jetzigen E-Coupe verkaufen.
Mein Coupe hat folgende Austattung:
250 CDI Handschalter
040 schwarz
EZ: 08/2009
Sonderaustattung:
-Ascher
-Kindersitzerkennung
-Parktronic
-Lichpaket
-Leder naturbeige schwarz/Avantgarde
-Audio 50APS
-Media-Interface
-LM-Räder 17" R52
-Sitzheizung
-Sourround System HK
Es besteht eine Anschlussgarantie bis 08/2012.
Momentan stehen 105.500km auf der Uhr
Ich habe ihn mal bei Schwacke im Netz bewertet.
Da wirft er mir bei 110.000km einen Händler-Einkaufspreis von EUR 24.600,- und ein Händler-Verkaufspreis von EUR 28.600,- aus.
Leider habe ich noch keinen Preis für die Inzahlungnahme von meinem Händler erhalten, befürchte aber, dass dieser noch unter EUR 24.000,- liegen wird 🙄
Meine Befürchtung begründet sich mit dem "Drama" als ich beim letzten Verkauf versucht hatte einen PKW bei einem MB Händler in Zahlung zu geben... 😰
Bei mobile.de kann ich kein vergleichbares Fahrzeug finden, da Keines eine so hohe Laufleistung hat!
"Wünschen" würde ich mir bei einem Privatverkauf EUR 25.000,-...
Was meint Ihr, was ich mind. im Privatverkauf erzielen könnte?
PS:
Falls jemand Interesse hat... 😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von A6er
Hi,
ich schwärme gerade von einem E-Cabrio und möchte meinen jetzigen E-Coupe verkaufen.
Mein Coupe hat folgende Austattung:250 CDI Handschalter
040 schwarz
EZ: 08/2009Sonderaustattung:
-Ascher
-Kindersitzerkennung
-Parktronic
-Lichpaket
-Leder naturbeige schwarz/Avantgarde
-Audio 50APS
-Media-Interface
-LM-Räder 17" R52
-Sitzheizung
-Sourround System HKEs besteht eine Anschlussgarantie bis 08/2012.
Momentan stehen 105.500km auf der Uhr
Ich habe ihn mal bei Schwacke im Netz bewertet.
Da wirft er mir bei 110.000km einen Händler-Einkaufspreis von EUR 24.600,- und ein Händler-Verkaufspreis von EUR 28.600,- aus.Leider habe ich noch keinen Preis für die Inzahlungnahme von meinem Händler erhalten, befürchte aber, dass dieser noch unter EUR 24.000,- liegen wird 🙄
Meine Befürchtung begründet sich mit dem "Drama" als ich beim letzten Verkauf versucht hatte einen PKW bei einem MB Händler in Zahlung zu geben... 😰Bei mobile.de kann ich kein vergleichbares Fahrzeug finden, da Keines eine so hohe Laufleistung hat!
"Wünschen" würde ich mir bei einem Privatverkauf EUR 25.000,-...
Was meint Ihr, was ich mind. im Privatverkauf erzielen könnte?
PS:
Falls jemand Interesse hat... 😎
problematisch ist dass er keine automatik hat. das drückt den preis....und vor allem engt es den kreis der interessenten ein.
(auch wenn jetzt viele wieder sagen..mir reicht der handschalter) fakt ist...als handschalter ist er schwerer zu verkaufen. punkt.
dein händler EK kommt hin...
gut ist die garantie.
tip:
inserieren für VB26900 euro
da bist du preislich gut dabei und die angepeilten 25 000 wirst du wie ich denke locker erlösen.
somit ist er für ankäufer interessant....da er unter händler VK liegt und du hast ne spanne zum runter gehen um die 25 zu kriegen.
aber....
bissi geduld wirst du eventuell schon brauchen. so nen wagen verkaufte nicht von heute auf morgen (in der regel)
ein kollege hat für nen 2009 250 er cdi mit 88 000 km (allerdings automatik) vor 2 monaten mit vergleichbarer ausstattung 27700 euro erlöst. aber auch das hat 3-4 wochen gedauert....
lohnen kann trotzdem die anfrage beim händler wegen inzahlungnahme. ende des jahres gibts oft prämien vom werk und sonderaktionen...und wen du da bei dem preis liegst....haste den wagen bis zur auslieferung des neuen und keinen stress beim verkauf. (bei MB gibts soweit ich weiss grad ne inzahlungsnahmeaktion)
der ankauf richtet sich da so grob nach dem schätzwert plus prämie...ich würds versuchen. :-)
viel glück
41 Antworten
Interessante Rechnung!
Du hast also den Wertverlust über das km-Geld "finanziert".
Den Unterhalt (Sprit, Steuer, Versicherung, Inspektion, Reifen) - auch den dienstlichen - durftest du dann aus "eigener Tasche" von deinem versteuerten Einkommen bezahlen. Sehe ich das richtig?
Ich persönlich rechne mir jede Neuwagenanschaffung ja auch schön, das ist normal, ändert aber nichts daran, dass es für Privatleute in diesem kurzen Zyklus reines Geldversenken ist.
Jedenfalls ist es auch für mich erleichternd zu lesen, dass die Gebrauchtwagenpreise doch nicht ins bodenlose gesunken sind, wie hier mitunter zu lesen war. Ich habe jedenfalls im Netz keine Angebote mit 40% Abschlag im ersten Jahr, und das noch mit wenigen km, gefunden. Vielleicht bin ich zum richtigen suchen ja auch nur nicht pfiffig genug!😉
Zitat:
Original geschrieben von wolfgang1950
Interessante Rechnung!Du hast also den Wertverlust über das km-Geld "finanziert".
Den Unterhalt (Sprit, Steuer, Versicherung, Inspektion, Reifen) - auch den dienstlichen - durftest du dann aus "eigener Tasche" von deinem versteuerten Einkommen bezahlen. Sehe ich das richtig?
Ich persönlich rechne mir jede Neuwagenanschaffung ja auch schön, das ist normal, ändert aber nichts daran, dass es für Privatleute in diesem kurzen Zyklus reines Geldversenken ist.
Jedenfalls ist es auch für mich erleichternd zu lesen, dass die Gebrauchtwagenpreise doch nicht ins bodenlose gesunken sind, wie hier mitunter zu lesen war. Ich habe jedenfalls im Netz keine Angebote mit 40% Abschlag im ersten Jahr, und das noch mit wenigen km, gefunden. Vielleicht bin ich zum richtigen suchen ja auch nur nicht pfiffig genug!😉
Wer von euch fährt denn komplett kostenlos mit seinem Wagen durch die Gegend?
Wenn es ein Dienstwagen wäre, würde mich ein Wagen in dieser Preisklasse doch sicher auch ca. EUR 400.- in Monat kosten, oder?
Also hätte ich in den 18 Monaten auch ca. EUR 12.000,- aus der eigenen Tasche bezahlt...
Konkret habe für den Wagen vor 2,5 Jahren EUR 44.627,- gezahlt.
Ich muss also quasie EUR 20.000,- drauflegen.
EUR 30.000,- habe ich "eingefahren"
Bleiben EUR 10.000,- für den "Rest" wie Inspektionen, Versicherung, Sprit etc.
Klar kostet mich der Wagen einen haufen Geld.
Aber es gibt sicher schlechtere Beispiele 😎
viel spass mit den neuen, man lebt nur einmal
wer weiß!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A6er
Wer von euch fährt denn komplett kostenlos mit seinem Wagen durch die Gegend?Zitat:
Original geschrieben von wolfgang1950
Interessante Rechnung!Du hast also den Wertverlust über das km-Geld "finanziert".
Den Unterhalt (Sprit, Steuer, Versicherung, Inspektion, Reifen) - auch den dienstlichen - durftest du dann aus "eigener Tasche" von deinem versteuerten Einkommen bezahlen. Sehe ich das richtig?
Ich persönlich rechne mir jede Neuwagenanschaffung ja auch schön, das ist normal, ändert aber nichts daran, dass es für Privatleute in diesem kurzen Zyklus reines Geldversenken ist.
Jedenfalls ist es auch für mich erleichternd zu lesen, dass die Gebrauchtwagenpreise doch nicht ins bodenlose gesunken sind, wie hier mitunter zu lesen war. Ich habe jedenfalls im Netz keine Angebote mit 40% Abschlag im ersten Jahr, und das noch mit wenigen km, gefunden. Vielleicht bin ich zum richtigen suchen ja auch nur nicht pfiffig genug!😉
Wenn es ein Dienstwagen wäre, würde mich ein Wagen in dieser Preisklasse doch sicher auch ca. EUR 400.- in Monat kosten, oder?
Also hätte ich in den 18 Monaten auch ca. EUR 12.000,- aus der eigenen Tasche bezahlt...Konkret habe für den Wagen vor 2,5 Jahren EUR 44.627,- gezahlt.
Ich muss also quasie EUR 20.000,- drauflegen.
EUR 30.000,- habe ich "eingefahren"
Bleiben EUR 10.000,- für den "Rest" wie Inspektionen, Versicherung, Sprit etc.Klar kostet mich der Wagen einen haufen Geld.
Aber es gibt sicher schlechtere Beispiele 😎
Bis jetzt wars zum schmunzeln, aber nun zum lachen. Sorry:
Bei 2,5 Jahren und 105.000km???
Nehmen wir mal an, Du hast für die Inspektionen nur 1000.- € 😁
und Versicherung nur 1000.- 😁 bezahlt.
Gehen wir davon aus, das Bremsbeläge, Sommerreifen, Winterreifen, Reifen,Öl, Waschanlage geschenkt wurden,
Bleiben 8000.- für Sprit.
Bei 105.000 km ergo bei 1,30 pro Liter = 6153 Liter, bei 105TKM dann rechnerisch pro 100km einen Verbrauch von max 5,86 Liter.
Ich hoffe, Du betrügst nur Dich, nicht Deine Frau 😁
Vergessen hast Du auch die Preissteigerung ca 6% zum nächsten Modell.
P.S. Du musst den Taschenrechner richtig herum halten 😁
storno
Zitat:
Original geschrieben von gerlingensh
Vergessen hast Du auch die Preissteigerung ca 6% zum nächsten Modell.
Beim 500er sind es von 2009 - 2012 ganze 10%. Unglaublich die Preissteigerung, aber das ist ein anderes Thema.
Mache ich was falsch?
Wenn man manche Beiträge hier liest scheint so mancher unter euch völlig umsonst seinen Mercedes zu kaufen und zu unterhalten...
ALSO sagt mir bitte was ich falsch mache! 😕
Zitat:
Original geschrieben von A6er
Mache ich was falsch?
Wenn man manche Beiträge hier liest scheint so mancher unter euch völlig umsonst seinen Mercedes zu kaufen und zu unterhalten...
ALSO sagt mir bitte was ich falsch mache! 😕
Hast Du es falsch verstanden??
Du fährst hier so billig 😁
Ich brauche für 105.000km und 2,5J
1600.- HP + VK Versicherung und Steuer
2000.- Kundendienste
500.- Bremsen, Wischer, Frostschutzmittel, Scheibenreiniger usw.
1000.- Reifen
800.- Wagenpflege
16000.- Sprit
Wertverlust und Teuerungsdifferenz 24000.-
=45.000.- =0,46/km
Jetzt interessiert es mich aber selbst mal 😎:
In den gefahrenen 118500 km habe ich ca. EUR 11.500,- an Dieselkosten gehabt.
4 Inspektionen mit ca EUR 2.000,-
Waschanlage ca. EUR EUR 150,-
Zusätzliche Winterreifen (2 Sätze neue Reifen) und ein Paar hintere Sommerrifen ca. EUR 2.300,-
Versicherung ca EUR 2.000,-
Wertverlust ca. EUR 21.000,-
Ergibt Gesamtkosten in ca 30 Monaten zu EUR ca. 39.000,- EUR
Das entspricht pro KM EUR 0,32911
D.h., incl. privat gefahrenem Anteil habe ich 118.500km x EUR 0,02911 = EUR 3.450,- in 30 Monaten aus eigener Tasche gezahlt!
Davon könnte ich nun theoretisch den dienstlichen Anteil beim FA geltend machen 😁
Jetzt sagt mir bitte wo liegt mein Rechenfehler? 😕
Was soll ich mit einem Dienstwagen?????????????????????????
Zitat:
Original geschrieben von gerlingensh
Hast Du es falsch verstanden??Zitat:
Original geschrieben von A6er
Mache ich was falsch?
Wenn man manche Beiträge hier liest scheint so mancher unter euch völlig umsonst seinen Mercedes zu kaufen und zu unterhalten...
ALSO sagt mir bitte was ich falsch mache! 😕
Du fährst hier so billig 😁
Ich brauche für 105.000km und 2,5J
1600.- HP + VK Versicherung und Steuer
2000.- Kundendienste
500.- Bremsen, Wischer, Frostschutzmittel, Scheibenreiniger usw.
1000.- Reifen
800.- Wagenpflege
16000.- Sprit
Wertverlust und Teuerungsdifferenz 24000.-
=45.000.- =0,46/km
Wieso betrüge ich mich selbst????????????????????????
Zitat:
Original geschrieben von A6er
Wieso betrüge ich mich selbst????????????????????????Zitat:
Original geschrieben von gerlingensh
Hast Du es falsch verstanden??
Du fährst hier so billig 😁
Ich brauche für 105.000km und 2,5J
1600.- HP + VK Versicherung und Steuer
2000.- Kundendienste
500.- Bremsen, Wischer, Frostschutzmittel, Scheibenreiniger usw.
1000.- Reifen
800.- Wagenpflege
16000.- Sprit
Wertverlust und Teuerungsdifferenz 24000.-
=45.000.- =0,46/km
Wer hat das denn behauptet???