Was beim Golf 3 Kauf beachten?

VW Vento 1H

Hallo,
ich will mir nen Golf 3 kaufen. Habe allerdings nur so 1800€. Dafür gibts aber shcon ab und zu welche. Auf was sollte ich achten? Gibts besondere Schwachstellen bei dem Auto? BIs wieviel Kilometer ist der empfehlenswert, weil für den Preis haben die meist so 140tkm und aufwärts.
Danke schonmal!

16 Antworten

laut www.kfz-steuer.de

Zitat:

Personenkraftwagen

Obiges Fahrzeug ist nicht steuerbefreit, daher beträgt die Kfz-Steuer jährlich
ab 1997 98 Euro (192 DM)
ab 2004 117 Euro (230 DM)

PASS BLOSS AUF !!!

Das is ja lustig! Ich hab mir im Mai einen 3er für genau 1750,- gekauft u. kann Dir mal über meine Erfahrungen berichten:
Das Teil is mir innerhalb von 4 Wo. 2mal auf der Autobahn stehengeblieben. Tolles Erlebnis! Da lernt man was fürs Leben!
Erste Diagnose: Kupplung hinüber.
2. Diagnose: Hallgeber hinüber. Ein defekter Hallgeber sorgt dafür, daß das Teil (blöderweise erst wenn es richtig warm ist, d.h. bei einer kurzen Probefahrt merkst gar nix!) für Zündaussetzer sorgt u. irgendwann der Drehzahlmesser eine runde Null anzeigt (Auto steht, nix geht mehr). Ein ADAC-Mensch hat mir gesagt, daß das bei älteren IIIern öfter vorkommt (so ab 90' km).

3. 2 Radlager waren hinüber.
4. Bremswirkungen ungleich, d.h. eine Bremse hinüber.
5. Hydrostössel klapperten. (Hab jetzt auswechseln lassen, dabei wurde festgestellt, daß die Wasserpumpe auch erneuert werden muß). Sicherheitshalber hab ich einen neuen Zahnriemen reinlegen lassen.

Kurz: Ich hab inzwischen nochmal 1800 € in Reparaturen gesteckt!
Ein Tipp: schau Dir das Serviceheft und den Verkäufer (je Oma, desto besser) GANZ genau an!
Nochn Tip: ein Händler muß Dir ein halbes Jahr Garantie geben! (Deshalb dürfte es schwierig sein, einen G3 für Dein Budget bei einem HÄndler zu finden... Falls Du das schaffst, bist Du im Fall des Falles besser abgesichert. )
3. Tipp: Fahr sofort nach od. vor dem Kauf (wenn der Verkäufer mitspielt) in ein ADAC-Prüfzentrum od. in eine Werkstatt u. lass das Teil durchchecken.
Stellen die Mängel fest, lass AUF KEINEN FALL gleich was reparieren, sondern verhandle VORHER mit dem Verkäufer über Preisnachlass od. Rücknahme. Du hast keinerlei Anspruch auf Ersatz Deiner Reparaturkosten! (Ich habs nämlich falschrum gemacht... - blöderweise erst danach einen Rechtsanwalt gefragt...)

Hoffe, das hilft Dir ein bißchen (u. demotiviert Dich nicht zu sehr...)

Fällt mir nochwas ein: mein G3 hatte GANZ FRISCHEN TÜV - und das trotz defektem Radlager etc. !!! (s.o.) - Der o.g. Rechtsanwalt hat deshalb gemeint, ich soll mich doch eher an den zuständigen TÜV wenden als an den Verkäufer...

viel Glück!

Deine Antwort
Ähnliche Themen