Was beeinflusst die Anzahlung?
Hallo,
ich wende mich an euch weil ich mal eine Frage bzgl. Finanzierungskriterien habe.
Und zwar ich bin seit einigen Jahren fest angestellt und spare auf mein persönliches Traumauto hin (Audi A6 Avant ....), der Plan war mir dieses Auto Bar zu kaufen wenn ich das Geld zusammengespart habe. Leider Gottes hat meiner (A4 Avant) die letzten geschätzten 2-3 Jahre nicht mehr durchgehalten - somit muss ich mir jetzt ein neues Auto kaufen.
Nun zum Problem, Aktuell habe ich einen Job welcher mir zwar ein sehr gutes Gehalt bringt aber bis Mitte 2015 befristet ist.
Das Auto welches nun zur Auswahl steht kostet ca. 52,000 - gespart habe ich bis jetzt leider nur 35,000 was dazu führt dass ich entweder ein anderes Auto kaufe - was mich in meinen Sparplan wieder zurückwerfen würde, oder ob ich den Rest finanziere!
Und hier kommt natürlich dieser blöde befristete Arbeitsvertrag ins Spiel - ich kann es mir nicht leisten 17,000 Euro auf 24 Monate zu Finanzieren - weshalb nur eine höhere Finanzierungsdauer von Relevanz wäre, welche dann aber die Dauer meines Arbeitsvertrages überschreiten würde. ((Schluss rate möchte ich nicht - will mir nicht in 2 Jahren als dann erstmal Arbeitssuchender Gedanken machen müssen woher ich das Geld nehme, da eine Weiterfinanzierung ja nicht genehmigt werden würde. (Job habe ich schon kann aber die 6 Monate im Angestelltenverhältnis nicht nachweisen)
Deshalb würde mich interessieren ob bei der höhe der Anzahlung evtl. auch eine Finanzierung über die Dauer des Arbeitsverhältnisses hinaus möglich ist oder ob dass sowieso abgelehnt wird?
MfG
Beste Antwort im Thema
So hab jetzt nochmal darüber geschlafen und gebe euch recht - ich spare mir das Finanzieren und suche mir einen zur Barzahlung.
Ich danke euch für die offenen und ehrlichen Ratschläge - sehr nettes Forum 🙂 *Schleimfassrumwerf*
Es hat nicht zufällig jmd. einen 4F zu verkaufen :P
Grüße Nebu
Und nein ich bin 28 seit 2 Wochen - gehöre also nicht zu den ältesten 🙂
18 Antworten
Hallo TE, ist die von Dir gewünschte Antwort noch nicht gekommen?
Ich gehe mal davon aus, dass Du noch nicht zu den Ältesten gehörst und trotzdem hast Du Dir schon ein halbes Haus und 35.000 € zusammengespart. Demnach hast Du eine einigermaßen gute berufliche Position, in der von Dir sicherlich hin und wieder Entscheidungen gefordert werden. Also entscheide auch im privaten Bereich. Ein Risiko kann Dir hier keiner abnehmen.
Allerdings kannst Du hier Tipps (wenn sie nicht gegoogelt, sondern erlebt worden sind) oder Lebenserfahrungen holen. Aufgrund meiner Lebenserfahrungen würde ich persönlich keine gesparten Summen ausgeben und zusätzlich noch einen Kredit aufnehmen, sondern eine Stufe tiefer schalten. Es gibt auch gute Gebrauchte. Die haben den Vorteil, dass Du sie nicht mehr einfahren musst und Du sie erheblich günstiger bekommen kannst. Auch ist der Neid der Nachbarn kleiner. Und selbst bei einem Neuwagen wirst Du das Gefühl, einen Neuwagen zu fahren, in einigen Monaten verlieren. Also mein Tipp: Prüfe, ob sich das Risiko und der Geldeinsatz lohnt und dann entscheide.
Zitat:
Original geschrieben von Nebuchad1983
Hallo,Das Auto welches nun zur Auswahl steht kostet ca. 52,000 - gespart habe ich bis jetzt leider nur 35,000 was dazu führt dass ich entweder ein anderes Auto kaufe - was mich in meinen Sparplan wieder zurückwerfen würde, oder ob ich den Rest finanziere!
Und hier kommt natürlich dieser blöde befristete Arbeitsvertrag ins Spiel - ich kann es mir nicht leisten 17,000 Euro auf 24 Monate zu Finanzieren -
MfG
Im Worst Case bedeutet das, das du nach Beendigung deines Arbeitsverhältnises Arbeitslos wirst und max. ein Jahr ALG I erhälst, wenn du von dem Arbeitslosengeld das Auto noch halten und finanzieren kannst ,könntest du die 17000 € auf 3 Jahre finanzieren. Was so ca 485 € im Monat bedeutet, Wenn du das von nur noch 60% des Nettoeinkommens stemmen kannst wäre es rechnerisch noch tragbar.
Diese im schlimmsten Fall angenommene Rechnung sollte man bedenken, wenn man nicht möchte das man das Auto nach der Beendigung des Arbeitsverhältnises und hoffendlich nicht eintretender Arbeitslosigkeit weiter halten kann, es muss natürlich nicht so kommen.
Ansonsten hat Chaosmanager schon alles gesagt, so das ich nichts mehr hinzufügen kann.....
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ansonsten hat Chaosmanager schon alles gesagt, so das ich nichts mehr hinzufügen kann.....
Dass ich das in meinem hohen Alter noch erleben darf ... ein Lob von Pepperduster ... DANKE!
Gruß
Der Chaosmanager
So hab jetzt nochmal darüber geschlafen und gebe euch recht - ich spare mir das Finanzieren und suche mir einen zur Barzahlung.
Ich danke euch für die offenen und ehrlichen Ratschläge - sehr nettes Forum 🙂 *Schleimfassrumwerf*
Es hat nicht zufällig jmd. einen 4F zu verkaufen :P
Grüße Nebu
Und nein ich bin 28 seit 2 Wochen - gehöre also nicht zu den ältesten 🙂