Was Bedeutet Non Fading?
An meiner endstufe (2 Kanal) beim Output vom Cinch kabal Non Fading! Habe mir auch nicht s dabei gedacht, aber nach dem Umbau kann ich jetzt plötztlich nicht mehr die Balance links und rechts einstellen... also aus der 2 kanal in die 4 kanal rein ......
BITTE UM HILFE
Mfg dado
14 Antworten
Also non-Fading heisst eigentlich, dass der Ausgang unverändert durchgeschleift wird.
Wenn Du die Balance nicht mehr verstellen kannst, hast Du höchstwahrscheinlich irgendwo einen Anschlussfehler gemacht.
Beschreibe doch mal genauer was Du wie angeschlossen hast...
Also bin mit Cinchleitung in die 2 kanal rein linke und rechte seite und dann mit 1 meter cinch kabel wieder raus zur 4 kanal mit hilfe Y Adapter ist doch richtig oder?
Was könnte ich denn dabei falsch gemacht haben?
das kann ich dir vielleciht sagen...
pass auf, dein Y-Stecker sieht so aus:
ROT ------<======== Oben rot Endstufe in L-Rot
Adapter1 Unten weiss Endstufe in L-Rot
WEISS ------<======= Oben rot Endstufe in R-Weiss
Adapter2 Unten weis Endstufe in R-Weiss
so müsste es sein... wenn dus anders hast, änder es mal...
komisch erklärt ^^
hat deine endstufe kein chinchausgang???
wenn nicht meint der calissus das so
du nimmst zur 2 kanal endstufe nur den roten stecker, haust da den Yadapter drauf und steckst den y adapter passend in die 2 kanal
in die 4 kanal das selbe 🙂
Ähnliche Themen
NON-FADING heisst ja schon ganz explizit dass sich an diesem ausgang NIX ändert wenn man den fader (front<->rear) oder die balance (left<->right) verstellt.
der sinn der sache ist, da einen subwoofer dranzuhängen, bzw. irgendwas, was eben vom fader unabhängig sein sollte.
wenn an deiner endstufe ein "non-fading" ausgang dran ist, dann kommt da wahrscheinlich nur ein mono-signal, also das summensignal zw. links und rechts raus.
allerdings kenne ich non-fading ausgänge nur von radios, also bin ich jetzt erstmal leicht verwundert *wunder*
mfg.
--hustbaer
Na ich habe alles richtig eingestellt Shit aber auch !
MONO IST JA NICHT SINN DER SACHE!!!!!
Weil ich ja erst in die Xetec 2 Kanal reingehe und dann raus gehe mit Non Fading und das ist MONO oder was warum habe ich dann links und rechts?
Wollen die mich verarschen?
Stop Leute, nicht alles durcheinanderwerfen!
"non-Fading" hat NICHTS mit dem Fader oder der Balanceregelung zu tun!
Es besagt nichts weiter, als dass der Pegel am Ausgang nicht vom Gain-Regler der Endstufe beeinflusst wird!
@Dado112: betreibst Du die Xetec gebrückt? Vielleicht werden dabei ja die Kanäle intern zusammengeschaltet...schau mal in die Bedienungsanleitung
Ja gebrückt aber das hat doch nichts mit den Outputs zu tun!? Oder? Aber es stimmt ich habe es heute ausprobiert und nur die 4 kanal laufen lassen also nicht aus der Xetec rraus und in 4 kanal rein sondern sofort in 4 kanal rein und siehe da stereo..... voll die seuche!!!! aber an den outputs cvin der Xetec steht Non Fading!
kann doch nicht sein das es nur Mono Signale raus gibt
ich habe nur die Lowpass und Highpass regler sonst kann ich nichts verstellen?! was das Signal verändern würde?!
BITTe UM WEITERE VORSCHLÄGE
DaNKE
Ja gebrückt aber das hat doch nichts mit den Outputs zu tun!? Oder? Aber es stimmt ich habe es heute ausprobiert und nur die 4 kanal laufen lassen also nicht aus der Xetec rraus und in 4 kanal rein sondern sofort in 4 kanal rein und siehe da stereo..... voll die seuche!!!! aber an den outputs cvin der Xetec steht Non Fading!
kann doch nicht sein das es nur Mono Signale raus gibt
ich habe nur die Lowpass und Highpass regler sonst kann ich nichts verstellen?! was das Signal verändern würde?!
BITTe UM WEITERE VORSCHLÄGE
DaNKE
Oh habe gerade bei Xetec nachgelesen dass es doch am Output links und rehcts summierte kanäle abgibt an einer woofer endstufe obwohl ich ja die Xetec als 2 kanal endstufe schon für ne Woofer endstufe halte mit ihren 1000 watt rms oder so voll die kacke,....
Na ja bleibt mir ja nichts anderes übrig als noch ein Cinch kabel zu verlegen und dann habe ich es....
Aber ist doch unlogisch oder?
was haltet ihr denn davon?
Mal sehen, ob ich das richtig mitbekommen habe:
Du hast eine 2-Kanal-Xetec mit einem Non-fading-Ausgang und eine 4-Kanal-Endstufe. Du möchtest vier Lautsprecher plus Sub anschließen, Sub gebrückt an Xetec.
Die meiner Meinung nach beste Möglichkeit, drei Cinchkabel vom Radio aus, und am Radio die notwendigen Einstellungen vornehmen, zusätzlich an den Amps auch die Fliter setzen. Das ist aber den Beiträgen nach wahrscheinlich nicht möglich.
Wenn das nicht möglich ist, zwei Cinchkabel nach hinten. Das Frontsystem dierkt an den Frontkanal des Viereramps. Das andere Cinchkabel teilen mit dem Y-Adapter anschliessen. Vorsicht! viele Adapter sind nicht richtig gekennzeichnet. Richtig wäre in diesen Fall eine an allen drei Steckern gleiche farbliche Markierung. Danach kommt dann noch die Einmessung.
Sollte die Xetec wirklich ein Stereosignal rausgeben, kannst Du auf den Ausgang die RearLS daran anschliessen. Fader und Balance müssten dann trotzdem ihre Funktion beibehalten.
du kannst dein cinch-kabel ja auch mit nem y-kabel aufsplitten...
und vonwegen non-fading nochmal - also ich kannte den ausdruck nur von head-units, und da hat es NUR mit dem fader zu tun.
mfg.
--hustbaer
Also es ist 100% ein Mono Signal was da raus kommt steht auch auf der Xetec seite.
Ich kann nur 2 Cinhc kabel ziehen! einmal Front und Rear!
alles andere muss ich an den Endstufen vornehmen
ich teile nur die 4 kanal mit Y adaptern.
So ist es doch richtig oder?
MFg dado
Ein Cinchkabel für Front und ein Chichkabel für Subwoofer und Rearspeaker (da den Y-Adapter zwischen) hat den Vorteil, daß Du den Fader des Radios noch in der eigentlichen Form benutzen kannst (Umschalten zwischen vorne und hinten).