Was bedeutet euch eure Anlage?

Moin Kinnas

mir ist gerade ziemlich langweilig also hab ich mir gedacht, ich könnte den MTlern mal wieder auf die Nerven gehen.

Die Frage klingt vielleicht etwas dumm, aber das entspricht nunmal meinem Ego. Mich würde mal die psychologische Bedeutung eurer Anlage interessieren. Was bedeutet euch eure Anlage, ist sie ein Statussymbol, ein Ausdruck der eigenen Persönlichkeit oder einfach ein Hobby?

Postet einfach drauf los!

merendo

21 Antworten

Ich brauch die nur zum Musikhören :-))

äh. weder hobby noch statussymbol noch ausdruck meiner persönlichkeit - ich höre einfach gerne musik, und das mit ausreichender qualität, und dazu braucht man eine gute anlage.

wichtig ist das zeugs mir schon in gewissem masse, was irgendwie logisch ist - wenn man was gerne mag (siehe oben) dann möchte man auch nicht drauf verzichten wenns nicht sein muss.

mittel zum zweck würde ich eher sagen.
als hobby würde ich maximal noch die theorie dazu bezeichnen, also warum was wie klingt etc. - ist aber auch nur irgendwie dazu gekommen dass ich mich dafür interessiere weil man einfach nirgends kompetente auskunft bekommt... :-)
bzw. sich anders eben nie sicher sein kann eine kompetente auskunft bekommen zu haben.

mfg.
--hustbaer

Hallo

Also mir ist es schon wichtig da ich gerne Musik höre und vorallem gerne laut Musik höre. Am anfang hatte ich ne Anlage, mit der ich zwar Musik hören konnte aber beim Lauten hören hat sie einfach keinen spaß gemacht und seit dem habe ich eigentlich angefangen mich nurnoch für gute Komponenten zu interessieren. Natürlich hat das Geld auch eine gewisse Rolle gespielt.

Bei jedem Auto das ich bis jetzt hatte war das erste die Anlage die eingebaut werden musste. Das war mir das wichtigste 😉

MfG Deus

Beim Führerscheinmachen, mal so gesagt, hatte ich immer Spaß am Autofahren. Bis ich das Standart Autoradio meiner Mutter einschaltete. Dann war Schluss mit lustig.

Als ich letzten Sommer mein Auto gekauft habe musste ich noch ca. 5 Wochen auf die Einzelgenehmigung (Import aus Deutschland) warten. Und um die Wartezeit zu verkürzen baute ich schonmal die erste Anlage ein.

Frontamp hab ich davon immer noch, Heck und erster Sub sind mittlerweile rausgeflogen.

Der nächste Ausbau kommt sicherlich auch bald auf mich zu. *g*

Ich würd meine Anlage eher als Spaßfaktor, gekruetzt mit einer Prise Hobby ansehen.
Ausserdem möchte ich die Musik, welche ich produziere auch im Auto mit nem ordentlichen Rumms hören können. 😁

So, bin mal gespannt was der Dr.Low dazu zu sagen hat. Mr.Woofa möcht ich natürlich in diesem Thread auch nicht missen... 😉

Jetronicb hätt ich auch noch gerne gewusst, gibts aber nimmer. *lol*

😉

mfg Anonex

Ähnliche Themen

also für mich ist nicht die anlage sondern mein auto mein Hobby...kann man schon so sagen.
Auch wenn meinen kleinen viele leute als pfoll-karre bezeichnen würden, finde ich nicht dass es damit etwas zu tun hat. und auch die anlage ist kein statussymbol oder so. ich hör auch einfach nur gerne laute musik. und dazu braucht man eben was gescheites.
und dass ich alles inkl. Rückbank mit Hifi ausgebaut habe liegt mehr daran, dass der tüv meinen eh als 2 sitzer umgetragen hat, es einfach am geilsten aussieht (und das ist meiner meinung nach das wichtigste an nem auto) und dass ich gerade zwischen Zivi und studium hänge, arbeitslos bin und JEEEEDEEEE Menge zeit habe 🙂
bin jetzt schon die 4te woche an meinem ausbau dran.....

Zitat:

Original geschrieben von Anonex


So, bin mal gespannt was der Dr.Low dazu zu sagen hat. Mr.Woofa möcht ich natürlich in diesem Thread auch nicht missen... 😉

😉

mfg Anonex

Für mich ist der ganze Kram irgendwie Mittel zum Zweck. Da ich gern Musik höre, hab ich halt irgendwann mal mit angefangen, mich mit dem ganzen Kram mehr oder weniger ausgiebig zu beschäftigen. Mir wär's allerdings auch lieber, ein Woofer würde keinen Platz wegnehmen, eine Endstufe würde trotzdem noch die Möglichkeit belassen, daß das Resereverad im Auto bleibt,... Und alles bei den Qualitäten, die meine Anlage bietet, aber das ist halt leider nicht möglich. Es ist - wie überall - eine gewisse Gradwanderung, immer irgendwo ein Kompromiss...

Ist es ein Hobby? Naja, es hat doch gewisse Freizeit in Anspruch genommen, das geb ich zu. Es hat auch ziemlich Spaß gemacht, dran zu schrauben und tut's noch immer. Aber Hobby? Nein, es ist halt einfach notwendig gewesen, mehr nicht.

Und irgend ein Statussymbol ist es auch nicht. Damit muss ich mich nicht ausdrücken oder selbst hochloben, dafür sind ein paar Kabel, Transistoren, Kondensatoren,... dann doch eine denkbar schlechte Möglichkeit, oder?

Naja... jetzt wisst ihr ja, was das alles für mich bedeutet. Es ist mir wichtig, Musik zu hören! Mehr nicht...

Hi,

irgendwie is das schon ne seltsame Frage...

Ich mein, als Hobby würd ich meine Anlage nicht bezeichnen, als Statussymbol schon gar nicht, und obich damit nun wirklich meine Persönlichkeit ausdrücken kann wage ich stark zu bezweifeln.

Aber was ist sie jetzt?

Ich hör gern Musik, wie wohl jeder hier, ich fahr öfters lange Strecken (Wien <--> Stuttgart) und da geht mir dann ein seichtes tüdelü bei dem ich mich anstrengen muss es gegen den Fahrlärm rauszuhören etwas auf den Keks.
Also würd ich sagen es is wohl auch eher zweckmässig.
Allerdings hat die ganze Bauerei und das Zusammenstellen schon mächtig Spass gemacht, und irgendwo is daraus schon auch so eine Art Freizeitbeschäftigung geworden, zumindest in der Zeit in der gebaut wurde.

Also irgendwo isses für mich so ein zwischending zwischen Hobby und Zweck, aber mit sehr starker Tendenz zum Zweck, weil ich auch einfach nicht die Zeitund Lust hab ständig dran rumzufuhrwerken, heisst Anlage is gut so und bleibt so, ausser es is was kaputt.

Lg
Flo

Hallo!

Na wenn ich denn hier schon direkt angesprochen werde *g*

Ich höre sehr gerne Musik. Schon mit 10 oder 11 hatte ich die erste gute Stereoanlage, noch so'n fettes Teil mit Plattenspieler und Radio in einem, das mein Onkel ausrangiert hatte.

Für mich war Musik hören immer schon mit Qualität verbunden, Plastikschrottanlagen konnte ich mir noch nie antun. Das war im Auto auch nicht anders.

Mittlerweile ist das ganze zu einem mehr oder weniger extremen Hobby ausgeartet - zuhause wie im Auto.

Klang steht bei mir an erster Stelle, laut muß es aber auch gehen. Seltener (vielleicht 1x die Woche ist die ANlage wirklich am limit) aber wenns dann nicht so laut gehen würde, wäre das übel, ich brauch das abundzu.

Schön aussehen soll das ganze dann auch noch, und es macht schon stolz, wenn andere die eigene Arbeit loben 🙂

Wobei Aussehen für mich persönlich nicht so wichtig ist, ich fahre jetzt mittlerweile 2 Monate rum mit den fertigen neuen Doorboards, aber immer noch ohne Bezugsstoff. Egal. Der 3dB-Buckel im Mitteltonbereich hat mich weitaus mehr gestört 🙂

Moi,

Also ich würd mal behaupten dass meine Anlage nicht nur Hobby ist.

Sie ist mein Hobby, mein Stolz- und sie profiliert mich auch! sie ist meine Pe...verlängerung so zu sagen! :-)
Auserdem find ich es ultrageil wenn einem wegen lauter Bass die Haare kribbeln- und man beim ordentlichen kickbbass, meint das von hinten einer in den Sitz tritt.
Auserdem liebe ich Musik und es gibt nix schlimmeres wie kratzende ls oder verzerte Töne.
Daheim darf ich eh net so laut hören :-(

gruß shorty

ich hör auch schon seid dem ich 6 bin lidenschaftlich gern Musik, dass Ganze vorzugsweise laut.
Zuhause steht bei mir Klang an erster Stelle, richtig aufdrehen kann ich hier sowieso nicht.
Im Auto ist es anders. Da bin ich ungestört und kann mal so richtig "die Sau" rauslassen, was die Lautstärke anbetrifft. und wenn dann noch der Sitz vom bass mitvibriert, und man total in seiner Musik gefangen bzw. isoliert ist, dann ist für mich die Welt wieder in Ordnung 🙂

Das war mit der Serienanlage natürlich nicht möglich, daher wurde Car Hifi zu einer netten Nebenbeschäftigung, die auch noch Spaß machte und sinnvoll ist.

Gruß
Doc.

hi!
also ich habe nun ne ganze zeit ohne mucke im auto hinter mir und es ist grausam für mich. muss nich immer terrorlaut sein sondern auch mal ruhige stücke wie tracy chapman zb sollten gut rüberkommen. qualitativ sollte die anlage schon was reissen, also nen guter einbau is pflicht. so kann man aus nicht ganz so guten produkten noch einiges rausholen...zum thema laut ist es so wie bei woofer...ich möchte laut können ohne ende aber nur um so prollos mit 4 magnat röhren im auto zu zeigen das man mit einbau und nen bissle erfahrung fast genausolaut sein kann und sogar klanglich überlegen 😁
carhifi hat sich von einem anfänglichem hobby nun zum wahnsinn ausgelassen...meine freundin ist nich begeistert wenn ich sie beim joggen frage was ihre woofer so wobbeln 😁
naja und die theorie dahinter is natürlich auch wichtig und da muss ich noch nen wenig zulegen aber habe ja nun genug zeit 🙁

mfg marcel!

Für mich ist Auto-Hifi schon ein leidenschaftliches Hobby. Ich mag einfach einen guten Klang, der meinem Musikempfinden entspricht. Aber gerade auch die Theorie und die Physik im Hintergrund finde ich sehr interessant. Deshalb habe ich mir ja vor kurzem erst 2 Breitbandhörner für daheim selbst gebaut (aber nach Anleitung). Die Technik und wie man überhaupt auf so etwas kommt finde ich faszinierend. Leider kommt man nur sehr schwer an irgendwelche Fachliteratur und neues Wissen. Deshalb halte ich mich gerade in den Foren auf, da man immer mal wieder etwas neues und interessantes lesen kann, was einen selber weiter bringt. Man hat eben nie in diesem Hobby ausgelernt.

Die Anlage selbst in meinem Auto ist für mich mein ganzer Schatz, da ich dafür hart gearbeitet und hart gespart habe. Es war für mich als Schüler/Nebenjob und Wehrdienstleistender eben schon eine mords Kraftanstrengung. Und ich glaube deshalb liebe ich sie auch so sehr. Der Klang entschädigt das aber wieder wirklich und ich bin froh, dass ich es gemacht habe.
Sie ist eben mein Heiligtum, mein Schatz und mein ganzer Stolz. Und ich finde das es nicht zu unrecht so ist.

MfG Phil

Ich höre schon, wieviel andere hier, seit klein auf Musik und das nicht leise. Da ich zuhause auch nich laut hören kann, da sonst mir meine Mutter die Wohnung kündigt, höre ich halt im Auto. Meine Anlage is ned der Reisser aber jeder hat klein angefangen.

Und prollen will ich damit auch ned. Zwar fahr ich im Sommer mit runtergelassenen Scheiben durch die Gegend (hab keine Klima 🙁 ) Aber hey habt ihr schon mal an der Ampel gestanden mit Barcadi Feelin. Irgendwie fängt jeder an zu grinsen 😁 Außerdem wo bekommt man sonst ne Rückenmassage für umme. Aber leise gehts auch. Auf maximum lass ich die selten laufen.

Car Hifi vereint zudem mehrere Fähigkeiten. Holz sägen, Gehäuse berechnen, Hintergrundwissen, GEDULD 😉, laminieren, usw eigentlich relativ vielfältig und verdammt Zeitraubend!!!

Zwar muss ich persönlich noch viel viel lernen (gell Hustbaer 😉 ) aber das kommt scho noch. Und wenn man was ned weiss muss ma nur wissen wo es steht!!! 😁

Alles was ich anfange, übertreibe ich... Sagen die Leute...

Ich lege nur wert auf ordentliche Qualität und das bei vertretbarem Preis.

Musik höre ich noch nicht so lange (seit 14?!?), aber ab da schon mit Qualität.
Wenn mir einer die Anlage klaut, bin ich stinke-sauer, denn Geld kostet das kleine Hobby schon recht viel. Man hat ja noch andere Stellen, wo man Geld versenkt (PC, Weggehen, Ansparungen, Klamotten, Heimentertainment, Elektronik...).

Deine Antwort
Ähnliche Themen