Was bedeutet " GASFEST "?
Hallo, hätte gerne mal gewußt was eigentlich gemeint ist wenn bei einem Auto (Motor) von Gasfest gesprochen wird. Ich habe gerade meinen V 40 2.0T umbauen lassen mich aber nie erkundigt ob er denn Gasfest ist, der Umbauer hat jedenfalls nichts Gegenteiliges gesagt. Bin jetzt ca 700km gefahren, bis jetzt Problemlos. Will die Anlage am Donnerstag eintragen lassen, habe eine "Gassystemeinbauprüfung" und ein "Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis" vom TÜV Rheinland, reicht das zum Eintragen, natürlich nehm ich noch Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2 mit. Habe gerade in einem anderen Beitrag von diversen Problemen beim Eintragen gelesen?!
Danke und Gruß, Peter
15 Antworten
Zitat:
das die leistung mit lpg etwas weniger ist weis man ja. auskunft über additive, oder nicht ,gibts sowieso keine konkreten.
(du musst nicht, aber wir empfehlen es.) habe es auf eigenen wunsch so einstellen lassen. kann es aber jederzeit wieder auf 4500u/M ändern lassen. geht aber laut mechaniker nur in 500er schritten.
4200 währen mir auch lieber.
Original geschrieben von ICOMworker
Dein CLK ist Gasfest.Möglicherweise schafft Deine KME die Leistung des Motors nicht und oft wird aus diesen Gründen die Rückschaltung empfohlen.