Was bedeuten die Warntöne?
Hallo zusammen,
leider habe ich im Handbuch nix gefunden, deshalb muss ich Euch belästigen:
Wenn ich die Zündung einschalte, kommen immer wieder Warntöne. Entweder einer, zwei, drei, vier, oder auch gar keiner.
Leider weiss ich nicht, was ich damit anfangen soll. Bei vier Warntönen ist meist der Tank fast leer, das weiß ich. Und ein Dauer-ding-ding-ding-ding-ding ist eine offene Türe. Ein etwas höherer Ton ist dann wenn man sich nicht angeschnallt hat.
Ich kann mir aber nicht erklären, was die 1-3fachen Töne bedeuten sollen. Es erscheint auch keine Fehlermeldung in Form eines Codes oder eines Lämpchens. Ansonsten funktioniert alles bestens
Weiss von Euch jemand, was das bedeutet?
Schöne Grüße
Quickly
24 Antworten
Was für geräusche machen die? Pimmpimmpimm? Glaube das ist der handbremsen ton- nicht angezogen(kein pim), einmal angezogen (2x pimpim) 2mal angezogen (3x pimpimpim)
Ich weis es aber selber nicht genau. Das habe ich mir halt immer gedacht!
Genau das habe ich hier auch schon ohne Erfolg mal nachgefragt.
Grundsätzlich bei Zündung "EIN" macht es "Ding Ding".
Mal auch drei, vier oder auch mehr. Oder Garnicht........
Ich würde auch gerne wissen, wie das im Zusammenhang steht.
Bei der Inspektion hatte ich meinen FOH auch schon darauf
angesprochen, aber eine Lösung hatte er auch nicht parat.
Er hatte mal den Fehlerspeicher ausgelesen. Keine Fehler
vorhanden.
Ich wäre aber über eine Erklärung sehr erfreut.
Gruss
Blody
Also genau so ist es bei mir auch??? Mal 1 Ton oder keiner oder 2. Ich kann auch kein zusammenhang zu einer bedienung oder einstellung machen. Komisch. Weiß einer was neues?
Gruß
Zitat:
Wenn ich die Zündung einschalte, kommen immer wieder Warntöne. Entweder einer, zwei, drei, vier, oder auch gar keiner.
Alle Warntöne kenne ich nicht auswendig. Es gibt leichte Warnungen die von alleine aufhören und schwere Warnungen, die man nur wegschalten kann.
Beim anlassen muß man die Kupplung durchtreten, sonst geht nichts
Beim lösen der elektrischen Handbremse muss man das Bremspedal treten, alterntiv einfach losfahren
Bei restlichen 6 Liter Tankinhalt wird gewarnt (Tankleuchte)
Bei fast leerer Scheibenwaschanlage wird gewarnt
Beim Ausfall einer Birne der Beleuchtung wird gewarnt
Fällt die Außentemperatur unter 4°C kommmt ein Hinweis vorsichtig zu fahren
Fährt man ohne angelegten Sicherheitsgurt wird gewarnt
Bei technischen Problemen wird ein Fehlercode angezeigt (Handbuch)
usw.
Das wird als Text im BC angezeigt
Ähnliche Themen
Ja, das ist soweit alles richtig, aber was bedeutet z.B. das Dauer BimBimBimBim......... wenn das Auto nach der Fahrt ausgeschaltet (Schlüssel ab) wird und die Tür geöffnet wird? Licht ist aus (bzw. Automatik)? Hört nicht auf bis die Tür verschlossen wird.
Habe ich bis heute nicht herausgefunden.
jepp, der schlüssel noch zu letzt.
Original geschrieben von empordaZitat:
...
Bei fast leerer Scheibenwaschanlage wird gewarnt
...
ist beim meriva-b nicht vorhanden.
hhmm !?
Abhängig von Ausstattung und/oder Land, wäre mal interessant wer's noch hat !
Ich hät's jetzt pauschal für alle (s.a. Vorgänger), mind. aber für alle deutschen Versionen ausgeschlossen.
@emporda: kommt da ein Warnton +....Text-Anzeige im (GID/CID-)Bildschirm und/oder ein Symbol im DZM/Tacho-Feld ?!?
Hast du eine Anleitung wo das erwähnt wird (?!?), ich find nämlich nix dazu.
stimmt. wenn der motor abgestellt, der schlüssel steckt und die türe offen ist machts bei mir auch bimbimbimbimbimbimbim....
Bei mir zum Glück nicht. Hat mich schon an meinem alten Astra immer schon genervt.
Was soll das auch bringen. Kann eh nicht abschließen, sodass ich nicht mehr an den gesteckten Schlüssel rankommen kann.
Oft muß ich noch mal kurz raus,was holen, was in den Kofferraum einladen oder sonstiges. Da kann man doch den Motor ausmachen und den Schlüssel solange stecken lassen.
Und kommt mir bloß nicht mit den Schauer-Märchen aus Bild, SuperIllu, SternTV und Explosiv, es könnte schnell jemand einsteigen und ohne mich zu frangen abhauen. Mit einem Opel und auch noch einem Rentner Meriva. Ich galube zur Zeit will die Mehrheit nicht mal einen Opel geschenkt, wenn ich mir die aktuellen Zahlen vom Juli-Verkauf ansehe !!!!
Zitat:
Original geschrieben von chriguF
stimmt. wenn der motor abgestellt, der schlüssel steckt und die türe offen ist machts bei mir auch bimbimbimbimbimbimbim....
Zitat:
Original geschrieben von chriguF
stimmt. wenn der motor abgestellt, der schlüssel steckt und die türe offen ist machts bei mir auch bimbimbimbimbimbimbim....
Ja, nur ich stehe öfters mal neben dem Auto, frisch ausgestiegen, mit dem Schlüßel in der Hand, und wundere mich warum das nicht aufhört. Vershlossen (Knopf auf Schlüßel gedrückt) hört er dann zum Glück auf und bimmelt mir nicht die Batterie leer ;-)
Nochmals nachgehakt:
Hat jemand, außer laut Angaben von emproda, eine Warnung für leeren Scheibenwaschtank ???
Nope
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Nochmals nachgehakt:
Hat jemand, außer laut Angaben von emproda, eine Warnung für leeren Scheibenwaschtank ???