was als Nachfolger für den i4: Ideen/Anregungen?

BMW

Hallo in die Runde,

mein Leasing für den i4M50 läuft im März 2026 aus und überlege, was jetzt kommen soll. Ich bin mit dem Fahrzeug und auch der Leistung komplett zufrieden. Allerdings möchte ich den i4 nicht nochmal nehmen als Facelift. Ich mag zwar die neuen Rücklichter aber ich möchte etwas "neues". 😀

In Betracht käme der i5 als M60, aber er ist mir für die Innenstadt einfach zu groß. Die Abmaße des i4 sind da deutlich besser finde ich. Ix mag ich nicht und ist auch zu groß.

Bliebe also nur noch Warten auf die neue Klasse und dann dort den i3. Dabei weiß ich allerdings nicht, ob es eine "M" Variante zu Beginn gleich geben wird. Der "echte" M dauert ja scheinbar noch. Eine Auslieferung käme auch wohl erst Mitte 2026 in Betracht, ich müsste das Leasing also sehr lange verlängern...(wenn überhaupt möglich, hatte noch nie länger als 12 Monate Verlängerung bislang).

Hab schon überlegt, den M2 zu nehmen, allerdings fahre ich eigentlich total gerne elektrisch.

Vielleicht hat noch jemand eine Idee? Vielen Dank vorab!

14 Antworten

MB CLA oder den A6 etron als Limo, aber der ist etwas größer

Ich habe mir zur Überbrückung der Wartezeit auf die neue Klasse den MB CLA EQ bestellt...
War mit dem i4 sehr zufrieden, wollte aber nach 3 Jahren etwas anderes probieren.
Ich glaube das der CLA einen guten Wiederverkaufswert haben wird, wenn die neue Klasse bestellbar ist.

Würden auch chinesische Hersteller in Frage kommen?

[quote][i]@DG-300 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72345753]schrieb am 9. Juli 2025 um 14:56[/url]:[/i] MB CLA oder den A6 etron als Limo, aber der ist etwas größer[/quote]

Danke, der CLA ist bisher nur als 300er verfügbar, oder? Der kommt dem i4 von den Maßen wahrscheinlich nahe. Den A6 hatte ich bisher nur als Kombi auf der Straße gesehen.

Zitat:
@508GT schrieb am 9. Juli 2025 um 20:17:51 Uhr:
Würden auch chinesische Hersteller in Frage kommen?

Darüber habe ich bislang noch gar nicht nachgedacht um ehrlich zu sein. Da hatte ich noch null Berührung bisher.

Zitat:@chris0000 schrieb am 9. Juli 2025 um 20:32:25 Uhr:

Darüber habe ich bislang noch gar nicht nachgedacht um ehrlich zu sein. Da hatte ich noch null Berührung bisher.

Da gibt es einige interessante Alternativen wie den Xiaomi SU7, XPeng P7 oder den BYD Han bzw Seal. Oder hast du mal in Richtung Porsche geschaut? Den Taycan bekam man eine zeitlang auch recht günstig als jungen Gebrauchten. Oder vielleicht der Audi eTron GT? Ansonsten würde mir noch der Genesis G80 einfallen.

Zitat:
@508GT schrieb am 9. Juli 2025 um 20:58:08 Uhr:
Da gibt es einige interessante Alternativen wie den Xiaomi SU7, XPeng P7 oder den BYD Han. Oder hast du mal in Richtung Porsche geschaut? Den Taycan bekam man eine zeitlang auch recht günstig als jungen Gebrauchten. Oder vielleicht der Audi eTron GT?

Taycan hat sich wohl eine Zeit eher schwer verkauft, das hatte ich letztes Jahr bereits einmal gehört. Den etron GT finde ich eigentlich seit damals schon sehr schick, ist aber preislich nochmal eine andere Liga dachte ich. Es ist viel Zeit vergangen, seit ich da mal nachgesehen habe, ich schaue mir das mal im Netz an. Der ist ja mittlerweile schon "älter". Den

Mein Leasing läuft im August aus und ich bestelle mir gerade nochmal ein i4 in fire red. Eigentlich wollte ich auch auf die Neue Klasse warten aber der iX3 kommt zu spät und erst nur als m50. Bei mir ist bei 75k BLP Schluss, mehr ist es mir auch nicht wert.

Ich sitze regenmäßig im id7, der ist zwar 20cm länger, dreht sich im Parkhaus gefühlt auf der Stelle. Naja, ist halt nur ein elektrischer Passat, Im A6 etron saß ich auch, allerdings hat er mir genau da, innen, nicht gefallen, zu klobig, zu wenig elegant. Den CLA habe ich mir konfiguriert, ziemlich schick, was man für 70k alles bekommt, er ist genauso lang wie der i4, allerdings fehlt ihm jetzt noch die große Heckklappe und innen ist er vielleicht noch ein wenig knapper. In einen Ioniq 5 habe ich mich auch reingesetzt... nee war nix. Darum nehme ich nochmal für 3 Jahre einen i4 und kann 2028 aus einer großen Vielfalt wählen.

@Steffen_i4

Danke für deine Schilderung der Überlegungen! Wegen der 75k Grenze ist die Entscheidung für den i4 sicher richtig. Ich selbst bin ja auch zufrieden mit dem Fahrzeug. Bei der neuen Klasse ist ja auch das ungewisse Warten ein Problem, ich habe seinerzeit schon 16 Monate auf den i4 gewartet. Klar, es war dann irgendwie auch spaßig eienr der ersten zu sein, der mit dem Fahrzeug draußen unterwegs war aber ich musste auch meine Wunschkonfiguration seinerzeit dafür nochmals ändern.

Neben den Chinesen fallen mir noch Tesla Model 3 Performance, Polestar 2 und Volvo EC40 ein. Jeder mit seinen Vor- und Nachteilen. Enyaq Coupe könnte man vielleicht noch dazu nehmen.

Ich habe grade eben noch gelesen (vielleicht ja auch für andere Wartende interessant), dass der AMG CLA 45 in 2026 erscheinen soll. Echte Bilder gibt es noch nicht aber von der Leistung her vielleicht ja interessant.

Wird es denn eigentlich zum Start der neuen Klasse für den 3er ein M Performance Version geben? Der "echte" M soll ja erst später kommen, wenn ich es richtig verstanden habe.

Von wem? ynguldyn prognostiziert sowohl i3 M60 als auch iM3 ab 03/2027.

Zitat:
@Wrdlbrmpfd schrieb am 15. Juli 2025 um 21:54:03 Uhr:
Von wem? ynguldyn prognostiziert sowohl i3 M60 als auch iM3 ab 03/2027.

ah ok, ich danke dir für die Info!!

Deine Antwort