Warum werden Kleinwagenfahrer immer abgeschossen?
Hi Leute,
Der Titel sagt ja eigentlich schon alles aus, Ich fahre zwar eigentlich einen Mondeo bin aber hin und wieder auch mal mit der Klapperkrücke von meiner Freundin unterwegs die sich da Daihatsu Sirion nennt, da dieses heftige Gerät einen 1 liter Motor mit 3 Zylindern hat, kann man sich vorstellen dass die Autobahn manchmal Abenteuerlich wird.
Nun ist mir folgendes aufgefallen, wenn Ich mit meinem Mondeo mit 120 nen LKW überhole wird mir viel mehr Respekt entgegengebracht, in anderen Worten die meisten halten mehr abstand lassen mich überholen und wenn Ich dann nach dem überholen nach Rechts schere ziehen die halt Vorbei, es ist dann mal ganz selten dass jemand drängelt, Lichthupe gibt oder sonstwas...
Mit dem kleinen allerdings ist mir aufgefallen dass wenn Ich mit 120 Überhole, Ich viel eher bedrängelt mit der Lichthupe traktiert, mit dem Blinker angepöbelt und so scherze.
Warum ist dass so? Warum werden die kleinen so bedrängt, man kann sich doch denken, dass viele von denen gar nicht schneller überholen können, oder nicht?!
was denkt ihr?
Gruss
Daniel
Beste Antwort im Thema
Das Problem was ich jetzt in jahrelange Erfahrung für mich rausgefunden habe, sieht man ja im oben verlinkten Blog. Schlimm wirds vorallem außerhalb der Rush-Hour auf der Autobahn. Da findet sich dann oft ne tödliche Mischung zusammen. Halb toter Rentner mit geleastem Teutonenschlitten, Mutti mit vom Papi gekauftem Q5 oder Mini und Anti-AKW-Müslischüsselfahrerin die schon aus Protest nur 110 fährt.
Versucht der Fiesta jetzt den Großvater auf der Mittelspur zu überholen, so bemerkt er die aufziehende Schande und gibt Stoff. Da jeder reudige TDI den Fiesta auf der Autobahn versägt, komm ich nicht mehr mit. Mittlerweile hab ich aber auch keinen Rückzugsraum nach hinten mehr, weil dort Mutti mit ihrem Q3 auf dem Weg zu ayuverde Yoga Wellnessentspannung sitzt und gestresst dicht auffährt was den der scheiss Fiesta auf ihrer geheiligten Spur macht.
Defakto bleibt dann nur stures reinprügeln des Gas aufs Blech in der Hoffnung das Opa aufgibt oder sanftes Ausbremsen um hinter dem Teutonen wieder auf der Mittelspur zu schleichen. Ich neige zu zweiteren, den hier ist das nächste Problem, die meisten die Drängeln haben auch keinen Plan vom Auto fahren. Für die ist das nur anmachen und die drei Pedale hauen, mehr nicht. Bevor ich also auf Kolissionskurs mit solchen Bimbos gehe, wag ich die Flucht nach vorne.
Schlimm wirds, wenn man direkt hinter dem AKW-Müsli hängt was auch kein Plan vom Leben und dem Autofahren allgemein hat. Teilweise artet sowas echt in Spurhopping aus, weil jeder irgendwie vor sich hingammelt und das möglichst mittig, die rechte Spure gewissenhaft ignorierend, während Mama links ohne Rücksicht auf Verluste mit ihrem Leasemobil langprügelt.
Und da man im Fiesta nunmal bei aller Liebe nicht grad die besten Crashverhalten bei Autobahnunfällen hat, legt man sich auch nicht mit jemanden an. Mag sein das ich im Recht bin, was bringt mir das aber wenn ich hinterher als Krüppel auf der Intensiv oder gleich 6 Fuss tief liege.
954 Antworten
Maximalforderungen, egal in welche Richtung, erzeugen halt Widerspruch. Der Absolutismus "Meine Wunschgeschwindigkeit sticht deine" funktioniert im realen Leben nicht ohne Reibereien. Gefährlich wird's, wenn zwei Betonköpfe aufeinander treffen - ich nenne mal keine Namen..
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Oh...Hartzi on Tour!!!Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
@AMenge:Ja gut, aber ich würde jetzt mal gerne diese Situation hier diskutieren 😁:
http://www.youtube.com/watch?v=DTBsHhS8VWoGefühlte 100 Kleinwagenfahrer blockieren die Linke Spur, und das obwohl Rechtsfahren mehr als möglich ist (immerhin ist das Rechtsüberholen seitens des Filmers problemlos möglich).
Ist das ein korrektes Fahrverhalten? Schau dir das Video, die Kleinwagen-Linksspur-Fraktion, die Einfach-Rauszieher und die Mittelspurschleicher an. Würden alle (korrekter Weise) Rechts fahren, müsste der Filmer KEINEN Verkehrsverstoß begehen.
Ach nee, der fährt ja nur den Stern. 😁
Wieso? Hört man da im Hintergrund die Dauerhupe? 😁
Hatte den Ton abgestellt...
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@krebsandiWarum haben sich denn diese ominösen 500 m Entfernung so in dich eingefräst? Wie groß ist wohl ein Fahrzeug in deinem Außenspiegel, wenn du es "in 500 m Abstand" entdeckst? Auf deine Schätzung bin ich mal gespannt!
Es läuft also bei dir darauf hinaus, dass die linke Spur stets so frei zu halten ist, dass deren Nutzer ohne irgendeine Verzögerung seine Bahn ziehen kann. Also Freie Bahn für alles was links von hinten heranrollt - heranschiesst wäre wohl treffender! Es klingt ja fast wie eine Majestätsbeleidigung, wenn sich jemand erdreisten sollte, die linke Spur mit einer darunter liegenden Geschwindigkeit benutzen zu wollen. Dann möchte ich bitte mit demselben Recht auf der rechten oder mittleren Spur meine Wunschgeschwindigkeit einhalten dürfen. Geht leider nicht: Auch ich muss abbremsen, wenn ein LKW zum Überholen ansetzt, auch ich muss bremsen, wenn einer die mittlere Spur gepachtet zu haben scheint und ich erst die Linksfahrer passieren lassen muss ehe ich überholen kann.
Diese Dreistigkeit, mit der du das unbeschwerte Befahren der linken Spur einforderst, finde ich unbeschreiblich. Das hast du wohl von der Deutschen Bahn übernommen: Für den ICE muss auch alles weichen😁
Ich finde es viel erstaunlicher und MPU relevant, wie schwer es fuer dich ist zu akzeptieren das andere schneller sind. Alleine die wortwahl "herrenmenschen" (die war doch von dir, ich moechte dir nichts unterstellen) laesst tief schliessen.
Wenn dir jemand vor die nase faehrt (sagen wir ein LKW mit 60 den berghoch) und du 130 faehrst wie ist deine begeisterung dann wenn du in direkter folge davon gleich bremsen musst?
Oder wenn du siehst du kannst zwar fast ausrollen, aber selbst nicht die spur wechseln und wirst erstmal auf 60 gebremst (nur 70 weniger als deine 130).
Oder gilt das bremsen nur fuer die die schneller sind wie du, aber deine 130 sind was anderes?
Ich weiss es ist nicht immer leicht alles einzuschaetzen, man kann auch fehler machen und andere muessen auch schon mal wegen mir bremsen. Darum geht es nicht.
Bei dir habe ich aber das gefuehl das es deine standartfahrweise ist, dein selbstverstaendnis das andere wegen dir bremsen muessen. Also vorsatz nicht versehen. Was du dann hier lang und breit begruendest mit der formel: Ich war nicht zu knapp rausgefahren, sondern der war zu schnell.
Das kann man sich natuerlich immer hinbiegen, aber eigentlich sollte man es immer vermeiden.
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich finde es viel erstaunlicher und MPU relevant, wie schwer es fuer dich ist zu akzeptieren das andere schneller sind. Alleine die wortwahl "herrenmenschen" (die war doch von dir, ich moechte dir nichts unterstellen) laesst tief schliessen.Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@krebsandiWarum haben sich denn diese ominösen 500 m Entfernung so in dich eingefräst? Wie groß ist wohl ein Fahrzeug in deinem Außenspiegel, wenn du es "in 500 m Abstand" entdeckst? Auf deine Schätzung bin ich mal gespannt!
Es läuft also bei dir darauf hinaus, dass die linke Spur stets so frei zu halten ist, dass deren Nutzer ohne irgendeine Verzögerung seine Bahn ziehen kann. Also Freie Bahn für alles was links von hinten heranrollt - heranschiesst wäre wohl treffender! Es klingt ja fast wie eine Majestätsbeleidigung, wenn sich jemand erdreisten sollte, die linke Spur mit einer darunter liegenden Geschwindigkeit benutzen zu wollen. Dann möchte ich bitte mit demselben Recht auf der rechten oder mittleren Spur meine Wunschgeschwindigkeit einhalten dürfen. Geht leider nicht: Auch ich muss abbremsen, wenn ein LKW zum Überholen ansetzt, auch ich muss bremsen, wenn einer die mittlere Spur gepachtet zu haben scheint und ich erst die Linksfahrer passieren lassen muss ehe ich überholen kann.
Diese Dreistigkeit, mit der du das unbeschwerte Befahren der linken Spur einforderst, finde ich unbeschreiblich. Das hast du wohl von der Deutschen Bahn übernommen: Für den ICE muss auch alles weichen😁Bei dir habe ich aber das gefuehl das es deine standartfahrweise ist, dein selbstverstaendnis das andere wegen dir bremsen muessen. Also vorsatz nicht versehen. Was du dann hier lang und breit begruendest mit der formel: Ich war nicht zu knapp rausgefahren, sondern der war zu schnell.
Das kann man sich natuerlich immer hinbiegen, aber eigentlich sollte man es immer vermeiden.3L
Jupp! Ausserdem werden Kleinwagenfahrer gar nicht IMMER abgeschossen und deshalb ist schon mal in der Frage ne nicht wirklich überprüfte, nicht wirklich bestätigte Behauptung!
Wenn ich auf nen Wagen auflaufe, von dem ich weiss, daß er mit ewig von 80-130 braucht, daß lasse ich dem sehr wohl alle Zeit, wenn er denn schon beim Überholen ist, die er braucht und wenn dann einer hinter mir meint, mich anschieben zu müssen, damit ich den "Kleinen" anschiebe, hat der hinter mir drängelnde daran wenig Freude! 😁
Schließlich habe ich meine Autofahrerkarriere mit nem 30 PS Käfer, gefolgt von ner 18 PS Ente begonnen und habe immer wieder die nette Erfahrung gemacht, daß mir ein schnellerer das LKW überholen auf der Bahn möglich machte.
Und ich gebe meine Erfahrungen gerne, dort wo dies ohne Selbst- oder Fremdgefährdung möglich ist, weiter!
Wenn aber umgekehrt eine dicke S-Klasse oder ein 740er fährt, als säße er in nem Ford KA, gefällt mir es weitaus weniger und habe ich auch weitaus weniger Verständnis für sein nicht dem Fahrzeug entsprechendes Lahmbeschleunigen!
Ähnliche Themen
@3L
Du besitzt die hässliche Gabe, einem das Wort im Munde herumzudrehen und bist obendrein noch oberflächlich beim Lesen. Du unterstellst mir einfach Dinge - ja wo sind wir denn? Das mit der MPU betrachte ich im übrigen als Beleidigung! Und wenn du schon zitierst: Entweder richtig und vollständig oder gar nicht!
Du scheinst mich nicht verstehen zu wollen: Es soll doch jeder mit der ihm möglichen Geschwindigkeit vorankommen. Das möchte ich doch auch für mich in Anspruch nehmen! Aber ich gehöre nicht zu denen, die lospoltern, weil sie mal vom Gas oder auch mal runterbremsen müssen. Oder liegt es etwa daran, dass ich keinen Tempomat besitze?😁 Wo gehobelt wird fallen Späne - so auch im Straßenverkehr. Aus der freien Fahrt auf linker Spur ein (stummes) Gesetz machen zu wollen, das ist für mich das Perverse, weil die Belange und auch Unzulänglichkeiten der langsameren VT einfach ausgeblendet werden. Die sollen gefälligst mittig oder rechts mitschwimmen.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Oh...Hartzi on Tour!!!Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
@AMenge:Ja gut, aber ich würde jetzt mal gerne diese Situation hier diskutieren 😁:
http://www.youtube.com/watch?v=DTBsHhS8VWoGefühlte 100 Kleinwagenfahrer blockieren die Linke Spur, und das obwohl Rechtsfahren mehr als möglich ist (immerhin ist das Rechtsüberholen seitens des Filmers problemlos möglich).
Ist das ein korrektes Fahrverhalten? Schau dir das Video, die Kleinwagen-Linksspur-Fraktion, die Einfach-Rauszieher und die Mittelspurschleicher an. Würden alle (korrekter Weise) Rechts fahren, müsste der Filmer KEINEN Verkehrsverstoß begehen.
Ach nee, der fährt ja nur den Stern. 😁
Er macht doch alles richtig, hält sich immer brav ans Rechtsfahrgebot. Wenn die anderen Fahrer damit überfordert sind, dann haben die eben pech.
Wieder ein schönes Beispiel für die typische deutsche Autobahn.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Wenn dir jemand vor die nase faehrt (sagen wir ein LKW mit 60 den berghoch) und du 130 faehrst wie ist deine begeisterung dann wenn du in direkter folge davon gleich bremsen musst?
Oder wenn du siehst du kannst zwar fast ausrollen, aber selbst nicht die spur wechseln und wirst erstmal auf 60 gebremst (nur 70 weniger als deine 130).
Ich ärgere mich natürlich weil ich evtl. von meiner Wunschgeschwindigkeit runter komme. Evtl. kann ich auf die nächste Linke Spur ausweichen. Wenn nicht und ich hinter dem LKW bleiben und dabei keine Vollbremsung machen muss, shit happens ... eine Behinderung ist das noch lange nicht denn das Bremsen gehört zum Autofahren dazu wie das Salz in der Suppe.
Schlage für dich die Begriffe Behinderung und Nötigung im Strassenverkehr nach, du wirst überrascht sein das die Welt ausserhalb deines PKW eine ganz andere ist als du denkst ;-)
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Oder gilt das bremsen nur fuer die die schneller sind wie du, aber deine 130 sind was anderes?
Bremsen gilt für alle! Gerade wenn man §1 berücksichtigt hat man das immer im Sinn ;-)
Es gibt kein Recht auf Geschwindigkeit. Auch wenn ich gerne mal jenseits der 200 fahren auf deutschen AB.
Der Oberwitz war aber das Video das hier angeführt worden ist um die ach so bösen Kleinwagen 130er §1 Raser zu entblössen. Der der dieses Video gedreht hat gehört meiner Meinung nach genauso wie der Fahrer vor ein Gericht.
Wenn der vor mir langsamer fährt als ich fahren will sehe ich keine Veranlassung auf die rechte Spur zu wechseln um diesen zu überholen oder einem anderen VT hinter mir Platz zu machen. Denn ich will ja schneller, kann nur nicht. Deshalb verletzte ich aber nicht geltende Gesetze und gefährde dabei absichtlich andere. Aber diese Kindergartenmentalität "Ich will aber ..." ist leider in allen Teilen der Bevölkerung sehr weit verbreitet.
So .. noch 10 Minuten dann mutiere ich wieder zum 120er Raser auf meiner AB .. 😁
Zitat:
Original geschrieben von con1970
Schlage für dich die Begriffe Behinderung und Nötigung im Strassenverkehr nach, du wirst überrascht sein das die Welt ausserhalb deines PKW eine ganz andere ist als du denkst ;-)
Habe ich ihm auch schon vorgeschlagen, hat aber nichts gebracht. Er lebt zu sehr in seiner Wunschwelt.
Zitat:
Original geschrieben von con1970
...
eine Behinderung ist das noch lange nicht denn das Bremsen gehört zum Autofahren dazu wie das Salz in der Suppe.
...
Soso, das salz in der suppe, schoenes beispiel.
Wir oft salzt du deine suppe bis sie dir nicht mehr schmeckt? Oder besser noch wie findest du es wenn dir andere die suppe versalzen? Mit vorsatz versteht sich.
Und ehrlich gesagt, im forum kann man viel schreiben wenn der tag lang ist, aber wie oft du behinderungen akzeptieren wuerdest die daraus entstehen das andere vorsaetzlich auf dein spur fahren und dich so direkt zu bremsen zwingen will ich mal sehen.
Grad die 120raser sind ganz schlecht beim selbst bremsen, sonst wuerde sie ja mit gewagten und gefaehrlichen spurwechsel nicht so auffallen, sie machen es letztlich nur in ihrer eigenschaft als bremsunwilliger raser. Soweit muss das schon allen klar sein.
Aber wie alle raser moechtest du bestimmt nicht das man deine fahrweise mal dokumentiert, stimmts?
Falls du ueberhaupt so faehrst wie du hier schreibst, da ist ja oft noch die frage.
3L
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Habe ich ihm auch schon vorgeschlagen, hat aber nichts gebracht. Er lebt zu sehr in seiner Wunschwelt.Zitat:
Original geschrieben von con1970
Schlage für dich die Begriffe Behinderung und Nötigung im Strassenverkehr nach, du wirst überrascht sein das die Welt ausserhalb deines PKW eine ganz andere ist als du denkst ;-)
Ich habe ihn auch schon gebeten mal Behinderung und Gefährdung zu definieren.
Kommt nix.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Habe ich ihm auch schon vorgeschlagen, hat aber nichts gebracht. Er lebt zu sehr in seiner Wunschwelt.Zitat:
Original geschrieben von con1970
Schlage für dich die Begriffe Behinderung und Nötigung im Strassenverkehr nach, du wirst überrascht sein das die Welt ausserhalb deines PKW eine ganz andere ist als du denkst ;-)
Das es mehr als einen gibt der meint er koennte eindruck machen indem er sagt er bremst gerne und das sei ganz klasse auf der ueberholspur, das hatte ich mir schon gedacht. Ich glaube allerdings das sind nur buchstaben, keine taten. Auch wenn es dir jetzt auf die billige tour in den kram passt.
Aber wir werden es nie rausfindenn, denn sie dies das sagen sind stets lichtscheu. 🙂
3L
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich habe ihn auch schon gebeten mal Behinderung und Gefährdung zu definieren.Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Habe ich ihm auch schon vorgeschlagen, hat aber nichts gebracht. Er lebt zu sehr in seiner Wunschwelt.
Kommt nix.
Ach DD 😉
du bittest mich um viel und ich tue es nicht, ich bitte dich immer zu schweigen und du tust es auch nicht.
Dann bitte ich dich nicht nachlaessig und falsch zu zitieren und du tust es schon wieder nicht. Vermutlich das salz in der suppe nehme ich an.
However was den spurwechsel betrifft, wenn ein anderer als direkte folge eines versuchten, oder auch getaetigten spurwechsels bremsen muss ist er falsch.
Spurwechsel nur wenn frei ist. (nicht wenn der andere noch bremsen kann)
Wir sind im STVO land nicht bei der formel eins wo das erlaubt waere.
Die ausrede man sei nicht zu knapp rausgefahren, sondern der andere sei zu schnell gewesen (das muss man sich mal auf der zunge zergehen lassen) ist selbst im kindergarten schon unter strafe gestellt.
Genau genommen ist vorrang eigentlich nie zu gewaehren weil der andere natuerlich *grundsaetzlich* mit einer anderen geschwindigkeit die situation haette vermeiden koennen. Ein schenkelklopfer diese §1 parodie hier im thread.
3L
Auweiah.
Ja 500m weil das mal eine schöne Zahl ist.
500m weil man das auch im Rückspiegel noch gut übersehen kann.
250 deshalb weil wenn dann einer 100m hinter dem LKW mit 120 rüberwechselt sicher nicht sein Überholvorgang abgeschlossen ist und deshalb der um 130 schneller Fahrende bremsen muss.
Und was daran so schlimm ist das man dann mal ca 10 sek hinter dem LKW bleibt und den 250 Fahrer einfach passieren lässt das soll mir mal einer erklären.
Nein stattdessen steht man felsenfest auf dem Standpunkt ich zieh da mal eben mit 120 raus und der Hintermann darf sich dann mal mit mindestens 70km/h weniger begnügen wenn er denn so klug ist und dann ausrollen lässt.
Wenn er bis zum letzten Augenblick auf seine 250 besteht kann er dann wenigstens gleich eine 130km/h Vollbremsung hinlegen.
Aber ok 10 sek für den Langsamen sind nicht drin.
Sonst alle Zeit der Welt weil sonst würde er nicht mit 120 rumeiern aber die 10 sek sind nicht drin.
Also wenn das nicht egoistisch ist dann weiss ich auch nicht mehr.
Zum Video.
Soviel ich weiss handelt es sich beim Fahrer hier um einen US Amerikaner.
Darum auch das rechtsüberholen.
Also belangen kann man den nicht mehr.
Ok Feststellung meinerseits die Fahrweise von dem ist katastrophal aber man muss auch neidlos anerkennen.
Fahren kann er.
Ich halte so eine Fahrweise aber für indiskutabel.
Wenn es die Beteiligten nicht schnell schaffen, die üblichen Reflexe Tempolimit, Rechtsüberholen, Nötigung, Gefährdung zu unterdrücken, ist dieser Thread ganz schnell Geschichte. Diskutiert diese Themen in den üblichen Threads Aufreger und Tempolimit.
Wenn man mit 120 rauszieht und einer mit 200 ankommt, ist die Chance bei 80 Unterschied nunmal groß, daß das Überholmanöver noch nicht beendet ist, während man auf den PKW auftrifft. Das haben hohe Geschwindigkeiten so an sich. Je schneller, desto öfter muß man bremsen.