Warum V40 so billig

Volvo S40 1 (V)

Hallo Volvo Fahrer,

ich bin auf der suche nach einem Kombi und der V40 hatte mir schon immer äusserlich gut gefallen.
gefahren bin ich ihn leider noch nie!

Nun fällt mir auf, das die Preise für ein V40 doch extrem niedrig sind zu vergleichbarer konkurenz (Golf, A4, 3er BMW, usw.)

Wie kommt das?
Ist der Wagen so schlecht innen verarbeitet? oder klappert?
Die Technik soll ja gut sein!
Habe mal im Forum gestöbert, aber nicht wirklich Hinweise erhalten.
300tkm ist auch keine Seltenheit bei dem Wagen...

Vom 1.6er ratet ihr eher ab. Also lieber zum 1,8 bzw. 2,0 zugreifen!

Gibts Rost Probleme?
hat der Wagen das Teilleder Serie?

Hui, das reicht erstmal an Fragen 😁

Danke
Andi

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PreludeBB1



Nun fällt mir auf, das die Preise für ein V40 doch extrem niedrig sind zu vergleichbarer konkurenz (Golf, A4, 3er BMW, usw.)

Wie kommt das?

Wenn jemand was selbst am Auto machen kann, ist ein Volvo günstig in Anschaffung (zumindest ältere Baujahre)

und Unterhaltung.

Sobald du aber für jede Kleinigkeit in die Werkstatt fahren musst, dann wird das nichts mit billig.
Und Volvo lässt sich Original-Teile im Preis vergolden...

Und ein Fahrzeug mit 150 000 - 200 000 km hat eben so seine Macken...

Guter Tipp schau dir die neu eingerichtete FAQ ein und lies was alles so sein kann, bei so nem Elch...
Aber auch andere Hersteller kochen nur mit Wasser, haben ihre Probleme... 😉

Erst mal Willkommen bei den V40ern... 🙂

Solong
B

Könnte auch stark damit zu tun haben, dass Golf, A4 und 3er Bmw die am meisten/liebsten gefahrenen Autos sind. Ich fand die als gebrauchte immer (vergleichsweise) auffallend teuer.

ich denk auch das hängt hauptsächlich damit zusammen, dass kaum leute gezielt nach volvo suchen und eher nur gezielt nach ner deutschen automarke oder ne japanische oder frauen nach ner französischen.

dabei sind die e36 bmw's echt nich das wahre. vw is auch nicht mehr das was es mal war, die kacken bei autobild 100 tkm test auch gerne mal ab mit note 5-6.

der v40 phase1 gehört eher zu den technisch schlechteren volvos, aber das sind eher kleinere sachen die mal probleme machen könnten, können aber auch richtig ins geld gehn wenn man alles bei volvo machen lässt. innenraum is ganz gut verarbeitet. klappern kann schon vorkommen. rost is gar kein problem. teilleder könnt schon serie sein, weiß nich ob nur stoff gibt. vollleder gibts halt noch.

was komische preise angeht, guck dir mal alfa 156 an. da muss es nen haufen gurken geben so wahnsinnig günstig da junge, wenig gelaufene oft kosten.

Moin @PreludeBB1,

wenn Dir einer vom Preis her zu billig ist nutze die Chance u. schlag doch gnadenlos bei nem Ph.2 zu.

Er ist gut verarbeitet, klappert nicht, rostet nicht (auch nicht die Auspuffanlage 🙂), Teilleder ist aber nicht Serie.
Er hat auch ein etwas anderes Flair im Innenraum.
Was für mich auch wichtig war: sehr leise Innengeräusche, vorzügliche Sitze.
Der Kombi seiner Klasse, für mich.

Warum die dt. teurer sind: dann hättest Du mal vergleichbare dt. Premium-Kombis in ähnlicher Ausstattung beim Neupreis vergleichen sollen. Mein '01er war z.B. seinerzeit ~18.000 DM günstiger als ein 3er BMW.
Und OPEL und VW hatten noch alte 4-Gang-Automatikgetriebe.

Gruß und viel Glück bei der Autosuche.

Ähnliche Themen

Kannst du "billig" definieren? Welches Baujahr, welcher Motor, welche Aussatttung?

Gruß Tom

Moin,

also, da ich Honda und kleine Macken gewohnt bin, ist das kein Problem für mich da mal was zu reppen.
Auch Hondateile sind Schw****teuer 😉
Aber Grundsätzlich sind das robuste, langlebrige und gute Autos, so wie Volvo...

So nun zum V40.
Die FAQ hatte ich noch gar nicht gesehen, sind so klein da oben, ich lese sie gerade mal 😉

ich suche einen möglichst günstigen Kombi bis 3000 Euro.
Mein Dad hatte nen guten V40 unter 2k, aber der ist schon leider weg, ist schon 4 Monate her :/

Das Alfa, Fiat, Ford usw nix taugt, brauchen wir hier nicht weiter zu diskutieren.

Ich halte den V40 Qualitativ besser als VW/Opel usw.
Aber trotzdem sind sie so billig.
Mein Dad meinte, weil einfach keine Nachfrage da ist. Das Auto ansich sei nicht schlecht.

Ich gucke halt gerade nach folgenden Autos:

E36 Kombi
V40
A4 Avant (hier sind aber viele verhunzt)
A80 Avant (gute alte Qualität, aber hoch im Kurs)

Mehr Auswahl habe ich leider nicht...
In den bekannten Autobörsen wird auch fast nur noch Schrott angeboten, da haben wir am örtlichen Automarkt ja noch bessere Autos...

Naja, ich werde erstmal nen V40 die Tage probefahren, mal sehen wie er mir gefällt.

Danke
Gruß
Andi

Zitat:

Original geschrieben von PreludeBB1


Mein Dad meinte, weil einfach keine Nachfrage da ist. Das Auto ansich sei nicht schlecht.

Dem würde ich so nicht zustimmen. Der V40 ist ein sehr gefragtes Auto, zumindest in bestimmten Kreisen. Einen V40 zu verkaufen sollte nicht schwer sein. Der Händler der meinen alten V40 in Zahlung genommen hat, hatte ihn nach ner guten Woche schon wieder verkauft. Und mein "neuer" stand gerade mal 3 Wochen gebraucht auf dem Hof. Beim S40 sieht das schon wieder anders aus. Aber sicher: wenn man die breite Masse betrachtet (Opel, VW, etc), ist der V40 sicher ein Nischenauto. Man könnte es auch individuell nennen 😉

Also ich habe vor 3 Jahren fast 4 Monate gebraucht, bis ich meinen gerade mal 4 Jahre alten 2,0 Sauger verkauft hatte.
Erst hat sich ewig gar keiner gemeldet, dann habe ich den Preis noch mal gesenkt und dann nach weiteren 3 Wochen kam genau Einer, der ihn auch Gott sei dank für seine Frau gekauft hat.

Er fuhr einen XC90 und Sie hatte nur Ärger mit einem Saab, von dem sie sich vor lauter Frust kurzfristig getrennt hatte.

Für einen 2001er mit 78.000 km hab ich dann gerade mal 10.500,- Euro bekommen, was mich schon geschmerzt hat.
Aber ich wollte unbedingt den wesentlich besser ausgestatteten und stärkeren Turbo haben und deshalb "musste" der weg.
Schließlich wollte ich auf Gas umrüsten und das Auto sehr lange fahren und dass eben nicht mit einem ewigen Kompromiss auf Rädern 😉

Unter großer Nachfrage verstehe ich etwas Anderes - zumindest in dieser Preiskategorie stehen die V40 oft rum wie Blei.
Das beweist mir auch mein rein interessehalber, gelegentliches Stöbern in den beiden großen Autobörsen.
Dort finden sich immer noch V40-Elche zum Verkauf, die schon Anfang des Jahres da drin standen.

Um die 3000 - 5000 Euro bekommt man die sicherlich schneller verkauft, aber zu stolzen Preisen aus der Hand gerissen, wie beispielsweise einen A4 Avant kriegt man einen V40 sicher nicht!

Über das "Hose runter lassen" beim Preis geht natürlich vieles, aber wer will das schon - zumindest als Verkäufer 😛

Hier mein altes Schätzchen von damals - ich habe den "Tausch" nicht bereut:

gute dinge sind nur dann teuer, wenn bekannt wird, dass sie gut sind. 😉

phase2 sollte es aber auf jeden fall sein.

Zitat:

Original geschrieben von DOIT


Unter großer Nachfrage verstehe ich etwas Anderes - zumindest in dieser Preiskategorie stehen die V40 oft rum wie Blei.
Das beweist mir auch mein rein interessehalber, gelegentliches Stöbern in den beiden großen Autobörsen.
Dort finden sich immer noch V40-Elche zum Verkauf, die schon Anfang des Jahres da drin standen.

Ich glaube das hängt auch immer etwas davon ab, in welcher Gegend man wohnt. Hier im Rheim Main Gebiet (also rund um Frankfurt) sieht man doch den ein oder anderen V40. Währrend ich auf dem Land schon gezielt auf das Auto angesprochen wurde, weil ein Volvo dort etwas wirklich exotisches ist.

Joa, hier aufm Land in BaWü gibts eigentlich keine Volvos. Ich habs mal interessehalber gezählt, ich sehe doppelt so viele 911er Porsche wie S40er :-D
Und da erzähl mir einer, dass er Porsche fährt, weil das individueller ist^^

Da hast Du prinzipiell schon Recht, ist mir im Sauerland auch schon passiert, aber...
schau mal auf mein Nummernschild!

Ich wohne im größten Ballungsgebiet Deutschlands, wo sich 5,3 Mio. Menschen auf "engstem" Raum tummeln 😁
Da ist der V40 sicher auch kein Exot, aber doch deutlich seltener als manch anderer Kombi in dieser Größe.

Also wenn man ein Auto gut verkaufen kann, dann hier.
Zumal sich in unserer Gegend der halbe Ostblock herumtreibt und LKW-weise Gebrauchtwagen aller Couleur der Sonne entgegen fährt 😉
Bei meinem inserierten Golf damals hat der Erste Samstagmorgens um halb 6 angerufen 😰 da kennen die nix...

Die stark gestiegene Anzahl an 911ern in den letzten Jahren ist mir übrigens auch schon aufgefallen!
Scheint hier ein paralleler Trend zum allgemeinen Jammern auf hohem Niveau zu sein 😁

Gruß
DOIT, dem der tägliche Stau auf der A40 gehörig auf den Zeiger geht und ich mir genau deshalb einen Automatik Elch gegönnt habe...

meinen hab ich über 1 monat lang bei autoscout betrachtet. hat sich wohl kaum wer gemeldet beim vorbesitzer weil er aufm land war und kaum wer 50km umkreissuche macht. hab ihn dann 1200eu günstiger bekommen als der anfangspreis, auch dank tüv "vertrauenscheck".

musste teuren zahnriemenwechsel machen und bremsen, aber der kauf hat sich absolut gelohnt. ich hätte wohl kaum was besseres gefunden für das geld. außerdem find ich aus dem jahrgang den v40 am schönsten in der mittelklasse.

DOIT hat es erkannt...

wer sich ein bisschen mitm Automarkt beschäftigt, sieht das der V40 dort nicht läuft.
Mein Dad hat mit ach und krach seinen für 2100 losgeworden und das mit wenig KM aus 1.Hd und von der Frau eines Doc gefahren.

Hier in Köln ist es so wie im Ruhrpott, die V40 sind hier im Überfluss!

Gruß
Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen