Warum "us-cars" ?

Warum fährt man "us-cars" ? Ihr seit doch hier die Fans!
Habe mir schon mehrere amerikanische Fahrzeuge angesehen und war regelrecht schockiert von extrem schlechter Qualität (Verarbeitung) und technischem Rückstand (Motoren, Getriebe, Sicherheit...). Ist das der "American Way of Drive" wirklich wert? Was bewegt einen diese Autos zu fahren?
Bin neugierig auf eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Der 73 deville hatte bereits einen rain-sensor an der Innenseite der Windschutzscheibe, ein optionales Head-Up-Display, automatisches Abblendlicht bei Gegenverkehr, usw. usf.

Alles Dinge, die Mercedes - und auch Porsche oder mal Audi -, also die deutsche Premiumklasse im Allgemeinen, Jahrzehnte später mühselig erfunden haben wollen.

Es dauert halt eine Zeit, bis man die Mottenkisten der Wettbewerber durchgeflöht hat. 😉

300 weitere Antworten
300 Antworten

abgeranzte 70/80´er kisten haben doch auch stil. nur einen trashigen eben. hat doch auch was.....oder kannst du dir die blues brothers in einem neuen kia wasweißichwas vorstellen hm?

ich glaube im übrigen auch, dass du hier im forum selten einen treffen wirst, der eine wie von dir beschriebene ranz-kiste fährt.

meine caprice ist aus den 80 ´ern, sieht zwar nicht ladenneu aus, aber gut. ein alltags-ami eben.

Zitat:

Original geschrieben von A-man


Wenn ich mir dann einige der speziell 70/80er Jahre Ami anschaue, die mir so begegnen, da kommt mir aufgrund deren Zustands eher das Grausen. Ganz selten mal etwas gepflegtes dazwischen, fast ausschliesslich Kisten, die sich in aussen + innen erbärmlichem Zustand befinden - dafür aber mit Brüllrohren, abgefahrenen Breitreifen, irrwitzig hochgejackten Hinterachsen und oft laut bollernden Subwoofern. Da kommt mir dann schon die Frage nach dem ...ersatz. Oder gibt es auch Leute, die solche eher Billigautos original und dezent herrichten? Kenne sowas nur von z.B. Mustang- oder 50er Jahre US-Car-Besitzern.

A-man

Hallo A Man,

Leider iste es oft so, dass viele Amis eher verschandelt durch die gegend fahren. Mir kommt es auch so vor, als ob viele nur nen Ami fahren, weil er viel Hubraum hat, und 8 Zylinder. Aber von Pflege fehlt meistens jede Spur.

Bei vielen scheint das wirklich ein ...ersatz zu sein, aber es gibt auch andere. Schau mal auf

www.smiles-per-miles.de

. Da findest du keinen, der sein Auto verschandelt. Keiner ist übermässig laut, oder sonst was.

Alles wird möglichst original gehalten.

Auch hier in Motor-Talk findest du viele Leute, die ihr Auto pflegen, und lieber ne Nacht mit dem Auto in der Garage verbringen, als zu Hause im Bett bei der eigeen Frau.

Mann kann nicht alle über einen Kamm scheren.

Gruss Jürgen

Man kann nicht alle über einen Kamm scheren - da gebe ich dir Recht. Hat aber auch niemand gemacht.
Was mir persönlich (echt unangenehm) aufgefallen ist, sind die beschriebenen Begegnungen und die fallen natürlich auch vielen anderen genauso auf. Dagegen sind die wenigen gut gepflegten Amis nur sehr selten - höchstens schonmal am Wochenende zu sehen oder stehen nur in Garagen. Deshalb braucht man sich dann über ein gewisses Image in der Bevölkerung kaum noch zu wundern, finde ich.
Dabei gibt es wirklich einige schöne und interessante US-Auto, sowohl alte als auch neue.

A-man

das ist doch absolute geschmacksache...

ich z.b. steh auf beides. ich hab einen sehr gepflegten 50´s chevy, mir gefallen die total abgenudelten 80´s auch sehr gut.

und von wegen dicke latschen und brüll-tüte...ich finde das gehört absolut an diese art von autos.

wahrscheinlich krieg ich gleich nen stein an die rübe, aber so seh ich das halt...

gruß doc

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von doc rost


sorry, bin zu doof zum posten 😠

das wissen wir doch schon längst alle! 😉😛🙂

@ Doc

Zitat:

und von wegen dicke latschen und brüll-tüte...ich finde das gehört absolut an diese art von autos.

da gebe ich dir voll und ganz recht. was wären muscle cars/pony cars, etc. die sich anhören wie ein polo? nix. genauso wenig wäre ein porsche ein porsche, wenn er 155er draufhätte und ein 2cm auspuffrohr. an manche autos gehört sowas halt ran. und ich persönlich habe auch noch keinen ami gesehen, der mit abgefahrenem profil und 140db techno durch die gegend schrubbt 😁

Du?

Vielleicht liegt das auch daran, das es in good old Hamburg nicht so viele amis gibt 🙂

Gruß
Fotzi

Stil ist halt nicht unbedingt Style.
Weiss ja nicht, was ich hier an Niveau voraussetzen kann.
Schein aber teilweise nicht so doll zu sein.

A-man

@ A-man

Oha! Wat denn nun los?
Was für ein Niveau hättest Du denn gerne? Muß denn immer alles total ernst sein?
Hier bekommt doch keiner Noten für seine Schreibweise. Ich persönlich finde es gut, dass das Us-Car Forum nicht so steif ist. Wenn ich mir die anderen Foren so ansehe, ist es hier doch am witzigsten. Und in einem Forum melde ich mich ja nicht nur wegen des Ideentausches (man beachte die Genitivverwendung - wenn das kein Niveau hat weiß ich auch nicht weiter 😉 ), sondern auch wegen dem Unterhaltungsfaktor. Und da kriegen die Jungs hier 11 von 10 Punkten.
Da werden ein paar lustige Bemerkungen doch erlaubt sein.
Ich habe zwar keine Ahnung wo Du wohnst, aber hier in Hamburg habe ich noch keinen Ami gesehen, bis Bj. 80, der prollig rumkacheln würde. Und ab den 80zigern gibt es meiner Meinung nach keine Prozentualen Unterschiede mehr im Prollfaktor. Obwohl: Ich denke VW und Opel sind ganz weit vorne. Und ich darf das sagen, weil ich fahr selbst einen VW mit 1400ccm 😁.

Gruß
Dennis

😁 😁 jeder wie er will 😁 😁

a-man: nivea? ich denk schon, dass es hier niveau gibt. die meisten hier können deutsch, sogar schreiben. fast alle sogar ohne fehler. und rethorisch begabte gibt´s hier auch. und schau an....sogar akademiker, die auf blues mobile stehen *g*

verallgemeinerungen sind immer gefährlich, egal wo. es gibt solche und solche. dass einem die verrosteten 80´er chevys eher ins auge stechen, als die schönen, ist verständlich. wenn ich z.b. an einen tiefergelegten 3-er BMW denke, denk ich auch automatisch immer an junge kölner türken, die sich mit gepumten geld ihren traum vom deutschen renn-luxus verwirklicht haben und das an jeder kölner ampel auch unter beweis stellen. aber auch das ist eine verallgemeinerung.

ich halt da nix von. ein funken wahrheit ist da natürlich immer dran, aber wie gesagt, nur ein funken.

ich hab z.b. mal auf einem us-car treffen einen caddy bj.mitte 80´er gesehen, der von einer horde punks gefahren wurde. du kannst dir sicher vorstellen wie der hobel aussah nicht wahr? aber das hatte irgendwie auch was..........

Zitat:

Original geschrieben von A-man


Stil ist halt nicht unbedingt Style.
Weiss ja nicht, was ich hier an Niveau voraussetzen kann.
Schein aber teilweise nicht so doll zu sein.

DAS ist jetzt wirklich schwach. Ami fahren ist kein ganz billiges Vergnügen (falls sich das noch nicht rumgesprochen hat) und wenn jemand nicht so den dicken Geldbeutel hat um sein Wagen bis auf die Schraube original in der Werkstatt restaurieren lassen kann und der Wagen deshalb nicht aussieht wie frisch aus der Fabrik, dann hat er kein Niveau ????

Wußte ich bisher noch nicht...

Gruß Doc
"der Niveau-lose"

Zitat:

Original geschrieben von A-man


Zu Korea-Autos: nun, ich habe mir gerade als Gegenstück zu meinem Ami einen Korea-Geländewagen angeschaut, den KIA Sorento - und was soll ich sagen: das ist ein richtig Klasse Auto, modern, hübsch mit einer sehr guten Verarbeitung und bulligem Motor, leigt deutlichj besser auf der Strasse, aht alle Extras - und ist dazu noch viel viel preisgünstiger als mein Ami. Was spricht dagegen?

A-man

Ich rede aber hier von der Preisklasse unter 6000 Euro..... finde da mal ein vernünftiges deutsches oder asiatisches Auto was man optisch für Laien auch über 10.000 Euro ansiedeln könnte.

Ich hatte auch jahrelang Autos über 20.000 Euro mit ca. 1.500-2000 Euro Wertverlust jährlich und da frage ich mich: muss ich mir das antun? .... da kann man gleich das Geld zum Fenster rauswerfen.

Nun habe ich mir vor 1 Jahr einen Voyager II mit kompletter Luxusausstattung für 3000 Euro gekauft und für 2500 Euro restauriert und habe nun erheblich eingeschränktem Wertverlust. So macht das Fahren wieder Spaß.

@ doc rost:

dein Grand Cherokee sieht echt scharf aus... den gibts ja schon ab 5000 Euro bei mobile, weil die niemand mehr haben will aufgrund deren Spritbesäufnisses.

Wie siehts denn bei dir so aus im Durchschnitt, was zeigt der Bordcomputer an?

Du hast den 5.2 nicht wahr? Gab es jemals den 4.0 mit beigen Ledersitzen..... ich sehe immer nur den 5.2 mit beigen Ledersitzen, leider.......!

Deine Antwort
Ähnliche Themen