Warum stinken Motorroller / Motorräder so sehr?
@ community,
mal eine Interessensfrage: Ich bin schon viele Benzin Pkw gefahren, alte und neue. Die alten ohne Kat haben übel gestunken, eben der typische Geruch von ungereinigtem Abgas. Alsbald die ersten Pkw mit Kat kamen, roch das Abgas sehr schwach oder gar nicht, auf jeden Fall anders, ehrr süßlich als beißend, sehr angenehmt beim Ampelstop oder beim Einfahren in die Garage.
So, nun mein Piaggio Liberty 50. Es ist ein Viertakter, aktuelles Modell, nach neuester Norm schadstoffarm (EU 2), laut anleitung hat er ein Sekundärluftsystem und einen Kat. Aber das Teil stinkt richtig ekelig, wie ein Auto ohne Kat. Ähnliches ist mir bei anderen Zweirädern aufgefallen, auch aktuelle Motorräder stinken immer mehr als Pkw.
Weiß jemand, warum das so ist? Ist der Kat hiedr weniger effektiv? Mich wundert das halt, winziger Hubraum (50 cfcm), sehr geringer Verbrauch, aber Gestanlk wie ein Großer ohne Reinigung. Ist mir schleierhaft. Will halt nur mal im Sommer fahren ohne daß mein Rücken nach Benzinrückstand stänkert.
29 Antworten
Guten Morgen
Mit Sicherheit hat der Liberty mit Euro 2 eine ungeregelten Katalysator. (Vergaser)
Wenn er einen geregelten Katalysator hätte würde er die Euro 3 Norm erfüllen und die riechen überhaupt nicht mehr. (Einspitzanlage mit Lambdasonde im KAT)
Gruß
SVEAGLE
Wie sveagle schon sagte: der technologische Stand ist sehr unterschiedlich. Für Einspritzung, Lambdasonde und G-Kat zahlt man selbst im 50ccm Bereich rund 500€ mehr. Das ist angesichts des relativ niedrigen Kaufpreises und des ohnehin geringen Verbrauchs schwerlich rentabel und dem potentiellen Käufer kaum zu vermitteln.
Der sehr kleine Hubraum von 50ccm ist sowieso ungünstig für eine saubere Verbrennung, 300-500ccm pro Zylinder sind bei Ottomotoren besser.
Euro2 ist im Kleinkraftradbereich momentan das höchste, Euro3 erst ab Leichtkraftrad.
Das sind aber "nur Namen", die Grenzwerte sind nicht mit Pkw vergleichbar. Selbst die Grenzwerte Euro2-Kleinkraftrad und Euro2-Leichtkraftrad unterscheiden sich.
Trotzdem sind die Pkw-Motoren im Vergleich zu Motorrad-Motoren relativ sauber, sind auf Haltbarkeit und Effizienz getrimmt, Motorradmotoren eher auf Leistung. Ausführliche Daten aus dem Homologationsverfahren gibt's beim KBA zum Download.
Mein Peugeot Kisbee hat einen Vergaser ungeregelten Kat, Euro 3 und stinkt auch nicht es geht auch so.
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Das sind aber "nur Namen", die Grenzwerte sind nicht mit Pkw vergleichbar. Selbst die Grenzwerte Euro2-Kleinkraftrad und Euro2-Leichtkraftrad unterscheiden sich.
Weißt Du vielleicht, wie so ein Homologationslauf für ein Kleinkraftrad (heißt doch bis 50 Kubik, oder?) aussieht? Mit Kaltstart? Volllast? Welche Geschwindigkeit?
Ähnliche Themen
http://www.peugeot-scooter.de/.../Technische_Daten_Peugeot_Kisbee.pdf
siehe Euro 3, ist richtig andere Werte wie bei einem PKW.
Aber auch ein Roller der Technisch ok ist kommt nach einem Kaltstart problemlos eine Steigung hoch mit Einspritzng oder Vergaser hat das rein garnichts zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Weißt Du vielleicht, wie so ein Homologationslauf für ein Kleinkraftrad (heißt doch bis 50 Kubik, oder?) aussieht?
Das ist für Kleinkraftrad der ECE R47 Zyklus, wird in Richtlinie 97/24/EG vom 17.06.2002 beschrieben, Kapitel 5, Anhang I Anlage 1+2. Da steht das auch mit allen Toleranzen, wie groß und schwer der Testfahrer sein darf usw.
Natürlich sind strengere Grenzwerte für die verschiedensten Fahrzeuggattungen, auch Kleinkrafträder, schon länger im Gespräch, man hat sich auch schon auf etwas geeinigt, aber es nicht offiziell verabschiedet.
Oder hat jemand einen Link auf's entsprechende Gesetzesblatt? Oder eine Betriebserlaubnis mit einem Hinweis auf die neue Richtlinie?
Honda ist so fair und sagt, dass ihre neue NC700 Baureihe Euro4 erfüllen _würde_, wenn es das denn offiziell gäbe. Bisher aber für Motorräder nur Euro3.
Zitat:
Original geschrieben von eierkopf1973
@ community,mal eine Interessensfrage: Ich bin schon viele Benzin Pkw gefahren, alte und neue. Die alten ohne Kat haben übel gestunken, eben der typische Geruch von ungereinigtem Abgas. Alsbald die ersten Pkw mit Kat kamen, roch das Abgas sehr schwach oder gar nicht, auf jeden Fall anders, ehrr süßlich als beißend, sehr angenehmt beim Ampelstop oder beim Einfahren in die Garage.
So, nun mein Piaggio Liberty 50. Es ist ein Viertakter, aktuelles Modell, nach neuester Norm schadstoffarm (EU 2), laut anleitung hat er ein Sekundärluftsystem und einen Kat. Aber das Teil stinkt richtig ekelig, wie ein Auto ohne Kat. Ähnliches ist mir bei anderen Zweirädern aufgefallen, auch aktuelle Motorräder stinken immer mehr als Pkw.
Weiß jemand, warum das so ist? Ist der Kat hiedr weniger effektiv? Mich wundert das halt, winziger Hubraum (50 cfcm), sehr geringer Verbrauch, aber Gestanlk wie ein Großer ohne Reinigung. Ist mir schleierhaft. Will halt nur mal im Sommer fahren ohne daß mein Rücken nach Benzinrückstand stänkert.
Wenn ein aktueller Roller mit Kat stinkt, ist er nicht richtig eingestellt, oder/und es wurde daran rumgefummelt um die Endgeschwindigkeit zu erhöhen!
Vorschriftsmässig eingestellte, moderne Roller stinken nie und nimmer, weder nach frischem noch nach verbranntem Benzin, stinken nicht einmal so wie die Autos mit Kat, in den ersten 5 Minuten nach dem Start (ekelerregend und Brechreiz auslösend) sondern riechen bestenfalls nach heisser Auspufffarbe, wenn der Auspuff nach langer, schneller Fahrt besonders heiss wird ! 🙄
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Vorschriftsmässig eingestellte, moderne Roller stinken nie und nimmer, ...
Es kommt natürlich auf die Nase an.
Prinzipiell riechen auch Elektroroller, weil die Leistungselektronik Kunststoff (Isolierung) erwärmt und zum vermehrten ausdünsten bringt.
(Aber in dem Sinne riechen auch die Energiespender von Fahrrad und Kutsche.)
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Es kommt natürlich auf die Nase an.Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Vorschriftsmässig eingestellte, moderne Roller stinken nie und nimmer, ...
Prinzipiell riechen auch Elektroroller, weil die Leistungselektronik Kunststoff (Isolierung) erwärmt und zum vermehrten ausdünsten bringt.
(Aber in dem Sinne riechen auch die Energiespender von Fahrrad und Kutsche.)
Zitat wölfle:
Vorschriftsmässig eingestellte, moderne Roller stinken nie und nimmer, weder nach frischem noch nach verbranntem Benzin, ........... sondern riechen bestenfalls nach heisser Auspufffarbe,..... 😁
...aber das mit den sonstigen Energiespendern ist GUT !!! 😁
wölfle 😁
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Wenn ein aktueller Roller mit Kat stinkt, ist er nicht richtig eingestellt, oder/und es wurde daran rumgefummelt um die Endgeschwindigkeit zu erhöhen!
Vorschriftsmässig eingestellte, moderne Roller stinken nie und nimmer, weder nach frischem noch nach verbranntem Benzin, stinken nicht einmal so wie die Autos mit Kat, in den ersten 5 Minuten nach dem Start (ekelerregend und Brechreiz auslösend) sondern riechen bestenfalls nach heisser Auspufffarbe, wenn der Auspuff nach langer, schneller Fahrt besonders heiss wird ! 🙄wölfle 😉
Du solltest vielleicht erst mal Deine Erkältung auskurieren, bevor zu Gerüche beurteilst. Halt doch mal nur Deinen Finger in den Abgasstrom und schnuppere daran, der stinkt danach eklig. Bei einem Pkw - Benziner, der warm ist, gibt es so etwas nicht. Ist mir auch schon aufgefallen. Ich wette, in den Endtöpfen moderner Roller stecken höchstens, wenn überhaupt, primitivste Katalysatoren mit vielleicht ein paar dutzend Zellen.
Hallo zusammen
Ich fahr zur Zeit einen Golf 6 TSI und wenn der warm ist und ich bei laufenden Motor den Anhänger montiere brauch ich fast eine Gasmaske, die Abgase rauben einem die Luft zum Atmen.
Was da aus dem Auspuff vom Auto kommt riecht nicht direkt nach Benzin, ich kann es nicht sagen nach was es riecht aber ich halte immer die Luft an wenn ich in der Nähe der Abgasanlage vom Auto arbeite, weil was da raus kommt kann nicht gesund sein.
Das Problem beim Roller ist das der seine Abgasanlage höher hat als bei modernen Autos und automatisch bekommt der hintere das Abgas voll ab.
Gruß
SVEAGLE
Bei meiner Toyota Carina ist es so im kalten Zustand mit erhöhten Lehrlauf stinkt sie warm nicht.
Mein Kisbee stinkt weder kalt noch warm merklich obwohl ich hinter ihm ein Tor schließe und im Abgas stehe.
Unser Ludix stinkt nur auf den ersten Km aber auch nur weil er nachgetropftes Öl verbrennt (Ölpumpe tropft nach), dann stinkt und Qualmt er auch nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von sveagle
Hallo zusammenIch fahr zur Zeit einen Golf 6 TSI und wenn der warm ist und ich bei laufenden Motor den Anhänger montiere brauch ich fast eine Gasmaske, die Abgase rauben einem die Luft zum Atmen.
Was da aus dem Auspuff vom Auto kommt riecht nicht direkt nach Benzin, ich kann es nicht sagen nach was es riecht aber ich halte immer die Luft an wenn ich in der Nähe der Abgasanlage vom Auto arbeite, weil was da raus kommt kann nicht gesund sein.
Das Problem beim Roller ist das der seine Abgasanlage höher hat als bei modernen Autos und automatisch bekommt der hintere das Abgas voll ab.
Gruß
SVEAGLE
Wenn das so ist, dann ist bei Dir irgendwas defekt. Ich habe 3.5 Jahre in einer Werkstatt gearbeitet und auch sehr viele ASU gemacht, daher weiß ich, dass man sogar direkt in das Endrohr riechen kann und man vernimmt nur den absolut geruchlosen "Geruch" von heißer Luft. Bei warmem Motor natürlich.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Du solltest vielleicht erst mal Deine Erkältung auskurieren, bevor zu Gerüche beurteilst. Halt doch mal nur Deinen Finger in den Abgasstrom und schnuppere daran, der stinkt danach eklig. Bei einem Pkw - Benziner, der warm ist, gibt es so etwas nicht. Ist mir auch schon aufgefallen. Ich wette, in den Endtöpfen moderner Roller stecken höchstens, wenn überhaupt, primitivste Katalysatoren mit vielleicht ein paar dutzend Zellen.DU steckst deinen Finger in den heissen Auspuff ??? 😰
Dann riecht wohl dein Finger nach verbranntem Keratin !! 🙁
Also den Finger ins Zündkerzenloch stecken um die Kompression zu messen ist ja schon "very amused", aber den Finger in den Auspuff stecken um Abgaswerte zu messen ......😁 😁 😁
Wo steckst du deine Finger noch alles rein ? 😁
wölfle 😁