Warum so viele Motoren mit 500mL Hubraum/Zylinder?
Wenn ich an die ganzen VAG, BMW, Mercedes Motoren so denke haben hutzutage haben Motoren fast nur noch 500mL Hubraum/Zylinder
R4 2L
R5 2,5L
V/R6 3.0L
Früher gab es noch "krumme" Größen, 1.7, 2.1, 2.2, 2.4 usw.
Es unterscheiden sich höchstens Hub und Bohrung aber der Hubraum bleibt der selbe. Warum ist das so?
Einheitsgrößen sparen natürlich kosten in der Herstellung aber gibt es noch einen anderen Grund? Warum gerade 500mL, ja die Süddeutschen trinken gerne Weizen aus 500mL Flaschen aber das wird nicht der Grund sein.
Gibt es einen Motorentechnischen Grund warum gerade 500mL? Effizienz, Verbrennung, Leistung?
19 Antworten
Zitat:
@RazzerPlayer schrieb am 12. April 2016 um 12:35:11 Uhr:
Durch diese "goldene Regel des Hubraums" konnte AMG aus einem 4 Zylinder mit 2 Litern auch die knappen 400 PS rauskitzeln 😉
Dann frage ich mich bzw. Dich, wie es BMW geschafft hat, beim Modell 1000 RR (Motorrad) aus einem Liter Hubraum, verteilt auf 4 Zylinder (gerade die Hälfte des Hubraumes der angeblichen Optimalgröße), eine Leistung von 200 PS zu generieren, und das alles ohne Turboaufladung, ganz im Gegensatz zum AMG. Es gibt weitaus wichtigere Stellgrößen als das Format des Brennraumes.
200PS/Liter liegt ausschließlich an Aufladung (Auto) oder Hochdrehzahlmotor (Motorrad).
500ccm/Zylinder eignet sich einfach gut und ist günstig. Genug Platz für große Ein/Auslassventile, Zulieferer mit geeigneten Einspritzdüsen und und und...
Bei der Auslegung eines Motors spielen Reibung, Mitteldruck, Kolbengeschwindigkeit, Platz im Kompressionsvolumen, Strömungsverhältnisse, Verbrennugsablauf usw eine wichtige Rolle. Gut eignen sich dann Hubvolumen von um die 500ccm. Außerdem spielt die Sparmaßnahme "Gleichteilpolitik" eine Wichtige Rolle. Kompaktwagen 3- Zylinder 1,5l, Mittelklasse 4/6 Zylinder mit 2/3L Hubraum und sogar in der Oberklasse passt der Zylinder als 6/8 Zylinder rein mit 3/4l Hubraum. Sollte man das Ganze mit z.B. 300ccm machen wäre der 3- Zylinder maximal für Kleinwagen zumutbar, der 8- Zylinder mit 2,4l wäre dann eine reine Lachnummer, und den dann auf 4 Liter (um ordentlich Leistung zu bekommen) Wäre 14 Zylinder (4,2l). Naja den Rest könnt ihr euch ja denken.
Und ein 2- Zylinder mit unter einem Liter wäre ja dann auch die Lachnummer schlecht hin!
Leistung kann auch nur durch Luft im Brennraum erreicht werden. Kraftstoff lässt sich (fast) zu belieben einspritzen. Wenn man mal davon ausgeht, dass bei 300ccm Hubvolumen 300ccm Luft angesaugt werden kann man weniger Leistung erreichen als bei 500ccm Hubvolumen zu 500ccm Luft. Demnach müsste die Aufladung deutlich stärker steigen als bei dem größeren Zylinder.
Was hier noch dazu kommt:
Ein Vierzylinder hat nur max. bis ~2.2 Liter Hubraum einen brauchbare Laufkultur. Damit sind Zylinder über auch 550ml nicht sinnvoll.
Es gibt ja beim Porsche 944 einen 3 Liter 4- Zylinder... Ein super Beispiel für zu viel Hubraum ---> Der Motor war nicht so dolle!
Wobei beim Benziner die Grenzen offener sind als beim Diesel, bestes Beispiel ist der Smart (1. Generation als Beispiel):
Benzin 3- Zylinder mit insgesamt 599ccm, ohne Drossel 80 Pesen!
Diesel: 3- Zylinder mit insgesamt 799ccm, Leistung 41 Pferde!
Der Benziner scheint also fast keine Grenze nach unten zu kennen, schauen wir uns mal ein paar Schiffsdiesel (oder LKW- Diesel reicht eig. auch schon) an, dann sieht man, dass der Diesel keine Grenze nach oben kennt!
Naja was am Schluss im PKW Bereich Sinn macht und was nicht wird dann über die Zielkonflikte Preis, Komfort (Laufruhe), Leistung, Verbrauch und Gewicht ermittelt. Zukünftig wird auch der 2- Liter 4- Zylinder ein Sportmotor oder ein Motor für große PKW werden. Aufgeladen natürlich...
Ob man nun Downsizing durch kleineren Hubraum/Zylinder oder durch weniger Zylinder erreicht ist eigentlich egal.
Ich Persönlich finde 2 und 3- Zylinder auch ganz nett, bin nicht so der freund von vollkommener Stille im Auto und es muss auch nicht immer ein V8 Blubbern oder ein Reihensechser- Sound sein! Traktorfahren macht doch auch Spaß, und die haben definitiv kein Kommfort. Ich finde, in unserer Gesellschaft wird Laufruhe mit Fahrspaß VERWECHSELT! Schonmal ein Gokart gefahren dass den Weltmeistertitel in Laufruhe gewonnen hat gefahren (Und wehe ihr denkt jetzt an E- Karts... machen zwar auch Spaß aber da fehlt schon was!)
Ähnliche Themen
Unser c18 haben 6cylinder. 18 liter hubraum, uberhohlt werden die by 1,2 million miles, Oder mehr.
Mein chevy hat 5.7 liter v8. 350,000 miles. Motor, getriebe und die achsen nie geoffnet.
Der eine hat 6liter pro brennkammer, diesel.
Der andere hat etwas uber 0,7 liter pro brennkammer.
Rudiger