Warum sind in Hamburg nahezu alle CNG Tankstellen "defekt"?
Gibt es dafür eine Erklärung?
Da ich noch nicht so weit in den Westen vorgedrungen bin, kann ich auch nicht sagen, ob die angeblich offenen wirklich funktionieren...
Kann ja kaum mehr Zufall sein!
171 Antworten
Eine weitere Shell (Andreas-Meyer-Str.) und laut gibgas auch die OG Rolfinckstr. sind wieder offen.
Ist aber schon krass, wenn an ner Tanke, die zu 1,599 das kg verkauft ne Schlange mit 4 CNG-Fahrzeugen steht zum Tanken. Das ist doch echt nicht mehr normal für so ne Großstadt.
Laut ARAL-Service (Auskunft vom 04.07.2023, Tel. 0234 315 2200) sind die Verhandlungen mit der Stadt Hamburg über eine Verlängerung der Belieferung mit Bio-Gas gescheitert, so dass z. Zt. kein Vertrag vorhanden ist.
Tankstelle Seevetal sei aber nicht betroffen.
@gato311: Ich habe den ARAL-Service so verstanden, dass die Verhandlungen mit E.ON als Gas-Grundversorger der Stadt Hamburg betroffen ist und nicht E.ON [auch Grundversorger] der Gemeinde Seevetal.
Vielleicht ruft jemand auch mal bei ARAL an; kann ja nicht schaden. ;-)
Ähnliche Themen
Ist ja vielleicht eine gute Taktik, solange ARAL belästigen bis das Problem gelöst wird 🙂
Ich denke gerade über eine Alternative nach.
Hat schon mal jemand von Euch daran gedacht, dass Fahrzeug von CNG auf eine LPG Anlage umbauen zu lassen? Hat Jemand Erfahrung hier mit?
Ich habe einen Skoda Kamiq 2 Jahre alt, beim Verkauf würde ich ja nun viel zu wenig bekommen, also irgendwie weiter fahren, vielleicht auf LPG umrüsten.
Oder gibt es andere Ideen?
Zitat:
@Frank100 schrieb am 7. Juli 2023 um 10:29:09 Uhr:
von CNG auf eine LPG Anlage umbauen zu lassen?
Ob da Wirtschaftlich ist glaube ich nicht, abgesehen ob das zulässig ist.
Wenn es gemacht wird, dass es zulässig ist bzw. noch Platz im Kofferraum (mit Rückbau der CNG Anlage), wird es recht wahrscheinlich unwirtschaftlich...
Wirtschaftlich ist das nicht, aber wenn du auch nur 1 CNG Tank gegen 1 LPG Tank tauscht, dann haste die 3fache Reichweite
GM Nagel hat die alten CNGler Zafira und Caddy schon umgerüstet - möglich sollte es also sein, technisch sowieso kein Thema
Bio CNG ist momentan ein lukrativer Markt für alle.
Jeder versucht nun dieses Geschäft zu nutzen. Den Rest kann man sich denken.
Na super, hoffentlich vertragen die sich bald wieder. Habe gerade erst einen Golf TGI angeschafft.
War gestern Abend in Hamburg bei der Shell "Weg beim Jäger" am Flughafen Hamburg. Die rote Leucht-Preisanzeige für CNG reiht sich in die der anderen Kraftstoffe ein und weist 121,9 ct/kg aus, aber unter den CNG-Leuchtschildern sind statt der Tanksäulen nur noch Deckel am Boden. Weiß jemand, was mit dieser Shell-Tankstelle los ist?
Eine geschlossene Tanke aber mit aktiven Preistafeln? Krass .... hm, "clever-tanken" meldet mir sogar das die Wasserstoff verkaufen.
Ja, eine mit H2 gekennzeichnete Tanksäule war da mit einem schwarzen, größeren Pkw daneben sowie 3 bis 4 Leuten. Könnte ein Tankvorgang gewesen sein.
Übrigens hatte ich an der Tanke früher mehrmals mit Kartenbezahlfunktion CNG getankt, und sie war ohne Personal.