Warum sind in Hamburg nahezu alle CNG Tankstellen "defekt"?

Gibt es dafür eine Erklärung?
Da ich noch nicht so weit in den Westen vorgedrungen bin, kann ich auch nicht sagen, ob die angeblich offenen wirklich funktionieren...

Kann ja kaum mehr Zufall sein!

CNG in HH 1.7.23
171 Antworten

Ich habe die Info, dass es Vertragsprobleme (keine technischen) bei Eon-Tankstellen auf Aral-Gelände gab (und zwar bundesweit, nicht nur auf Hamburg bezogen)! Das Thema sei aber vom Tisch. Die (HH-)Situation müsste sich also in den nächsten Tagen normalisieren...

Danke für die Info. Wär ja schön, wenn das Thema durch sein sollte.

Die Frau von EON hatte ich schon angeschrieben. Habe ja auch die gebrandete DKV-Tankkarte von denen...

Kling ja erstmal gut. Mal schauen wie die neuen Preise dann sind, die 99ct waren ja schon fast zu billig,auch wenn es Bio CNG ist. Ich hab erstmal für 99ct in Neumünster voll gemacht.
Rein theoretisch fahre ich kg Preis < 2,50€ immer noch günstiger als mit Benzin bei selben Fahrzeug, also mal
schön entspannt zurücklehnen...

Hab mit Aral telefoniert. Der Vertrag mit e.on ist beendet. Alle betroffenen Tanksäulen werden zurückgebaut (betrifft wohl circa 40 Standorte deutschlandweit). Evtl. werden an einzelnen Standorten dann wieder neue aufgebaut, aber dazu gibt es gerade keine Aussagen.

Das waren noch Zeiten, als es Vorab-Infos oder sogar Vorausplanung gab. Sehr enttäuschend - Hamburg sieht jetzt so aus. Impulsartig hätte ich große Lust, mein Auto wieder zu verkaufen.

Screenshot-2023-07-03-at-09-05
Ähnliche Themen

Krass!

Zitat:

@RyanEndhouse schrieb am 3. Juli 2023 um 09:06:14 Uhr:


Impulsartig hätte ich große Lust, mein Auto wieder zu verkaufen.

Aber den Käufer nicht sagen, dass die alles schließen.😁

Eon hat mir das per Mail mittlerweile auch so bestätigt.
Die Aral habe den Vertrag gekündigt und der Fortführungsvorschlag sei für Eon nicht annehmbar.

Das ist heftig..
Die Shell in Lokstedt ist in Betrieb, heute überprüft.
Die gegenwärtige Situation schafft dann Klarheit womit der nächste Wagen angetrieben wird.
Die Sanierung vom Mii ist vom Tisch.
Bis zum TÜV ( oder darüber hinaus) wird noch gefahren , dann war es das. Hab aber zum Glück 6-7 Monate Zeit eine Wahl zu treffen.
Der Restwert hat sich dann auch erledigt, bei der Unsicherheit wird man wohl nur schwer einen Käufer finden… Schade, war das Beste und Günstigste Auto was ich jeh hatte…

Habe gerade über 600 € in nen hochwertigen neuen Klimakondensator und nen Wasserkühler investiert, weil halt leicht undicht und Klimakondensator so zerschossen, dass im Sommer auf der Wasserkühler nicht mehr so viel Durchsatz hatte. Wäre natürlich noch nen biss gegangen so zu fahren, schon echt ätzend.

Zitat:

@gato311 schrieb am 3. Juli 2023 um 12:25:05 Uhr:


Eon hat mir das per Mail mittlerweile auch so bestätigt.
Die Aral habe den Vertrag gekündigt und der Fortführungsvorschlag sei für Eon nicht annehmbar.

Das ist wieder so typisch. Es hat seinen Grund weshalb die PitPoint(Total) 2 Monate geschlossen gewesen ist… nach der Eröffnung 20 Cent teurer - aber man bekommt dort noch sein CNG. 1,30€ ist auch noch ein angemessener Preis.

Wirklich sehr traurig, das man so viele Menschen und Firmen im Regen stehen lässt, wenn die Stationen nicht verkauft werden oder weiter verhandelt wird.

Davon geht man bei der eon sowieso nicht aus.

Habe noch folgende die Rückmeldung zum Thema Shell bekommen, dass Eon dazu keine Kündigungen vorliegen.
Leider hätten sie aber an Shell Tankstellen nicht die Preishoheit.

Ist wohl alles wirklich so.
Sorry für meine Falschinfo (siehe oben)! Habe eine Info falsch interpretiert...
Hoffentlich werden wenigstens einige Stationen übernommen (OG?) ...

Die Info seitens EON ist, dass zurückgebaut wird, also komplett neu aufgebaut werden müsste, wenn es denn wer macht. Das Problem scheint ja wohl zu sein, dass nicht Eon sich gesperrt hat sondern Aral das Zeug loswerden wollte.

Ich spekuliere mal, dass das nicht an den Bedingungen von Eon lag sondern daran, dass Aral auf die Fläche vom Kompressor lieber irgend eine hippe Lade-Lounge hinklatscht, wo sie selbst Geld verdienen, und sei es "nur" am Kaffee.

Dass aber schlagartig eine Millionenstadt wie Hamburg nahezu komplett von der Infrastruktur gekappt wird ohne Vorwarnung und ohne äußere "Katastrophe" sucht schon seinesgleichen.

Der CNG-Club hat hier schon öfter Lösungen aufgetan - beitreten und anschreiben wäre mein Vorschlag

Schon passiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen